Carson Tyrann

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuji
    fuji

    #61
    AW: Carson Tyrann

    O.K. dann werde ich das mal ausprobieren. Danke

    Kommentar

    • tobiheli
      tobiheli

      #62
      AW: Carson Tyrann

      Zitat von fuji Beitrag anzeigen
      O.K. dann werde ich das mal ausprobieren. Danke
      Habe Dein Video gesehen. Sieht gut aus...

      Gruß
      Tobias

      Kommentar

      • fuji
        fuji

        #63
        AW: Carson Tyrann

        Danke, das war noch am anfang, das sieht jetzt schon deutlich besser aus, aber zum wirklich sicherem fliegen mit allem drum und dran, ist es noch ein weiter weg.

        Markus

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #64
          AW: Carson Tyrann

          Hurra, heute ist mir in einer faulen Stunde eingefallen, ich könnte endlich einmal in das kleine Packerl reinschauen, was da seit Tagen im Wohnzimmer rumliegt. Und, *freu*, da war mein Tyrann 450 Basic drin.

          Sieht ja sehr super und schick aus, fast alles aus Metall (Chassis, Landekufen, Rotormechanik, Heckrohr), hätte ich nicht gedacht. Ob das lange hält bei mir? Dachte so Teile sind wie bei RC-Cars aus federndem Kunststoff, wo man mit 100 km/h gegen den Randstein krachen kann.
          Und die Servos, hihi, sowas Fuzzliges habe ich noch nie gesehen! Mein 2€-Kreisel, den ich in "weiser" Voraussicht geschossen hab, hat berechnete 16x(!) mehr Volumen wie so ein Tyrann-Servo. Ich glaube, für den finde ich keinen Platz...

          Kommentar

          • tobiheli
            tobiheli

            #65
            AW: Carson Tyrann

            Hallo Tyrann450 Sven,

            (ich antworte auf Deine PN hier da Du noch keine PN empfangen kannst)

            Zitat von Tyrann450
            Hi,

            nachdem ich jetzt einige Akkus mehr geflogen bin -> habe ich auch Drehzahl einbrüche.

            Der Kartoffelacker lässt Grüßen

            Dein Regler sieht irgendwie anderst aus ( blaue Kühlrippen?)

            Geht es bei dir noch oder suchst du auch schon..

            gruss sven
            Hallo,

            war ein paar Tage abwesend...

            Also ich habe meinen Regler nun nach verschiedenen emails mit Dickie-Tamya in Sonneberg nun dorthin geschickt mit der Bitte um Austausch.

            Er ist aber bis jetzt noch nicht zurück.

            Ja, er hat blaue Kühlrippen...

            Ich glaube aber daß der Original-Regler einfach zu schwach ist oder nichts taugt und daß der Neue (wenn ich einen bekomme) genauso Drehzahleinbrüche haben wird.

            Ich habe mir deshalb bei Parkflieger.de einen Dualsky XC4018BA bestellt und eingebaut und nun funktioniert der Heli ohne Drehzahleinbrüche.

            Der Dualsky macht 40A dauernd und 55A Max.

            Allerdings hat er entgegen der Beschreibung keinen Governor-Mode und einen sehr harten "Softanlauf".

            Aber nun kann ich wenigstens mal ordentlich (ca. 9 Minuten) fliegen ohne Probleme mit Drehzahlschwankungen zu haben.

            Der Jazz 40-8-18 ist bestimmt ganz toll.. aber ich finde 120-130 EURO viell zu teuer für einen Regler.
            Soviel hat ja mein ganzer Heli ca. gekostet...

            Gruß
            Tobias
            Zuletzt geändert von Gast; 14.05.2009, 13:56.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #66
              AW: Carson Tyrann

              einen sehr harten "Softanlauf"
              Programmierst du den Softanlauf dann im Fernsteuerungssender?

