Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vaschw
    Vaschw

    #1

    [450X/3D] Blade 450 3D

    Hallo zusammen,
    könnt Ihr bitte eure Meinung zum Blade 450 3D mitteilen,
    Ist das was zum lockeren rumfliegen, oder ist er eher problematisch wie der Blade SR?
    Gruß
    Vaschw
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Blade 450 3D

    Für die Blade Helis hat es ein eigenes Board.
    Dorthin verschoben.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • Lucky Luke
      Lucky Luke

      #3
      AW: Blade 450 3D

      Zitat von Vaschw Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,
      könnt Ihr bitte eure Meinung zum Blade 450 3D mitteilen,
      Ist das was zum lockeren rumfliegen, oder ist er eher problematisch wie der Blade SR?
      Gruß
      Vaschw
      der fliegt wie ein 450er CP-Heli, nicht mehr und nicht weniger. vom Preis/Leistungsverhältniss ist er unschlagbar.
      kein vergleich zu einem Heckmotor-SR

      Kommentar

      • rocket-tom
        Member
        • 03.06.2011
        • 958
        • Thomas
        • SÜW

        #4
        AW: Blade 450 3D

        Zitat von Vaschw Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        könnt Ihr bitte eure Meinung zum Blade 450 3D mitteilen,
        Ist das was zum lockeren rumfliegen, oder ist er eher problematisch wie der Blade SR?
        Gruß
        Vaschw
        Hi,

        ich hab mir den Blade gekauft, weil ich zu großen Respekt vor den 500er hatte.
        Mit dem 450er habe ich vieles gelernt was ich nun auch auf meinem Protos und Gaui mache.
        Als Funke hab ich eine DX8 mit dem von Horizon vorschlagenen Setup für den Blade.
        Der Blade fliegt sich aus meiner Sicht sehr gut und ich kann ihn nur empfehlen.
        Wind ist überhaupt kein Problem und Böen steckt er erstaunlich gut weg.

        Gruß
        Tom

        Kommentar

        • Vaschw
          Vaschw

          #5
          AW: Blade 450 3D

          Danke ersteinmal Sorry das ich das falsche Themengebiet gewählt habe,
          Wenn ich mir nun die BNf Version kaufe , nehme ich die Einstellungen für meine DX6i von.......?
          Welche einfachen Anfängerfreundlichen Einstellungen habt Ihr genommen , muß ich sehr viel neue
          Einstellungen an der DX6i vornehmen?
          Gruß vaschw

          Kommentar

          • tobias-97
            tobias-97

            #6
            Die Einstellungen für die DX6i stehen im Handbuch.

            Kommentar

            • Lucky Luke
              Lucky Luke

              #7
              AW: Blade 450 3D

              Zitat von Vaschw Beitrag anzeigen
              AW: Blade 450 3D



              Danke ersteinmal Sorry das ich das falsche Themengebiet gewählt habe,
              Wenn ich mir nun die BNf Version kaufe , nehme ich die Einstellungen für meine DX6i von.......?
              Welche einfachen Anfängerfreundlichen Einstellungen habt Ihr genommen , muß ich sehr viel neue
              der 450 ist normalerweise auf Matchspeicher 9&10 in der DX6i abgelegt, einmal anfänger mit Kindergas und einmal adv. mit fester Drehzahl.
              beide einstellungen sind nichts besonderes, nimm Dualrate auf 80% runter und erhöhe expo auf 30% dann klappt das ganz gut.
              vorausgesetzt du hast jemals irgendwas in der art geflogen!

              Kommentar

              • Landwarrier73
                Senior Member
                • 21.10.2011
                • 1698
                • Joachim
                • Nähe Kassel

                #8
                AW: Blade 450 3D

                Zitat von Vaschw Beitrag anzeigen
                ,
                Ist das was zum lockeren rumfliegen
                Hi

                Na ja der Blade 450 3D ist schon was zum lockeren rumfliegen. Jetzt kommt es halt nur darauf an, wie Locker du drauf bist?!?

                Gruss Achim
                G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                Helishark1973 - YouTube

                Kommentar

                • DisPater
                  DisPater

                  #9
                  AW: Blade 450 3D

                  Hallo zusammen,

                  der Tread hier ist ja wie für mich gemacht, aus dem Grund möchte ich mich hier mal reinhacken.

                  Ich habe mir gestern ebenfalls den 450 3D zugelegt, nach langen diskusionen mit meinem Händler des vertrauens.

