Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linus
    Senior Member
    • 11.03.2010
    • 1338
    • Marc
    • Zumikon

    #5146
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Moin,

    können wir nochmal kurz Brainstorming machen was es an 18/20S Reglern gibt?

    Ich weiss von den FighterCat HV Reglern (eigentlich wasergekühlt)

    und eine Ankündigung von XPS, die sind wohl recht weit damit...aber noch nicht ganz fertig...

    gibts da noch mehr?


    LG
    Linus
    [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

    Kommentar

    • wws2000
      Scorpion
      Teampilot
      • 27.12.2005
      • 256
      • Werner

      #5147
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Hallo,
      erste Glocke ist fertig



      Gruß Werner

      Kommentar

      • wws2000
        Scorpion
        Teampilot
        • 27.12.2005
        • 256
        • Werner

        #5148
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Eine Schachtel Zigaretten und 5 Kaffe später





        Gruß Werner

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 01.09.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #5149
          schaut gut aus Werner

          Marcellinus die erste Frage die uns der Ralph beantworten könnte, wäre ob es 14 pol Glocken gibt

          Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

          Kommentar

          • Linus
            Senior Member
            • 11.03.2010
            • 1338
            • Marc
            • Zumikon

            #5150
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
            Marcellinus die erste Frage die uns der Ralph beantworten könnte, wäre ob es 14 pol Glocken gibt
            Moin,

            guter Punkt, hatte irgendwie die Diskussion der vorigen Seite so interpretiert dass das gar nicht nötig sei sprich bis 20S mit dem 10-Poler geht nur eine andere Wicklung nötig ist ...

            LG
            Linus
            [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

            Kommentar

            • Rude-A
              Rude-A

              #5151
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Sorry, aber ich kann nicht anders und muss hier jetzt mal etwas OT werden,
              ich lese ja schon seit einiger Zeit "im stillen" mit,
              und finde euer Projekt einfach nur super klasse.
              Und zwar vom menschlichen sowie auch dem technischen Aspekt.

              @ Peter
              Ich stehe zwar eher auf die Riemenantriebe,
              finde aber das die "Türk'schen Umbau-/ Selbstbauhelis" ganz vorne mitfliegen, weiter so!

              @Linus
              Super wie Du die Grenzen/ Möglichkeiten der E-Technischenseite zu verschieben planst,
              ob nun mit den Capschaltungen, dem HV BEC oder gar dem nun sinnierten ? 16SPowersteller/ -regler,
              Du hast nicht nur begriffen was wir "ApmJunks" suchen,
              sonder versuchst es auch zu entwickeln!

              @Werner und Ralph
              Was ihr mit den Motoren anstellt kann ich nicht wirklich objektiv beurteilen, dafür bin ich schon viel zu fasziniert von Euren "Werken".

              @ alle
              ...die sonst noch aktiv oder passiv an dem Schulprojekt beteiligt sind,
              macht weiter so!

              [CENTER]IHR SEID SPITZE![/CENTER]

              lg
              Andrew

              Kommentar

              • wws2000
                Scorpion
                Teampilot
                • 27.12.2005
                • 256
                • Werner

                #5152
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Habe fertig



                Gruß Werner

                Kommentar

                • Ralph Okon
                  gesperrt
                  • 11.06.2009
                  • 319
                  • Michael

                  #5153
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  werner hat mal wieder (wie nicht anders erwartet) super arbeit geleistet.

                  somit werden anfang nächster woche bei mir 8 fertige motoren liegen.
                  3 davon gehen definitiv an den hans für seine freunde.

                  wären also aktuell 5 weitere zu verteilen.
                  mario, der seinen teil schon erledigt hat, muß nun doch noch ein bissel warten, da der werner ja alle glocken gefräst hat - für ihn werden wir einen vom georg nehmen.
                  genauso für den linus, denn auch da ist die fräswunschspalte leer geblieben.

                  was die 14p glocke angeht:
                  solche glocken gibt es und die wurden auch immer gegengetestet.
                  sie haben aber immer schlechter abgeschnitten.
                  ob das an der deutlich größeren schaltlast (140%) für den steller liegt, an den durch die 140% mehr wirbelströme im eisen oder an allem möglichen liegt, ist nicht ganz klar.
                  btw. dreht der 14p auch nicht 20% niederiger, wie die milchmädchenrechnung ergeben wurde - es sind nur 10-15% bei gleicher wicklung.

                  im gegensatz zu den versuchen am pyro (der ja eigentlich als "kora-top" als 14p entworfen und gerechnet wurde und nur auf 10P umgenutzt worden ist, liegt bei den 45xx die kurvenkreuzung so weit rechts , dass 14p nicht wirklich sinn machen.

                  wo ihr euch da überhaupt einen vorteil versprecht, ist mir noch nicht ganz klar.
                  ich denke, den meisten ist überhaupt noch nicht klar, worauf sie sich hier eingeschossen haben.
                  okay, man kann auch ein solches setup soft abstimmen und fliegen, aber wer es richtig krachen lassen will, sollte gute nerven und beste skills haben.

