Century Radikal G20 mit ZG 20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Povenz
    Povenz

    #271
    AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

    Hallo,
    vieleicht kann mir jemand helfen * Habe einen Radikal, flog eigentlich gut....dann Heckrotorausfall - absturz.....ich habe dann den hier empfohlenen Raptor Riemen ( orange vom V1 ) und gleich den Heckrotor vom Raptor mit verbaut. Jetzt habe ich vibrationen und ich weiß nicht wo die herkommen.....sämtliche Wellen sind getauscht und gewuchtet aber hauptsächlich das Heck vibriert stark. kann das tatsächlich am Riemen liegen ? oder an der spannung vieleicht ? der Heckrotor kanns ja auch nicht sein, ist ja vom Rapi schon stabiler ausgelegt....bin am verzweifeln, wollte eigentlich auf Beastx umbauen, aber bei den Vibs *? meinen ersten Radikal habe ich stückchenweise auch schon verkauft - Heckrotorausfall - nur noch kompl. Schrott....
    bin vom Radikal schon etwas angefressen....

    Gruß

    Andreas

    Kommentar

    • HolyGER
      HolyGER

      #272
      AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

      wenn wirklich alles sauber gewuchtet ist, alle wellen blattlagerwellen, dämpfergummis nicht ausgenuddelt usw. dann blätter ausgewuchtet, dann würde ich tippen, das vielleicht deine heckrotor blätter schlecht gewuchtet sind.

      ps. ich habe auch vibrationen am heck. aber die kommen vom motor.

      aber diese sieht man schon anhand er heckstützen:-)

      wie die flattern.

      übrigens ist es günstiger nach nem absturz die teile die defekt sind durch align rex 600 teile zu tauschen :-) bei mir ist schon das landegestell, kopletter rotorkopf, und heckrotor inc pitchbrücke vom trex 600.

      und er läuft super. bis auf das manchmal mein gy611 wandert durch die motor vibrationen -.-


      mfg daniel

      Kommentar

      • HolyGER
        HolyGER

        #273
        AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

        erledigt :-)

        Kommentar

        • Stratos
          Stratos

          #274
          AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

          Wartungsintervall nach 5 Tanks:

          1. Freilauf fest! Habe ich nicht gemerkt, da Kupplung ja auch eine Art von "Freilauf" hat.
          Habe dann mal alles auseinander gebaut. Die Freilaufhülse habe ich nur mit Ausstoßer rausschlagen können, innen dann alles voller Messingspäne von der Messing-Lager-Scheibe, die unter die Autorotationsnabe gehört. Diese war schon fast ganz weg geschliffen. Halte das eher für eine konstruktive Schwäche.Denn die Auflage der Lagerscheibe passt nur mäßig auf das untere Wellenlager. Die Freilaufhülse selbst hat deutliche Pressspuren in der Mitte, dort ist der Stahl so blank wie ein Spiegel. CH will hier bald neue Freiläufe anbieten.

          Dann hat sich meine Paddelstangenwippe völlig verzogen, die Plastikteile die mit zwei Metallplatten das Zentralstück umfassen.

          Dann eiert das Zentralstück, die Welle ist tiptop, evt. kommen da auch noch zusätzliche Vibrationen her.

          Der Rest hält im Moment ganz gut ...

          Der RG20 muss eben noch "erwachsen" werden.
          Gruß
          Hubertus

          Kommentar

          • HolyGER
            HolyGER

            #275
            AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

            das zentralstück kann man ausrichten xD dafür sind die zwei spannschrauben da. trotzdem kann ich nur empfehlen den kopf von align zu nehemn xD

            Kommentar

            • spirit
              Member
              • 05.11.2006
              • 952
              • Ralph
              • Wegberg

