Century Radikal G20 mit ZG 20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HolyGER
    HolyGER

    #76
    AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

    also das heck vom 600er rex soll nur 21mm dickes heckrohr aufnehmen können. und beim g20 ist es ja 25mm im durchmesser... also wird das wohl leider nicht klappen -.- war aber schonmal ein ansatz. hat noch jemand ne idee? in bezug auf 25mm rohr und anderes heck?

    mfg daniel

    ps: das 16ner ritzel? ist das das, was original geliefert wurde? weil würde gern wissen was ich drinn hab

    Kommentar

    • eagle51
      Member
      • 16.08.2007
      • 252
      • Gerhard
      • Emmendingen

      #77
      AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

      hallo Daniel - in Deutschland wird das 16-er (ßbersetzung 5,25) als Standard ausgeliefert und das 14-er (6,0) auf Wunsch. ßberm Teich fliegen die meisten 6,4 - 6,9.
      Grund: um mit dem 16-er in den Bereich der maximalen Leistung des Motors zu kommen brauchst Du am Kopf ca. 2200 U/min und mit dem 14-er 1900 U/min.

      mfg Gerhard

      Kommentar

      • HolyGER
        HolyGER

        #78
        AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

        da bin ich ja froh das meine blätter für 2200U/min ausgelegt sind^^

        Kommentar

        • vitaminp
          vitaminp

          #79
          AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

          Hi,
          nach allem was ich gelesen habe und meiner Erfahrung nach liegt der maximale Drehmoment des Motors um die 10.000 U/min, das wären mit dem 16er Ritzel 1900 U/min am Kopf. Die Amis fliegen mit über 13.000 U/min :-)

          Grüße,

          Phil

          Kommentar

          • eagle51
            Member
            • 16.08.2007
            • 252
            • Gerhard
            • Emmendingen

            #80
            AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

            laut der Grafik in der Betriebsanleitung zum ZG20 liegt das max. Drehmoment bei 8-9000 U/min. Die max. Leistung bei 10000 U/min. Es spricht alles für das 16-er Ritzel.

            Allerdings weiß ich nicht, wie sich durch den anderen Dämpfer das alles verschiebt. Die Daten sind ja mit dem Serienschalldämpfer gemessen. Angeblich soll die max.Leistung um 20-30% steigen. Bei welcher Drehzahl das dann stattfindet weiß ich nicht. Da gibt es wohl auch keine Kurven.

            Aber irgendjemand könnte das ja eventuell wissen und sich über die Zusammenhänge Motor/Dämpfer/Drehzahlen auslassen.

            Gruß Gerhard

            Kommentar

            • HolyGER
              HolyGER

              #81
              AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

              hehe ich fliege wie auf den bildern zu sehen, den ori dämpfer^^

              Kommentar

              • spirit
                Member
                • 05.11.2006
                • 952
                • Ralph
                • Wegberg

                #82
                AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                Hallo-
                zur Zeit warte ich auf Teile von Century.
                Habe mir mal die Pläne von anderen Century Helis angesehen. am einfachsten wäre es ,wenn man den Heckrohrhalter von einem anderen Heli nehmen könnte der den Century Antrieb nutzt, so das man nur noch hinten improvisieren muß.
                Gruß Ralph

                Kommentar

                • HolyGER
                  HolyGER

                  #83
                  AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                  also ich habe mir als erstes bei MHM Modellbau ne raptor 50 120grad alu taumelscheibe gekauft. die paßt von der welle her und wenn man dann vom g20 die langen taumelscheibenhebel an die alu vom rappen macht, indem man die gewinde die drauf sind M3 leider zu dick^^ also mit gewindeschneider auf m3 runter schneidet.... geht das super und kost grad mal 24 eu sonderangebot bei mhm^^ statt 50 wo anders. der century hat so ne art M3,1 gewinde. keinplan warum. hab das gewinde auf den bolzen nur nochmal nachgeschnitten und alles flutscht.

                  mit dem heck... kein plan. hab noch nichts gefunden was nen 25mm heckrohr hat. ähm doch vom logo600 -.- aber naja.

                  und dann noch ein wenig andere kugelpfannen, ich nutz die vom rappen. weil die gewindestangen bzw kugelpfannen für gewindestangen sind ein wenid dick xD aber die vom rappen sind ja genauso gut. und das geht alles super....

