Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dive26
    dive26

    #271
    AW: Blade 450 3D

    Ja, Blattlagerwelle, Paddelstange, Servos und Hauptzahnrad müssen bei fast jedem Crash dran glauben - meist auch schon beim Umfallen. Die Rotorwelle selbst ist da etwas robuster. Beim Heck hatte ich noch nie eine krumme Welle - da zeigt sich wieder einmal, dass die extrem starke Welle am Heck Gold wert ist.

    Kommentar

    • FelicitasX
      Member
      • 27.02.2012
      • 845
      • Felix
      • Kassel

      #272
      AW: Blade 450 3D

      Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
      Da stimme ich Dir zu. Das Schrauben ist nach dem Fliegen das zweitschönste an unserem Hobby, auch wenn es manchen vielleicht nicht so liegt.
      Jap, macht Spaß, ist aber immer so teuer

      Kommentar

      • dive26
        dive26

        #273
        AW: Blade 450 3D

        Jap, macht Spaß, ist aber immer so teuer
        Nenne mir mal etwas, was Spaß macht und NICHT teuer ist .

        Frau macht Spaß und ist TEUER
        Schönes Auto macht Spaß und ist TEUER
        Urlaub macht Spaß und ist TEUER
        ...

        Kommentar

        • FelicitasX
          Member
          • 27.02.2012
          • 845
          • Felix
          • Kassel

          #274
          AW: Blade 450 3D


          Ok, vermeidbares Crash-schrauben ist teuer ... zu teurer einigen wir uns darauf ?

          Neuaubau-schrauben ist nicht zu teuer .. höchstens gut inverstiert

          Kommentar

          • Black-Shark
            Senior Member
            • 17.04.2012
            • 1628
            • Jens
            • Vienenburg am Nord - Harz

            #275
            AW: Blade 450 3D

            Moin Mädels!

            Seit 2 Tagen leidet mein Blade unter einem fiesen kreischen der Motorlager und das nach nicht mal 5 Flugstunden.
            Ich habe nun viel in anderen Threads dazu gelesen und konnte es immer nicht glauben; meinte davon verschont worden zu sein, aber leider erfahre ich diese schlechte Qualität nun am "eigenen" Leib.
            Ich fliege den nicht mal 3D und habe schon Lagerprobleme (das "Kreischen" übertönt alle anderen Geräusche)!?

            So langsam ergibt sich für mich leider nur noch ein Bild: billig!
            Und wer billig kauft, kauft mehrmals.
            Wenn ich daran denke, was ich schon an Geld in den Heli versenkt habe, kann ich diesen Heli keinem mehr guten Gewissens empfehlen.
            Gerade als Anfänger, der nicht genau weiß weshalb der Heli plötzlich Vibrationen hat, und wo und wie er diese Ursachen findet und behebt, versenkt zuviel Geld in diese Maschine, da die Ersatzteilpreise meiner Meinung nach auch schon unverschämt hoch sind!

            Es mag sein, dass bei Anderen der Blade super und ohne Probleme funktioniert, nur wenn ich sehe bei welchen Teilen der Blade, wenn er denn Probleme macht, die Probleme hat, dann muss man hier von Qualitätstmängeln sprechen, da eine Streuung doch kaum vorhanden ist, um von einem Zufall zu sprechen.
            Motorlager die sich einlaufen, schlechte Heckservos, Ausfall des Nickservos, Vibrationen, die die empfohlene Einstellung seitens Eflite (77%) gar nicht zulassen, sind immer wieder herauszulesen.
            Wie soll da ein Anfänger überhaupt darauf kommen, dass er vielleicht nicht mal der Grund für eine Erdung war?

            Mit meinen bisher gemachten Erfahrungen, würde ich den Heli nicht noch mal kaufen, sondern gleich zu besserer Qualität greifen, denn mit dem Geld, was ich in den Blade versenkt habe (ohne Erdung), hätte ich mir sogar in der FBL 450 Klasse schon was deutlich edleres holen können.