                  10kW gehen schon bei 200A über das system - weitaus höhere peaks sind von seiten akku, steller, motor definitiv drin.
                  was der rest dazu sagt, muss sich erst zeigen.
                  da bitte ich um freundliche beachtung der vorarbeiten vom stefan!
                  schon eine an falscher stelle angebrachte wellenabflachung kann zum gau führen.
                  oder eine schlechte verbindung im heckantrieb.
                  wer weis, was euch als nächstes um die ohren fliegen wird!

                  mein rat: seid vorsichtig und tastet euch langsam an deas maximum.
                  akribische kontrolle der mechanik und vor allem der blätter nach jedem hammerflug ist pflicht.
                  das ist echte formel 1 und ganz sicher kein kinderkram mehr!

                  hoffe geholfen zu haben,
                  ralph

                  Kommentar

                  • StefanV
                    Member
                    • 06.01.2009
                    • 133
                    • Stefan
                    • Bad Sobernheim

                    #5154
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Hi Männer,
                    eines kann ich euch zu diesen Leistungen versichern. Es gibt nichts was Wahnsinniger ist als diese Geräte.
                    Deshalb alles sauber bauen und ständig, vor und nach jedem Flug alles kontrollieren.
                    Die Maschine kann Lebensgefährlich werden. Nicht umsont heist das Geschoss "Suzi"...das kommt von Suizid!!
                    Nach dem ersten Powerflug mit ordentlich KW, welcher sowieso nach 2 Minuten vom Pilot beendet wird (zittern und weiche Knie), solltet ihr eure Unterhose auf Verfärbung untersuchen.....
                    Nach ein paar Flügen gibt sich das aber.
                    Auf jedenfall ist die schöne Zeit mit quatschen und mal kurz wegschauen während dem Flug erstmal vorbei.
                    Höchste Konzentration ist angesagt und kein Leichtsinn! Es kann ständig etwas passieren....
                    ...dann wird das schon....

                    Gruß
                    Stefan
                    Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

                    Kommentar

                    • pfeiferl
                      Member
                      • 09.04.2008
                      • 677
                      • Georg
                      • Salzburg

                      #5155
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Wochenende ist wieder

                      hier bei der "Arbeit" mit Nummer 3.

                      Viele Grüße, Georg
                      Angehängte Dateien
                      Suzi Laos, AC 3X,
                      RJX 800, AC 3X
                      Robbe S4, AC 3X

                      Kommentar

                      • schwebtnoch
                        Member
                        • 04.08.2008
                        • 637
                        • Mario
                        • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

                        #5156
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Hallo,
                        die ganze Geschichte mit nochmehr S macht für mich nur Sinn wenn der Wirkungsgrad zunimmt, mit dem Hintergedanken weniger Kapazität mitnehmen zu müssen und somit ein leichteres System zu bekommen. Mit weniger Gewicht erhöht sich expotenziell die Gefühlte vorhandene Leistung. Kann das aus erster Hand berichten, habe 2 Suzis,
                        einen "schweren" mit HK5025 4500mAh 4700g
                        und einen "leichten" mit HK5020 3000mAh 3900g
                        Und Gefühlte und umgesetztes Pitch würde ich den 5020 als viel stärkeren Motor ansehrn, das gilt jedoch nur für 3D gezappel, mit Speedflug sieht die Sache ganz anderst aus.

                        Traumvorstellung wäre immer noch sehr viele S bei sehr wenig Gewicht und Drehzahlsteif, das die Akkus nicht 65C haben müssen , und auch mehr als 50Zyklen halten.

                        @Ralph Habe nicht mehr in die Liste geschaut, würde auch einen mit Gravur nehmen, und den Betrag aufzahlen das wäre kein Problem/muss aber nicht sein!. Nur eine Frage, fängt das unbehandelte Alu nicht an zu Oxidieren?

                        @Rude-A schauen wir mal was die Bansheejungs machen, wenn sie keine Firma aufmachen und nur 10stück machen, stell ich mal ein paar Bilder von meinem ein... Finde toll das der so leicht ist!

