Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubijohn
    Senior Member
    • 23.02.2003
    • 1941
    • Hans
    • Ohlsdorf

    #5881
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hi,

    ich verwende den V-Stabi Govener und habe folgende Werte eingestellt:
    "Timing 18°
    Brake OFF
    Cut off OFF
    0-100% Weg vom V-Stabi kommend her eingelernt (stopp und full speed)

    V-Stabi Modus eingestellt (Heli middle; Gov of 3x drücken; Plane middle)

    Die anderen Werte sind dann ja voreingestellt.
    Start Power Auto

    Mir drängen sich da aber jetzt ein paar Fragen auf....
    @Marndra: woher kommen die 6% bei Startup Power? das könnt ich nämlich noch testen.

    @Klaus: wieso hast den aktiven Freilauf ausgeschaltet?
    Warum PWM auf 8khz?

    LG
    Hans
    Logo 600SX mit Mikado Vbar

    Kommentar

    • marndra
      Senior Member
      • 03.03.2008
      • 2935
      • Martin
      • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

      #5882
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
      Hi,

      ich verwende den V-Stabi Govener und habe folgende Werte eingestellt:
      "Timing 18°
      Brake OFF
      Cut off OFF
      0-100% Weg vom V-Stabi kommend her eingelernt (stopp und full speed)

      V-Stabi Modus eingestellt (Heli middle; Gov of 3x drücken; Plane middle)

      Die anderen Werte sind dann ja voreingestellt.
      Start Power Auto

      Mir drängen sich da aber jetzt ein paar Fragen auf....
      @Marndra: woher kommen die 6% bei Startup Power? das könnt ich nämlich noch testen.

      @Klaus: wieso hast den aktiven Freilauf ausgeschaltet?
      Warum PWM auf 8khz?

      LG
      Hans
      Hi Hans,

      danke nochmal für dein Setup, passt ja so ziemlich mit meinem.
      Gov Store stimmt natürlich nicht hab's sowie Du gemacht.

      StartPower up:
      6% stimmt nicht, gibt's ja garnicht. Ich hab's niedrigste was geht, sind glaub ich 4%.
      Ich hab gelesen, dass dadurch der Sanftanlauf besser wird!
      Bei Auto kann das auch mal höher sein, das könnte der Grund für's springen beim Anlauf sein.

      PWM 8khz sollten schon sein, sonst hast Du mehr Verluste! Das bisschen rauhe durch die 8Khz im Gegensatz zu 16 merkt man nicht, hab's getestet.

      @Klaus, aktiver Freilauf muss an sein, gerade wenn man unter 50% offen hat für niedrige Kopfdrehzahl !!

      Kommentar

      • worldofmaya
        worldofmaya

        #5883
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Ich bin kein Low-RPM Flieger...
        Der Freilauf hat bei mir bis jetzt immer nur Probleme mit dem Heck verursacht. Abschalten per Prog-Card wenn man durch drückt und bei Off bestätigt.
        8Khz hat sich bei mir als ganz gut bei so ziemlich allen Motoren erwiesen. Im Endeffekt kann es sein das eine höhere Frequenz die Effizienz vom Motor steigert. Würde dann aber auch zu höheren Verlusten am Regler führen und damit dort die Temperatur steigern... muss man halt für den eigenen Zweck probieren, ähnlich wie Motor Timing.
        -Klaus

        Kommentar

        • marndra
          Senior Member
          • 03.03.2008
          • 2935
          • Martin
          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

          #5884
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Hallo ich bin's nochmal.

          Hab jetzt nochmal alle Settings überprüft.

          Aber ich bekomme irgendwie den V-Stabi Govenor Mode nicht hin.


          Hans hat geschrieben:
          Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
          V-Stabi Modus eingestellt (Heli middle; Gov of 3x drücken; Plane middle)
          Auch in der YGE Vstabi Govenor Anleitung stehts so.(von Heino Jung)

          Nur bei mir kommt da nach Plane middle kein anderer Bestätigungston, wie in der Anleitung beschrieben
          Bei Euch?

          Hilfe !!! ?? :dknow:

          Kommentar

          • hubijohn
            Senior Member
            • 23.02.2003
            • 1941
            • Hans
            • Ohlsdorf

            #5885
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Hi Marndra,

            und du machst es so das du zuerst Heli middle drückst, dann Gov. off 3 mal drückst und dann mit plane middle bestätigen?
            Dann kommt der andere Bestätigungston.
            Wenn du den Regler dann ausliest steht er wieder auf heli middle.

            LG Hans
            Logo 600SX mit Mikado Vbar

            Kommentar

            • marndra
              Senior Member
              • 03.03.2008
              • 2935
              • Martin
              • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

              #5886
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
              Hi Marndra,

              und du machst es so das du zuerst Heli middle drückst, dann Gov. off 3 mal drückst und dann mit plane middle bestätigen?
              Dann kommt der andere Bestätigungston.
              Wenn du den Regler dann ausliest steht er wieder auf heli middle.

