Century Radikal G20 mit ZG 20
Einklappen
X
-
Bowarrior
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
nicht das komplette Heck, lediglich den Heckrotor und die alu Pitchbrücke.Zitat von HolyGER Beitrag anzeigen
- Top
-
Bowarrior
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
Ein zusätzlicher Hoppertank hat sich auch bewährt, da der dicke Tygon Benzinschlauch nun doch nicht jegliche Bewegung mitmacht und bei halbvollen Tank hin und wieder mal Luft gezogen wurde (trotz Filzpendel).Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
hallo Phil,Zitat von vitaminp Beitrag anzeigenHi,
nach allem was ich gelesen habe und meiner Erfahrung nach liegt der maximale Drehmoment des Motors um die 10.000 U/min, das wären mit dem 16er Ritzel 1900 U/min am Kopf. Die Amis fliegen mit über 13.000 U/min :-)
Grüße,
Phil
da es mich auch interessiert, habe ich mal im RunRyder - Forum nachgefragt, wie sich denn die hohen Drehzahlen mit den Grafiken vertragen, die wir hier von Tony Clark mitgeliefert bekommen.
Es scheint so zu sein, dass der ZG20 mit dem Torpedo Auspuff, den Century für den Radikal liefert, erheblich höhere Leistungen erreicht und das aber erst bei Drehzahlen über 13000 U/min. Das ist der Grund dafür, dass dort ßbersetzungen bis zu 6,9 (Rotorkopf 2000 -> Motordrehzahl 13800) benutzt werden. Ob das wirklich gut ist für die Lebensdauer, das wage ich zu bezweifeln. Aber bei niedrigeren Drehzahlen (um die 10000) scheint der Motor dann weder Drehmoment noch Leistung zu haben.
Gruß Gerhard
- Top
Kommentar
-
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
Hallo-
Da mein Heck sich ja zerlegt hat, habe ich die Teile bei Century bestellt.
Heute sind die ET gekommen, und leider muste ich feststellen, das der Hecksteuerhebel ohne Lager kam.Da mein orginaler aber fl?chtig ist, fehlt mir jetzt das Lager.Dann wollte ich den Heli so zusammenstecken, um zu sehen ob sonst alles passt.
Da ich jetzt ein Zubeh?r f?r den 600er Rex eingebaut habe, und sehen wollte wie es passt.
Habe alle meine Bilder durchgesehen und leider ist keins dabei wo der Hebel f?r die Heckansteuerung zu sehen ist. Kann bitte mal jemand nachmessen wie lang die Hebelarme sind?Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
eins noch-
eigentlich bin ich kein Grobmotoriker, aber langsam werde ich sauer.
Ist das Material der Kunststoffteile so mies ,oder fehlt mir das Feingef?hl.
Ich habe schon etliche Gewinde an dem Radikal gehimmelt, mit 2 Fingern und kurzem Inbus mal eben ?berdreht.Habe eben den Heckservohalter gel?st, um das Gest?nge auf Mitte zu stellen, und wieder zack Gewinde ?ber.
Beim Zusammenbauen der Pitchbr?cke, die mittleren Kugelst?cke mal eben ?bergedreht, sogar ohne Schl?ssel.Habe jetzt einen Umbau mit einem Teil vom 700Rex realisiert.
Gru? RalphAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
HolyGER
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
das gefällt mir mal. sieht gut stabil aus xD
im ernst das ist ne gute alternative zu dem plaste mist^^. und es macht was her. also vom 700er rex. okay. das brauch ich au
- Top
Kommentar
-
HolyGER
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
das gef?llt mir mal. sieht gut stabil aus xD
im ernst das ist ne gute alternative zu dem plaste mist^^. und es macht was her. also vom 700er rex. okay. das brauch ich au
- Top
Kommentar
-
HolyGER
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
irgendwas stimmt hier grad nicht. irgendwas geht bei dem forum schief im mom. -.-
?hm die hebell?nge mom ich mess mal.
so richtung heckpitchbr?cke ist der hebel 24 und richtung servo ist der hebel 30mm bei mir^^
- Top
Kommentar
-
HolyGER
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
und die br?cken arme von der pitchbr?cke zum blatt also loch loch sind 12mm
- Top
Kommentar
-
HolyGER
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
bei mir ebend doppel posts dann irgendwie fehlen die sonderzeichen und wenn ich auf die anhänge klick öffnet sich nen fenster aber das bild kommt net lol
- Top
Kommentar
-
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
Hallo HolyGer
Ich kann mich nur meinen Vorgängern anschließen sehr ausführlicher Bericht und gute Bilder.
Hatte ja auch schon Spaß an dem Radikal aber da die Lieferzusage immer wieder verschoben wurde habe ich dann das Interesse verloren.
Habe auch bei Centuri mal einen Seilzugstarter gekauft die Kunststoffklaue war nach 5 Startvorgängen gebrochen hatte auch keinen Ersatz auf Garantie bekommen mit dem Hinweis ich müsste mich an den Toni Clark wenden?
......das verstehe nun wer will.
Wenn ich das hier so lese bin ich froh das ich keinen Bestellt habe.
Gruß
Udo
- Top
Kommentar
-
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
Hallo-
Nochmal Heckrotor.
Habe alle Bilder durchgesehen, die ich vom Radikal aus dem Netz habe.
Und selbst in der Bauanleitung sind Bilder wo die Heckbl?tter oben nach hinten montiert sind, der Riemen in dem Fall also anders rum laufen mu?.
Was ist nun besser?
Langsam wei? ich nicht mehr was ich davon halten soll.
und nochmal Spritschlauch.Wer fliegt den Neoprenschlauch?
ist der flexibler und wie siehts mit der Haltbarkeit aus?
Gru? Ralph
- Top
Kommentar
-
HolyGER
AW: Century Radikal G20 mit ZG 20
hi.
also ich kann nur sagen, ich hab mich bei dem problem am pator orientiert und da laufen die heckblätter wenn man drauf schaut, gegen den uhrzeigersinn.
in dem heft ist das mies beschrieben xD und ich kann nur sagen: die meinten bestimmt vorn die hauptrotordreh richtung und hinten dann die drehrichtung der heckblätter. so ergibt das für mich jedenfals sinn. und da es bei meinen anderen helis immer so war also sprich gegen den uhrzeiger oder auch nach obenhinten weg^^ hab ich das hier genauso umgesetzt.
und udô: danke für deine antwort.
aber ich kann nur sagen: ich würd ihn wieder kaufen^^ trotz der kinderkrankheiten ist er einfach sau genial zu fliegen xD
- Top
Kommentar

Kommentar