Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pringles
    Pringles

    #316
    Wo wir gerade beim Thema sind: Ich habe hier noch ein Paar Holzlatten liegen, die ebenfalls leicht beschädigt sind.
    Ich hab die geschenkt bekommen, kann also nicht sagen was damit passiert ist, aber für mich siehts so aus als ob die mit den Blatthaltern kollidiert sind.



    Ansonsten sind keinerlei Beschädigungen erkennbar.
    Ich persönlich werde die Blätter nicht einsetzen, es sei denn es wäre top Wetter, Sonn- oder Feiertag und ich hätte sonst keine andere möglichkeit zu fliegen.
    Und dann auch nur mit ganz viel Sicherheitsabstand.

    @David: Danke

    Kommentar

    • dive26
      dive26

      #317
      AW: Blade 450 3D

      Oder noch besser diese hier: 8X Heckrotorblätter for Align 450 gf sprot proe 02 w | eBay

      Denn die sind etwas größer als die von Align - und das kommt dann den Blade-Blättern wieder am nähesten.

      Kommentar

      • Aluron
        Aluron

        #318
        AW: Blade 450 3D

        Zitat von Pringles Beitrag anzeigen
        Ich persönlich werde die Blätter nicht einsetzen)
        Dann machs auch lieber nicht!
        Bei den Hauptrotorblättern sollte man nicht experimentieren! Wenn sich ein normales Holzblatt bei ca. 2500 rpm löst ( warum auch immer) schlägt es mit knappen 26 kg auf/ ein. Da sollte einem die eigenen Gesundheit/ die der Dödels um einen herum doch wert sein.

        Gute Blätter (keine Holzlatten) bekommst z.b. schon für 16€ ( +/- 3€).

        Grüße

        david

        Kommentar

        • Aluron
          Aluron

          #319
          AW: Blade 450 3D

          Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
          Oder noch besser diese hier: 8X Heckrotorblätter for Align 450 gf sprot proe 02 w | eBay

          Denn die sind etwas größer als die von Align - und das kommt dann den Blade-Blättern wieder am nähesten.
          Du und Deine Importe
          Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2012, 22:12.

          Kommentar

          • Pringles
            Pringles

            #320
            AW: Blade 450 3D

            Aufgrund meiner geringen Flugfähigkeiten reichen IMHO noch die Holzlatten.
            Meine sind auch ganz gut, ich musste nichts auswuchten.

            Und der Sound ist echt nicht schlecht. Ich weiß jetzt nicht wie das bei vernünftigen CFK-Blättern ist, aber viel besser gehts bei der Baugröße wohl kaum noch.
            Dennoch wird das wohl das erste Upgrade sein.

            Kommentar

            • Lucky Luke
              Lucky Luke

              #321
              AW: Blade 450 3D

              die besten Heckblätter für den Blade sind die KBDD´s, die gibt es auch in der gewünschten Farbe.

              Kommentar

              • dive26
                dive26

                #322
                AW: Blade 450 3D

                Meine Erfahrungen:
                Der Blade 450 fliegt mit allen Blättern einigermaßen gut. Auch mit den Holzlatten.
                Jedoch hatte ich negative Erfahrungen mit China-Plastikblätter. Die Waren viel zu elastisch und der Blade "wobbelte" schwammig dahin.

                Derzeit habe ich wieder Holzblätter drauf, aber eher unwissentlich. Gekauft habe ich die eigentlich als "Glass-Fieber" (3 Euro), aber es sind Holzblätter. Damit bin ich eigentlich auch zufrieden. An den original Holzblättern störte mich eigentlich nur die sich ablösenden Folie.

                Aber die Align-Blätter um 17,99 Euro waren bisher (vom Gefühl her) die besten die ich bisher drauf hatte (nach den Nexspor Carbonblättern).

                Kommentar

                • dive26
                  dive26

                  #323
                  AW: Blade 450 3D

                  Hier ein Video von gestern Abend. Der Blade fliegt mit den 3 Euro Holzrotorblättern aus China:



                  Der Flugstil ist nicht besonders schön, da ich gestern mal öfter das Steuern im (kurzen) Rückenflug in hoher höhe ausprobiert habe.

                  Kommentar

                  • neutronenstern
                    neutronenstern

                    #324
                    AW: Blade 450 3D

                    schön gefliechert, aber Roland, kauf Dir mal einen anständigen Sender, man kann es ja kaum ansehen.

                    Wie stellst Du da Dualrate/Expo oder Pitch - und Throttle Kurven ein?

                    Kommentar

                    • dive26
                      dive26

                      #325
                      AW: Blade 450 3D

                      schön gefliechert, aber Roland, kauf Dir mal einen anständigen Sender, man kann es ja kaum ansehen.
                      Warum denn? Hab ja eh die DX8. Die passt schon .
                      Danke für das Lob. Für 3 Monate Flugpraxis bin ich eh schon weit - aber ich fliege ja auch sehr oft.

                      Wie stellst Du da Dualrate/Expo oder Pitch - und Throttle Kurven ein?
                      DR überall auf 100
                      Expo auf 30 (mit Schalter auf 15 umschaltbar). Der Flug war aber mit 30 Expo.