                  Für 230 Steine kann ich nun eine BNF mein eigen nennen.

                  Ich nutze ebenfalls die DX6i und habe die Werte aus der Anleitung für Fortgeschrittene Anfänger übernommen, ausgenommen die Gaskurve.

                  Im Normalen Modus habe ich da eine Kurve von 60 - 75 % Leistung und im Stunt eine 100 % Gasgerade eingestellt. Des weiteren habe ich keinen Expo zugewiesen.
                  Mit meinem MCPx habe ich die Erfahrung das er mit Expo etwas "schwammig" fliegt.

                  Kann ich das so einfach 1:1 auf den 450 ummünzen?

                  Was mich nun vor allem interessiert, was bedeutet Kreisel bzw. Gyro? Was ändere ich wenn ich die Werte veränder? Ich bin mir nicht sicher aber im moment stehen sie bei 56,5 % oder so. Strickt nach Anleitung.

                  PS: Bisher habe ich mich noch nicht getraut den Heli zu starten, schon beim Bindevorgang ging mir das Herz bis Anschlag. Vielleicht trau ich mich ja heute, wenn die Sonne herauskommen sollte.

                  Könnt ihr mir vielleicht den einen oder anderen Tip geben, was ich auf jedenfall beachten sollte bei meinem Erstflug?

                  Kommentar

                  • DisPater
                    DisPater

                    #10
                    AW: Blade 450 3D

                    Servus zusammen,

                    ich habe mich getraut......... und er lebt noch^^.

                    Ich habe eben eine kurzen schwebversuch unternommen, ganz sachte. Ist schon beeindruckend wenn der Motor hoch läuft und sich dann langsam in die Lüfte hebt, Hammer.

                    Nun habe ich aber noch eine Frage. Wenn ich ihn in der Luft habe wackelt das Heck ein wenig und er stellt sich nach links, muss also immer mal wieder gegensteuern.

                    Es sieht fast so aus als wolle er links umfallen, um es mal bildlich zu schreiben.

                    Beim heckrotor iir aufgefallen das der Servo nich immer in die gleiche Mittelstellung fährt wenn ich den Knüppel los lasse (ohne Motorlauf getestet) Wenn ich den Hebel an der Funke bewege bewegt sich der Servo lasse ich los fährt er in mittelstellung, bewege ich ihn in die andere Richtung das selbe spiel und lasse ich ihn los bleibt er vor der mittelstellung stehen. Ist das Normal?

                    Kommentar

                    • macmen
                      Member
                      • 02.10.2010
                      • 80
                      • Ralph-Peter
                      • Detmold / Berlebeck

                      #11
                      AW: Blade 450 3D

                      @ DisPater

                      Zur Beseitigung des "Heckwackelns" nimm mal die Gyroempfindlichkeit etwas zurück, das Verhalten vom Heckservo ist völlig normal.

                      Gruß
                      Ralph
                      Blade MSR, MCPX, MQX, 130 X, 450 3D, 450 X, T-Rex 450 Pro und GAUI 500x

                      Kommentar

                      • DisPater
                        DisPater

                        #12
                        AW: Blade 450 3D

                        Danke für deine schnelle Antwort.

                        Damit ich das richtig verstehe, ich reduziere jetzt den prozentwerte im menü Gyro?

                        Im moment stehe ich auf 77,5 %. Was bedeutet eigentlich der Wert?

                        Und wieviel Prozentpunkte sollte ich zurück gehen?

                        Kommentar

                        • macmen
                          Member
                          • 02.10.2010
                          • 80
                          • Ralph-Peter
                          • Detmold / Berlebeck

                          #13
                          Blade MSR, MCPX, MQX, 130 X, 450 3D, 450 X, T-Rex 450 Pro und GAUI 500x

                          Kommentar

                          • DerMax1976
                            Member
                            • 06.09.2011
                            • 455
                            • Marko
                            • Plettenberg, Datteln und überall wo genug Platz ist :-)

                            #14
                            AW: Blade 450 3D

                            Gehe schrittweise 0,5 bis 1,0 % zurück dann wird es besser, bei mir bin ich bis auf 72% zurückgegangen. Das Driften am Heck wirst Du mit dem Stockservo nicht ganz wegkriegen, ist aber normal beim Blade. Beim Rundflug liegt er prima in der Spur da steuerst Du das driften dann automatisch aus.
                            Die Prozente in der Funke geben an wie empfindlich der Gyro auf äußere Einflüsse gegenwirkt.
                            Ich hoffe ich habe es vernünftig erklärt .

