Lg, Mike
Blade 450 3D
Einklappen
X
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
Lg, MikeWhat comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
-
AW: Blade 450 3D
Da kannste alle Digi MG Servos nehmen, die die gleiche Baugröße (23x12x24) haben und hinreichend schnell sind, z. B. von Hitec HS-5055. Ich habe welche von Dymond an der TS (DS 1550 MG), ausreichend schnell und robust.
Ein TS DS76 hatte gleich Karies und die anderen mochte ich nicht mal in einer Schaumwaffel einbauen, weil die so komisch geknarzt haben, die habe ich entsorgt.
Holger
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Zitat von dive26 Beitrag anzeigenWozu soll man die auch fetten? Damit die nicht spröde werden?
Also kann ich mir als Grund nur vorstellen, damit der Gummi nicht spröde wird. Sehe ich das richtig oder bin ich da am Holzweg?
Wozu sind die Gummidämpfer eigentlich notwendig? Damit nicht so viele Schwingungen von den Blättern auf den Rotorkopf einwirken?
EDIT: irgendwie bin ich die letzen beiden Beiträge übersprungen. Sorry.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von dive26 Beitrag anzeigenNochmals zu meiner Frage. Warum muss man die Gummidämpfer im Rotorkopf eigentlich fetten? So weit ich das sehe, sollte sich die Rotorkopfwelle und die Gummidämpfer nicht mitdrehen, weil die Blatthalter ja Kugellager verbaut haben.
Also kann ich mir als Grund nur vorstellen, damit der Gummi nicht spröde wird. Sehe ich das richtig oder bin ich da am Holzweg?
Wozu sind die Gummidämpfer eigentlich notwendig? Damit nicht so viele Schwingungen von den Blättern auf den Rotorkopf einwirken?
EDIT: irgendwie bin ich die letzen beiden Beiträge übersprungen. Sorry.
Lg, MikeWhat comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von Lord*Mike Beitrag anzeigenmW gibt es keinen Rotorkopf ohne Dämpfung...
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Nochmals zu den AlternativServos.
Von den Savöx habe ich schon viel gutes gelesen.
Was haltet Ihr von folgender Kombination für den BLADE 450 3D als robustere Alternative (weil eben teilweise aus Aluminium und mit Metallgetriebe):
Taumelscheibe 3x SH-0263MG
Heck 1x SH-0264MG
Würden die bei einem Absturz keinen Zahn mehr verlieren?
Mit Servos habe ich mich noch nicht so viel beschäftigt, zumindest bisher.
Wenn ich die technischen Angaben von den Savöx Taumelscheiben- und Heckservos vergleiche, dann komme ich zum Schluß, dass das Heckservo zwar schneller arbeitet, aber weniger Stellkraft hat. Die Taumelscheibenservos sind etwas langsamer, haben aber dafür mehr als das doppelte an Stellkraft. Ist das korrekt so?
Weis jemand mit wieviel Volt die Servos beim BLADE 450 3D angesteuert werden?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von goemichel Beitrag anzeigenSicher gibt es die - insbesondere Mehrblatt-Köpfe. Guckst du hier: Mehrblatt - Scale - Rotork?pfe - www.live-hobby.de
Lg, MikeWhat comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von dive26 Beitrag anzeigenWas haltet Ihr von folgender Kombination für den BLADE 450 3D als robustere Alternative (weil eben teilweise aus Aluminium und mit Metallgetriebe):
Taumelscheibe 3x SH-0263MG
Heck 1x SH-0264MG
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von holgers Beitrag anzeigenPerfekt! Den 0264 habe ich auch am Heck, schnell und robust. An der TS hab ich auch MG Servos, zwar keine Savöx, aber lohnt sich in jedem Fall. Hab den Blade seitdem schon mehrfach eingelocht und bisher kein Karies an den MG Servos gehabt (3x auf-Holz-klopf)
Gruß, Holger
Lg, MikeWhat comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von Gol23 Beitrag anzeigenWollte mir für die TS 3 Savöx SH-0257 kaufen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von Lord*Mike Beitrag anzeigenWelche hast du denn an der TS?
Lg, Mike
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von Gol23 Beitrag anzeigenIch glaube ja. hat mir mein Händler empfohlen
Lg, MikeWhat comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
Kommentar
-
Aluron
AW: Blade 450 3D
Ich müsste mal ne Frage los werden. Hab nun mittlerweile mein 2´tes paar Spinblades auf meinem Blade 450 3D zerschossen. Gut,... mir ist bewusst, dass man nicht unbedingt 34€ Blätter als Anfänger zum ßben nimmt,... aber der Verkäufer hat mich malwieder gut bequatscht.
Hab nun mal nicht die 10€-China Carbon Blades gekauft, sonder die "3ér pack für 10€-Holzblätter".
Der Heli zittert wie Wackepudding (lässt sich jedoch einigermaßen fliegen). Hatte auf verdacht nahezu alle Rotierenden Teile am Kopf (inkl lager und Welle) gewechselt, jedoch hat sich nix geändert.
Liegt das "Zittern" wirklich an den "billig-Blättern"?
Danke, Grüße
David
- Top
Kommentar
Kommentar