Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • audikillerfast
    audikillerfast

    #91
    AW: Blade 450 3D

    Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
    Hi, kann mir jemand sagen ob ich anstatt 325mm auch 335mm Rotorblätter verwenden kann ohne irgendwelche Verstellungen? ( Blade 450 )
    LG Ronny
    Ich denk mal schon, solange diese nicht mit dem Heckrotor kolidieren dürfte es funktionieren...
    Wo gibt es diese Blätter?

    Gruß

    Kommentar

    • Plastekasper
      Member
      • 09.04.2012
      • 838
      • Heiko
      • Roth

      #92
      AW: Blade 450 3D

      Zitat von audikillerfast Beitrag anzeigen
      Also die 60kmh find ich irgendwie zu langsam, vlt. verschätz ich mich aber auch mit den 100kmh, keine Ahnung.
      Muss mal mein Handy drunterklemmen hehe.
      Gruß
      60 km/h sinds es zumindest bei meinem nie und nimmer, 60 geht der kleine Mcpx ungefähr, der 450er geht locker über 100, da würde ich echt viel dafür verwetten...

      Kommentar

      • FelicitasX
        Member
        • 27.02.2012
        • 845
        • Felix
        • Kassel

        #93
        AW: Blade 450 3D

        Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
        60 geht der kleine Mcpx ungefähr
        Sry aber ... ich weiß ja nicht ... also mit nem mcpx kann man jetzt nicht so weit weg fliegen --> Sichtgrenze !
        Kannst du in dem kleinen Bereich einen extrem leichten Hubi auf 60 (!) Kmh beschleunigen ?

        Kommentar

        • Plastekasper
          Member
          • 09.04.2012
          • 838
          • Heiko
          • Roth

          #94
          AW: Blade 450 3D

          Zitat von FelicitasX Beitrag anzeigen
          Sry aber ... ich weiß ja nicht ... also mit nem mcpx kann man jetzt nicht so weit weg fliegen --> Sichtgrenze !
          Kannst du in dem kleinen Bereich einen extrem leichten Hubi auf 60 (!) Kmh beschleunigen ?
          Ich persönlich bin davon überzeugt, natürlich hab ich keine Laserpistole dabei, Felix. Aber zumindest fliege ich den Kleinen genauso weit weg wie derzeit den Blade. Vielleicht seh ich ihn nicht mehr so gut, das mag sein, aber bisher hab ich immer gewusst wie er steht... Und ich meine auf die Strecke in Vollpitchkurven könnte er durchaus 60 erreichen.

          Kommentar

          • audikillerfast
            audikillerfast

            #95
            AW: Blade 450 3D

            Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
            60 km/h sinds es zumindest bei meinem nie und nimmer, 60 geht der kleine Mcpx ungefähr, der 450er geht locker über 100, da würde ich echt viel dafür verwetten...
            Meine Meinung, muss echt mal das Handy drunterklemmen und versuche via GPS zu messen, vlt. klappt das ja, im Auto funktioniert die App bestens...

            Kommentar

            • FelicitasX
              Member
              • 27.02.2012
              • 845
              • Felix
              • Kassel

              #96
              AW: Blade 450 3D

              @heiko: nicht böse sein, hab mich nur drüber gewundert
              Ich fliege mit dem 450er teils so weit und hoch, dass ich den teils nicht mehr sehe. Wenn du dann mit neutral pitch aus z.b. 60 metern im strutzflug runterkommst und dann mit voll pitch im Speedflug an dir vorbei donnerst, kommt mir der mcpx fast langsam vor

              Kommentar

              • dive26
                dive26

                #97
                AW: Blade 450 3D

                Stellt euch einmal neben eine Autobahn/Schnellstraße, wo 100kmh erlabut sind. Ihr werdet bemerken, dass die Autos um einiges schneller vorbeifahren als der BLADE 450 im Vorbeiflug.

                60 km/h kommen schon hin, aber mehr ist glaub ich wirklich mit dem Balde nicht drin.

                Bei Geschwindigkeiten und Entfernungen verschätzt sich das menschliche Gehirn leicht, wenn es um verschieden große Objekte handelt.

                Kommentar

                • audikillerfast
                  audikillerfast

                  #98
                  AW: Blade 450 3D

                  Anderes Thema, undzwar Schiebhülse am Heckrotor, hab da mittlerweile ziemlich viel Spiel (Hülse ist aus Alu), wollt mal fragen ob das normal ist nach einer gewissen Zeit.
                  Die 2 Stifte die reingreifen sind auch ziemlich eingelaufen, hab auch über Minispäne, kann nur von da kommen.
                  Soll ich wieder ne Aluhülse einbauen oder hält die Plaste länger?
                  Weiß halt nicht wie alt die Hülse ist, hab den Heli ja gebraucht gekauft.
                  Ich tendiere aber zu Alu, weils hoffentlich langlebiger und präziser ist als Plastik.
                  Dann wären da noch die Stifte, gibts die einzeln oder muss man den ganzen Hebeb bestellen!?

