Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aluron
    Aluron

    #151
    AW: Blade 450 3D

    Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen

    BTW: nen etwas kleineres Bild hätte es auch getan, das Teil (1.754px Breite!!!) sprengt ja sogar die Dimensionen vom 22-Zöller ;-)
    Das hatte ich mir auch so gedacht nachdem ich den Beitrag gesehen hab....

    nächstes mal!

    Kommentar

    • dive26
      dive26

      #152
      AW: Blade 450 3D

      Hallo!
      Super, dass Du den Fehler gefunden hast.
      Die winzigen Beilagscheiben (kupferfarben) sieht man erst wenn die nach dem neu Zusammenbauen irgendwo liegen und keiner weis wohin .

      Bilder sind etwas groß, aber dafür sieht man alles.

      Hast Du diese Servos schon ausprobiert (Probegeflogen)? Ich bin am ßberlegen mir auch andere reinzubauen, weil die E-Flite Plastikservos nach dem kleinesten Umfallen gleich zahnlos sind.

      Kommentar

      • Aluron
        Aluron

        #153
        AW: Blade 450 3D

        Also die Futaba S3156(Metallgetriebe) sind vom ersten Eindruck großes "Kino" im Vergleich zu den Werks-servos. Ist wirklich ein Meilen weiter Unterschied. Hab ca. 42€ pro Stück bezahl, das sind die aber Wert.

        Kommentar

        • Aluron
          Aluron

          #154
          AW: Blade 450 3D

          edit: Die Servos passen auch 100% in die Aufnahmen ohne was zu ändern (sind sogar etwas kleiner vom Torso her).

          Grüße

          David

          Kommentar

          • DernetteMann1982
            Henseleit
            Teampilot
            • 07.11.2007
            • 4210
            • Holger
            • MFSV Haiger-Allendorf

            #155
            AW: Blade 450 3D

            Hallo David!

            Ich habe deine Bilder mal etwas verkleinert und neu hoch geladen.
            Du solltest doch auch normal über RC-Heli Bilder hochladen können, oder?!
            Vorteil dabei: Wenn die Bilder länger nicht angesehen werden, bleiben sie trotzdem erhalten, bei vielen Webhostern gehen sie nach einiger Zeit wo sie nicht berachtet wurden verloren und der Sinn des Posts ist für andere nach längerer Zeit nicht mehr nachvollziehbar.

            Gruß Holger

            P.S.: Ich hoffe du wirst mit den S3156 glücklich. Ich hatte sie im 450er Rex. Gingen wirklich gut.
            Aber nach zwei Crashs und 6 kaputten Servogetrieben bin ich wieder auf Hitec HS 5065MG umgestiegen und die 3156er Futaba's sind jetzt im 250er. Die Servos sind ja so schon teuer, jedes Mal noch neue Getriebe sprengt wirklich den Rahmen des Nötigen beim Crash mit dem 450er.
            Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 29.06.2012, 15:10.
            T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

            Kommentar

            • dive26
              dive26

              #156
              AW: Blade 450 3D

              Gesten habe ich eine Anfrage an HorizonHobby gestellt:

              "Welche Servos mit Metallgetriebe würden Sie für den BLADE 450 3D für die Taumelscheibe empfehlen?"

              Die Antwort kam heute kurz und bündig:
              "die Spektrum H3020 (SPMSH3020)" Produktlink

              Ich habe mir die Dinger angesehen und glaub nicht, dass ich die nehmen werde.
              Nur bis 1,6 kg Stellkraft. Die Savox haben unweit mehr davon und kosten auch nicht mehr. Wurden wohl angeboten, weil HH nichts anderes in dieser Klasse hat.
              Andererseits sind die H3020 sehr schnell. Ob die 1,3-1,6 kg Stellkraft trotzdem ausreicht?
              Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2012, 15:03.

              Kommentar

              • Aluron
                Aluron

                #157
                AW: Blade 450 3D

                @ Holger,

                hab vielen Dank für Dein "Eingreifen". Werde die nächsten Bilder über den HP-loader hochladen.

                Was die Servos angeht, wurden die mir von meinem Dealer wärmstens ans Herz gelegt (übrigens der Selbe der mir die Spinblades als blutiger Anfänger verkauft hat ).
                Im Hinblick auf einen FBL Kopf wäre das wohl die beste Anschaffung, ausreichend Stark und vorallem schnell.

                Hier nochmal die Daten ( Auch für dive26)

                Technische Daten:
                Abmessungen: 21,8 x 11 x 21,9 mm
                Masse/Gewicht: 9.30 pond/g
                Betriebsspannung: 4,8-6 Volt
                Nennspannung: 4.80 Volt Nennspannung: 6.00 Volt
                Stellkraft: 20.00 Ncm Stellkraft: 24.00 Ncm
                Geschwindigkeit: 0.09 Sek/45° Geschwindigkeit: 0.08 Sek/45°
                Haltekraft: 50.00 Ncm Haltekraft: 60.00 Ncm

                Das Austauschgetriebe liegen so um 18-20€ (Servopreis: 39-42€), hoffe jedoch auf aktuell weniger crashes bzw keine mehr......

