Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter tuerk
    Senior Member
    • 01.09.2001
    • 2426
    • peter
    • Poysbrunn

    #5086
    Als 16S sollten die 3700er Rhino voll ok sein

    wobei meine Kollegen am Platz meinen das die 20C besser als die 25C sein sollen


    Mfg Peter

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

    Kommentar

    • Ralph Okon
      gesperrt
      • 11.06.2009
      • 319
      • Michael

      #5087
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      thema akkus:

      ich teste ja auch akkus, allerdings nach meinen´speed- kriterien.
      sprich hochlastfestigkeit für 10sek runs.

      dabei hat sich deutlich gezeigt, dass die ergebnisse stark chargenabhängig sind.
      dazu kommt noch die abhängigkeit von der selektionsstufe.

      bei hk kann man pech und schwein haben:
      wenn viele sehr gute bei einer charge dabei sind, gehen die auch mal als billigsortierung raus.

      ebenso kann man mit den edellabels, die meist die bessren sortierungen bestellen, auf die schnauze fallen: da ist eben auch manchmal ein ausreisser drunter.


      am besten bin ich immer mit zellen gefahren, die hersteller den vertreibern auls lockangebot geschickt haben.

      z.b. quäle ich seit gut 2 jahren (ca. 70 zyklen) einen 2650er 6S pack mit >45C ohne da ein nachlassen feststellen zu müssen.

      langer rede kurzer sinn:
      was heute für einen akkutyp festgestellt wurde, muss für den nächsten container nicht mehr zutreffen.


      hoffe geholfen zu haben,

      ralph

      Kommentar

      • hubijohn
        Senior Member
        • 23.02.2003
        • 1941
        • Hans
        • Ohlsdorf

        #5088
        Hi
        Also wir werden wieder die bei uns bewährten desiree power einsetzen.
        Da wird ein 16s 4200er pack so an die 1600g haben.
        Zusätzlich bekommen wir die zellen so konfektioniert wie wir wollen.
        Wir nehmen da dann stangen.
        Naja preislich sind die natürlich höher als hk akkus dafür hatten wir jetzt auch noch keinen ausfall zu verzeichnen.

        Lg hans

        Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
        Logo 600SX mit Mikado Vbar

        Kommentar

        • helijonas
          Senior Member
          • 26.01.2008
          • 2973
          • Jonas
          • Berlin

          #5089
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Ich denk mal wenn hk, dann normale turnigys oder rhino. rest eher nicht. ich werde naechste saison versuchen komplett auf marken umzustellen. ich denke mal da hat man am meisten spass.

          Gruß Jonas.
          Auf die Dower hilft nur Pauer!
          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

          Kommentar

          • pfeiferl
            Member
            • 09.04.2008
            • 677
            • Georg
            • Salzburg

            #5090
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            ich werd ´s einmal mit 4x4S Turnigy 4000 40C aus dem DE Warehouse testen.
            147€ incl Versand nach DE für 16S, da ist nicht viel verhaut.

            Die Nano´s sind bei mir alle dick geworden, teilweise schon nach 10 Einsätzen. 3x 2P6S 4000/45 und 2x 2P6S 5000/45
            Bis auf einen, der schier am platzen war, sind aber alle noch im Einsatz bei ca 40 Zyklen ohne Leistungseinbuße.
            Die 45C sind allerdings ein Märchen

            Grüße, Georg
            Suzi Laos, AC 3X,
            RJX 800, AC 3X
            Robbe S4, AC 3X

            Kommentar

            • peter tuerk
              Senior Member
              • 01.09.2001
              • 2426
              • peter
              • Poysbrunn

              #5091
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Mal was wegen BEC
              Maecellinus hat ein Problem festgestellt in Verbindung YGE Drehzahlausgabesensor für V Stabi weil der ein Groundsignal vom Akku braucht.
              Womit die galvanische Trennung flöten geht und es im Fall des Falles sehr ungünstig zugehen kann.
              Er arbeitet an einer Lösung für uns.

              Ich frag mich, was machen da andere die über sowas nicht bescheid wissen, denen bleibt dann wirklich nur die zwei Akkulòsung und Massen verbinden.

              Ich hab dem Hans ned umsonst gesagt das ich den ganzen BECs ned traue, weil bißchen was versteh ich auch als Elek tromechaniker
              He he, fällt mir gerade auf das ich meinen Beruf zum Hobby gemacht hab, he he

              Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

              Kommentar

              • Linus
                Senior Member
                • 11.03.2010
                • 1338
                • Marc
                • Zumikon

                #5092
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
                Mal was wegen BEC
                Maecellinus hat ein Problem festgestellt in Verbindung YGE Drehzahlausgabesensor für V Stabi weil der ein Groundsignal vom Akku braucht.
                Womit die galvanische Trennung flöten geht und es im Fall des Falles sehr ungünstig zugehen kann.
                Er arbeitet an einer Lösung für uns.

