Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pringles
    Pringles

    #286
    AW: Blade 450 3D

    Mal generell zu Modifikationen am Heli: Ich habe zwar noch nicht so viel Erfahrung, aber ich habe hier im Forum noch von keinem einzigen Heli gelesen, an dem nicht fleißig geschraubt und modifiziert wird.
    Egal wie günstig oder teuer der jetzt war.
    Nur weil hier einige an ihrem 450 was geändert haben heißt das nicht direkt, dass die Qualität total mies ist.

    Kommentar

    • Black-Shark
      Senior Member
      • 17.04.2012
      • 1628
      • Jens
      • Vienenburg am Nord - Harz

      #287
      AW: Blade 450 3D

      Zitat von dive26 Beitrag anzeigen

      Solche Beiträge wie von Jens wären wesentlich objektiver, wenn man alle Tatsachen schreiben würde und wichtige Details nicht einfach weglässt.

      Wenn man die Beiträge von Jens bis Anfang des Jahres zurückverfolgt, dann kann man da lesen, dass er beim Blade so gut wie alles getauscht hat, weil er den Blade in einen Huges Rumpf eingebaut und mit verschiedenen Teilen experimentiert hat.

      * alternative Servos wegen dem höheren Gewicht mit Rumpf
      * KDS Motor mit anderem Ritzel bzw. Originalmotor mit anderem Ritzel experimentieren
      * Anderer Regler wegen Temperatur (logisch im Rumpf)
      * Drift nach links vorne und rechts hinten, weil (wahrscheinlich) die Taumelscheibe nicht richtig eingestellt ist (das werfe ich einem Anfänger nicht vor - hätte ich wohl anfangs auch nicht gewusst)
      ...

      Das ist genau das was ich mit "nicht alle Beiträge für bahre Münze nehmen" meine.

      Echt, selten so gelacht.... unglaublich! Da fällt mir gerade ein "...ich wil Dir ja nichts unterstellen.....!" Ja was denn nun? Willst Du oder willst Du nicht?
      Andere Ritzel gleich kaputte Lager
      Andere Servos, wegen höherem Gewicht beheben zufällig das Abkippen.. das geht ja mal gar nicht..
      Der orginale Motor, der nie den Rumpf von innen gesehen hat, wird plötzlich mit neuem Regler deutlich kühler.. ne, das geht ja mal gar nicht Aber ganz wichtig den neuen Motor in diesem Zusammenhang zu erwähnen
      "... Ich werfe einem Anfänger nicht vor...!" Oh man, das war bisher das Beste!
      Wie ist denn die Luft bei Dir da oben?
      Unglaublich dünn oder?

      Aber Du willst niemanden etwas unterstellen.. nein... aber nach jedem Haar in der Suppe suchen, egal ob es passt oder nicht!

      mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

      Kommentar

      • berlinmille
        Senior Member
        • 15.07.2011
        • 1203
        • Robert
        • Berlin

        #288
        Bitte per PM weitermachen, wenn ihr persönlich werden wollt...
        Gruß Robert

        Protos 500 | mCPX BL | Wipeout

        Kommentar

        • Schwenkel
          Member
          • 04.09.2011
          • 97
          • Alexander
          • Arnsberg

          #289
          Hi,

          also wenn ich so viele Probleme mit dem Heli gehabt hätte, würde ich mich mal mit HH in Verbindung setzen.

          Habe nun schon den 4ten Heli von denen und egal was war, es wurde immer ohne murren getauscht oder Ersatz geschockt (so fern es natürlich kein Absturz war).

          Ob Heli, Auto oder Küchengerät. Wenns nicht funktioniert ---> umtauschen, fertig.

          Kommentar

          • holgers
            Senior Member
            • 21.09.2010
            • 1331
            • Holger
            • Berlin

            #290
            AW: Blade 450 3D

            Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
            Für den Preis von einem 450er TREX bekommst Du locker 3 Blade 450 3D
            Na ja: Blade 450 3D BNF 199€, T-Rex 450 SPort V2 309€

            Man kann den Blade stock fliegen, gar keine Frage! Kaputte 420er Motoren kann man auf Garantie neu bekommen und während der Wartezeit fliege ich eben 3 Wochen Fläche Geht ein Servo drauf, weil ich zu doof zum Landen bin, kann ich es wieder durch DS76 ersetzen und beim nächsten Mal bröselt es wieder.

