Century Radikal G20 mit ZG 20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spirit
    Member
    • 05.11.2006
    • 952
    • Ralph
    • Wegberg

    #256
    AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

    Habe gerade ein Teil bei Ebei entdeckt das das Teil aus Nylon ersetzt. Es ist aus Alu,für Zenoah Starter. Rein optisch sollte das passen.Bin ich eigentlich wieder der erste dem sowas kaputt geht.
    Gruß Ralph

    Kommentar

    • Povenz
      Povenz

      #257
      AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

      Hallo,

      meiner ist schon wieder abgestürzt - Heckrotorausfall-
      braucht jemand den Orig. Resodämpfer aus Alu für den ZG 20 von Century *
      Baue das Modell nicht mehr auf.....

      Gruß

      Andreas

      Kommentar

      • HolyGER
        HolyGER

        #258
        AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

        was soll er kosten ^^

        und mein beileid. schade das du ihn nicht mehr aufbaust.

        Kommentar

        • Povenz
          Povenz

          #259
          AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

          Hallo,

          70.- EUR ist er auf jeden fall noch wert, hat keinen Kratzer.

          Gruß
          Andreas

          Kommentar

          • spirit
            Member
            • 05.11.2006
            • 952
            • Ralph
            • Wegberg

            #260
            AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

            Hallo-
            @ Povens, dein Crash tut mir leid,weist Du warum Du einen Heckrotoraufall hattest?

            ßbrigens wen es interessiert, das Ersastzteil für den Starter passt, bin jetzt nur mal gespannt ob es länger hält als das Nylonteil.
            Gruß Ralph

            Kommentar

            • eagle51
              Member
              • 16.08.2007
              • 252
              • Gerhard
              • Emmendingen

              #261
              AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

              Kugellager wandert nach oben*?

              Frage zum Aufbau: habt Ihr die Kugellager, die die Hauptrotorwelle führen in ihre Halterung eingeklebt? Wenn ja, mit was?

              Heute habe ich nämlich nach einem Flug gesehen, dass das oberste Kugellager nach oben aus der Halterung gewandert ist und somit seinen Zweck wohl nicht mehr so richtig erfüllt hat.

              Und gleich noch ne Frage hinterher: welche Blätter haben sich denn als optimal erwiesen? Fliege den RADIKAL FBL mit dem MB und habe nur leichten Kunstflug (Looping, Rollen usw.) im Sinn.

              Kommentar

              • HolyGER
                HolyGER

                #262
                AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                da fällt mir noch ein paar fragen ein :-) kann es ein das bei euch auch das heck ausklappert? also heckanlenkung bzw blatthalter... und woran kann es liegen das meiner nun wieder anfängt sich um die eigene achse zu drehen.... eigentlich föllig unmöglich mit dem gy611 -.-

                und trotzdem tut er driften...

                ich nutze welche vom blattschmied und bin vollkommen zufrieden :-)

                Kommentar

                • HolyGER
                  HolyGER

                  #263
                  AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                  Zitat von eagle51 Beitrag anzeigen
                  Kugellager wandert nach oben*?

                  Frage zum Aufbau: habt Ihr die Kugellager, die die Hauptrotorwelle führen in ihre Halterung eingeklebt? Wenn ja, mit was?

                  Heute habe ich nämlich nach einem Flug gesehen, dass das oberste Kugellager nach oben aus der Halterung gewandert ist und somit seinen Zweck wohl nicht mehr so richtig erfüllt hat.
                  ich habe sie mit loctide welle nabe festgeklebt :-) hält perfekt

                  Kommentar

                  • GERMANICUS
                    GERMANICUS

                    #264
                    AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                    Zitat von HolyGER Beitrag anzeigen
                    da fällt mir noch ein paar fragen ein :-) kann es ein das bei euch auch das heck ausklappert? also heckanlenkung bzw blatthalter... und woran kann es liegen das meiner nun wieder anfängt sich um die eigene achse zu drehen.... eigentlich föllig unmöglich mit dem gy611 -.-

                    und trotzdem tut er driften...

