Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter tuerk
    Senior Member
    • 31.08.2001
    • 2426
    • peter
    • Poysbrunn

    #2311
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Tobi
    jo, zwei Freunde mehr brauchts nicht.

    Dan
    Es gibt immer wieder Kleinigkeiten die man besser lösen könnte, bloß die Freunde damals wollten nicht ein 120% Chassi, sondern schnell,leicht in die Luft.
    Bei der Strebe leg ich ein CFK Plättchen unter, meine Taummelscheibenführung neige ich gerne 1-2° nach vorne, der andere mag sie gerne gerade , die 2 RC Ebene is für meinen US Freund gemacht, da die ja AC3X nicht im Angebot hatten und auf V-Stabi angewiesen waren also nix gedacht für den Sensor sondern Zusatzzeug.
    Du darfst nicht vergessen ich bin ein Freak, 1qmm bedeutet mehr Gewicht, wenn Sachen erledigt werden können durch ausrichten und festziehen und nicht eine 100% Lage erfordern wird dies vorgezogen.

    Inwieweit Peter da Schraubensätze beigibt da hab ich keinen Einfluß drauf.
    Bei mir kriegst sogar den Staub von der Fräße mit, klopf das Teil einmal auf und fertig. Es war nur als Hilfe für die Buben hier im Forum gedacht, die den auch mal einen leichten Hubi fliegen wollten. Ich hab nie irgendwo Werbung gemacht, weil aber Peter das getan hatt, hab ich ihm zur Strafe die Pläne geschickt, damit er in Zukunft selber fräst, das er das dann auch ausbadet und sich dann ordentlich mit seinen Kunden rumärgert.


    Beim ausmessen gestern kam zutage das die TDR Haube im orginal nicht 100% paßt, sprich wenn man sehr leicht baut muß der Akku weiter nach vorne, was bedingt das die Haube auch vor muß und da wird es notwendig einen kleinen Schlitz zu machen für das Zahnrad damit es nicht schleift, deshalb wird es keine TDR Haube Version geben.
    Hinten der Platz für die RC Sachen is so ungefähr wie beim MP-E, also nimmt man ein normales V-Stabi braucht es einen kleinen Empfänger, der große von Fuba fliegt heute raus, na vielleicht geh ich auch gleich ein mini V-Stabi oder ein AC3 holen

    Denen das wie mir egal is, und selber gerne herumspielen, ja du Janis , mach ich als Ausnahme trotzdem was, also das is dann Suzi Hans hot Chilli, also verschärft, wo die Frästeile nicht mal mehr aufgeklopft werden
    Das is dann wie Prototypen bauen und ihr werdet richtige erwachsene Modellbauer, ganz gut bei sowas wär ein Boxsack im Raum oder was anderes weiches wo man hi und da mit dem Schädel reinrennen kann um wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
    Anbei, 8cm Schaumgummi an der Brandschutztüre sind zuwenig, ich bin umgefallen beim klaren Kopf machen, werd mal 16cm testen und mir gleich vorsorglich ein Beißholz mit in den Bastelraum mitnehmen.

    mfg Peter

    Kommentar

    • Lattinger
      Senior Member
      • 29.10.2005
      • 1433
      • Michael

      #2312
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Hi,

      Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen

      Denen das wie mir egal is, und selber gerne herumspielen, ja du Janis , mach ich als Ausnahme trotzdem was, also das is dann Suzi Hans hot Chilli, also verschärft, wo die Frästeile nicht mal mehr aufgeklopft werden
      Das is dann wie Prototypen bauen und ihr werdet richtige erwachsene Modellbauer, ganz gut bei sowas wär ein Boxsack im Raum oder was anderes weiches wo man hi und da mit dem Schädel reinrennen kann um wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
      Anbei, 8cm Schaumgummi an der Brandschutztüre sind zuwenig, ich bin umgefallen beim klaren Kopf machen, werd mal 16cm testen und mir gleich vorsorglich ein Beißholz mit in den Bastelraum mitnehmen.

      mfg Peter
      ich hau mich wech.

      Echt zu gut Peter, vor allem mit den 8cm Schaumgummi.
      Danke für das Grinsen, das ich für den Rest des Tage mit mir rum tragen darf.