            Oder ich nehme, wenn die Teile kaputt sind, gleich bessere auf eigene Kosten. Das ist doch ganz normal? Mein Blade hat bis auf den ollen Motor gleich gute Komponenten, wie mein Rex und er fliegt auch inzwischen (fast) so gut. Jetzt kostet er zwar auch soviel wie ein Rex aber er ist ja auch (fast) gleichwertig. (Fast) gleiche Quali, gleicher Preis.

            Hebst du den Blade auf Rex Niveau, hättste gleich nen Rex kaufen können. Die Rex Flieger heben ihre auf TDR Niveau (nur als Beispiel), könnse gleich nen TDR kaufen. usw.

            Trotzdem ist es ärgerlich, wenn du wegen nem defekten Motor nach 5 Flügen Zwangspause machen musst. ßbrigens war ich gestern draußen und bin ausschließlich Blade geflogen und der Rex stand rum

            Gruß, Holger

            Kommentar

            • stage20
              Member
              • 19.05.2011
              • 132
              • Reinhard
              • ...im Wald und auf der Heide, da hab ich meine Freude

              #291
              AW: Blade 450 3D

              Hallo, alle zusammen!
              Meine Bilanz nach 1 Jahr Nutzung (Kaufdatum 27.7.2011) meines Blade 450 3D RTF (incl. DX6i, etwa 360 Akkuladungen): keine Defekte/Ausfälle am Heli und an der Funke, weder mechanisch noch elektrisch!
              Die selbstverschuldeten Crash's stehen natürlich auf einem anderen Blatt (bin noch Kampfschweber).
              Auch mein zweiter Heli (3 Wochen alt) ist wieder ein Blade, ein 450X! Bis auf den Softanlauf (ziemlich ruppig) alles o.k.
              Jederzeit wieder einen Blade!
              DX8, Blade 450X, NEO 470

              Kommentar

              • Funkenschlosser
                Member
                • 23.12.2011
                • 289
                • Andre

                #292
                AW: Blade 450 3D

                Auch ich bin mit meinem Blade 450 3D RTF zufrieden (Kaufdatum 28.09.2011). Ausfälle gab es (abgesehen von 3 schwereren Erdungen) nur 1x Heck-Servo (Motor ausgefallen, kann aber auch eine Folge der Erdungen sein) und das untere Kugellager des Motors hat den Geist aufgegeben. (muss wohl so). Aber selbst dieser Schaden könnte die Folge eines Absturzes sein und damit denke ich muss man leben.

                Kommentar

                • Aluron
                  Aluron

                  #293
                  AW: Blade 450 3D

                  Zitat von Funkenschlosser Beitrag anzeigen
                  ) und das untere Kugellager des Motors hat den Geist aufgegeben. (muss wohl so). Aber selbst dieser Schaden könnte die Folge eines Absturzes sein und damit denke ich muss man leben.
                  Da bin ich anderer Meinung.

                  Die Welle der STOCK Antriebe laufen in wirklich sehr vielen Fällen genau am Lagersitz zum Ritzel ein, dieser Fakt lässt sich auf
                  A) ungeeignete Materialpaarungen
                  B) Ungünstige Tolleranzen zwischen Welle und Lager
                  C) Lager-Unterdimensionierung
                  C) div. konstruktive diskrepanzen

                  zurckführen.

                  In meinen Augen haben wir hier den fall B+C.

                  Ich selbst habe aktuell auch 2 Antriebe(Stock Motoren) durchgeraucht und bin zum festen Entschluss eines Wechsels gekommen.

                  Infos hierzu im Video


                  Grüße

                  David
                  Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2012, 19:52.

                  Kommentar

                  • dive26
                    dive26

                    #294
                    AW: Blade 450 3D

                    Hallo David!

                    Dein Blade scheint trotz Modifikationen genau so stabil und gut zu fliegen wie meiner out of the Box. Also hast Du wohl die Modifikationen (außer den Motor) auch nur der Optik wegen verbaut?

                    Kann es sein, dass bei manchen der Motor bzw. die Motorwelle deswegen kaputt geht, weil einfach das Zahnflankenspiel zu streng eingestellt ist? Ist halt nur so eine Vermutung, weil es ja unterschiedlichste Erfahrungen gibt, wie man hier bisher lesen konnte.

