Century Radikal G20 mit ZG 20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spirit
    Member
    • 05.11.2006
    • 952
    • Ralph
    • Wegberg

    #106
    AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

    Sorry
    Was ist pator?
    Gru? Ralph

    Kommentar

    • HolyGER
      HolyGER

      #107
      AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

      sorry. ich meinte einen raptor (thundertiger) besitze den 50er 2 mal und den 90er einmal sowie eco8 und nen df60 xD

      Kommentar

      • Bowarrior
        Bowarrior

        #108
        AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

        Zitat von Easy Beitrag anzeigen
        Hallo HolyGer
        Ich kann mich nur meinen Vorgängern anschließen sehr ausführlicher Bericht und gute Bilder.
        Hatte ja auch schon Spaß an dem Radikal aber da die Lieferzusage immer wieder verschoben wurde habe ich dann das Interesse verloren.
        Habe auch bei Centuri mal einen Seilzugstarter gekauft die Kunststoffklaue war nach 5 Startvorgängen gebrochen hatte auch keinen Ersatz auf Garantie bekommen mit dem Hinweis ich müsste mich an den Toni Clark wenden? ......das verstehe nun wer will.
        Wenn ich das hier so lese bin ich froh das ich keinen Bestellt habe.

        Gruß
        Udo
        Hattest Du auch den Distanzring unter der Mitnehmerschraube montiert? Wenn nicht, greift die Klaue nur an der obersten Spitze und bricht ab.

        Kommentar

        • Bowarrior
          Bowarrior

          #109
          AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

          Aber ehrlich gesagt verstehe ich die Probleme hier teilweise nicht. O.k. die Anleitung ist nicht 100%ig, aber mit ein wenig Erfahrung im Helibau sind das doch nun keine wirklichen Probleme, oder?
          Z.B. wierum nun der Riemen am Heckrotor laufen soll, Spritschlauch ...

          Spritschlauch darf kein Silikon sein. Ansonsten geht der mitgelieferte Schlauch schon. Tygon (transparent, gelb)eignet sich am Besten.

          Ich bin mit meinem Radikal sehr zufrieden, fliegt sehr gut und Motor wird nicht zu heiß.
          Der Service bei century-heli.de war bisher auch in Ordnung. Ich habe meine Kiste nur ein wenig optisch und qualitativ aufgepeppt. aber für 479.- Euronen (ohne Motor) ist das ein guter Bausatz in entsprechend guter Qualität.
          Ich war zu Anfang auch skeptisch, da ich noch keine Erfahrung mit Century hatte. Bin aber nun positiv überrascht.

          Grüße
          Bo

          Kommentar

          • vitaminp
            vitaminp

            #110
            AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

            Hi,
            zum Thema Spritschlauch: der schwarze Spritschlauch von FG (gibts beim Friedl) ist fast so flexibel wie ein Silikon Schlauch. Dann noch ein vernünftiger Tank und schon funktionierts :-)

            Grüße,

            Phil
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • vitaminp
              vitaminp

              #111
              AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

              Zitat von eagle51 Beitrag anzeigen
              hallo Phil,

              da es mich auch interessiert, habe ich mal im RunRyder - Forum nachgefragt, wie sich denn die hohen Drehzahlen mit den Grafiken vertragen, die wir hier von Tony Clark mitgeliefert bekommen.

              Es scheint so zu sein, dass der ZG20 mit dem Torpedo Auspuff, den Century für den Radikal liefert, erheblich höhere Leistungen erreicht und das aber erst bei Drehzahlen über 13000 U/min. Das ist der Grund dafür, dass dort ßbersetzungen bis zu 6,9 (Rotorkopf 2000 -> Motordrehzahl 13800) benutzt werden. Ob das wirklich gut ist für die Lebensdauer, das wage ich zu bezweifeln. Aber bei niedrigeren Drehzahlen (um die 10000) scheint der Motor dann weder Drehmoment noch Leistung zu haben.
              Gruß Gerhard
              Hallo Gerhard,

              Ich glaub auch 14.000 U/min sind noch im grünen Bereich für den Motor. Ich habe, bei den paar Tanks die ich bisher geflogen bin, die Erfahrung gemacht dass ich mit um die 10.000 U/min am wenigsten Einbrüche habe. Daher hab ich mir mal 640er Blätter gekauft und werde die mal testen sobald es wärmer wird. Der Sound ist ausserdem viel angenehmer und die Temperaturen niedriger wenn man nicht auf der letzten Rille läuft :-)

              Grüße,

              Phil

              Kommentar

              • eagle51
                Member
                • 16.08.2007
                • 252
                • Gerhard
                • Emmendingen

                #112
                AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                hallo Phil, kannst Du Dich mal auslassen darüber, wie Du den Tank befestigt hast?
                Das Original ist wirklich nicht das gelbe vom Ei, selbst ein flexibler Schlauch hängt immer irgendwo rum.