            Ich habe durch den Blade zwar viel gelernt, aber in viel zu kurzer Zeit, wegen zu vieler unterschiedlicher Probleme, die nicht durch den Benutzer erzeugt wurden und mit viel zu großem finanziellem Aufwand!

            Der Preis zum Einsteigen lockt, aber wenn er Zicken macht, dann ab in die Mülltonne und was Besseres kaufen! Ein Problem jagt bei mir das Andere; ich komme ja nicht mal mehr zum fliegen und wenn man sich freut ein Problem behoben zu haben und endlich fliegt, dauert es nicht lange und der ganze Mist fängt von Vorne an.
            JA, ich bin momentan wirklich sauer!

            Gruß
            Jens

            mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

            Kommentar

            • holgers
              Senior Member
              • 21.09.2010
              • 1331
              • Holger
              • Berlin

              #276
              AW: Blade 450 3D

              Ach Mensch Jens, das kommt mir alles so bekannt vor... An Elektronik ist bei mir nix mehr original, alles teile, die eiens Rex würdig wären. Der Stock-Motor ist auch schon der Dritte! Jetzt plane ich einen besseren Motor für den Blade - einen Align ...

              Wegen der schlechten E-Teil Versorgung habe ich dann irgendwann einen 450er Rex geholt. Super Qualität, alles Alu und Carbon, Spitzen-Flugeingenschaften. Und mit welchem Heli fliege ich die ganze Zeit? Mit dem Blade... komisch. Mit dem mache ich Sachen, die ich mit dem Rex nicht übers Herz bringe. Wahrscheinlich weil im Kopf ein "ist ja nicht schlimm, wenn der runterkommt" abläuft.

              Morgen will ich fliegen gehen, wahrscheinlich fange ich mit dem Blade an ...

              Gruß, Holger

              Kommentar

              • dive26
                dive26

                #277
                AW: Blade 450 3D

                Hallo Jens!

                Ich weis zwar nicht wie gut oder schlecht Du fliegst oder wie lange.

                Ich für meinen Teil kann über den Blade 450 3D nichts schlechtes sagen. Was will man schon für 199,00 BNF erwarten?
                Meine Clone um 80 Euro das Stück (RTF), die sind schlecht. Aber über den Blade könnte ich das nicht sagen.

                Ich habe auch schon eine Menge Geld in den Blade gesteckt und hätte mir dafür sicherlich schon einen guten 600er kaufen können. Aber daran war ich ganz alleine schuld - da mir einfach das nötige Flugkönnen fehlte und ich den Blade so oft "versenkt" habe.

                Kann es nicht etwas sein, dass Du vor dem Motorproblem nicht wirklich Probleme mit dem Material hattest, sondern mit Deinem Flugkönnen? Ich möchte nichts unterstellen, aber ich kenne das von meinem Kundensupport - wenn einmal irgenwas negatives auftritt, dann war es auch vorher immer schlecht (obwohl es nicht so ist).

                @Holger

                Mir gehts genau so. Aber bei mir ist der Blade der "Gute" und mit den billigen Clonen probier ich alles aus - ohne Rücksicht auf Verlußte (die ja eh gering wären).

                LG Roland

                Kommentar

                • Black-Shark
                  Senior Member
                  • 17.04.2012
                  • 1628
                  • Jens
                  • Vienenburg am Nord - Harz