      LG

      Michael
      Helis eben, was sonst?

      Kommentar

      • Janis
        Senior Member
        • 12.08.2001
        • 3160
        • Janis Vang
        • Arhus, Dänemark

        #2313
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
        Tobi


        Denen das wie mir egal is, und selber gerne herumspielen, ja du Janis , mach ich als Ausnahme trotzdem was, also das is dann Suzi Hans hot Chilli, also verschärft, wo die Frästeile nicht mal mehr aufgeklopft werden
        Das is dann wie Prototypen bauen und ihr werdet richtige erwachsene Modellbauer, ganz gut bei sowas wär ein Boxsack im Raum oder was anderes weiches wo man hi und da mit dem Schädel reinrennen kann um wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
        Anbei, 8cm Schaumgummi an der Brandschutztüre sind zuwenig, ich bin umgefallen beim klaren Kopf machen, werd mal 16cm testen und mir gleich vorsorglich ein Beißholz mit in den Bastelraum mitnehmen.

        mfg Peter
        Ja ne is klar-Boxsack ist echt nicht schlecht. Wenn man richtig Modellbauer ist wie ich-müssen dann manchmal andere sSachen dran glauben-wenns nicht gleicht beim ersten mal funzt.
        Bei mir sind es meistens die Rotweingläser.........

        Lg Janis
        ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 31.08.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #2314
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Trauriger Hase, läßt die Löffel hängen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • easy_1
            Senior Member
            • 17.05.2007
            • 1217
            • ersin

            #2315
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            haben wollen
            DIABOLO

            Kommentar

            • FlorianV
              FlorianV

              #2316
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Jo ich wollte mir jetz auch ein Suzi Hans zulegen für den Sommer.
              Sollte ich dann nun warten? wird es Denn ein Chassis Set für den 700er geben als Kit so wie es das jetz schon für 895€ gibt mit den 700er Teile die man benötigt? und dann auch die Haube dazu?

              Dann würd ich sofort ordern

              Grüße
              Florian

              Kommentar

              • easy_1
                Senior Member
                • 17.05.2007
                • 1217
                • ersin

                #2317
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                die rigid version mit tdr haube wird es nicht geben
                DIABOLO

                Kommentar

                • FlorianV
                  FlorianV

                  #2318
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  also bei Lipodealer die version, die es da schon die ganze zeit gibt ordern?

                  Grüße
                  Florian

                  Kommentar

                  • peter tuerk
                    Senior Member
                    • 31.08.2001
                    • 2426
                    • peter
                    • Poysbrunn

                    #2319
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    easy
                    Klar doch haben wollen, aber zerst mal Boxsack zeigen, oder Beißholz, oder Brandschutztüre mit 16cm Schaumgummi drauf
                    Dann zusätzlich Schreiben vom Vereinsobmann, der einen als Profimodelbauer bestätigt.

                    Florian
                    von mir gibt es nur hardcore Modellbausätze und für den noch Namenlosen gibts nicht mal nen Baubericht, geschweige den das er je die Lüfte gesehen hätt, weil das Heck bei 2300 so stark vibriert das das V-Stabi ausflippt, da muß ich morgen mal ran und schauen. Weiters kommt dazu das der nicht als Ultraleichtgewicht mit der Haube zu bauen is, da sonst die Haube zu weit vor muß.
                    Najo gibt es ja eh nicht viele unter euch die das machen, aber gesagt muß es werden, weil das Haube anpassen eine hunds Arbeit is, wo man sich erst was einfallen lassen muß, weil wie mein Beißholz durchgebissen war hab ich ne CFK Platte gefressen.

                    Wobei ma beim Thema sind, da der Hans, Marcus und letztendlich Janis Schuld dran is das es den Namenlosen gibt, heißt der ab heute Janis, klar Suzi sowieso.
                    Da der Namensvetter andauernt abgebrannt is, mach ma ein Sozialprojekt draus.

                    Einzig wo die Hauben herkommen sollen weiß ich nicht den ich bin ein ßsi und mag nicht zum Chinesen werden, sprich mir is die Idee eines anderen der damit Geld verdienen muß was wert.
                    Also ich falle als Haubenlieferant aus, bleibt euch nur der freie Markt.