                Grüße

                David

                Kommentar

                • Lord*Mike
                  Senior Member
                  • 09.05.2011
                  • 2465
                  • Mike
                  • NUE & Umgebung

                  #158
                  AW: Blade 450 3D

                  Zitat von Aluron Beitrag anzeigen
                  Also die Futaba S3156(Metallgetriebe) sind vom ersten Eindruck großes "Kino" im Vergleich zu den Werks-servos. Ist wirklich ein Meilen weiter Unterschied. Hab ca. 42€ pro Stück bezahl, das sind die aber Wert.
                  Satte Preise um nen 450er servomässig zu pimpen... ich hatte die MKS schon mal auf dem Schirm, aber die sind ja noch teurer... Irgendwie hab ich bis heute noch nicht dem Pimpdruck nachgegeben. Hab zwar schon einige Stockservo Getriebe verbraucht, aber die kosten halt auch nur 2,90... Fliegen tut der mit den Stockservos nämlich prächtig, finde ich...

                  Lg, Mike
                  What comes up must come down...

                  mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

                  Kommentar

                  • dive26
                    dive26

                    #159
                    AW: Blade 450 3D

                    Die Stock-Servos sind gut, keine Frage. Uns (mir auch) geht es eher nur um die Crashresistenz. Das Getriebe sollte nicht bei jedem kleinen Umfaller gleich zahnlos werden.

                    Ich habe auch bei meinen Clonen den selben Effekt gemerkt. Die Stockservos (Plastikgetriebe) funktionieren genau so gut wie die TowerPro MG90S mit Metallgetriebe um 17 Euro für 4 Stück. Aber die Metallgetriebe halten mehr aus.

                    Kommentar

                    • Aluron
                      Aluron

                      #160
                      AW: Blade 450 3D

                      Zitat von Lord*Mike Beitrag anzeigen
                      Satte Preise um nen 450er servomässig zu pimpen...

                      Lg, Mike
                      Als Hobbi definiert man Tätichkeiten die unter maximalem Zeit und Kostenaufwand den geringst möglichen Nutzen erzeugen (wird sicherlich nur unter objektiven Gesichtspunkten bewertet).

                      Grundsätzlich sehe ich genauso, jedoch ist es halt schon besser nur ein mal nen neuen Satz Servos zu verbauen (dann aber gleich hochwertige) und die Option auf die FBL Aufrüstung zu haben als wieder neue Servos zu kaufen.

                      Grüße

                      David

                      Kommentar

                      • Lord*Mike
                        Senior Member
                        • 09.05.2011
                        • 2465
                        • Mike
                        • NUE & Umgebung

                        #161
                        AW: Blade 450 3D

                        Zitat von Aluron Beitrag anzeigen
                        Als Hobbi definiert man Tätichkeiten die unter maximalem Zeit und Kostenaufwand den geringst möglichen Nutzen erzeugen (wird sicherlich nur unter objektiven Gesichtspunkten bewertet).

                        Grundsätzlich sehe ich genauso, jedoch ist es halt schon besser nur ein mal nen neuen Satz Servos zu verbauen (dann aber gleich hochwertige) und die Option auf die FBL Aufrüstung zu haben als wieder neue Servos zu kaufen.

                        Grüße

                        David
                        Also unter diesem Gesichtspunkt empfehle ich MKS DS 95 für die TS und MKS DS95i fürs Heck... Die kosten dann zusammen zwar mehr als der Heli, aber bessere werden sich kaum finden...

                        Lg, Mike
                        What comes up must come down...

                        mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

                        Kommentar

                        • dive26
                          dive26

                          #162
                          AW: Blade 450 3D

                          Wenn ich einmal viiiel Geld über habe, dann kauf ich mir die MKS DS 95. Schauen wirklich sehr stabil aus. Aber wie Du bereits geschrieben hast, kosten die mehr als der BLADE 450 3D (289 Euro für alle 4).

                          Kommentar

                          • Lucky Luke
                            Lucky Luke

                            #163
                            AW: Blade 450 3D

                            Zitat von Lord*Mike Beitrag anzeigen
                            Also unter diesem Gesichtspunkt empfehle ich MKS DS 95 für die TS und MKS DS95i fürs Heck... Die kosten dann zusammen zwar mehr als der Heli, aber bessere werden sich kaum finden...
                            die sind schon klasse, aber die sollten es auch tun:

                            musst den Blade ja nicht gleich vergolden

                            Kommentar

                            • dive26
                              dive26

                              #164
                              AW: Blade 450 3D

                              Taumelscheibe 3x SH-0263MG
                              Heck 1x SH-0264MG

                              Die haben im Gegensatz zu den 0253er ein voll-Metallgetriebe. Sonst hat man ja wieder das Problem mit den Zähnen.

                              Kommentar

                              • Lucky Luke
                                Lucky Luke

                                #165
                                AW: Blade 450 3D

                                Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                                Die haben im Gegensatz zu den 0253er ein voll-Metallgetriebe. Sonst hat man ja wieder das Problem mit den Zähnen.
                                komisches Plastikgetriebe
                                Savox - SH-0253 digital Servogetriebe - Rc Modellbau Shop

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X