Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nimic
    kfz-tattoo.com
    Folienplots
    • 05.01.2009
    • 1188
    • Michael
    • Schalksmühle

    #4936
    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

    Den MCPX kannst du nur mit Spektrum fliegen.
    RC-TT

    Kommentar

    • Mikewoofer
      Mikewoofer

      #4937
      Zitat von Rene-Frank Beitrag anzeigen
      Hallo Leute
      Ich habe da eine kurze frage an euch ich will mir gerne auch so einen kleinen hubi kaufen
      Wollte euch fragen ob man mit jeder Fernbedienung den mcpx fliegen kann zb Graubner-MX-12?? oder muss es dx5/dx6 sein?
      will damit auch am sim üben

      Vielen Dank im voraus
      Gruß Rene

      PS: wo habt ihr den billig bekommen? im ebay?
      Den MCPx kann man nur mit Spectrum fliegen außer du baust dir in deine MX 12 ein Spectrum Modul ein (weis aber nicht ob es das überhaupt für deine Funke gibt )

      Kaufen kannst du ihn in Fast jedem Modellbau Shop .

      Preis ohne Funke sollte bei 149€

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #4938
        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

        Soooooo,.... hole meinen mcp x jetzt an meiner Packstation ab

        Gibts denn vor dem ersten Start noch wichtige sachen zu wissen *?

        grüßle
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • Sascha-Kassel
          Sascha-Kassel

          #4939
          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

          aus der Verpackung nehmen - ggf. Binden und Spaß haben !

          Lass Ihn nicht zu lange auf dem Boden laufen - sondern starte Ihn recht zügig und korr. notfalls dann auf einem guten Meter in der Luft !

          Ist jedenfalls meine Erfahrung dazu.....

          und ansonsten wünsche ich Dir ganz viel Spaß mit Deinem neuen Hubi !!!!

          Kommentar

          • Strassenkater
            Senior Member
            • 13.04.2011
            • 1473
            • Frank-Michael
            • Wuppertal

            #4940
            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

            Auf jeden Fall kontrollieren, dass bei Pitch-Knüppel auf Mitte der Anstellwinkel der Blätter 0 Grad beträgt.
            Falls nicht, durch rein- oder rausdrehen der Kugelpfannen einstellen.
            Danach am Sender einstellen, das positiver und negativer Pitch gleich sind.

            Beim ersten Mal NICHT in der Wohnung starten!
            (Es sei denn, du bist ein Pro und hast schon zig verschiedene CP-Helis geflogen)

            Geh auf eine Wiese.
            Wenn du dich verknüppelst, per Schalter Motor aus.
            Danach Gestänge kontrollieren, falls nötig wieder anklipsen, gegebenenfalls das Zahnrad hochdrücken und weiterfliegen.

            Auf einer Wiese gibt es zu 99,9% keine bleibenden Schäden.
            (In der Wohnung kann dies anders ausgehen...)

            edit:
            Und sichere die Knochen (Gestänge von der TS zu den Blatthaltern) mit Zwirn, dünner Angelschnur, oder einer einzigen Kupferlitze.
            Die Knochen gehen gerne mal fliegen und sind selbst auf gemähtem Rasen nur schwer wiederzufinden.

            Zuletzt geändert von Strassenkater; 24.08.2011, 13:51.
            [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

            Kommentar

            • markus1380
              Member
              • 11.05.2011
              • 103
              • markus

              #4941
              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

              Hallo zusammen,

              bin eben mit meinem mcpx gecrasht.. Als ich ihn danach starten wollte, hat es von der Hauptplatine geraucht. Ich denke die Hauptplatine ist kaputt... siehe Bild.
              Wenn ich den Lipo jetzt nur anstecke läuft der Motor mit langsamer Geschwindigkeit an und ich kann ihn auch nicht mehr ausschalten- nur wenn ich den Lipo abziehe.

              kann mir jmd sagen, ob ich die Hauptplatine reparieren kann ?
              Was könnte das Abrauchen verursacht haben ?

              Danke für die Hilfe

              Markus

              Directupload.net - Dc5uqyts6.jpg
              Chronos, Goblin 550

              Kommentar

              • Rene-Frank
                Rene-Frank

                #4942
                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                so wie ich das sehe müssten die 2 SMD IC´s kaputt sein

                Kommentar

                • -Opti-
                  Senior Member
                  • 15.07.2011
                  • 1292
                  • Nils
                  • Marburg/Hessen

                  #4943
                  AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                  ja im oberen bereich isses ja auch angekokelt...
                  hast th hold net geschaltet?!
                  mCPx BL HP05S/120SR Heck
                  T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                  T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                  Kommentar

                  • markus1380
                    Member
                    • 11.05.2011
                    • 103
                    • markus

                    #4944
                    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                    Doch hab ich. Noch bevor er den Boden berührt hatte. Genau die oben rechts ist angekokelt.
                    Chronos, Goblin 550

                    Kommentar

                    • Rene-Frank
                      Rene-Frank

                      #4945
                      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                      da hilft nur noch neue Platine oder du tauschst die beiden ic`s aus aber SMD wird schwer
                      schreib mal am besten die Type vom IC auf vielleicht findet man so ein IC im Google

                      Kommentar

                      • markus1380
                        Member
                        • 11.05.2011
                        • 103
                        • markus

                        #4946
                        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                        Vielen dank Rene für deine schnelle Hilfe. Werde nachher versuchen die Typen zu identifizieren. Wie kann das passieren ? Kurzen vom Heckmotor ?
                        Chronos, Goblin 550

                        Kommentar

                        • Andi.e
                          Compass/MTTEC
                          Teampilot
                          • 02.02.2007
                          • 1020
                          • Andreas
                          • Piesendorf, Saalfelden

                          #4947
                          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                          Hi Jungs,

                          seid mir nicht böse dass ich nicht 495 Seiten fred durchlesen und schau ob das schon diskutiert wurde,

                          aber hält der mCPX 2s Lipo aus?
                          Andy

                          Kommentar

                          • don_king
                            Gelöscht
                            • 23.11.2009
                            • 2743
                            • Stefan

                            #4948
                            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                            Da hats nen FET durchgebrannt, dem ist wohl der Blockierstrom nicht so gut bekommen...

                            Gruß Stefan

                            Kommentar

                            • MrMaJo
                              Senior Member
                              • 14.02.2007
                              • 1884
                              • Marco
                              • Bottrop

                              #4949
                              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                              Hallo,

                              da ist wohl nur der rechte, obere FET kaputt.
                              Das ist einer vom Hauptmotor (die beiden oberen sind vom Hauptmotor).
                              Wenn du den verschmorten ablötest, wird es schon wieder funktionieren. Ist aber nicht empfehlenswert. Man sollte den kaputten schon ersetzen.

                              Wäre es ein kurzer am Heck, wäre der einzelne auf der linken Seite kaputt.
                              Das ist der fürs Heck.

                              Gruß,
                              Marco
                              Gruß,
                              Marco

                              Kommentar

                              • MrMaJo
                                Senior Member
                                • 14.02.2007
                                • 1884
                                • Marco
                                • Bottrop

                                #4950
                                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                                Da war ich aber zu langsam mit meiner letzten Antwort

                                Wollte aber auch noch ein Blade-Bildchen einstellen.

                                Einer mit Full-Brushless, die anderen mit Main-Brushless und 4g3 Bürstenheck. Da brennt die Luft, wenn die alle gelichzeitig fliegen
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von MrMaJo; 24.08.2011, 21:12.
                                Gruß,
                                Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X