                        Gruß Mario
                        Protos 500+ ;)
                        Suzi Janis
                        Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

                        Kommentar

                        • Ralph Okon
                          gesperrt
                          • 11.06.2009
                          • 319
                          • Michael

                          #5157
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Zitat von schwebtnoch Beitrag anzeigen
                          @Ralph Habe nicht mehr in die Liste geschaut, würde auch einen mit Gravur nehmen, und den Betrag aufzahlen das wäre kein Problem/muss aber nicht sein!. Nur eine Frage, fängt das unbehandelte Alu nicht an zu Oxidieren?
                          wie du magst.
                          montag liegen 8 gravierte hier.
                          der ungravierte müsste sonst von georg kommen.

                          wenn du nicht in einer extrem aggressiven gegend fliegst: wir haben bisher keinen vergang an unseren ältesten gravuren feststellen können.
                          wenn man ganz sicher gehen will: farbloser acryllack sollte helfen.
                          wenn du extrem sicher gehen willst: es gibt farblose silikonlacke (motor oder bremsenlack) die halten bs weit über 300°C.

                          also der 5020 und der 5025 haben knapp 100g gewichtsunterschied.
                          und wenn der 5025er genau so ausgelegt ist, wie der 5020 sollte er die auf ihn entfallenden 100g auch im feeling mehr als wett machen.

                          hoffe geholfen zu haben,
                          ralph

                          Kommentar

                          • Linus
                            Senior Member
                            • 11.03.2010
                            • 1338
                            • Marc
                            • Zumikon

                            #5158
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Zitat von Ralph Okon Beitrag anzeigen
                            was die 14p glocke angeht:
                            solche glocken gibt es und die wurden auch immer gegengetestet.
                            sie haben aber immer schlechter abgeschnitten.
                            ob das an der deutlich größeren schaltlast (140%) für den steller liegt, an den durch die 140% mehr wirbelströme im eisen oder an allem möglichen liegt, ist nicht ganz klar.
                            btw. dreht der 14p auch nicht 20% niederiger, wie die milchmädchenrechnung ergeben wurde - es sind nur 10-15% bei gleicher wicklung.

                            im gegensatz zu den versuchen am pyro (der ja eigentlich als "kora-top" als 14p entworfen und gerechnet wurde und nur auf 10P umgenutzt worden ist, liegt bei den 45xx die kurvenkreuzung so weit rechts , dass 14p nicht wirklich sinn machen.

                            wo ihr euch da überhaupt einen vorteil versprecht, ist mir noch nicht ganz klar.
                            Moin,

                            ich glaube das kam raus wie Peter und ich über die 18S Variante diskutierten und irgendwie kamen wir drauf das das sein müsste (wegen der Drehzahl vermutlich).

                            Um so besser wenn das gar nicht nötig ist...


                            LG
                            Linus
                            [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                            Kommentar

                            • worldofmaya
                              worldofmaya

                              #5159
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Zitat von Ralph Okon Beitrag anzeigen
                              montag liegen 8 gravierte hier.
                              Wenn da ein gravierter 395er dabei ist... ßberweisung an die irgendwo verlinkte Bankverbindung? Muss mal ein paar Seiten zurück lesen

                              Hab heute meinen 16s YGE bekommen... ich hoffe zumindest mal das er 16s kann, davon steht leider nichts drauf :dknow:
                              An dem Regler ist auf jeden Fall neben dem Gas-Kanal noch das Prog-Kabel dran und noch ein weiteres (rotes) Kabel mit irgendwas (Widerstand!?) eingeschrumpft. Hat einer von euch eine Ahnung für was das Kabel ist? Es ist auf der Platine mit den Kondensator angelötet...
                              -Klaus

                              Kommentar

                              • hubijohn
                                Senior Member
                                • 23.02.2003
                                • 1941
                                • Hans
                                • Ohlsdorf

                                #5160
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Hi Klaus,

                                das Kabel ist der externe Antiblitz vom YGE der bei 16S notwendig geworden ist.
                                In der Anleitung steht drinnen das man dieses Kabel mit dem Wiederstand zuerst am Akku ansteckt, dann den Regler initialisieren lässt und dann erst das große Kabel ansteckt.
                                Ich möchte aber auf einen zusätzlichen Stecker verzichten und werde das erst mal so testen das ich den Wiederstand vor dem Zusammenstecken berühre und dann einstecke.
                                Wir werden sehen ob das dann auch so funktioniert.

                                LG
                                Hans
                                Logo 600SX mit Mikado Vbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X