                            Kommentar

                            • Lord*Mike
                              Senior Member
                              • 09.05.2011
                              • 2465
                              • Mike
                              • NUE & Umgebung

                              #15
                              AW: Blade 450 3D

                              Zitat von DisPater Beitrag anzeigen
                              Ich nutze ebenfalls die DX6i und habe die Werte aus der Anleitung für Fortgeschrittene Anfänger übernommen, ausgenommen die Gaskurve.
                              Hmm...

                              Zitat von DisPater Beitrag anzeigen
                              Im Normalen Modus habe ich da eine Kurve von 60 - 75 % Leistung und im Stunt eine 100 % Gasgerade eingestellt. Des weiteren habe ich keinen Expo zugewiesen.
                              Mit meinem MCPx habe ich die Erfahrung das er mit Expo etwas "schwammig" fliegt.
                              60-75% ist Käse... Nimm entweder ne (Kinder-) Gaskurve von 0-73% (standard) oder gleich ne vernünftige Gaskurve (Gerade oder V)... Im Normalmode (standard) hast du ausserdem viel zu wenig negativen Pitch. Wenn er dir mal bei Windböen im Aufzug nach oben abhaut brauchst du den aber, um ihn wieder runter zu holen...

                              Expo ist rein subjektive Gefühlssache, wer nicht gut mit superkleinen Steuerimpulsen klarkommt, kann sich halt mit Expo die Knüppelmitte etwas "aufzoomen"... Andererseits kommt bei viel Expo und ner Schreckbewegung das steile Ende der Expo Kurve trotzdem (nur unerwartet heftiger)

                              Zitat von DisPater Beitrag anzeigen
                              Kann ich das so einfach 1:1 auf den 450 ummünzen?
                              Nein, da gibts schon ganz schöne Unterschiede. Taste dich am Besten fliegerisch analog zu deinen Steuerskills langsam von zahm an etwas agilere Einstellungen ran.

                              Zitat von DisPater Beitrag anzeigen
                              Was mich nun vor allem interessiert, was bedeutet Kreisel bzw. Gyro? Was ändere ich wenn ich die Werte veränder? Ich bin mir nicht sicher aber im moment stehen sie bei 56,5 % oder so. Strickt nach Anleitung.
                              Der Kreisel oder Gyro erkennt eine nicht gesteuerte Gierbewegung des Helis (Drehung um die Hochachse) und wirkt über Servo und Heckrotor dagegen. Der Wert in der Funke bedeutet Kreiselempfindlichkeit (um Drift oder Heckschlagen auszugleichen). Auch dieser Wert sollte erflogen werden. Der Wert aus der Anleitung ist aber ein guter Durschnittswert, von dem aus man sich durch ausprobieren rauf oder runter tasten kann.

                              Zitat von DisPater Beitrag anzeigen
                              PS: Bisher habe ich mich noch nicht getraut den Heli zu starten, schon beim Bindevorgang ging mir das Herz bis Anschlag. Vielleicht trau ich mich ja heute, wenn die Sonne herauskommen sollte.
                              Das solltest du tun... Wer nicht anfängt wird auch nicht fertig...

                              Zitat von DisPater Beitrag anzeigen
                              Könnt ihr mir vielleicht den einen oder anderen Tip geben, was ich auf jedenfall beachten sollte bei meinem Erstflug?
                              Wenn du extrem unsicher bist, zieh ihm ein Trainings-Landegstell unten dran, da wird zumindest schon mal die Gefahr für umkippen im Stand reduziert.

                              Ansonsten, versuch nicht gaaanz laaangsam "Scalemässig" zu starten, sondern zieh ihn beherzt und flott auf mind. ca. 1m, dann bist du aus dem Bodeneffekt raus und schweben tut er sich gar nicht so hibbelig wie man denkt. Bleib ne ganze Weile bei Heckschweben, bis du mit den Reaktionen des Helis vertraut bist und du den Heli kontrollierst und nicht umgekehrt...

                              Viel Glück und ganz viel Spass mit dem Teil,

                              Lg, Mike
                              Zuletzt geändert von Lord*Mike; 20.04.2012, 13:16.
                              What comes up must come down...

                              mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X