Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3275
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #5896
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Sagt mal Jungs, gibts eigentlich schon schöne Videos von euren Boliden?
    Möcht mal einen richtig hart rangenommen sehen
    Grüße, Bernhard
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • hubijohn
      Senior Member
      • 23.02.2003
      • 1941
      • Hans
      • Ohlsdorf

      #5897
      Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
      Sagt mal Jungs, gibts eigentlich schon schöne Videos von euren Boliden?
      Möcht mal einen richtig hart rangenommen sehen
      Grüße, Bernhard
      Hi Bernhard,
      Dann kommst am Wochenende zum Helitreffen nach Ohlsdorf dann siehst du sie live.
      LG Hans

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
      Logo 600SX mit Mikado Vbar

      Kommentar

      • schwebtnoch
        Member
        • 04.08.2008
        • 637
        • Mario
        • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

        #5898
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Das mit dem Anlaufen ist ein Bekanntes Probelem, auch bei Mikado.
        Ulli hatte mir das so erklär, dass das Stabi ca. 2 sec auf 5oder 10% anlaufzeit gibt, und danach aber auf eine Hochlaufkurve wechselt die dann den Rotor auf Systemdrehzahl bringt. Er meinte das dies mit der großen Masse der zu drehenden Bauteilen zurückzuführen ist. Der Knackpunkt an der Geschichte ist, wenn die Startzeit für den Regler nicht für die Kommunitierung reicht, dh. V-Stabi ist zB. schon auf 40 % und Regler schaltet erst durch...
        "Hilft nur Blätter fest ziehen, und hoffen dass das Getriebe hält..."

        soweit mein Wissensstand.
        Protos 500+ ;)
        Suzi Janis
        Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

        Kommentar

        • hubijohn
          Senior Member
          • 23.02.2003
          • 1941
          • Hans
          • Ohlsdorf

          #5899
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Hi Mario,

          danke für die Info.
          Soweit ich mitbekommen habe ist die ersten ein bis zwei Sekunden der Regler für den Hochlauf verantwortlich und dann übernimmt V-Stabi.
          Das Problem bei mir ist ja nicht der Ruck, den würde ich einfach aktzeptieren, sonder das der Motor teilweise stottert in den ersten ein, zwei Sekunden.

          Ich habe gerade den internen Gov. vom YGE aktiviert.
          Mit diesem läuft er richtig gut hoch. Da dreht das Heck nicht einen Zentimeter weg.
          Da brauchen nicht mal die Blätter extra fest angezogen werden.
          Ich werde dann die Tage mal mit Hr. Jung telefonieren ob er da noch eine Idee hat wie man das Anlaufverhalten mit dem V-Stabi Govener verbessern könnte.
          Weil ohne funktioniert es richtig gut.

          LG
          Hans
          Logo 600SX mit Mikado Vbar

          Kommentar

          • marndra
            Senior Member
            • 03.03.2008
            • 2935
            • Martin
            • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

            #5900
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Hi Alle,

            Hab jetzt auch endlich geschafft den V-Stabi Gov Mode zu proggen und hab das gleiche Anlaufproblem.
            Hab alle Einstellungkombinationen systemmatisch ausprobbiert, immer das gleiche Problem, mal besser, mal weniger gut, aber immer da.

            Nun hab ich mal mit Heino Jung wg. dem Anlaufproblem gesprochen.

            Kennt das Problem eigentlich nur bei Hercules BEC, also ca. ähnlich unserem Linus BEC.
            Mit externer Versorgung (z.b. 2S Lipo) gibt's keine. Zumindest beim Exxtreme Set.

            Habe mit Ihm diverse ev. Störquellen besprochen, da es ja mit internem Anlauf (int. Gov.) einwandfrei klappt.
            Vermuten wir, dass es Einstreuungen ev. durch EMV bei 16S sind.

            Folgendes werde ich nacheinander testen und berichten:

            1. progcardausgang braun und orange brücken (orange ist hochohmig, fürs proggen zuständig)
            2. ohne Phasensensor starten, um zu testen ob's daran liegt.
            3. ext Phsasensor verwenden, Hyperion soll sehr gut sein! (auch beim Exxtreme wird der mittlerweile verwendet, da YGE wohl probs macht)
            4. ext. BEC oder 2S Lipo (also ext. Stromversorgung)

            Das sind alles Punkte die ich mit Ihm besprochen habe. (Nix dazu gereimt)

            Also, ich geht jetzt in den Keller.

