Carson Tyrann

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dudy666
    Senior Member
    • 26.02.2009
    • 1929
    • Rainer
    • Kamen

    #316
    AW: Carson Tyrann

    Haben die so etwas ?? Habe meine immer beim freundlichen Heli-Händler in Bergkamen gekauft.

    Gruß Rainer
    Hier bohren für einen neuen Monitor

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #317
      AW: Carson Tyrann

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Das Ersatzheck vom Hobby King ist schon unterwegs
      Passt übrigens wie angegossen.
      Cool, ein Metallheck um 6 oder 7 Euro inklusive Versandkosten, in ca. 10 Tagen um die halbe Welt gereist.
      Heckriemen auch dabei.

      Kommentar

      • rainerwahnsinn
        rainerwahnsinn

        #318
        AW: Carson Tyrann

        Gott zum Grusse, Leidensgenossen!

        Ich habe vor ein paar Monaten beim ßsterreicher eines der Sonderangebote zu diesem Heli erwischt.
        Inzwischen habe ich sehr viele Originalteile ersetzen müssen, als Erstes natürlich die Hauptrotorblätter und nach drei mal gebrochenem Kunststoff-Heck, habe ich auch dieses durch ein Alu-Teil ersetzt. Bei e-Bay habe ich eine komplette Heckrotoreinheit aus Alu gekauft.
        Letzte Woche haben Vereinskollegen festgestellt, das die Steuerbrücke an mehreren Stellen Spiel hatte, was sich aufsummiert hatte. Dadurch sind mir etliche Schrauben weggeflogen(rausvibriert) und die habe ich auch inzwischen ersetzt. Zum Glück habe ich das rechtzeitig bemerkt.
        Da ich noch die alten Kunststoff-Blatthalter für's Heck hatte, habe ich die und die Brücke auf das Alu-Getriebe montiert. Da ist nun kein Spiel mehr drin.

        Den werksseitig moniterten Kreisel habe ich letztes Wochenende durch einen gebrauchten GP 750 (getestet und I.O.) ersetzt. Beim Nachstellen des Heckservos kam mir dieses quasi entgegen, weil die Servoaufnahme gebrochen war.
        Nun werkelt da ein Futaba Digi-Servo drin.

        Zumindest am Boden habe ich noch keine Heck-Zuckungen mehr.
        Ich hatte den Heli schonmal ein paar Sekunden selber in der Luft. Bin dann aber (als Anfänger) nervös geworden und habe den Heli wieder abgesetzt. Mein Fluglehrer konnte den auch schon in Runden fliegen.

        Da da noch der Werks-Regler drin ist... Kann ich den auch im Governor-Mode betreiben?

        Kommentar

        • viper2097
          Member
          • 31.05.2012
          • 865
          • Christian
          • Jdbg/Stmk/Ã?

          #319
          AW: Carson Tyrann

          Sofern sie seit Februar nichts verändert haben und immer noch der schwarze mit "Modellsport Schweig..." gelabelte Regler dabei ist, nein, der kennt keinen Governor Modus...

          Geht nur mit V- Kurve, wobei, ganz ehrlich, als ich damit angefangen habe und von V-Kurve usw. noch keine Ahnung hatte, habe ich einfach das gas auf einen Schieberegler gelegt und bin mit etwa 3/4 Gas geflogen.
          Hat zum erlernen des Heck und Seitenschweben mehr als ausgereicht, länger überlebte der kleine Tyrann dann leider nicht da er sich aufgrund eines Gyroausfalls (den ich heut locker hätte notlanden können *ggg*) eingebombt hat und lediglich nur mehr die Kabinenhaube als funktionstüchtig zurückließ...
          Lg, Chris/MC24@Spektrum
          H:T-Rex500ESP,mCPX
          F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

          Kommentar

          • rainerwahnsinn
            rainerwahnsinn

            #320
            AW: Carson Tyrann

            Vielen Dank für den Hinweis mit dem Schieberegler.

            Das ist doch mal eine Option, wo ich aber aufpassen muss, da ich zwischendurch immer mal Fläche fliege und den da teilweise brauche. Ist aber Gewöhnungssache.

            Ich komme gerade vom Hof hinter dem Haus.
            Die Bilanz ist ein leer gesaugter Akku, vollständig intakter Heli mit allen Schrauben und ich hatte, trotz der Betonsteine draussen keine bösen Einschläge. Beim Landen geht immer zuviel Gas weg, was ich nun mit dem Schieberegler ändern/probieren werde.
            Immerhin konnte ich den Tyrannen einige Sekunden oben halten. Das Schwanzzappeln ist weg!

            Jetzt heisst es ßben, üben, üben!

            Kommentar

            • rainerwahnsinn
              rainerwahnsinn

              #321
              AW: Carson Tyrann

              Hallo nochmal,

              mit dem Schieberegler trat ein kleines Problem auf: bis 0 Pitch drehte der Rotor auf Hochtouren. Wenn ich dann mehr Ptich zum abheben gegeben habe, sank die Drehzal hörbar ein. Muss ich bei der T8FG den Kanal 7 (Drehzahlregler) auch auf den Gas-Schieber geben? Der steht standardmässig auf einem Schalter, der aber nicht benutzt wird.

              Ich habe dann nochmal Gas auf den Knüppel gegeben und mit dem Drehregler die Drehzahl erhöht. Mein Vorurteil ist, dass es schon besser ging, aber noch nicht optimal. Mit ßbung ginge das aber.