                    Nein einen anderen seine Haube runterreißen und davon rennen is nicht der freie Markt, sondern man bietet vorher für die Haube und is er unverschämt reißt man sie runter und rennt

                    Jetzt geh ich mal in die Sauna und schwitz mir die ganzen CFK Splitter raus.

                    Alles andere brüt ma dann später aus.

                    mfg Peter

                    a jo klar, noch a paar Büdi
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von peter tuerk; 18.03.2010, 19:14.

                    Kommentar

                    • Jense
                      Jense

                      #2320
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Na jibbets dat dingen zu erstehen oder nich?

                      ßhm sorry; ertmal fetes lob.
                      Sieht einfach nur krasso geil aus!

                      ( haben wollen )

                      btw; wo gibt es die äußerst praktischen cfk-stab-heckanlenk-halter?

                      Kommentar

                      • easy_1
                        Senior Member
                        • 17.05.2007
                        • 1217
                        • ersin

                        #2321
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
                        easy
                        Klar doch haben wollen, aber zerst mal Boxsack zeigen, oder Beißholz, oder Brandschutztüre mit 16cm Schaumgummi drauf
                        Dann zusätzlich Schreiben vom Vereinsobmann, der einen als Profimodelbauer bestätigt.
                        *
                        sorry steh auf dem schlauch , versteh ich nicht *
                        DIABOLO

                        Kommentar

                        • peter tuerk
                          Senior Member
                          • 31.08.2001
                          • 2426
                          • peter
                          • Poysbrunn

                          #2322
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Zitat von easy_1 Beitrag anzeigen
                          *
                          sorry steh auf dem schlauch , versteh ich nicht *
                          na ganz einfach, ich muß wissen ob du ob du Mittel hast das dir die möglich aufsteigende Wut nicht gesundheitlichen Schaden zufügt und sicher gehen das du ein ausgezeichneter Modellbauer bist, weil ich mir sonst Arbeit einhandle und vielleicht Bekanntschaft mit deinen Anwalt mache weil ich dich in den Wahnsinn getrieben habe
                          das nennt man Spaß machen
                          Aber mal im Ernst,
                          also bei dem leicht und einfach zusammenbauenden Suzi Hans habens schon geschrien, bei dem Suzi Janis brauchst nen Gewindebohrer, der hinten einen dünneren Schaft hat als das Gewinde vorne, sprich einen M3 Gewindebohrer mit nen 2mm Schaft, da man sonst die M3 Schraube fürs Fahrwerk ins pure CFK drehen muß.
                          Was dazukommt das ein Fräser immer Rundungen macht wenn man ein Langloch oder Sackloch fräßt, meist mach ich da Hundsknochen um die Paßgenauigkeit zu erhalten.
                          Also das eine 19er Nase in ein 19er Langloch geht muß ich am Ende des Langloches seitlich jeweils ne Fräserbreite eintauchen sonst hab ich am Ende des Langloches eine Rundung wo keine 19er Nase reingeht.
                          Bei der Fahrwerksaufnahme is aber alles so knapp bemessen, das hier die Arbeit mit ner Schlüsselfeile notwendig is um die Rundungen zu beseitigen.
                          Ja und letztendlich muß man sich was einfallen lassen um die TDR Haube zu befestigen.

                          Will zB jemand mit komplett orginalen Heck einen extrem leichten Akku fliegen, denk ich kommt man nicht darum herum die Haube etwas nach vorne zu setzen und alles was ich vorgesehen hätte kannst vergessen.
                          Da muß jetzt mal geschaut werden wie wo was.
                          Is ähnlich wie beim Heck, wo ich schön geplannt hatte aber die hinten unten sehr schmal zusammengehende Haube hatt mir einen Strich durch die Rechnung gemacht, weil die nur ein mittig liegendes Heckschubgestänge zuläßt.

                          Jense
                          Auch dir fürs haben wollen, zuerst
                          Bild vom Boxsack, Beißholz, Gummizelle oder andren Wut und Stress abbauenden Sachen und dann eine Bestätigung von deinen Vereinsobmann das du ein ausgezeichneter Modellbauer bist
                          Is wie oben schon beschrieben ein Späßchen aber mit ernsten Hintergrund, hi hi
                          Die Heckstrebenführung habe ich anfertigen lassen und is Teil vom Suzi Hans Bausatz

                          mfg Peter
                          Zuletzt geändert von peter tuerk; 18.03.2010, 23:28.