                Gruß Gerhard

                Kommentar

                • Bowarrior
                  Bowarrior

                  #113
                  AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                  ... bei Toni Clark ist sogar bis zu 20.000 U/Min bei Marinen Anwendungen des ZG 20 die Rede.
                  Aber eben mit optimaler Kühlung und Benzin/ßl Verhältnis. Gut eingelaufener Motor vorausgesetzt.

                  Ist denn schon einer mit 680er Blättern geflogen?

                  Kommentar

                  • Bowarrior
                    Bowarrior

                    #114
                    AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                    Zitat von eagle51 Beitrag anzeigen
                    hallo Phil, kannst Du Dich mal auslassen darüber, wie Du den Tank befestigt hast?
                    Das Original ist wirklich nicht das gelbe vom Ei, selbst ein flexibler Schlauch hängt immer irgendwo rum.

                    Gruß Gerhard
                    Deswegen ja der Hoppertank, der gleicht alles aus.

                    Grüße
                    Bo

                    Kommentar

                    • vitaminp
                      vitaminp

                      #115
                      AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                      @ Bo,
                      wie funktioniert denn der Hoppertank beim G20? Ich dachte man braucht da einen Druckschlauch vom Reso? Wie hast du das gelöst, interessiert mich sehr da das denke ich die optimale Lösung wäre!

                      @ Gerhard,
                      der Tank passt saugend rein, ich hab einfach oben und unten einen kleinen Streifen doppelseitiges Klebeband dran und das hält super!

                      Grüße,

                      Phil

                      Kommentar

                      • Bowarrior
                        Bowarrior

                        #116
                        AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                        Zitat von vitaminp Beitrag anzeigen
                        @ Bo,
                        wie funktioniert denn der Hoppertank beim G20? Ich dachte man braucht da einen Druckschlauch vom Reso? Wie hast du das gelöst, interessiert mich sehr da das denke ich die optimale Lösung wäre!
                        Meine Tankanlage:

                        Originaltank hat zwei Ausgänge: Einer zum Ent-/Belüften, bei dem ist das Messingrohr innen 90° nach oben gebogen und der Anderere (Saug) Ausgang ist innen mit einem Filzpendel bestückt und führt in den Saugannschluss des Hoppertanks.
                        Am Hoppertank sind 3 Anschlüsse (Bei manchen auch nur zwei, dann sollte man zum Tanken einen zusätzlich anbringen).
                        An einem Anschluß ist der Haupttank verbunden (wie oben beschrieben). Ein Anschluß ist mein Betankungsanschluß, welcher vor und nach dem Tanken wieder luftdicht verschlossen werden muß (Ent-Belüftet wird ja durch den Haupttank).
                        Der Dritte Anschluß führt vom inneren Pendel des Hoppertanks zum Vergaser. (im Hoppertank muß man natürlich auch den Silikonschlauch gegen einen geeigneten wechseln ...)

                        Das Prinzip funktioniert so:
                        Betankt man durch den Hoppertank füllt sich dieser vollständig und dann durch den leichten ßberdruck den Haupttank. Umgekehrt genauso, da der Hoppertank keine Belüftung hat, saugt er dadurch den Hapttank leer und bleibt während dessen voll gefüllt.
                        D.h. das Pendel im Hoppertank ist solange in einem randvollem Tank, bis der Haupttank leer ist.
                        Somit ideale Vorraussetzungen, egal wie steif der Schlauch ist bzw. welche Piroetten man mit einem halbvollem Tank macht.

                        Grüße
                        Bo
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • HolyGER
                          HolyGER

                          #117
                          AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                          doofe frage mal zwischendurch xD.

                          ähm der hoppertank .... da ist doch der verschluß nicht benzin fest meines wissens. klar alle silikon schläuche raus. aber rein praktisch müßte da noch nen neuer verschlußstopfen drauf. wenn ja, woher bekommt man diesen



                          mfg daniel

                          Kommentar

                          • Bowarrior
                            Bowarrior

                            #118
                            AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                            Mein Hoppertank hat einen alu Stopfen mit Einstich. Darin ist ein NBR O-Ring. Das hält.
                            Den Hoppertank hatte ich letztens bei ebay ersteigert, keine Ahnung von welchem Hersteller der ist.
                            Als ich meinen T-Rex auf Benzin umgebaut hatte, habe ich auch den original Tank mit schwarzem Gummistopfen verwendet. Hat gehalten ohne zu quellen (vermutlich auch NBR).

                            Daher könnte ich mir vorstellen, der TT Hoppertank geht auch. Einfach mal testen. Schlimmstenfalls quillt er ein wenig. (Silikon dagegen reißt.)

                            Kommentar

                            • HolyGER
                              HolyGER

                              #119
                              AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                              ist dir eig ohne hopper tank, schon mal der motor auf dem rücken oder änliches aus gegangen?

                              Kommentar

                              • Bowarrior
                                Bowarrior

                                #120
                                AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                                Nein, aber plötzliche Drehzahleinbrüche, nach Rollen und Loops. Ich denke das waren Luftblasen, denn mit Hoppertank waren die nicht mehr da.

                                Grüße
                                Bo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X