              #276
              AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

              Hallo-
              @ stratos:" Der RG20 muss eben noch "erwachsen" werden"
              Sorry, aber doch nicht auf unsere Kosten!
              ßbrigens würde ich den Freilauf reklamieren, habe aus Garantie einen neuen bekommen. ßrgere mich nur das ich die festsitzende Welle rausgeschlagen habe.So habe ich nur den FL.träger mit Lager ersetzt bekommen und muste mir die Rattermarken auf der Welle selber entfernen.
              Habe bis heute noch kein onewaybearing mit den Maaßen gefunden.
              Sorry, aber ich würde den Radikal nicht mehr kaufen.
              Gruß Ralph

              Kommentar

              • Stratos
                Stratos

                #277
                AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                Zitat von spirit Beitrag anzeigen
                Hallo-
                @ stratos:" Der RG20 muss eben noch "erwachsen" werden"
                Sorry, aber doch nicht auf unsere Kosten!
                ßbrigens würde ich den Freilauf reklamieren, habe aus Garantie einen neuen bekommen. ßrgere mich nur das ich die festsitzende Welle rausgeschlagen habe.So habe ich nur den FL.träger mit Lager ersetzt bekommen und muste mir die Rattermarken auf der Welle selber entfernen.
                Habe bis heute noch kein onewaybearing mit den Maaßen gefunden.
                Sorry, aber ich würde den Radikal nicht mehr kaufen.
                Gruß Ralph
                Richtig!
                Habe mit CH Deutschland auch schon gesprochen. Sie haben um Zusendung der Teile gebeten und gucken sich das alles genau an. Wir werden sehen.
                Gruß Hubertus

                Kommentar

                • Stratos
                  Stratos

                  #278
                  AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                  Zitat von Stratos Beitrag anzeigen
                  Wartungsintervall nach 5 Tanks:

                  1. Freilauf fest! Habe ich nicht gemerkt, da Kupplung ja auch eine Art von "Freilauf" hat.
                  Habe dann mal alles auseinander gebaut. Die Freilaufhülse habe ich nur mit Ausstoßer rausschlagen können, innen dann alles voller Messingspäne von der Messing-Lager-Scheibe, die unter die Autorotationsnabe gehört. Diese war schon fast ganz weg geschliffen. Halte das eher für eine konstruktive Schwäche.Denn die Auflage der Lagerscheibe passt nur mäßig auf das untere Wellenlager. Die Freilaufhülse selbst hat deutliche Pressspuren in der Mitte, dort ist der Stahl so blank wie ein Spiegel. CH will hier bald neue Freiläufe anbieten.

                  Dann hat sich meine Paddelstangenwippe völlig verzogen, die Plastikteile die mit zwei Metallplatten das Zentralstück umfassen.

                  Dann eiert das Zentralstück, die Welle ist tiptop, evt. kommen da auch noch zusätzliche Vibrationen her.


                  Der Rest hält im Moment ganz gut ...

                  Der RG20 muss eben noch "erwachsen" werden.
                  Gruß
                  Hubertus

                  Die abgeschliffene Lagerscheibe (unterer Lagerblock) war mein FEHLER. Habe den Lagerblock spiegelverkehrt eingebaut. Somit konnte die Lagerscheibe nicht plan auf dem Kugellager aufsitzen und wurde daher zerrieben.

                  Bitte mal alle drauf achten, ob Ihr den unteren Lagerblock richtig eingebaut habt. Richtig ist es dann, wenn das Kugellager im Lagerblock plan nach oben abschließt. Dreht man den Lagerblock um, so ist das Kugellager ca. 2 mm tiefer als der obere Rand vom Lagerblock.

                  Gruß Hubertus

                  Kommentar

                  • kptblueberry
                    kptblueberry

                    #279
                    AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                    Hallo Leute,
                    ich bin ziemlich verzweifelt und brauche dringend Rat. Ich habe mir vor 2 Monaten einen Radikal G20 gekauft und finde das Teil im Prinzip echt toll. Die Sache hat aber einen Haken: ich habe mittlerweile schon die dritte Kupplung versiebt. Das Teil bricht während des Fluges einfach auseinander. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich muß dazu sagen, dass ich noch einige weitere Helis habe, alle von Vario, und ich habe dieses Problem noch nie gehabt. Den ältesten Heli fliege ich seit 4 Jahren ohne jedes Problem. Außerdem bisher gequält: ERGO 50 von Graupner als Trainer und mit Rumpf, Raptor 50, Benzinmechanik von Vario mit Cobra-Rumpf, eine weitere Vario Mechanik als Trainer und noch eine mit Allouette-Rumpf. Niemals hatte ich ein solches Problem und jetzt, wie gesagt, die dritte Kupplung in 2 Monaten. Die letzte hat gerade mal zwei Flüge durchgehalten.