                Ich frag mich, was machen da andere die über sowas nicht bescheid wissen, denen bleibt dann wirklich nur die zwei Akkulòsung und Massen verbinden.

                Ich hab dem Hans ned umsonst gesagt das ich den ganzen BECs ned traue, weil bißchen was versteh ich auch als Elek tromechaniker
                He he, fällt mir gerade auf das ich meinen Beruf zum Hobby gemacht hab, he he

                Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
                Moin,

                naja, die Masseverbindung ist nicht das Problem ... es ist die Art wie der Ausgang realisiert ist - Optokoppler kosten nix (<1€), wenn es "nur" die Masse wäre dann wäre es nicht schlimm.

                Eine Vielzahl der Störungen streuen bei aktiver Kommutierung durch den Motor, auch in die Masse zurück, streuen in parallel zu den Motorkabeln verlegten Drähte, das "leitende" CFK Chassis ein etc. dass ist alles nicht so trivial ich scheu mich etwas davor das mal alles in Ruhe aufzuschreieben ...

                Wie gesagt, ich würde dringend empfehlen den Ausgang nicht zu nutzen, ich werde mir eine Alternative ausdenken.

                Btw. falls es irgendwann mal nötig sein sollte lassen sich die Massen natürlich risikofrei verbinden, nur gibt man dann den "Vorteil" der galvanischen Trennung wieder auf, das wäre Schade.

                LG
                Linus
                [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                Kommentar

                • worldofmaya
                  worldofmaya

                  #5093
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Also wäre es besser externer Sensor statt dem RPM Signal per Prog-Kabel vom YGE?
                  Wenn die Zahnräder halten, halte ich einen Hall-Sensor noch immer als die sinnvollste Methode.
                  -Klaus

                  Kommentar

                  • Linus
                    Senior Member
                    • 11.03.2010
                    • 1338
                    • Marc
                    • Zumikon

                    #5094
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Moin,

                    externer Sensor ja, aber der Hyperion geht nicht mit 8 Volt ... wie gesagt, ich denk schon drüber nach.

                    LG
                    Linus
                    [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                    Kommentar

                    • hubijohn
                      Senior Member
                      • 23.02.2003
                      • 1941
                      • Hans
                      • Ohlsdorf

                      #5095
                      Kommen nicht beim vstabi sowieso 3,3v bei dem ausgang wo der sensor steckt raus?
                      Dachte ich hätte da mal was gelesen

                      Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
                      Logo 600SX mit Mikado Vbar

                      Kommentar

                      • worldofmaya
                        worldofmaya

                        #5096
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
                        Kommen nicht beim vstabi sowieso 3,3v bei dem ausgang wo der sensor steckt raus?
                        So ist es, deswegen muss man sich bei gewissen Sensoren Strom von vorne Strom holen und hinten darf auch nur ein Opto-Regler dran.
                        Ich würde auf jeden Fall den Magnet-Schalter gegenüber einem Hyperion bevorzugen. Selbst mit dem recht guten Hyperion hat man immer wieder einfach nur Probleme.
                        -Klaus

                        Kommentar

                        • hubijohn
                          Senior Member
                          • 23.02.2003
                          • 1941
                          • Hans
                          • Ohlsdorf

                          #5097
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Naja, schauen wir mal was sich Linus einfallen lässt.
                          Zu ihm habe ich vollstes vertrauen.
                          Wenn er etwas baut dann wird das auch funktionieren.
                          Logo 600SX mit Mikado Vbar

                          Kommentar

                          • StefanV
                            Member
                            • 06.01.2009
                            • 133
                            • Stefan
                            • Bad Sobernheim

                            #5098
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hallo,
                            gerade entdeckt:
                            Gryphon QUASAR Hyper 75V 20A HV Switching BEC GSR-7075 - World-of-Heli

                            Gruß
                            Stefan
                            Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

                            Kommentar

                            • Linus
                              Senior Member
                              • 11.03.2010
                              • 1338
                              • Marc
                              • Zumikon

                              #5099
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigen
                              So ist es
                              Moin,

                              beim Mini eben nicht, nur beim Maxi.

                              LG
                              Linus
                              [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                              Kommentar

                              • Linus
                                Senior Member
                                • 11.03.2010
                                • 1338
                                • Marc
                                • Zumikon

                                #5100
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Moin,

                                zum Thema Sensor, gibts Erfahrungen mit dem EagleTree Sensor? Der gefällt mir von der Grundidee besser, an zwei Motorleitungen zu gehen als gegen Masse, käme aber drauf an welcher Komporator da verbaut ist, hat jemand zufällig einen und kann mal schauen bzw. ein Foto einstellen?

                                LG
                                Linus
                                [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X