Carson Tyrann

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tyrann450
    Tyrann450

    #76
    AW: Carson Tyrann

    Zitat von tobiheli Beitrag anzeigen
    Hallo Tyrann450 Sven,

    (ich antworte auf Deine PN hier da Du noch keine PN empfangen kannst)



    Hallo,

    war ein paar Tage abwesend...

    Also ich habe meinen Regler nun nach verschiedenen emails mit Dickie-Tamya in Sonneberg nun dorthin geschickt mit der Bitte um Austausch.

    Er ist aber bis jetzt noch nicht zurück.

    Ja, er hat blaue Kühlrippen...

    Ich glaube aber daß der Original-Regler einfach zu schwach ist oder nichts taugt und daß der Neue (wenn ich einen bekomme) genauso Drehzahleinbrüche haben wird.

    Ich habe mir deshalb bei Parkflieger.de einen Dualsky XC4018BA bestellt und eingebaut und nun funktioniert der Heli ohne Drehzahleinbrüche.

    Der Dualsky macht 40A dauernd und 55A Max.

    Allerdings hat er entgegen der Beschreibung keinen Governor-Mode und einen sehr harten "Softanlauf".

    Aber nun kann ich wenigstens mal ordentlich (ca. 9 Minuten) fliegen ohne Probleme mit Drehzahlschwankungen zu haben.

    Der Jazz 40-8-18 ist bestimmt ganz toll.. aber ich finde 120-130 EURO viell zu teuer für einen Regler.
    Soviel hat ja mein ganzer Heli ca. gekostet...

    Gruß
    Tobias
    Hi Tobias,

    Sorry für späte Antwort. Versuch das mit dem PN bitte noch mal es müsste eigentlich funktionieren.

    Damit der Rest nicht so lan wird schreibe ich gleich nochmal.

    /sven

    Kommentar

    • Tyrann450
      Tyrann450

      #77
      AW: Carson Tyrann

      So nun von neuem,

      mein Händler hat mit Carson direkt Kontakt aufgenommen-> sie wollen den Regler haben und gehen von ca. 4-6 Wochen bis zur Rücksendung aus. !!! Service!!!!

      Deshalb habe ich mir erst mal den Nexspor mit USB Programmer bestellt. Gestern eingebaut und 2 Akkus geflogen. -> Keine Probleme er steht ohne einbrüche. Wird aber auch sehr warm!!

      Ich gehe davon aus das der orig Motor selbst im Schwebeflug gut und gerne dauerlast 40 A zieht. Ich will gar nicht wissen was er im 3D macht......

      Der Nexspor war halt ne günstige Zwischenlösung -> über diesen geht die Meinung ja richtig weit auseinander -> die eine "Dreck" die anderen fliegen ihn auch im Governer......

      Mal schauen was die Zeit so gibt.......

      Gruss Sven

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #78
        AW: Carson Tyrann

        dauerlast 40 A
        Das wären dann weniger als 3 Minuten Flugzeit! Wie kommst du auf 40 Ampere?

        Kommentar

        • Tyrann450
          Tyrann450

          #79
          AW: Carson Tyrann

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Das wären dann weniger als 3 Minuten Flugzeit! Wie kommst du auf 40 Ampere?

          Hi,

          nach ca 2- 3 min ist der drehzahleinbruch geht dann irgendwie wieder...

          P=U*I Messgerät zwischen Motor und Regler -> hat ziemlich geschwankt zwischen 30 und 50 A -> was faslch gemacht*?

          Gruss

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #80
            AW: Carson Tyrann

            Keine Ahnung, ich habe noch zu wenig Erfahrung mit den E-Helis. Aber 40 Ampere für einen Babyheli scheint mir schon etwas zu viel.