                    ich nutze welche vom blattschmied und bin vollkommen zufrieden :-)
                    servus miteinander!

                    meiner kommt die tage und 3 andere G20, wir machen die alle flybarless, auch wenn ich jetzt nach bald 1 1/2 stunden lesen teilweise schlucken muss

                    ein kumpel von mir hat einen hirobo umbau mit ZG23, dem sein GY 611 fiel so aus mit immer langsamen heck weg drehen. soweit ich weiß haben vibrationen den kreisel mit der zeit mürbe gemacht. kann aber auch sein das du andere klebe pads verwenden musst und zusätzlich den kreisel noch mit einem klettband dann sichern musst hat bei meiner vibe 50 os55 wunder bewirkt!


                    grüße

                    PS: werde bald berichten was unsere radikal g20 so machen mit microbeast, wenn sie fertig gebaut sind, werde aber gleich von anfang an mein erworbenes wissen einsetzen und auch meine derzeitigen erfahrungen damit nicht gleich was passiert...

                    Kommentar

                    • spirit
                      Member
                      • 05.11.2006
                      • 952
                      • Ralph
                      • Wegberg

                      #265
                      AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                      Hallo-
                      Mit dem Heck würde ich die Befestigung des Heckservos mal checken.Hat sich bei mir immer wieder gelöst, bis ich die die Löcher durchgebohrt und mit durchgehenden Schrauben versehen habe .
                      Gruß Ralph

                      Kommentar

                      • Bowarrior
                        Bowarrior

                        #266
                        AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                        wg.dem Heck kommen eigendlich nur diese Möglichkeiten in Betracht:

                        - Heckservo defekt oder Halterung loose bzw. verrutscht.
                        - Heckgetriebegehäuse in Richtung Chassis gewandert (Zahnriemen lockerer als zuvor)
                        - Gyro defekt bzw. gelockert.

                        Grüße
                        Bo
                        Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2010, 20:45.

                        Kommentar

                        • Bowarrior
                          Bowarrior

                          #267
                          AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                          Was mich an dem Radikal etwas stört ist die butterweiche HRW.

                          Hatte mal mit Autorotation etwas härter aufgesetzt.
                          Danach hatte ich starke Vibs. Grund: Die HRW hatte dadurch einen leichten Schlag bekommen.
                          Die Welle für das Heck ist ebenfalls weich. Ein leichter kontakt mit der Grasnabe und vorbei.

                          Finde ich schade. Bei dem Ersatzteilpreis könnten die auch gehärtet und dadurch etwas unanfälliger gegen leichte "flugfremde" Einflüsse sein.

                          Grüße
                          Bo

                          Kommentar

                          • nincomatz
                            Member
                            • 08.04.2007
                            • 504
                            • Matthias
                            • www.modellflugfreunde-suro.de

                            #268
                            AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                            Hat jemand ne Kupferdichtung zwischen Motor und Schalldämpfer verbaut und kann mir sagen wo er die her hat ?

                            Gruß,Matthias

                            Kommentar

                            • vitaminp
                              vitaminp

                              #269
                              AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                              Jup, ich hab die Kupferdichtung verbaut, hat gegenüber der Papierdichtung viele Vorteile:
                              Bessere thermische Eigenschaften, Lebensdauer, Passung...
                              Ich hab sie bei ebay entdeckt www.alu-tec.de.




                              Grüße,

                              Phil

                              Kommentar

                              • nincomatz
                                Member
                                • 08.04.2007
                                • 504
                                • Matthias
                                • www.modellflugfreunde-suro.de

                                #270
                                AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                                11€ ist aber ganz schön heftig.
                                Hab noch eine gefunden http://www.mhm-modellbau.de/part-VA-115-30.php
                                Ob die allerdings so dick ist weis ich nicht.

                                Gruß,Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X