Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danousek
    "Inselprinz"
    • 14.04.2008
    • 3130
    • Daniel
    • Mannheim, Praha/Kladno

    #6811
    Wie hast du deinen Stützakku angeschlossen?

    Kommentar

    • Linus
      Senior Member
      • 11.03.2010
      • 1338
      • Marc
      • Zumikon

      #6812
      AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

      Moin

      man kann es provozieren und es gibt Kontesllationen in denen der Effekt auftritt. Dafür gibts im GreenCap Projekt die R-Schaltung. Rückstromschutz mit aktiver Diode (geregelter FET).

      Die Konstellationen sind Last und Spannungsabhängig. JIVE und Kosmik verhalten sich hierbei völlig identisch.

      In der Praxis ist es bisher noch nie zum Problem geworden. Theoretisch kanns aber passieren.

      LG
      Linus
      [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

      Kommentar

      • mik-2580
        mik-2580

        #6813
        AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

        Nabend,

        wollt mal fragen, was für Haubenverschlüsse Ihr an eurem Janis habt?

        Gruß,
        Michael

        Kommentar

        • gonyo
          gonyo

          #6814
          AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

          Zitat von mik-2580 Beitrag anzeigen
          Nabend,

          wollt mal fragen, was für Haubenverschlüsse Ihr an eurem Janis habt?

          Gruß,
          Michael
          Kugelkopf-Haubengummi-Sicherungssplint

          Kommentar

          • Wizard
            Senior Member
            • 04.05.2010
            • 1441
            • Marc
            • MTK

            #6815
            AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

            Tenax
            Voodoo 600
            Suzi Janis
            T14

            Kommentar

            • sk15031984
              Member
              • 12.12.2009
              • 549
              • Stefan
              • Menden, LSC Kirchlinde

              #6816
              AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

              Nabend,

              nun bin ich auch das erste mal nen Kontronik Regler geflogen und ich muss sagen, dass der mir von dem erstem mal Anlaufen einfach nur gefallen hat. Ich weiss nicht ob ihr dieses bockige Würgen vom Roxxy im unteren teillast Bereich kennt. Da ist man gedanklich gleich immer dabei einen Gang runter zu schalten und zur Sicherheit gleich 2 meter höher falls er sich dann doch mal verschluckt. Aber bei dem Kosmik .... nichts, der läuft unten herum genau so sauber wie oben herum ... Ich bin einfach nur begeistert.
              Vorher hatte ich beim Roxxy in meinem aktuellen Setup einen nutzbaren Drehzalbereich von 1300 -1600 bzw mit 10S 950 - 1250 wobei die tiefen bereiche schon echt bockig waren, mit dem Kosmik kann ich mit dem 12S Pack von 950 bis 1650 alles abdecken und das ohne murren.
              Versteht mich nicht falsch, ich bin eigentlich ein Fan von den Roxxys weil das Preis Leistungs einfach stimmt ... aber nun bin ich froh das ich da doch mal das Engelchen von der Schulter geschubst habe und mir doch mal was geleistet habe.

              Ich bin echt gespannt was diese Gespann ab dem kommenden Frühjahr mit 14S an die Welle zaubert .

              Grüße aus dem Sauerland
              Stefan
              Angehängte Dateien
              Think positive, fly negative ;)

              Kommentar

              • mik-2580
                mik-2580

                #6817
                AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
                Tenax
                Welche und evtl ma nen foto von hinten?

                Kommentar

                • Wizard
                  Senior Member
                  • 04.05.2010
                  • 1441
                  • Marc
                  • MTK

                  #6818
                  AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                  Akku der Cam is grade leer, kann aber morgen welche machen.
                  Müsten die ganz oben rechts sein T0-01C tenax24.de
                  Voodoo 600
                  Suzi Janis
                  T14

                  Kommentar

                  • Mikewoofer
                    Mikewoofer

                    #6819
                    Zitat von mik-2580 Beitrag anzeigen
                    Welche und evtl ma nen foto von hinten?
                    Bitte sehr .
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Take5
                      Senior Member
                      • 23.09.2010
                      • 4321
                      • Christian
                      • Wildflieger Mannheim, O-Town

                      #6820
                      AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                      Hallo,
                      heute ist mir dieses Jahr zum zweiten Mal beim Speeden ein Heckblatthalter + Blatt im Flug weggeflogen, weil der Schraubenkopf der Befestigungsschraube abgerissen ist.