            Kommentar

            • Mikewoofer
              Mikewoofer

              #5901
              @ Marandra

              Ich fliege den Janis mit 12s und einem CC Bec Pro und habe das gleiche Problem beim anlaufen ( Heck wegdrehen ) .

              Mein Heck dreht auf dem Rasen 10-20 cm Raus also kann es nicht an den 16s liegen .

              Oder redest du von dem Stottern beim anlaufen ?

              Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk

              Kommentar

              • d:revan
                d:revan

                #5902
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Wenn wir grade schonmal beim Thema sind, ich würde den VGov auch gerne mal testen. Ich hab aber einen YGE 160 mit etwas älterer Software-Version, von Anfang Sommer letzten Jahres (vor gut einem Jahr). Ich werde den wenn mit dem Hyperion-Sensor verwenden.

                Funktioniert das und wenn ja, muss ich da auf irgendwas achten? Würde dann Gov off, Plane middle und sowas nehmen...

                Kommentar

                • marndra
                  Senior Member
                  • 03.03.2008
                  • 2935
                  • Martin
                  • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                  #5903
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Hallo Alle,

                  hab's rausgefunden woran es liegt !!!

                  Es liegt 100% am Linus Optokoppler.
                  Es stört irendwie die Impulseingänge zum Vstabi.

                  Ohne geht's wunderbar. Und auch mit Sensorkabel, aber eben ohne Opto dazwischen.
                  Einfach (FßRS MINI V-Stabi !!) Progausgang am YGE folgendermaßen verschalten:

                  - Rot (vom Progausgang) auf obersten RxA vom Mini (braun od. Minus)
                  - braun (vom Progausgang) auf einen Masseanschluss vom Mini (ev. Y Kabel)

                  Warum das so ist, kann ich nicht sagen, es ist aber KEINE EMV Einstrahlung.
                  Irgendwie wird das Signal verändert, timing zu langsam, Impulsrate stimmt nicht, oder sonst was.
                  Muss man mal Linus fragen.

                  Naja ich habe jetzt mit V-Stabi Govenor ein traumhaften anlaufen, waaahhhnnsinn.

                  Proggen sollte man idealerweise:

                  18° Timing oder auch Auto (eigentlich nicht so gravierend, außer man hat im Lauf Probleme)

                  Brake "off", cut off "off"

                  Stop 0%Sender (oder -100% bei Spektrum) proggen
                  Full Speed 100%Sender proggen

                  2.te Ebene

                  Freew. on !!!

                  P Gain 0.7 od. 0.9 (erfliegen) wirk sich DIREKT auf die Reglung aus (schnelle)
                  I Gain 0.005 oder 0.08 (erfliegen) wirk auf zeitliche integartion aus (langsame)

                  Startup speed Heli slow, 3 x Gov off, Plane fast

                  PWM 8kHz
                  Startup Power Auto (1-32%)

                  So, bin jetzt zufrieden, bald geht's ans "maiden"

                  Kommentar

                  • marndra
                    Senior Member
                    • 03.03.2008
                    • 2935
                    • Martin
                    • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                    #5904
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Zitat von d:revan Beitrag anzeigen
                    Wenn wir grade schonmal beim Thema sind, ich würde den VGov auch gerne mal testen. Ich hab aber einen YGE 160 mit etwas älterer Software-Version, von Anfang Sommer letzten Jahres (vor gut einem Jahr). Ich werde den wenn mit dem Hyperion-Sensor verwenden.

                    Funktioniert das und wenn ja, muss ich da auf irgendwas achten? Würde dann Gov off, Plane middle und sowas nehmen...
                    Glaube Du solltest das mit Heino klären, glaube ab V18 get das mit V-stabi Gov.
                    Ich habe die V23, aktuellste.
                    Denke eher dass es nicht geht bei deinem.

                    Richtig, nimm den Hyperion, der ist sehr gut!
                    Werte proggen wie ich oben geschrieben habe, ist gleich beim Hyperion.

                    Kommentar

                    • marndra
                      Senior Member
                      • 03.03.2008
                      • 2935
                      • Martin
                      • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                      #5905
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                      @ Marandra

                      Ich fliege den Janis mit 12s und einem CC Bec Pro und habe das gleiche Problem beim anlaufen ( Heck wegdrehen ) .

                      Mein Heck dreht auf dem Rasen 10-20 cm Raus also kann es nicht an den 16s liegen .

