Ich fühle mich geehrt, das mein Name zum neuen Projekt gehören darf:-)
Danke dafür,
Nun zum Projekt selber. Da ich eh nicht so zum Leichtbau tendiere, werde ich die Haube nicht nach vorne versetzen müssen.
Im momennt habe ich den Powerjazz, wenn gewechselt dann vielleicht zum neuen CC 160 Hv oder nen Schulze 40.160.
Ich brauche luft nach oben um auch stärkere Motoren testen zu können. Mein Powerjazz hat angefangen abzuregeln wenn der Hans mit dem 4225 vom Croco mit +- 14 Grad und den 710 Radix geprügelt wird. Die Rhinos 3700 sin relativ unbeeindruckt....
Zum Heckservo, jetzt habe ja noch kein Chassis, aber währe es nicht möglich das Servo hochkant aller Rigid einzubauen, dann müsste mann halt nen Stabi mit Spectrum Sateliten haben vom Platz her.Das Problem ist auch der Heckhebel der dann Spiegelbildlich gefertigt werden müsste um halt oben zu befestigt werden. Dann fürde das CFK rohr auch oberhalb des Heckrohres laufen.......ich schaue mir da mal am Wochenende an.
Das einzige was fehlt ist das Align endlich mal 4cm längere Heckrohre + Starrantrieb anbietet damit mann auch Längere Heckblätter verwenden kann. Mit 710 Latten und meinen 115er Rotortech ist die Sache nicht ganz so toll.
Ich werde mir schonmal ne Rigid Haube besorgen.
Lg Janis






Kommentar