                  komischerweiße passen die kugelpfannen von der pitchkompensator perfekt. sind ja au nur so dick wie die vom rappen xd



                  ich BRAUCH nen HECK *heul*

                  Kommentar

                  • HolyGER
                    HolyGER

                    #84
                    AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                    so eben alles wieder zusammengebaut und nochmal auf der blattwage feingewuchtet. diesmal kompletter kopf. dabei ist mir aufgefallen das das alu kopfstück nicht 100% zentriert drauf saß und leicht geeiert hat.

                    behoben hab ich dies indem man die drei schrauben am alu zentralstück lößt, dann je nach dem wohin er eiert, die schrauben festzieht. nun ist er nahezu100% mittig. ist aber auch fast ne stunde arbeit ^^

                    dabei positiv aufgefallen: die oben genannte taumelscheibe vom raptor *120grad* ist viel paßgenauer und hat kein spiel und ist trotzdem vollkommen leichtgängig.




                    mfg

                    Kommentar

                    • spirit
                      Member
                      • 05.11.2006
                      • 952
                      • Ralph
                      • Wegberg

                      #85
                      AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                      Morgen-
                      Hast Du davon Bilder?
                      Gruß Ralph

                      Kommentar

                      • HolyGER
                        HolyGER

                        #86
                        AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                        ja kann ich gern machen. nur wird das bis heut abend dauern xD

                        dann gern.

                        mfg

                        Kommentar

                        • HolyGER
                          HolyGER

                          #87
                          AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                          so wie versprochen :-)



                          Kommentar

                          • Bowarrior
                            Bowarrior

                            #88
                            AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                            Zitat von spirit Beitrag anzeigen
                            Hallo-
                            Sorry, aber das ist Unsinn.Ich habe in dem oberen Lagerbock ein normales K.Lager von oben, und von unten ein dreiteiliges Axiallager.dieses Lager habe ich nun gegen das neue aussgetauscht.da es Sinn macht wenn es in der Lagerbuchse sitzt. das Axiallager werde ich nun versuchsweise darunter setzen, und mal sehen ob ich Platzmäßig noch hinkomme.
                            Gruß Ralph
                            Das passt noch alles wieder zusammen!
                            Das zusätzliche Lager hat bei dieser Konstruktion seine Berechtigung.
                            Da das obere Kugellager nicht nach oben hin gesichert ist (lediglich durch den leichten Perßsitz bzw. Loctite). Wenn das im Flug nach oben durch Vibrationen rauswandert .... den Rest kann man sich denken.
                            Daher das untere Lager (im oberen Lagerbock), weil es nach oben hin formschlüssig gesichert ist. Das Axiallager sowie der Klemmring passen auch noch drunter (wenn auch nicht mehr viel Platz ist, aber es geht einwandfrei.

                            Ich habe dieses Upgrade zusammen mit der stärkeren Heckpitchbrücke kostenlos ohne Nachfragen von century-heli.de nach hause gesendet bekommen. Feiner Zug.

                            Anbei ein Bildchen von meinem (Radikal) Wolpertinger:

                            (Haube von Align, HR-Kopf vom 600er LE, ebenso der Heckrotor, passt wie Lego und fliegt richtig gut, wobei der Originalkopf auch prima geflogen ist, aber das Auge isst bekanntlich mit).

                            Grüße
                            Bo
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Bowarrior
                              Bowarrior

                              #89
                              AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                              ... Kann es sein, dass deine Kugelbolzen aussen an der Taumelscheibe nicht ganz anliegen bzw. loose sind? Selbst wenn sie sich nicht lösen können, weil du sie mit Loctite eingeklebt hast, können die schnell abbrechen, wenn die nicht anliegen.

                              Grüße
                              Bo

                              Kommentar

                              • HolyGER
                                HolyGER

                                #90
                                AW: Century Radikal G20 mit ZG 20

                                ja stimmt. ist eingeklebt. mit loctide hochfest. damit die anlenkung hinten rechwinklig ist. ähm wie hast du das heck vom 600er auf den radikal bekommen? bild wäre nett^^

                                da der radikal ja 25mm dickes heckrohr hat und der 600 rex ja nur nen 21,5 dickes heckrohr besitzt.


                                mfg daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X