                      Oder redest du von dem Stottern beim anlaufen ?

                      Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk
                      Hi Mike,

                      ich meine natürlich das brutaste stottern.
                      Wenn Du anlauf Probs hast, porgge nach den werten wie oben stehend.

                      Kommentar

                      • Linus
                        Senior Member
                        • 11.03.2010
                        • 1338
                        • Marc
                        • Zumikon

                        #5906
                        Moin

                        bei mir gabs diesbezüglich kein Problem und bei den ersten "Versuchskanninchen" auch nicht!

                        Martin, ggf. ist Deiner hin, ich schick Dir am Wochenende einen neuen.

                        Die Impulsverzögerung ist ca. 4ns und spielt ausserdem nicht mit, es geht hier nur um die Drehzahl, der Stabi kommutiert hier gar nix.

                        Grundsätzlich bin ich natürlich für alles offen ... finden wir schon raus.

                        Am Mini muss der Optokoppler mit Strom versorgt werden, dazu müssen Impuls und Plus/Minus auf zwei Stecker verteilt werden. Ist ein Bild im Thread vom Koppler.


                        LG
                        Linus
                        [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                        Kommentar

                        • Linus
                          Senior Member
                          • 11.03.2010
                          • 1338
                          • Marc
                          • Zumikon

                          #5907
                          Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                          Irgendwie wird das Signal verändert, timing zu langsam, Impulsrate stimmt nicht, oder sonst was.
                          Muss man mal Linus fragen.
                          das Timing wird nicht geändert, nur der Pegel.

                          Könntest mal schauen ob es was ändert den Koppler mit 3 Volt zu versorgen z.B. vom Sateliten Ausgang, der hat ein Spannungsregler davor.

                          LG
                          Linus
                          [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                          Kommentar

                          • d:revan
                            d:revan

                            #5908
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                            Glaube Du solltest das mit Heino klären, glaube ab V18 get das mit V-stabi Gov.
                            Ich habe die V23, aktuellste.
                            Denke eher dass es nicht geht bei deinem.

                            Richtig, nimm den Hyperion, der ist sehr gut!
                            Werte proggen wie ich oben geschrieben habe, ist gleich beim Hyperion.
                            Ja den würde ich natürlich dann demnächst mal anrufen oder anschreiben.

                            Meinst du prinzipiell nicht möglich oder wegen fehlendem Drehzahlausgang? Weil letzteres wäre ja kein Problem. Was habt ihr denn für Probleme mit dem BEC? Ich nutze auch das Hercules BEC und hatte den V-Stabi Gov ganz zu Anfang schonmal getestet und dabei schwere Probleme gehabt, wobei die auch gut an was anderem gelegen haben könnten.
                            Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2012, 23:54.

                            Kommentar

                            • marndra
                              Senior Member
                              • 03.03.2008
                              • 2935
                              • Martin
                              • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                              #5909
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Hi Linus,

                              danke für deine Info.
                              Nur kaputt??
                              Hm,..
                              das Signal wurde aber noch gewertet beim V-Stabi, hat die Stabi Sw noch angezeigt, also isser ja noch ok.

                              Und außerdem hat Hans doch das gleiche problem, hat er nicht auch ein Opto von dir drin.

                              Was könnte es denn sonst noch sein?
                              Hab auch schon was in deinem Optokoppler Sensor Thread geschrieben.
                              Angeschlossen wie es sein soll, rot und schwarz auf freien Plus und Minus im-Vstabi (versorgt von deinem BEC)
                              Und das gelbe auf RxA Pin oben (eigentlich braun)

                              @Hans:

                              Kannst Du das nicht auch mal testen, ob's bei Dir auch geht mit nen direkten Kabel?

                              Kommentar

                              • Linus
                                Senior Member
                                • 11.03.2010
                                • 1338
                                • Marc
                                • Zumikon

                                #5910
                                Beim Hercules gibt es Probleme aufgrund der grossen Ripple.

                                Die einzige Spur ist der Drehzahlausgang und der Optokoppler wobei ich da eben viel getestet hatte und das sogar mit wesentlich höheren Frequenzen als den realistischen.

                                Pegel wäre mal ein Versuch wert. Ansonsten unterscheidet sich der YGE Ausgang vom Hyperion z.B. dadurch völlig ungefiltert den Kommutierungsimpuls durchzureichen, am Ossi schaut es so aus als ob der Hyperion da noch etwas analog glättet...

                                LG
                                Linus
                                [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X