                          Kommentar

                          • Helischule.de
                            Gast
                            • 25.01.2007
                            • 130
                            • Peter

                            #2323
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Zitat von helidan Beitrag anzeigen
                            Was* Ein neues? Hab letzte Woche den Suzi Hans erst bekommen... mach mich nicht schwach!
                            Trotz alle dem.. bin begeistert... wirklich schön das Teil... dennoch paar Dinge die nicht so toll sind:
                            - Schraubensatz... wenn schon dann bitte auch die richtige (Landegestellaufnahme müssen M2x12sein
                            - der Taumelscheibeverdrehsicherung... das CFk Teil... es nimmt doch eh jeder das Align T-Rex 600 Kugelkopf Teil... dann sollte es auch in den Schlitz passen... ich werd jetzt 2 Stunden mit Schleifpapier (ne Feile passt da ja nicht zwischen) da sitzen und schleifen weil es bestimmt 0.5mm zu eng ist... wenn ne Ecke reingefeilt wird, wirds eh mies... das sollte auf jeden Fall sauber gefräst sein...
                            - Bei Verwendung der originalen Heckstreben streift die linke am Heckservohalter... wenn das linke Chassi an der Stelle einfach 0,5cm weiter nach hinten ginge wäre eine Distanzscheibe unnötig
                            - obere Kreiselplattform: ich denke die mitgelieferte Platte soll dies bezwecken für Leute, denen die eine Platte nicht ausreicht... hier wäre einfach die Einplanung einer zweiten Ebene mit 2 Löchern pro Seite gut, damit diese Ebene absolut senkrecht zur HRW verläuft... ansonsten verdreht es sich leicht oder muss verklebt werden
                            - Verdrehsicherung Taumelscheibe: warum nicht zusätzlich zur Verschraubung eine senkrechte Nut, damit sich die Taumelscheibenverdrehsicherung nicht verdrecht? Kostet kein Gewicht...

                            Meine Kritik mindert nicht das Produkt, weil MEIN Suzi ist/wird so geil :-)
                            Dennoch besonders der Schlitz der Verdrehsicherung ist echt mies...
                            Gibts nen Umrüstsatz Suzi 1 zu V2* :-)

                            Guten Abend Euch allen! und Peter und Peter... weiter so!
                            Gruss
                            Dan

                            hi dan

                            Warum hast du nix gesagt... ich hätte dir eine neue Verdrehsicherung gemacht, die gepasst hätte.

                            Die neuen Schraubensätze sind für das 2,3 er Chassis angepasst, bei den 1,9ern kann man ja wegfeilen...

                            äh Peter das mit dem rumärgern mit den Kunden ist gar nicht so schlimm, die meisten sind ganz Zam ;-)

                            Die Fräse läuft jetzt endlich so wie ich will, ab ende nächster Woche fräse ich die ersten Chassis

                            Kommentar

                            • peter tuerk
                              Senior Member
                              • 31.08.2001
                              • 2426
                              • peter
                              • Poysbrunn

                              #2324
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Also gedacht sind die Taummelscheibenführungen fürMP XL Kugelbolzen und ich hab das damals von Freund bestätigt bekommen das die 600er Kugelbolzen auch passen.

                              Bin dem nicht weiter nachgegangen, da mir die zu klein waren.

                              Vorrige Woche hab ich für Harald schonTaumelscheibenverdrehsicherungen schicken müßen weil er seine beim Feilen verhaut hat, wo ich mich sehr wunderte warum er feilt.

                              mfg Peter

                              Kommentar

                              • Harald Schappacher
                                Member
                                • 31.05.2001
                                • 423
                                • Harald
                                • Radfeld / Tirol

                                #2325
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
                                Vorrige Woche hab ich für Harald schonTaumelscheibenverdrehsicherungen schicken müßen weil er seine beim Feilen verhaut hat, wo ich mich sehr wunderte warum er feilt.
                                mfg Peter
                                ich verwende den Stift Kugelbolzen vom Jan (vom MP-XL) Nummer XL-0400c und da muss man doch 1-2 Zehntel wegfeilen...

                                Grüße Harald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X