              Kommentar

              • Elementarteilchen
                Elementarteilchen

                #322
                AW: Carson Tyrann

                Ich habe auch den Tyrann. Allerdings einen der ersten Stunde sozusagen. Original ist an dem aber leider im großen und ganzen nur noch das Chassis. Blattgriffe und Heck sind nun vom KDS-450C. Beides kann ich absolut empfehlen. Ausgetauscht habe ich auch den Originalregler gegen einen Roxxy 960-40 und den Motor gegen einen No-Name 3650KV von Ebay. Beides funzt im Governor richtig gut. Ansonsten flogen auch die Originalservos mit als erstes raus. Die hatten mich noch nie überzeugt. An deren Stelle werkeln jetzt welche von Savöx. Als Heckservo dient in Verbindung mit dem Gy401 nun ein Futaba 550 BB Speed.
                Ich habe als Sender die FX-20. Und da ist die Software ja mit der Tf-8G identisch.
                Mir war das mit Schieberegler usw. zu aufregend. Ich habe die Gasvorwahl einfach auf einen Schalter gelegt. Desweiteren habe ich auf Nick und Roll 20% Expo. Und damit liegt der Kleine super ruhig in der Luft. Auch wenn mal etwas mehr Wind geht.

                Kommentar

                • viper2097
                  Member
                  • 31.05.2012
                  • 865
                  • Christian
                  • Jdbg/Stmk/Ã?

                  #323
                  AW: Carson Tyrann

                  Also, mal folgendes:

                  Es gibt den Gasschieber, den Pitchknüppel und einen Mischer Pitch -> Gas.

                  Als ich damals mit dem Tyrann schweben gelernt habe, hatte ich Gas nur auf den Schieber, Pitch von -10 bis +10 nur auf den Knüppel und keinen Mischer Pitch -> Gas.
                  Den Schieber öffnete ich so 75% und lernte damit schweben. Klar brach die Drehzahl etwas ein, war aber für mich nicht problematisch und ich war damals froh das Ding schweben zu können.

                  Später hatte ich den Motor und Regler im HK450 drinnen, da hab ich dann den Schieberegler geändert dass die 75% angelegen sind wenn ich den Regler ganz nach oben geschoben habe. Zusätzlich kam dann noch der Pitch -> Gas Mischer (V- Kurve), so dass ich bei 0 Pitch die 75% Gas hatte und bei Vollpitch 100% Gas hatte.

                  Das hat dann mit relativ wenig bis gar keinem Einbruch ziemlich gut funktioniert...
                  Lg, Chris/MC24@Spektrum
                  H:T-Rex500ESP,mCPX
                  F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #324
                    AW: Carson Tyrann

                    Bitte bleibt beim Thema!

                    Kommentar

                    • rainerwahnsinn
                      rainerwahnsinn

                      #325
                      AW: Carson Tyrann

                      Super Hilfe! Danke erstmal.

                      Ich habe ein zweites Modell angelegt, und werde da mal mit dem Schieber verschiedene Settings testen. Ich hatte den Schieber erstmal nur bis 50% auf. Das hat dann wohl noch nicht gereicht...

                      Nach den beiden Tests gestern Abend hatte ich zwei Akku-Packs nachzuladen. Ich muss beim Ur-Regler auch die Abschaltung bei Spannungseinbruch höher setzen.
                      Der letzte Pack war bis hart an die Grenze leer geflogen (eine Zelle bei 3,29, die anderen Beiden bei 3,4).
                      Da muss ich mich mal herantasten...
                      Notfalls habe ich noch orangene Regler, dem ich mit Karte alle Settings beibringen kann. Der eine hat allerdings 60A, der Andere nur 30A..

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #326
                        AW: Carson Tyrann

                        Zitat von rainerwahnsinn Beitrag anzeigen
                        Ich muss beim Ur-Regler auch die Abschaltung bei Spannungseinbruch höher setzen.
                        Fliegst du denn den Tyrann so lange, bis der Regler abschaltet mitten im Flug? Dann fällt er doch runter wie ein Stein (je nach Fluglage) und der Akku wird kaputt, oder?

                        Kommentar

                        • Babbsack
                          RC-Heli Team
                          • 07.07.2001
                          • 7435
                          • Mike
                          • CGN

                          #327
                          AW: Carson Tyrann

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Bitte bleibt beim Thema!
                          Ich gebe Taumel recht, also

                          Kommentar

                          • Elementarteilchen
                            Elementarteilchen

                            #328
                            AW: Carson Tyrann

                            Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                            Ich gebe Taumel recht, also
                            Ich dachte hier gehts um den Tyrann mit sämtlichen Einstellungen etc.?!
                            Wo sind wir denn da jetzt Offtopic*?

                            Kommentar

                            • Babbsack
                              RC-Heli Team
                              • 07.07.2001
                              • 7435
                              • Mike
                              • CGN

                              #329
                              AW: Carson Tyrann

                              Na, Belegung von Schiebereglern haben ja wohl eher wenig mit dem Tyrann zu tun, oder? Oder kannst Du mir den Regler an Tyrann zeigen?

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #330
                                AW: Carson Tyrann

                                Wo sind wir denn da jetzt Offtopic*?
                                Naja, Postings zum Gaslimiter und solchen Dingen in der Art "Wie krieg ich meinen Gasknüppel hoch?" sind zu allgemein für einen Spezial-Helithread und besser in den anderen Subforen aufgehoben. Die Programmierung des Senders für den Carson Tyrann ist ja überhaupt nicht anders wie für fast jeden anderen Trainerheli.
                                ----
                                Edit: Arghh, da war schon wieder einer schneller....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X