                      Beim ersten Mal bei meinem 700er Trex + V1er Nabe + Alublatthalter, jetzt beim Janis mit V2er Nabe+ Blatthalter. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass das mit dem V2 Update nicht mehr passiert da das Gewinde nicht bis zum Ende der Nabe geht sondern vorher aufhört und der Schraubenschaft ohne Gewinde am Nabenende sitzt.

                      Da ich mal davon ausgehe, dass bei den hier zu sehenden Janis und Laos die gleiche Nabe verbaut ist und geheizt wird, wollte ich mal fragen ob ihr die Schrauben getauscht habt und ob dies euch auch schon passiert ist?

                      Grüße Chris

                      Kommentar

                      • hubijohn
                        Senior Member
                        • 23.02.2003
                        • 1941
                        • Hans
                        • Ohlsdorf

                        #6821
                        AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                        Hi Chris,

                        bis jetz hatten wir in meinem Umfeld noch keine Probleme.
                        Sag, wuchtest du die Heckrotorblätter statisch und dynamisch?

                        LG
                        Hans
                        Logo 600SX mit Mikado Vbar

                        Kommentar

                        • Take5
                          Senior Member
                          • 23.09.2010
                          • 4321
                          • Christian
                          • Wildflieger Mannheim, O-Town

                          #6822
                          AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                          Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
                          Sag, wuchtest du die Heckrotorblätter statisch und dynamisch?
                          Ich hatte die Blätter vorher kontrolliert, Gewicht und Blattschwerpunkt passte, allerdings nicht wie teilweise zu lesen mit Blatthalter und Nabe gewuchtet.

                          Grüße Chris

                          Kommentar

                          • helijonas
                            Senior Member
                            • 26.01.2008
                            • 2973
                            • Jonas
                            • Berlin

                            #6823
                            AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                            @Chris: Wie fest/weniger fest hast du die Schrauben angezogen? Hatte der Blatthalter trotz angezogener Schraube in axialer Richtung noch Spiel? Ist dein Heck bei Belastung oder im Geradeausflug kaputt gegangen?

                            Gruß Jonas.
                            Auf die Dower hilft nur Pauer!
                            2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                            Kommentar

                            • Take5
                              Senior Member
                              • 23.09.2010
                              • 4321
                              • Christian
                              • Wildflieger Mannheim, O-Town

                              #6824
                              AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                              Die Schrauben wurden mit wenig Moment angezogen, da ich ja schon gebrandmarkt war zum Thema und empfohlen wurde die Schraube nicht zu stark vorzuspannen. Meine Blatthalter hatten etwas mehr seitliches Spiel als die von einem Kollegen an seinem 700 DFC, zufällig vorher mal geschaut wegen dem Thema abgebrochene Heckwelle.

                              Die Schraube ist nicht unter maximaler Last gebrochen, sondern beim Anflug zum nächsten Abschwung nach einem Speedflug, welchen ich immer gemütlich auf dem Rücken mache. Das war auch das ünschöne dass der Heli auf dem Rücken lag, durch die Unwucht des fehlenden Blattes wobbelte das Teil über die Taumelscheibe heftig, sodas ich zunächst rühren musste wie blöd um ihn umzudrehen und eine brauchbare Auro war mit dem Gewobbel auch nicht mehr möglich, kam aber wenigstens auf den Kufen auf.

                              Grüße Chris
                              Zuletzt geändert von Take5; 25.11.2012, 11:35.

                              Kommentar

                              • StefanV
                                Member
                                • 06.01.2009
                                • 133
                                • Stefan
                                • Bad Sobernheim

                                #6825
                                AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                                Achtung beim Speeden!
                                Wichtig:
                                - Leichte Blätter.
                                - Heckrotorwelle in den Lagern absolut spielfrei. (Steht ein paar Seiten vorher)
                                - Blätter mit Narbe dynamisch wuchten
                                - bei hoher Belastung unbedingt Blatthalterlager austauschen.
                                =>Sind zur Zeit ein Kugellager und ein Drucklager
                                Peter und Ich haben auf zwei Schräglager umgebaut von TT.

                                Hoffe geholfen zu haben.

                                Gruß
                                StefanV
                                Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X