              Kommentar

              • tobiheli
                tobiheli

                #67
                AW: Carson Tyrann

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Programmierst du den Softanlauf dann im Fernsteuerungssender?
                Nein, ich programmiere den REGLER (mithilfe des Senders) Biep-Biep-Biep

                Gruß

                Kommentar

                • HelisamV2
                  Gast
                  • 10.04.2005
                  • 2114
                  • Sam
                  • Heilbronn

                  #68
                  AW: Carson Tyrann

                  Zitat von tobiheli Beitrag anzeigen


                  Der Jazz 40-8-18 ist bestimmt ganz toll.. aber ich finde 120-130 EURO viell zu teuer für einen Regler.
                  Soviel hat ja mein ganzer Heli ca. gekostet...

                  Gruß
                  Tobias
                  Es ist auch beim Helifliegen nicht der Heli selbst der so teuer ist.
                  Es ist die Elektronik.!

                  Für eine gute Elektronik kannste dir mehrere solche Helis kaufen

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #69
                    AW: Carson Tyrann

                    Zitat von tobiheli Beitrag anzeigen
                    Nein, ich programmiere den REGLER (mithilfe des Senders) Biep-Biep-Biep
                    Ich meinte, ob du dann mit sanft ansteigenden Gaskurven und so arbeitest, wenn der Regler keinen Softanlauf hat.
                    Mein Regler hat wohl auch keinen, fürchte ich (gestern erst ausgepackt).

                    Kommentar

                    • tobiheli
                      tobiheli

                      #70
                      AW: Carson Tyrann

                      Der Original-Regler hat einen weicheren Sanftanlauf UND einen Governor-Mode.
                      (Das nutzt aber alles nichts wenn er Drehzahleinbrüche verursacht)

                      Diese Drehzahleinbrüche kommen meines Erachtens übrigens durch zu starke Erwärmung des Reglers...

                      @TaumelS.
                      Ja, ich habe einen Flugzustand 1 programmiert mit dem ich von 0% Gas hochfahre.

                      Dann einen Flugzustand 2 mit 100%-80%-100% Gas.

                      Gruß
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.05.2009, 14:32.

                      Kommentar

                      • tobiheli
                        tobiheli

                        #71
                        AW: Carson Tyrann

                        Zur Info:

                        Um das "Drehzahleinbruch-Problem" zu lösen habe ich übrigens (vor dem Austausch des Original-Reglers gegen einen Dualsky) folgendes Versucht:

                        Ich hatte das Timing verändert sowie die Taktfrequenz.

                        Beides wie sich später zeigte ohne Erfolg.

                        Außerdem dachte ich dann zunächst es könnte am zu schwachen BEC (1A) liegen da ich ja 4 (Original-Digital-Servos) + AR6100e Empfänger (2,4 GHz Anlage braucht mehr Strom) drin habe.

                        Ich baute also ein UBEC (Externe Emfängerstromversorgung mit 3A) ein sowie ein extra Empfängerakku (2S 1000mAh LiPo) und trennte das BEC vom Original-Regler.

                        Ohne Erfolg...

                        Gruß

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #72
                          AW: Carson Tyrann

                          Mit welcher Drehzahl fliegt man denn eigentlich einen Tyrann 450, vorerst ohne Rückenflug und Absturz und so, am material- und akkuschonendsten?

                          Kommentar

                          • tobiheli
                            tobiheli

                            #73
                            AW: Carson Tyrann

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Mit welcher Drehzahl fliegt man denn eigentlich einen Tyrann 450, vorerst ohne Rückenflug und Absturz und so, am material- und akkuschonendsten?
                            Also ich habe bei Gas-Mittelstellung (0 Grad Pitch) 70% Leistung programmiert bis Vollgasstellung (+11 Grad Pitch) 90% Leistung.
                            (Im Normalen Flugmodus)

                            Geht ganz gut so.

                            Gruß

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #74
                              AW: Carson Tyrann

                              Danke, aber wieviele U/min sind denn das dann bei dir?

                              Kommentar

                              • tobiheli
                                tobiheli

                                #75
                                AW: Carson Tyrann

                                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                                Danke, aber wieviele U/min sind denn das dann bei dir?
                                Keine Ahnung, ich schätze so ca. 2500 U/min..

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X