Hallo Kollegen,
ich habe ein Verständnisproblem mit dem Gyro, bzw. dem Einstellen des solchen an der DX6i.
Was ich bis jetzt begriffen habe, ist die Tatsache, das sich ab 50-100% der Gyro im HH-Modus befindet. An meiner DX6i habe ich dazu im Menü GYRO den Schalterwert 0 auf 100% gestellt (100% soll ja im HH am besten sein, lt. div. Meinungen hier im Forum). Das soll doch heißen, dass der Schalter in 0-Position den HH-Modus bewirkt. Da ich gerne mit beiden Modi experimentieren würde, würde ich den Schalterwert 1 auf den Normalmodus legen, also ein Wert unterhalb 50%. 0% wären ja in diesem Fall 100% Normalmodus/Empfindlichkeit. Auf was für einen Wert fliegt Ihr den FC im Normalmodus an einer Spektrum-Anlage?
Habe ich das mit dem Gyro-Umschalter an der DX6i so richtig verstanden?
Bin gerade noch dabei, das mal mit meinem FC auszuprobieren, ist ja Kackwetter draußen .
Wenn ich meinen FC auf den Normalmodus (20%) schalte, wandert das Servo immer noch auf Anschlag nach rechts.... Das sollte doch eigentlich nur der Fall sein, wenn ich mich im HH-Modus befinde, richtig? Auch wenn ich den Heli in die Hand nehme, den GYRO-Schalter umlege und den FC hin und her bewege, läuft das Servo mit....
Ich habe meine DX6i mal folgendermaßen eingestellt:

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße,
Nico
Kommentar