            Kommentar

            • Tyrann450
              Tyrann450

              #81
              AW: Carson Tyrann

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Keine Ahnung, ich habe noch zu wenig Erfahrung mit den E-Helis. Aber 40 Ampere für einen Babyheli scheint mir schon etwas zu viel.
              Hi,

              das würde halt auch das sterben des original Reglers erklären.

              der hat nur 35 A -> Der Antrieb geht aber Butterweich kein hängen Ritzel nicht zu eng. etc.

              Ich bin am Wochenende den Nexspor Regler geflogen verhält sich gänzlich anders -> kein Drehzahleinbruch (außer Akku leer ) Flugzeit so ca. 6 Minuten.

              Wenn man das Gas aufreißt geht er ab in die Höhe hat der orig Regler nie gemacht war wesentlich träger..

              Gruss

              Kannst ja vielleicht noch Tipp`s geben?

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #82
                AW: Carson Tyrann

                Vielleicht hast du ein zu großes Ritzel, wenn du so viel Strom brauchst. Aber wie gesagt, ich habs (noch) nicht so mit E-Helis.

                Kommentar

                • tobiheli
                  tobiheli

                  #83
                  AW: Carson Tyrann

                  Hallo,

                  @Tyrann450:

                  Das mit der PN hat sich ja bereits erledigt. Ich hatte hier im Forum geantwortet.

                  Also ich muss sagen daß sich Dickie-Tamya / Sonneberg mit meiner Reklamation sehr kulant verhalten hat. Ich hatte meinen (Drehzahleinbruch-) Regler ja dorthin geschickt zur Reklamation und bereits 2 Tage später einen Neuen erhalten.

                  Sehr schön...
                  allerdings hatte ich ja nun bereits einen Dualsky XC4018BA eingebaut und seitdem funktioniert alles wie gewünscht. (ca. 8 min. Flugzeit mit 3S 2200mAh Lipolice-Akkus OHNE Drehzahleinbrüche)

                  Ich habe den neuen Carson-Regler deshalb noch nicht getestet, denke aber daß der neue auch Probleme verursachen wird weil das Ding wohl einfach zu heiß wird und dann herunterregelt. Kann sein daß ich mich irre.

                  Auf jeden Fall kann ich nun mal richtig fliegen üben...

                  Vorgestern ist mir dann auch gleich das erste Missgeschick passiert (das war der ca. 10.te Flug überhaupt) als ich direkt über mich geflogen bin und gleichzeitig in die (tiefstehende) Sonne geguckt hatte.

                  Der Heli driftete seitlich weg und kam langsam herunter...
                  Ich versuchte ihn durch Vollpitch zu retten was auch klappte - jedoch war er bereits bis ca. 1m über dem Boden gesunken als er wieder anfing zu steigen (ging alles in Sekundenbruchteilen) und genau seitlich unter ein ca. 2m hihes junges Obstbäumchen gedriftet...

                  Er stiegt... und berührte geradeso mit einer Blattspitze einen Ast...

                  Flappp.. Ratsch...Knack... Mist...

                  Schaden:
                  2 Hauptrotorblätter (Holz)
                  1 Hauptrotorwelle (ganz leicht verbogen)
                  1 Klemmschraube für das untere Getrieberad (ist abgeschert)
                  1 Haupt-Antriebzahnsrad (einige Zähne abgeschert)
                  1 Taumelscheiben-Servo (Zahnräder abgeschert)
                  1 Pitchkompensationshebel (an der Kugelbolzenanlenkung abgebrochen)

                  ca. 4h Arbeit um ihn mit den Teilen meines (supergünstigen) HK-450 Ersatzteilspenders (aus HongKong) wieder flott zu machen.

                  Ich habe jetzt GFK-Blätter drauf (billige)

                  Gestern bin ich bereits wieder geflogen... Ich beherrsche ihn so langsam im Rundflug.

                  Was haben wir gelernt? Flieg nie DIREKT über Dich! Man kann die Fluglage kaum noch erkennen und man muß superschnell mit der Steuerrichtung umdenken...
                  Wenn er sich dabei noch dreht.. (so wie bei mir in dem Moment, weil ich versuchte 180 Grad zu wenden) ist das Chaos perfekt...

