Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aluron
    Aluron

    #301
    AW: Blade 450 3D

    Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
    Kannst Du mir das bitte näher Erklären was genau Du damit meinst? Was kannst Du bei einem anderen Regler anders einstellen? Was ist an den Stock-Servos so unzuverlässig (außer bei einem Crash Zahnraspel?)
    Regler (ROXXY 940-6):

    -Softanlau lässt sich regeln (ist nicht möglich mit dem Stock-Reglert (zumindestens nicht mit fix rpm)

    -gov-mode

    -Einstellbares Motortiming (suuper geile sache, kenn Ihr aber sicherlich)

    -Einstellbare Motorlaufrichting

    usw.... siehe manual

    Servos:

    -Du hast schon die kaputten Getriebe angesprochen (Hauptgrund)!
    - schneller
    - kräftiger
    - Langlebiger

    Technische Daten:
    Abmessungen: 21,8 x 11 x 21,9 mm
    Masse/Gewicht: 9.30 pond/g
    Betriebsspannung: 4,8-6 Volt
    Nennspannung: 4.80 Volt Nennspannung: 6.00 Volt
    Stellkraft: 20.00 Ncm Stellkraft: 24.00 Ncm
    Geschwindigkeit: 0.09 Sek/45° Geschwindigkeit: 0.08 Sek/45°
    Haltekraft: 50.00 Ncm Haltekraft: 60.00 Ncm

    Das Austauschgetriebe liegen so um 18-20€

    Alu-Tuningpart/ Seitenleitwerk:

    Optik!

    Grüße

    David

    P.S.: Ich bin was den Heli angeht Konsumgeil,.... in den vergangenen 3 Monaten gabs jede woche min. 2 Packetzustellungen. Die Besuche mein Dealer vor Ort absolut außen vor.

    Kommentar

    • Aluron
      Aluron

      #302
      AW: Blade 450 3D

      Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen

      Dein Video sagt in dieser Beziehung nichts aus..., also lieber David, nicht böse gemeint, aber..B
      Ich bitte um Verzeihung, das Video war kein attack auf die Qualitäten oder die Brauchbarkeit der verbauten Teile im Blade 450 3D( exklusive des Antriebes, der ist mist! PUNKT!)

      Der Blade ist "out of Box" ne Klasse Mischung aus Preis und Leistung , das habe ich nie angezweifelt!

      Grüße

      David

      Kommentar

      • dive26
        dive26

        #303
        AW: Blade 450 3D

        Ich bin was den Heli angeht Konsumgeil
        Tröste Dich, mit dieser Heli-Konsum-Sucht bist Du nicht alleine. Mein Briefträger dachte schon ich importiere halb China .

        Regler (ROXXY 940-6):

        -Softanlau lässt sich regeln (ist nicht möglich mit dem Stock-Reglert (zumindestens nicht mit fix rpm)

        -gov-mode

        -Einstellbares Motortiming (suuper geile sache, kenn Ihr aber sicherlich)

        -Einstellbare Motorlaufrichting
        Schön und gut. Aber welcher Anfänger merkt einen Unterschied im Motortiming? Wozu brauchst Du eine andere Motorlaufrichtung? Und Softanlauf ist doch super beim Blade. Gov ist natürlich ein Argument.

        Servos:

        -Du hast schon die kaputten Getriebe angesprochen (Hauptgrund)!
        - schneller
        - kräftiger
        - Langlebiger
        ....

        Das Austauschgetriebe liegen so um 18-20€
        Schneller und kräftiger lasse ich hier mal nicht gelten, da das ein Anfänger gerade beim leichtgewichtigen Blade 450 gar nicht feststellen kann und auch nicht wirklich merkbar eine ßnderung im Flugverhalten bringt.
        Langlebiger? ja, vielleicht wenn man damit abstürzt - klar da halten Metallgetriebe länger.
        Aber ein Blade Servo kostet weniger als das von Dir erwähnte Austauschgetriebe. Und das Blade-Austauschgetriebe kostet 2,20 !!!

        Wenn Du sagen würdest "Ich habs ausgetausch weil ichs will und kann", dann ist das ein Wort. Macht doch jeder von uns auch. Aber dass Du als Anfänger einen massiven Unterschied feststellen kannst - das kann ich mir nicht vorstellen.

        Kommentar

        • neutronenstern
          neutronenstern

          #304
          AW: Blade 450 3D

          Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
          Roxxy 940-6
          der ist wirklich gut, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Der gov. macht den Unterschied. Er regelt sehr gut, die Drehzahl wird ganz genau gehalten (keine ausgelutschten Lipos vorrausgesetzt).

          Die größte positive Veränderung bezüglich das Flugverhaltens wird man mit einem Umbau auf FBL erreichen. Die Stockservos sind sehr ok, da braucht man sicher nichts anderes. Sehr viel präziser wird der Paddel Blade durch diese Servos nicht, sehr wohl aber durch einen FBL Umbau.

          Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
          Schneller und kräftiger lasse ich hier mal nicht gelten, da das ein Anfänger gerade beim leichtgewichtigen Blade 450 gar nicht feststellen kann und auch nicht wirklich merkbar eine ßnderung im Flugverhalten bringt.
          richtig beobachtet. Ein Anfänger merkt rein gar nichts davon, vor allem nicht bei dem im Video gezeigten Flugstil...
          Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2012, 20:47.