                      Gaskurve zum Starten und Landen wie von HH vorgegeben 0-57-73-73-73
                      Gaskurve im IdleUP1: 100-85-70-85-100 (hat mal jemand empfohlen - ist aber nicht das Gelbe vom Ei)
                      Gaskurve im IdleUp2: 100-100-100-100-100 (fliegt sich immer noch am knackigsten)

                      Pitchkurve Normalmodus: 45-51-60-74-91
                      Pitchkurve IdleUp1: 0-25-50-75-100
                      Pitchkurve IdleUp2: 0-25-50-75-100
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2012, 12:48.

                      Kommentar

                      • LudwigX
                        Senior Member
                        • 12.06.2012
                        • 4635
                        • Thomas
                        • Siegen

                        #326
                        AW: Blade 450 3D

                        Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                        0-57-73-73-73
                        Was geben die denn da vor? Ich dachte der Blade hat keinen Gov. Mode.

                        Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                        100-85-70-85-100 (hat mal jemand empfohlen - ist aber nicht das Gelbe vom Ei)
                        Probier mal 100-92-85-92-100


                        Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                        100-100-100-100-100 (fliegt sich immer noch am knackigsten)
                        Bitte prüf mal ob der Heli bei der Einstellung seine Drehzahl ändert. So wie das eingestellt ist, müsste die Drehzahl hörbar fallen sobald du ordentlich Pitch gibst

                        Kommentar

                        • neutronenstern
                          neutronenstern

                          #327
                          AW: Blade 450 3D

                          Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                          Warum denn? Hab ja eh die DX8. Die passt schon .
                          wieso nutzt Du diese nicht im Video?

                          Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                          Was geben die denn da vor? Ich dachte der Blade hat keinen Gov. Mode.
                          Hat er auch nicht. Sehr fragwürdig, was HH manchmal in die manuals schreibt..

                          Kommentar

                          • dive26
                            dive26

                            #328
                            AW: Blade 450 3D

                            Mit dem Blade 450 3D und dem T-REX 450 Clone im Airwolf Rumpf verwende ich die DX8.
                            (Vielleicht verwechselts Du da mein T-REX 450 Clone Trainer Video - da habe ich eine ChinaFunke: http://youtu.be/vT96fwJUJL0).

                            Der Blade 450 3D hat definitiv KEINEN Gov Modus. Dies hat mir sogar HH per Email schriftlich bestätigt (wurde in anderen Threads bereits diskutiert).

                            Alles was über ca. 92% Gaskurve eingestellt ist, ist bereits der Maximalwert.
                            Also eine gerade Gaskurve von 92% und eine Gerade Gaskurve von 100% wird am Blade immer mit der selben Drehzahl ankommen (Reglertoleranzen). Dies kann aber bei jedem Modell unterschiedlich sein.

                            Ich habe festgestellt, dass die V-Kurve zwar längere Flugzeiten im Rundflug ermöglicht und für den Runflug auch ausreicht. Aber bei 3D Figuren, die ich zur Zeit übe merkte ich schon den Unterschied zwischen V-Kurve und 100er Geraden.

                            Drehzahleinbruch bei Pitch habe ich bei der Gasgeraden genau so wie bei der V-Kurve. Der einzige Unterschied dabei ist, dass bei der V-Kurve die Drehzahl sogar insgesamt noch niedriger ist.

                            Weil dieses Thema bereits so oft diskutiert wurde, habe ich alle V-Kurven (bis hinunter zu 50%) ausprobiert. Für mich hat sich die 100er Gerade aber am (für mich) optimalsten Herausgestellt.
                            Wird schon einen Grund und Berechtigung haben warum HorizonHobby das so vorgeben.
                            Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2012, 13:13.

                            Kommentar

                            • holgers
                              Senior Member
                              • 21.09.2010
                              • 1331
                              • Holger
                              • Berlin

                              #329
                              AW: Blade 450 3D

                              Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                              Hier ein Video von gestern Abend
                              Hi Dive, ich finde es sehr frech von dir, eine schöne große Flugfläche direkt vor'm Haus zu haben

                              Super geflogen! Warum startet einer mit deiner Flugerfahrung noch mit einer 0-57-73-73-73
                              Gaskurve? Hat das einen Grund? Ich habe trainiere mir gerade das Starten und Landen mit Gasgerade und die Nutzung von Throttle Hold für Motor aus an...

                              Gruß, Holger

                              Gruß, Holger

                              Kommentar

                              • dive26
                                dive26

                                #330
                                AW: Blade 450 3D

                                Entschuldige wegen der kleinen Flugfläche hinterm Haus

                                Warum startet einer mit deiner Flugerfahrung noch mit einer 0-57-73-73-73
                                "Gebranntes Kind scheut das Feuer"

                                Ich mach das aus Gewohnheit, weil meine T-REX 450 Clone leider keinen Sanftanlauf haben und ich dadurch schon 2 Clone im Stand geschreddert habe. Habe vergessen beim Starten auf Normalmodus zurückzuschalten und habe bei eingeschaltenem IdleUp2 die Hold-Taste gelöst (= Heli Selbstzerstörungsmodus ).

                                Beim Blade könnte ich auch in IdleUp1 oder 2 starten. Da hast Du schon recht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X