                  Gruß
                  Tobias

                  PS: Was ist das genau für ein Nexspor Regler?
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Gast; 18.05.2009, 12:17.

                  Kommentar

                  • Tyrann450
                    Tyrann450

                    #84
                    AW: Carson Tyrann

                    Zitat von tobiheli Beitrag anzeigen

                    PS: Was ist das genau für ein Nexspor Regler?
                    Hi Tobi,

                    http://livehobby.de/53162397a013d820...b1c12e4b08.php / das ist der nexspor regler.

                    Hat sich gestern mit 2 Akkus auch bewährt. Wurde zwar warm aber nicht kochend.



                    Das mit über Kopf hättest Du auch anderst lösen können -> Handstand machen

                    Aber mist wenn was kaputt geht. Wer zahlt mir die Zeit ich hab doch keine......

                    Gruss Sven

                    Kommentar

                    • tobiheli
                      tobiheli

                      #85
                      AW: Carson Tyrann

                      Ja, der kostet in etwa so viel wie mein Dualsky-Regler.. sieht gut aus...

                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar

                      • Tyrann450
                        Tyrann450

                        #86
                        AW: Carson Tyrann

                        Hi Tobias,

                        schau dir das mal an.



                        Mein Kumpel hat ihn bestellt -> sieht affengeil aus -> supper verarbeitet !!!

                        Will auch haben..

                        /sven

                        Kommentar

                        • tobiheli
                          tobiheli

                          #87
                          AW: Carson Tyrann

                          Jaaaa.. genau den habe ich auch bereits im Auge !

                          Aber erst wenn ich den Heli richtig fliegen kann.. sonst ist das schöne Teil auch gleich kaputt...

                          Guckst Du hier... hast Du bessere Preissss...



                          (Eigentlich möchte ich ja eine BO-105, aber da gibt es nichts gescheites...)

                          Gruß
                          Zuletzt geändert von Gast; 18.05.2009, 12:29.

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #88
                            AW: Carson Tyrann

                            ca. 4h Arbeit um ihn mit den Teilen meines (supergünstigen) HK-450 Ersatzteilspenders (aus HongKong) wieder flott zu machen.
                            Sind die Teile wirklich auch mit dem Tyrann kompatibel? Der Händler hat ja affenartige Preise, zwei Hauptrotorwellen um 2 Euro inklusive Versand!
                            Hat der Carson wirklich 2 Hauptrotorwellen?

                            Kommentar

                            • tobiheli
                              tobiheli

                              #89
                              AW: Carson Tyrann

                              Ja. klar das ist alles T-Rex 450 kompatibel...

                              HK-450, CopterX 450 und wie die alle heissen ist alles gleich... passt.

                              Die Helis haben natürlich nur EINE Hauptrotorwelle aber das Zeug gibts immer gleich im "Familienpack" weil man das ja scheinbar öfter benötigt.

                              Aber 2,00 EURO für 2 Wellen ist doch OK ?

                              Zahnräder gibts im 3er Pack: ca. 9 EUR

                              Die Original Carson-Teile sind zu teuer. Allerdings wenns mal den Rotorkopf erwischt oder die Taumelscheibe dann möchte ich das auch nicht gegen den Plastikkram des HK-450 austauschen sondern dann muss ich wohl Alu-teile bestellen die etwas teuerer sind.

                              Gruß
                              Zuletzt geändert von Gast; 18.05.2009, 18:38.

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #90
                                AW: Carson Tyrann

                                Aber 2,00 EURO für 2 Wellen ist doch OK?
                                Arghh, heute habe ich eine Packung ersteigert, da ist nur 1 Welle drin. Das habe ich aber erst hinterher bemerkt, weil auf dem Foto immer noch 2 drauf sind.
                                Also so ein Gauner, habe knapp mehr als 1 Euro inklusive Flugpost dafür bezahlt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X