                    Ich bin froh für jeden Tip.

                    Vielen Dank

                    kptblueberry

                    Kommentar

                    • HolyGER
                      HolyGER

                      #280
                      AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                      dieses problem hatte ich am anfang beim raptor 50. und da stellte sich herraus das die kupplungsglocke zu groß war. damit mußten die fliehgewichte immer viel zu weit nach außen, eh sie einkuppeln und somit brachen sie immer flott ab. neue glocke, alte reklamieren etc. du wirst einfach zu viel luft zwischen kupplungsbelag und backen haben. normal passen da knapp 2 blatt papier rein.


                      mfg daniel

                      Kommentar

                      • Stratos
                        Stratos

                        #281
                        AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                        RADIKAL G20 (LT & HD) SICHERHEITS INSTRUKTIONEN

                        Century hat neue Sicherheitshinweise veröffentlicht!
                        Betrifft LT-Blatthalter - diese sollen nur noch für Schweben/Rundflug benutzt werden, bis CH neue zum kostenlosen Austausch anbietet.

                        Kommentar

                        • eagle51
                          Member
                          • 16.08.2007
                          • 252
                          • Gerhard
                          • Emmendingen

                          #282
                          AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                          Zitat von Stratos Beitrag anzeigen
                          RADIKAL G20 (LT & HD) SICHERHEITS INSTRUKTIONEN

                          Century hat neue Sicherheitshinweise veröffentlicht!
                          Betrifft LT-Blatthalter - diese sollen nur noch für Schweben/Rundflug benutzt werden, bis CH neue zum kostenlosen Austausch anbietet.

                          www.century-heli.de
                          geht ja ganz schön flott in Deutschland!



                          in dem Artikel hatte ich am 23.05. auf die Warnung aus USA hingewiesen und es dauert tatsächlich mehrere Wochen, bis das auch über den Teich geschwommen ist und bei CENTURY Deutschland ankommt.

                          Kommentar

                          • GERMANICUS
                            GERMANICUS

                            #283
                            AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                            habe letzthin von der neuen century lieferung 4 stück G20 helis bekommen, für leute von unserem verein, version 1.1, leider sind allgemein viele lager defekt, metallstaub in den lagern, zerpresste kugeln! merkt man so wirklich erst nach dem einbau, das da immer mal was hackt


                            bin voll angefressen!

                            Kommentar

                            • Povenz
                              Povenz

                              #284
                              AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                              Hallo,

                              ich bekomme bei meinem Radikal einfach den Heckrotor nicht fest.....löst sich bei jedem Flug !!!! Da ist ja nur serienmäßig 1 vertiefung in der welle, jetzt habe ich die gegenüberliegende Seite etwas angeschliffen - 2 Madenschrauben mit Schraubensicherung ( Hochfest ) angeknallt. spätestens nach 1-2 Flügen fällt fast der Heckrotor ab. was soll ich noch tun * Würde mir das Teil nie wieder kaufen. Hatte schon 2 abstürze wegen so einem Mist. Mein Raptor fliegt schon jahrelang ohne eine Schraube zu verlieren- aber sowas habe ich noch nicht gesehen...........

                              Gruß
                              Andreas

                              Kommentar

                              • HolyGER
                                HolyGER

                                #285
                                AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                                damn verlesen.

                                das problem hatte ich auch. hab den herotor vom trex draufgeschraubt. gibbet für 20eu bei freakware. dann habe ich statt 2 madenschrauben, kurze imbus genommen und festgeknallt mit loctide endfest. hält ewig :-)
                                Zuletzt geändert von Gast; 28.06.2010, 22:02.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X