Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • worldofmaya
    worldofmaya

    #3646
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    @d:revan: wenn es so aussieht dann sind es normalerweise die Lager die nachgegeben haben-> http://www.youtube.com/watch?v=5t_er1Yfzbc
    Das Auro-Zahnrad ist ja fix genauso wie der obere Rand der Hülse bzw die Bohrung über die das Auro-Zahnrad fixiert ist. Sollte aber vielleicht in einem eigenen Thread behandelt werden
    -Klaus

    Kommentar

    • d:revan
      d:revan

      #3647
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Ja so sahs bei mir aus. Hab grad noch ein paar passende Lager geholt und jetzt passts wieder. Nun ist nur noch ein minimales Spiel vorhanden... danke für eure Hilfe!

      Kommentar

      • turnblue
        Member
        • 25.10.2006
        • 608
        • Jörg
        • Bremer Umland

        #3648
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hallo,

        habt Ihr bitte mal einen Tip, wo ich 125er Heckblätter herbekomme?


        VG Jörg
        akopalüze nau

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 01.09.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #3649
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Meine 125er sind von BBT, vielleicht hat noch ein Händler welche liegen, sind ja ned so gängig.

          Hab meine auch verstaubt hängend gefunden.

          mfg Peter

          Kommentar

          • Kafka
            Senior Member
            • 23.04.2009
            • 1007
            • Markus
            • MFI-Neudorf

            #3650
            Hi,

            bei Minicopter gibt es auch lange Heroblätter.

            Einmal mit 122mm und einmal mit 130mm und zur Not welche mit 140mm.

            MfG
            Kafka
            Zuletzt geändert von Kafka; 01.05.2011, 14:58.

            Kommentar

            • turnblue
              Member
              • 25.10.2006
              • 608
              • Jörg
              • Bremer Umland

              #3651
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Danke !!
              Mich hat gerade jemand angeschrieben, der noch ein Paar verkaufen möchte

              Was könnte außer erhöhtem Stromverbrauch eine negative Folge zu großer HeRo Blätter werden? Von NHP gibt' s auch 130er und 140er...Dann müßte allerdings schon wieder ein neues Seitenleitwerk her.

              Ich fliege die 800er lrpm derzeit noch mit 115ern Edge. Rundflug überhaupt kein Thema, aber aus einem hohen Turn seitwärts fallend, fängst das Heck an zu spinnen. Außerdem prasselt es häufig bei "normalen" Pirofiguren, so daß ich von Strömungsabrissen wg. zu hoher Ausschläge ausgehe.

              Gruß Jörg
              akopalüze nau

              Kommentar

              • danielgonzalez
                Helischule & Handel
                • 24.07.2008
                • 3657
                • Daniel
                • München

                #3652
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                die BBT mit 125 mm finde ich mit Google leider nicht
                [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                Kommentar

                • worldofmaya
                  worldofmaya

                  #3653
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  NHP gibt's bis 140 und MAH bis 130. Am 700er gefallen mir die 110er MAH sehr gut und es bleibt noch etwas Luft zu den 710er Blätter...
                  -Klaus

                  Kommentar

                  • peter tuerk
                    Senior Member
                    • 01.09.2001
                    • 2426
                    • peter
                    • Poysbrunn

                    #3654
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Zitat von turnblue Beitrag anzeigen
                    Danke !!
                    Mich hat gerade jemand angeschrieben, der noch ein Paar verkaufen möchte

                    Was könnte außer erhöhtem Stromverbrauch eine negative Folge zu großer HeRo Blätter werden? Von NHP gibt' s auch 130er und 140er...Dann müßte allerdings schon wieder ein neues Seitenleitwerk her.

                    Ich fliege die 800er lrpm derzeit noch mit 115ern Edge. Rundflug überhaupt kein Thema, aber aus einem hohen Turn seitwärts fallend, fängst das Heck an zu spinnen. Außerdem prasselt es häufig bei "normalen" Pirofiguren, so daß ich von Strömungsabrissen wg. zu hoher Ausschläge ausgehe.

                    Gruß Jörg

                    Irgendwann gibt halt das Heckgetriebe auf, Seitenleitwerk is ned so das Problem, solange es 600mm Länge nicht überschreitet

                    Zu deinen Geräuschen, schau mal ob die noch sauber in Spur laufen bei hohen Ausschlag und niedriger Drehzahl, könnt sein wenn zuwenig Zug generiert wird vom Blatt das es wegen dem einen Lager dann nen Spurlauffehler bekommt weil es zuwenig Druck im Drucklager aufbaut und dort ausweicht.


                    Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                    die BBT mit 125 mm finde ich mit Google leider nicht
                    sind nur Restposten

                    mfg Peter

                    Kommentar

                    • ritom
                      Member
                      • 20.07.2007
                      • 128
                      • Thomas
                      • Bayern

                      #3655
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Hallo,

                      welcher ist eigentlich der leichteste Rotorkopf den ich am Janis verbauen kann? Ich habe schon einen vom Logo gesehen, wobei der doch einen 10mm Welle haben sollte, oder? Aber Plastik ist bestimmt deutlich leichter als mein RJX.

                      Gruß Tom
                      Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                      Kommentar

                      • peter tuerk
                        Senior Member
                        • 01.09.2001
                        • 2426
                        • peter
                        • Poysbrunn

                        #3656
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Freund von mir hat das Zentralstück des Logo ausgedreht, aber das is dann schon recht dünn alles und er verwendet das nur am 3kg Janis, wo er auch ned mehr als 1500 dreht.

                        Leichter Kopf wär vom Shape, aber der verkauft keine, zumindest bis vor 2-3 Monaten war das so, weil wir uns darum bemüht hätten.

                        mfg Peter

                        Kommentar

                        • worldofmaya
                          worldofmaya

                          #3657
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Als Ersatzteil kannst die nicht ordern? Ich hab schon drüber nachgedacht das Hauptzahnrad vom Shape mal zu probieren wenn alle Stricke reißen... bzw keines hält
                          -Klaus

                          Kommentar

                          • peter tuerk
                            Senior Member
                            • 01.09.2001
                            • 2426
                            • peter
                            • Poysbrunn

                            #3658
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Nö die geben derzeit keinen Kopf als Ersatzteil her, Hans hat es versucht.

                            mfg Peter

                            Kommentar

                            • d:revan
                              d:revan

                              #3659
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Naja wenn die kein Geld verdienen wollen sind ses selbst schuld würd ich mal sagen^^

                              Kommentar

                              • linuxholgi
                                linuxholgi

                                #3660
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Anfängerfrage!

                                Ist so ein Umbau nicht komplett sinnfrei? In der Klasse kostet doch ein Satz Akkus + Regler + Motor doch so viel wie ein kleiner Gebrauchtwagen. Auch was das Ladegerät angeht, wird man die unter 200 Euro Klasse wohl verlassen müssen.

                                Wieviel Flugzeit erhält man dafür? Mehr als 6 Minuten? Und das alles nur um Nitro frei zu fliegen?

                                Gruß
                                Holger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X