Conrad Quadrocopter 450 ARF

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helicopter
    Member
    • 31.08.2005
    • 643
    • Richard
    • Augsburg

    #46
    AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

    ...sooo jetzt geht`s !!! Endlich....er fliegt.
    Nach etlichen Test`s und Versuchen habe ich es geschafft.....
    Ich Vermute jetzt der Fehler liegt an den Temperaturen. Alle Test`s die ich bis dahin gemacht habe fanden im Keller statt. So bei ca. 11°C. Laut Beschreibung sollten noch 10°C möglich sein.
    Also bin ich nal ins Wohnzimmer bei ca. 22°C gegangen. Eine Weile stehen lassen zum Regenerieren der Elektronik. Dann Motor an....und siehe da, er fliegt. Jetzt noch die Servowerbegrenzung auf 75% (in Beginner Modus)und alles gut. Er fliegt. Und sogar recht gut.
    Also wenn einer das gleichr Problem hat einfach warm machen....

    Gruß
    Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #47
      AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

      Ich vermute jetzt der Fehler liegt an den Temperaturen
      Danke für die Bestätigung, das steht auch weiter oben (20.3.) schon zart erwähnt!

      Kommentar

      • helicopter
        Member
        • 31.08.2005
        • 643
        • Richard
        • Augsburg

        #48
        AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

        ...tja man(n) sollte eben immer ALLE Einträge GENAU lesen....
        Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

        Kommentar

        • helicopter
          Member
          • 31.08.2005
          • 643
          • Richard
          • Augsburg

          #49
          AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

          ...also nach etlichen Test`s hier die Bestätigung: Wenn die elektronik von Quadrocopter zu kalt gelagert wird spinnt sie. Jedesmal wenn der Quadrokopter aus dem Keller kommt geht er nicht!!! Erst nach erlichen Minuten(ca. 15) läuft er Einwandfrei. Also Vorsicht beim Kellerflug.
          Ist eben ein Sommer Modell bzw. ein Schönwetter Modell....

          Gruß
          Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #50
            AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

            Im anderen Forum sind sie auch sehr zufrieden (außer mit den Landefüßen). Die Flugzeiten scheinen recht lange zu sein.

            Kommentar

            • helicopter
              Member
              • 31.08.2005
              • 643
              • Richard
              • Augsburg

              #51
              AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

              ßber die Flugzeit kann ich (im Moment) noch nichts sagen. Muß warten bis schöneres(warm) Wetter ist.
              Das mit den Landefüßen muß ich leider Bestätigen. Etwas fester gelandet brechen diese ein. Wobei fester nicht wirklich fest ist.
              Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #52
                AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                Sorry, das mit den guten Flugzeiten im anderen Forum war wohl ein Fake-Posting.

                Kommentar

                • The_Birdeater
                  The_Birdeater

                  #53
                  AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                  Hi,

                  ich finde diese Quadrocopter irgendwie ganz lustig und auch interessant.
                  Es gibt einen deutschen Hersteller, der so kleine Spionagedrohenen baut. Da habe ich mal ein paar Videos gesehen. War ganz interessant. Die sehen fast genauso aus wie die von "Big C". Die Grösse passte auch ungefähr. Allerdings kostet dieser Spionage-Quadrocopter mal eben 20.000€. Der von Reely ist dagegen ja ein wenig günstiger.

                  Zweifel habe ich allerdings bei "bewährten" Qualität von "Big C". Naja, die Koaxer sind m.M.n. nur umgelabelte Walkeras. Auch sonst macht man ja bekanntlich einen grossen Bogen um die Modellbauabteilung von "Big C". Aber erstmal abwarten. Vielleicht wird der ja sogar der Renner!

                  Aaron

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #54
                    AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                    Birdeater, der Quadrocopter mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis ist der Mikrokopter. Er kostet nicht allzu viel mehr als der vom Conny, ist aber deutlich stabiler in jeder Hinsicht (besonders auch im Wiederverkaufswert). Man kann damit 1 Jahr fliegen fast ohne Wertverlust.

                    Kommentar

                    • helicopter
                      Member
                      • 31.08.2005
                      • 643
                      • Richard
                      • Augsburg

                      #55
                      AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                      ...also der Mikrokopter ist ja wohl DEUTLICH teurer als der vom C.
                      ßber die Qualitat will und kann ich hier nicht sagen. Aber als Spaßmodell für mal so Zwischendurch ganz nett. Eine Abwechlung vom 180cm Rotor Scale-Heli.
                      Mir Persönlich gefällt der kleine vom Conrad.
                      Gruß
                      Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

                      Kommentar

                      • The_Birdeater
                        The_Birdeater

                        #56
                        AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                        @helicopter: Könntest du evtl. mal einen Link oder Bild von diesem "Mikrokopter" posten?
                        Wenn ich nämlich nach Mikrokopter google, dann finde ich verschiednene Quatrocopter.
                        Das wäre nett.

                        Aaron

                        Kommentar

                        • DaChris
                          Member
                          • 10.09.2008
                          • 427
                          • Christian
                          • Amberg/ Vilstal

                          #57
                          AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                          Hey Aaron,

                          das hier ist die offizielle Website des Mikrokopter-Projekts:

                          Universelle Multikopter Schwebeplattform für Luftbild und Video, Thermografie, Geodäsie, Vermessung, Inspektion, Service, Wartung


                          Einfach mal ein wenig durchklicken, gibt viele Bilder und Videos und natürlich auch viele technische Details über das Projekt.

                          Grüße,
                          Chris.

                          Kommentar

                          • The_Birdeater
                            The_Birdeater

                            #58
                            AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                            Die Firma dankt!

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #59
                              AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                              also der Mikrokopter ist ja wohl DEUTLICH teurer als der vom C.
                              Ja, aber der Wertverlust ist sehr deutlich geringer, nämlich nahe 0. Einen Conny Copter kannst nach 1 Jahr kaum noch verkaufen.

                              Kommentar

                              • The_Birdeater
                                The_Birdeater

                                #60
                                AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                                Hi,

                                also diese Quadrocopter haben ja schon mein Interesse geweckt. Das muss ich zugeben. Besonders schön finde ich die Cayman-Rahmenchassis von Q4. Der Cayman 372 in Alu ist schon echt genial.

                                Es hat mich auch überrascht, wie flink und agil diese Quadrocopter sein können. Das ist schon eine feine Sache.

                                Aaron
                                Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2009, 13:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X