          Kommentar

          • Aluron
            Aluron

            #305
            AW: Blade 450 3D

            Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
            Wenn Du sagen würdest "Ich habs ausgetausch weil ichs will und kann", dann ist das ein Wort. Macht doch jeder von uns auch. Aber dass Du als Anfänger einen massiven Unterschied feststellen kannst - das kann ich mir nicht vorstellen.

            Kommentar

            • Pringles
              Pringles

              #306
              Hey Leute,

              nach einem genialen Flugtag war heute leider bei der letzten Landung auf dem Schotterweg (das Gras auf der Flugwiese steht zu hoch, der Bauer sollte mal wieder mähen ) ein kleines Steinchen im Weg und hat die Heckrotorblätter leicht beschädigt.

              Muss ich die austauschen oder kann ich damit noch fliegen?
              Ich hoffe man kanns erkennen...

              Kommentar

              • Aluron
                Aluron

                #307
                AW: Blade 450 3D

                Fliegen kannste damit noch, schön ist aber was anderes. Solange das Mitteltei keinen wech hat(sollte aber bei leichtem Kontakt nicht der Fall sein) wäre Eselinnen "Notlösung".
                Von Align gibt es super günstige Packs ( glaube es sind immer 3 Paar) der Heckrotorblätter für kleines Geld in schwarz, Einfach wechseln und alles ist schick!
                Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2012, 21:38.

                Kommentar

                • Lucky Luke
                  Lucky Luke

                  #308
                  AW: Blade 450 3D

                  wenn ein Blatt ne Macke hat ist es kaputt, nicht mehr und nicht weniger!

                  Kommentar

                  • dive26
                    dive26

                    #309
                    AW: Blade 450 3D

                    Damit kannst ohne Probleme weiterfliegen - so lange Du keinen Unterschied im Flug erkennen kannst ist es bei den kleinen Plastikheckrotorblättern echt wurscht.

                    Ich tausche erst immer, wenn mir das optisch nicht mehr gefällt.

                    Kannst aber einfach mit Geschirrspülmittel sauber machen - wirst sehen die kleinen Macken sieht man fast nicht mehr.

                    Kommentar

                    • Lucky Luke
                      Lucky Luke

                      #310
                      AW: Blade 450 3D

                      Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                      Damit kannst ohne Probleme weiterfliegen
                      und du stehst dafür gerade wenn etwas passiert?

                      Kommentar

                      • Tomcat911
                        Senior Member
                        • 23.10.2011
                        • 1151
                        • Holger

                        #311
                        AW: Blade 450 3D

                        solange sich keine vibrationen einstellen, würde ich sie einfach weiterbenutzen.

                        beim nicht-x sahen meine immer so aus.
                        Aktuell : Blade 450X V2, Blade 500, T-Rex 500 Pro, T-Rex 600 Pro DFC

                        Kommentar

                        • Pringles
                          Pringles

                          #312
                          AW: Blade 450 3D

                          Man sieht ja, dass ne Ecke weg ist. Das andere Blatt sieht genauso aus.
                          Risse oder ähnliches sind nicht zu erkennen, ist einfach "sauber" rausgebrochen.

                          Den Tipp mit den Align-Blättern ist interessant, da werde ich mir wohl mal nen Satz kaufen.

                          Ich werds bei nächster Gelegenheit antesten, wenn irgendwas komisch ist wird getauscht.

                          Dass der Heli versaut ist weiß ich.
                          Zum Glück sieht man die Hauptrotorblätter nicht, da kleben massig Viecher dran (bzw. Teile von denen).

                          Reinigung steht morgen an.

                          Kommentar

                          • dive26
                            dive26

                            #313
                            AW: Blade 450 3D

                            und du stehst dafür gerade wenn etwas passiert?
                            hallo?
                            Was soll denn bei den kleinen Plastikdingern schon großartig passieren wenn dan ein paar Hacker an den Spitzen sind?

                            Das sind ja keine 20cm langen Carbon-Rotorblätter wo jeden Moment ein Stück im Flug wegbrechen kann.

                            Kommentar

                            • Lucky Luke
                              Lucky Luke

                              #314
                              AW: Blade 450 3D

                              Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                              hallo?
                              Was soll denn bei den kleinen Plastikdingern schon großartig passieren wenn dan ein paar Hacker an den Spitzen sind?
                              bei nem Bekannte flog eines beim Testlauf weg und hat ein Loch in den Putz an der Decke geschlagen.
                              ich würde vieleicht auch weiterfliegen wenn ich nicht gerade keinen ersatz hätte ABER ich würde keinem dazu raten.
                              merkst du den Unterschied?

                              Kommentar

                              • Aluron
                                Aluron

                                #315
                                AW: Blade 450 3D

                                Zitat von Pringles Beitrag anzeigen
                                Den Tipp mit den Align-Blättern ist interessant, da werde ich mir wohl mal nen Satz kaufen.
                                HS 1208T

                                Ist die Bezeichnung, zu finden zum Bleistift hier:

                                HS1208 - ALIGN T-Rex 450 Heckrotorblatt Kunststoff - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......

                                Wenn man dann die Originalen im Zubehör kauft schon fast unverschämt:

                                E-flite Heckrotorblätter (2)(Blade 450), BLH1671 - MHM-Modellbau

                                grüße

                                david

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X