              LG Hans
              Hi Hans,

              ich gehe in Ebene 2, dann mit der Menütaste (links unten) auf Startup und mit der oberen auf Heli middle einstellen und mit Enter bestätigen.

              Dann gehe ich wieder mit der Menütaste auf Gov Off (also quasi noch einmal durchtippen) und mit Enter (unten rechts) 3 x drücken.

              Dann nochmal mit Menü durchklicken bis Startup und mit der oberen jetzt auf Plane middle und mit der Enter bestätigen.

              das pieps aber immer nur einmal hoch.

              Ist das richtig so?

              Kommentar

              • hubijohn
                Senior Member
                • 23.02.2003
                • 1941
                • Hans
                • Ohlsdorf

                #5887
                Hi Marndra,

                Ich bin mir nicht sicher.
                es gibt ja Zeilen und spalten.
                du musst in der Zeile startup die spalte heli middle wählen.
                Dann in die erste Zeile gov Mode wechseln und dort gov off 3X drücken.
                Dann wieder in Zeile startup und plane middle wählen.

                mit bestätigen oder wählen meine ich natürlich enter drücken.

                Wenn du dass so machst sollte es eigentlich funktionieren.
                LG Hans

                Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
                Logo 600SX mit Mikado Vbar

                Kommentar

                • schwebtnoch
                  Member
                  • 04.08.2008
                  • 637
                  • Mario
                  • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

                  #5888
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Habe in dem anderen Thread gelesen das man Programmierung nicht mit angeschlossenem V-Stabi machen soll, (wenn das noch aktuell ist) aber wie soll ich dann die Stop und Vollgas Position einlernen!?
                  Habe mittlerweile einen Knoten im Kopf, von den vielen Anleitungen...

                  Gruß Mario
                  Protos 500+ ;)
                  Suzi Janis
                  Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

                  Kommentar

                  • Mikewoofer
                    Mikewoofer

                    #5889
                    Das hast du falsch verstanden .

                    Das wahr Denk ich der Thread von mir ...

                    Das V-Stabi kannst du schon angeschlossen lassen aber du musst den Regler über einen empfänger Akku zb. Speisen .

                    Ich hatte damals das Problem wenn ich die Programmierkarte ans V-Stabi angeschlossen hatte er die Programmierung nicht gespeichert hat .

                    Mit dem Externen 4 Zellen Eneloop hat es dann Funktioniert .

                    Kommentar

                    • peter tuerk
                      Senior Member
                      • 01.09.2001
                      • 2426
                      • peter
                      • Poysbrunn

                      #5890
                      mario
                      ich habs über V-Stabi auch geschaft wenn man den pitchkanal vewendet, das is auf der zweiten seite vom regler im setup wo der pitchkanal dann die ausgabe machen kann für dort wo du den regler angeschlossen hast

                      allerdings wichtig eine externe versorgung und bec vom linus abstecken sonst raucht die progkarte
                      aber einfacher is es mit nen empfänger

                      mfg Peter

                      Kommentar

                      • marndra
                        Senior Member
                        • 03.03.2008
                        • 2935
                        • Martin
                        • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                        #5891
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
                        Hi Marndra,

                        Ich bin mir nicht sicher.
                        es gibt ja Zeilen und spalten.
                        du musst in der Zeile startup die spalte heli middle wählen.
                        Dann in die erste Zeile gov Mode wechseln und dort gov off 3X drücken.
                        Dann wieder in Zeile startup und plane middle wählen.

                        mit bestätigen oder wählen meine ich natürlich enter drücken.

                        Wenn du dass so machst sollte es eigentlich funktionieren.
                        LG Hans

                        Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
                        Ah ok, so hab ich das, soweit ich deins verstehe, auch gemacht.

                        Du meinst Gov off 3x Enter drücken?
                        Ich wähle durchs auswählen mit Menü die Zeile wo man die Gov modes proggt und dann mit der oberen auf Gov off stellt und dann 3 x Enter drückt?

                        Kommentar

                        • marndra
                          Senior Member
                          • 03.03.2008
                          • 2935
                          • Martin
                          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                          #5892
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Zitat von schwebtnoch Beitrag anzeigen
                          Habe in dem anderen Thread gelesen das man Programmierung nicht mit angeschlossenem V-Stabi machen soll, (wenn das noch aktuell ist) aber wie soll ich dann die Stop und Vollgas Position einlernen!?
                          Habe mittlerweile einen Knoten im Kopf, von den vielen Anleitungen...