                    LG Roland

                    Kommentar

                    • Aluron
                      Aluron

                      #295
                      AW: Blade 450 3D

                      Hallo Roland,

                      ich muss dazu sagen, dass ich wirklich noch in den Kinderschuhen" stecke was den 450 3D angeht. Bin vom 120 SR auf den 450 vor 3 Monaten gewechselt und hab heute noch "Nasse Hände" wenn ich lande

                      Im vergleich zu den Stock servos und dem Stock Regler machen die in meinem Blade verbauten Teile richtig was her ( Zuverlässigkeit, Einstellbarkeit usw...).
                      Ich denke jemand mit mehr Erfahrung und Skill fliegt das Baby viel schicker.

                      Ich denke, dass bei den Motoren wirklich ein Herstellerproblem vorherrschend ist, ansonsten würde e-flite nicht ohen zu "murren" so viele Motoren auf garantie tauschen.

                      Grüße

                      David

                      Kommentar

                      • Funkenschlosser
                        Member
                        • 23.12.2011
                        • 289
                        • Andre

                        #296
                        AW: Blade 450 3D

                        Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                        Kann es sein, dass bei manchen der Motor bzw. die Motorwelle deswegen kaputt geht, weil einfach das Zahnflankenspiel zu streng eingestellt ist?
                        dies ist auf jeden Fall nicht von der Hand zu weisen!

                        Kommentar

                        • dive26
                          dive26

                          #297
                          AW: Blade 450 3D

                          Im vergleich zu den Stock servos und dem Stock Regler machen die in meinem Blade verbauten Teile richtig was her ( Zuverlässigkeit, Einstellbarkeit usw...).
                          Kannst Du mir das bitte näher Erklären was genau Du damit meinst? Was kannst Du bei einem anderen Regler anders einstellen? Was ist an den Stock-Servos so unzuverlässig (außer bei einem Crash Zahnraspel?)

                          Ich denke, dass bei den Motoren wirklich ein Herstellerproblem vorherrschend ist, ansonsten würde e-flite nicht ohen zu "murren" so viele Motoren auf garantie tauschen.
                          Ist sicher möglich. Womöglich gibt es da verschiedene Chargen und nicht alle haben das Problem. Aber das ist genau so eine Vermutung wie die dass es hier ein Herstellerproblem gibt.

                          Bin vom 120 SR auf den 450 vor 3 Monaten gewechselt und hab heute noch "Nasse Hände" wenn ich lande
                          Ich hatte vorher einen öden Koax (10 Tage lang) und bin seit 10. Mai stolzer Besitzer des BLADe 450. Das mit den Nassen Händen kenne ich. Ist aber mittlerweile verschwunden. Auch bei Loopings und Rollen gibts die nicht mehr - grad noch wenn ich was neues probiere und den Heli nach "verpatzter" Figur kurz vor dem Boden auffange ;-)
                          Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2012, 20:24.

                          Kommentar

                          • Funkenschlosser
                            Member
                            • 23.12.2011
                            • 289
                            • Andre

                            #298
                            AW: Blade 450 3D

                            Zitat von Aluron Beitrag anzeigen
                            ansonsten würde e-flite nicht ohen zu "murren" so viele Motoren auf garantie tauschen.
                            bei mir wurde gemurrt und nicht getauscht!

                            Kommentar

                            • neutronenstern
                              neutronenstern

                              #299
                              AW: Blade 450 3D

                              Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                              Was kannst Du bei einem anderen Regler anders einstellen? Was ist an den Stock-Servos so unzuverlässig
                              um welchen Regler geht es? die einzige Verbesserung wäre ein schöner governor. Ansonsten ist der Stockregler brauchbar, kann man mit ihm sogar Autorotationen üben, da der Sanftanlauf erstmal umgangen wird.

                              Ich gebe Roland recht, WAS soll an den Stockservos falsch sein? die sind immer noch ein guter Kompromiss aus Preis/Leistung, sie taugen sogar FBL sehr gut und man kann hartes 3D mit ihnen fliegen..

                              Dein Video sagt in dieser Beziehung nichts aus..., also lieber David, nicht böse gemeint, aber..B
                              Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2012, 20:32.

                              Kommentar

                              • dive26
                                dive26

                                #300
                                AW: Blade 450 3D

                                um welchen Regler geht es?
                                Roxxy 940-6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X