                  Gruß

                  Kommentar

                  • audikillerfast
                    audikillerfast

                    #99
                    AW: Blade 450 3D

                    Hat wirklich noch niemand Probleme mit der Schiebehülse gehabt?

                    Kommentar

                    • dive26
                      dive26

                      #100
                      AW: Blade 450 3D

                      ßber die Schiebehülse kann ich nicht viel sagen. Aber ich habe beim Paddelstangen-Zentralstück bemerkt, dass das ALU-Tuning-Teil wesentlich mehr Spiel hat als das Plastikteil. Aber trotz Spiel funktioniert es ja einfwandfrei. Am Bild das Blaue Teil ist das benannte.

                      Kommentar

                      • audikillerfast
                        audikillerfast

                        #101
                        AW: Blade 450 3D

                        Sieht gut aus das blaue Teil....
                        Bei mir ist es kein Spiel mehr, das ist schon mehr weils extrem verschlissen ist, die Stifte sind schon fast weggeschliffen, hab jetzt die Hülse und den Anlenkhebel aus Alu bestellt in der Hoffnung das es lange hält.
                        Wie gesagt weiß ich ja nicht wie alt die Teile sind...

                        Gruß

                        Kommentar

                        • audikillerfast
                          audikillerfast

                          #102
                          AW: Blade 450 3D

                          Hab noch ein anderes problem das ich ganz vergessen hab zu posten, undzwar ändert sich manchmal die Drehzahl nicht wenn ich von Normal auf Stuntmode umschalte, die Drehzahl läuft im Normalmode schon viel zu hoch, Pitchkurve und alles andere ändert sich nur halt die Drehzahl nicht, eingestellt hab ich
                          im Normalmode: 0 60 76 76 76
                          im Stuntmode: 100 95 90 95 100
                          Starte ich also im Normalmode den Heli steht der Motor bei Knüppel unten, stimmt ja soweit, sobald ich aber Gas gebe läuft die Drehzahl hoch, aber iwie zu hoch, vermutlich schon auf 90% was ja nicht sein kann, schalte ich auf Stuntmode um ändert sich garnix, Drehzahl immmer volle Lotte, schalte ich wieder zurück auf Normalmode sinkt die Drehzahl (manchmal also sporadisch) auf die 76%, wie gesagt nur manchmal aber eher nicht.
                          Was kann das sein?Regler ne Macke?
                          Weil Funke schließe ich aus, der Rest wird ja immer geändert!!!
                          Nochmal in Kurzfassung: Umschalten von Normal auf Stunt funktioniert soweit, außer das die Drehzahl die vorgegebenen 76% überläuft und direkt auf Stuntmodewerte hochläuft, manchmal sinkt diese wieder wenn man zurückschaltet auf Normal!!!

                          Gruß

                          Kommentar

                          • holgers
                            Senior Member
                            • 21.09.2010
                            • 1331
                            • Holger
                            • Berlin

                            #103
                            AW: Blade 450 3D

                            Was hattest du nochmal für einen Regler? Du fliegst aber im Steller Mode mit V-Gaskurve und am regler ist kein Gov Mode aktiv?

                            Ich hatte das Problem auch mal, weil ich den Regler einlernen wollte und vergessen hatte auf eine lineare Gaskurve 0-100 umzustellen. Hatte eine 80% Gasgerade drin. Da hat er natürlich nur eine Regleröffnung gelernt Max Gas=80% und Gas aus=80%

                            Witzig das.
                            Gruß, Holger

                            Kommentar

                            • dive26
                              dive26

                              #104
                              AW: Blade 450 3D

                              und am regler ist kein Gov Mode aktiv?
                              Der Original Regler vom BLADE 450 3D hat keinen Gov-Mode. Dies hat mir HorizonHobby auf Anfrage bestätigt.

                              Kommentar

                              • audikillerfast
                                audikillerfast

                                #105
                                AW: Blade 450 3D

                                Ich fliege den original Regler von E-Flite, der hat ja bekanntlich kein Gov-Mode...
                                Ich hab den Heli nochmal neu gebunden, seitdem funktioniert es zu 100%, hab öfter mal umgeschaltet und ja es funktioniert, momentan warte ich auf ein neues HZR, hatte nämlich unfreiwilligen Heli-Boden Kontakt, zum Glück im hohen Feld............
                                Hat gottseidank nur die Paddelstange gewickelt und das HZR abgefressen, alles andere ist heile juhu...
                                Wollte direkt nach neem Loop einen Rückwärtsloop draufsetzen, dabei ist mir der Heli abgekippt und ich stand nur da wie ein kleiner doffer Junge, schon war er im Feld autsch......
                                Mit dem 3D hab ichs noch nicht so hehe...

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X