                          Gruß Mario
                          Hi Mario,

                          ich hab das mit Stop und Full Speed proggen so gemacht:

                          Das lange YGE verdrillte Servokabel mit einem Limiter dazwischen auf den rechten Anschluss an Prgcard II und den kurzen Anschlusss vom YGE an den linken
                          Anschluss (ESC).
                          Vor dem Limiter einfach ein Y Kabel zur Stromversorung oder das Linus BEC (so hab ich's gemacht)
                          (Achtung braun immer nach rechts zeigend auf der Progcard)

                          Dann einfach am Sender Gasgerade 100% und Hold auf 0%.
                          In der untersten Zeile auf Stop gehen, im Sender auf Hold und Enter, dann auf Full Speed gehen und Gasgerade im Sender auf 100% und wieder Enter.
                          Spannung aus oder Stecker ziehen an progcard. Das war's

                          Kommentar

                          • nexus665
                            nexus665

                            #5893
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hi,

                            gestern beim Peter habe ich auch gesehen, daß das mit 16S beim Anlaufen extrem grausig zu sein scheint, egal welche Settings man probiert. Wir haben Timing verändert, das hat's auch nicht wirklich gebracht - der Motor "zirpt" und ruckelt 2-3x bevor er wirklich losläuft, das sind Fehlkommutierungen. ßber kurz oder lang killt sowas jeden Regler - das kann's ned sein. Wenn man so den Motor mehrmals hintereinander anlaufen läßt wird der Regler dabei heiß, ein sicheres Zeichen dafür, daß das nicht gut für ihn ist. Bei einer Fehlkommutierung fließen extreme Ströme, auch das IISI loggt da einen Spannungseinbruch um gut 10V!

                            Das Lustige dabei: im Stellermodus am VStabi selbst mit Knüppel hochfahren? Sanft, kein Ruckeln!

                            Ganz kapier' ich das nicht, aber scheint eine Interaktion von VStabi mit dem YGE zu sein, die da reinfunkt.

                            lG,
                            Simon.

                            Kommentar

                            • hubijohn
                              Senior Member
                              • 23.02.2003
                              • 1941
                              • Hans
                              • Ohlsdorf

                              #5894
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                              Hi Mario,

                              ich hab das mit Stop und Full Speed proggen so gemacht:

                              Das lange YGE verdrillte Servokabel mit einem Limiter dazwischen auf den rechten Anschluss an Prgcard II und den kurzen Anschlusss vom YGE an den linken
                              Anschluss (ESC).
                              Vor dem Limiter einfach ein Y Kabel zur Stromversorung oder das Linus BEC (so hab ich's gemacht)
                              (Achtung braun immer nach rechts zeigend auf der Progcard)

                              Dann einfach am Sender Gasgerade 100% und Hold auf 0%.
                              In der untersten Zeile auf Stop gehen, im Sender auf Hold und Enter, dann auf Full Speed gehen und Gasgerade im Sender auf 100% und wieder Enter.
                              Spannung aus oder Stecker ziehen an progcard. Das war's
                              Hi Marndra,

                              also meiner Meinung nach passt das nicht so wie du das machst, vielleicht kannst du darum auch den V-Stabi Gov nicht programmieren.

                              Das kurze Kabel vom YGE kommt auf die linke Seite der Proccard.
                              Das lange Kabel vom YGE wird beim Empfänger oder V-Stabi ausgesteckt.
                              Das Patchkabel vom YGE (rechte Seite) wird beim Gaskanal (Empfänger oder V-Stabi) angesteckt.
                              Dann wird programmiert. Mir ist bei deiner Methode nicht klar woher der YGE die Wege wissen soll wenn er nicht am Gaskanal hängt.

                              @Simon: ich sehe das als kleine Unannehmlichkeit die man irgenwann beseitigen sollte aber keinesfalls als Riesenproblem.
                              Hängt aber nicht nur mit dem V-Stabi Gov. zusammen. Einer von uns hat das auch an 14S mit dem internen Gov.
                              Gestern haben wir aber einen mit 16S eingeflogen wo der YGE nur mit den Knüppelwegen eingelernt wurde. Ob es damit zusammenhängt kann ich nicht sagen aber der läuft so sanft weg, ist fast schon wie ein Jive und das mit 16S.
                              Dürfte also nicht bei allen gleich sein.

                              Ich probiere erst mal den internen Gov. bevor ich mich mit Hr. Jung in verbindung setzte.

                              LG
                              Hans
                              Logo 600SX mit Mikado Vbar

                              Kommentar

                              • nexus665
                                nexus665

                                #5895
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Hi Hans,

                                jein - solche Belastungen killen auf Dauer einfach die FETs, das ist nicht total problemlos.

                                Irgendwann geben die dann halt einfach mal auf.

                                lG,
                                Simon.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X