                  #278
                  AW: Blade 450 3D

                  Ach Roland,

                  was ich von einem 199,- € Heli erwarte ist nicht viel, nur das er mehr als 5 Stunden ohne mucken fliegt.
                  Ich habe auf der Verpackung nicht lesen können: "... macht oft Probleme mit Vibrationen, Motorlagern, Servos; nicht länger als 5 Stunden zu fliegen...!"
                  Ich bin eben Anfänger und verlasse mich darauf, dass so ein Heli kein so rasches Verfallsdatum ähnlich meines Essen hat.
                  Weiterhin schrieb ich ja, dass, wenn es Probleme gibt, es sich um ein paar wenige Fehlerquellen handelt; für mich sind das vermeidbare Produktionsfehler, die gerade Anfänger nicht gleich erkennen können!
                  Auch habe ich erklärt, dass ich das Problem mit dem Preis und der Qualität erkannt habe und deshalb niemanden mehr zu einem Blade 450 3D raten kann, weil man eben hier, gerade als Anfänger, sonst den "Spaß" sehr teuer bezahlt.

                  Das Andere mit dem Blade 450 3D/X sehr zufrieden sind, spreche ich diesen Personen nicht ab, nur kann mir von diesen trotzdem keiner erzählen, dass der Blade 450 3D/X wirklich sein Geld "wert" sei, denn dafür geht bei den Helis einfach zu viel, zu schnell in die Binsen.
                  Hier zählt wohl eher die Bereitschaft damit zu leben, als dass hier wirklich von einem gerechten Preis Leistungsverhältnis gesprochen werden kann, denn das kann man soweit herunterbrechen, dass beim Auspacken nur noch "Reste" in der Verpackung des "RTF Helis" sind.
                  Schlimmer geht immer!

                  Mein Heck war nur durch ein neues Servo ruhig zu bekommen, das Heck hatte vom Start an weg Vibrationen, die ich als Anfänger überhaupt nicht erklären konnte, hier aber als "natürlich für einen Blade" beschrieben wurden. Diese steigerten sich bis zur Unfliegbarkeit! Ich hatte fast alles ausgetauscht, bis ich darauf kam auch den Blatthalter Halter des Heckrotors zu tauschen, obwohl ich nie einen Crash hatte, aber die Vibrationen waren weg. Dann kippte der Heli beim schnellen Vorwärtsflug über die Linke Seite weg. Abhilfe schafften erst neue TS-Servos!
                  Und nun, als ich endlich richtig fliegen, den Heli während eines Bombenangriffs, auf einem Ei balancierend und mit verbundenen Augen, aufbauen, einstellen und einfliegen konnte, macht dieser beschissene Motor schlapp...

                  Nicht mal 5 Flugstunden aber bestimmt 20 Bastelstunden... man bin ich geladen.. egal ob 199,- € oder 500,- €, so was darf einfach nicht passieren, ansonsten sollen sie die maximale Flugzeit gleich beischreiben!

                  Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                  Kann es nicht etwas sein, dass Du vor dem Motorproblem nicht wirklich Probleme mit dem Material hattest, sondern mit Deinem Flugkönnen? Ich möchte nichts unterstellen, aber ich kenne das von meinem Kundensupport - wenn einmal irgenwas negatives auftritt, dann war es auch vorher immer schlecht (obwohl es nicht so ist).
                  ßhm.. ohne Crash.. meine Flugkünste?
                  Das erklär mir bitte genauer!

                  Gruß
                  Jens
                  Zuletzt geändert von Black-Shark; 10.08.2012, 23:22.

                  mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                  Kommentar

                  • Pringles
                    Pringles

                    #279
                    AW: Blade 450 3D

                    Also wenn ich bei einem neuen Produkt von der ersten Minute an so krasse Probleme hätte wie du sie beschreibst, hätte ich das Teil direkt zurück gegeben.
                    Vor allem da hier die Meisten nicht von derartigen Problemen berichten.

                    Meiner hat jetzt gute 3 Flugstunden runter und ich musste bis auf die bereits erwähnten Einstellarbeiten (ca. 1h Aufwand) nichts investieren.
                    Sollte jetzt aber ein Problem auftreten würde ich den Heli sofort einschicken, wofür gibts schließlich die Herstellergarantie.

                    Kommentar

                    • Black-Shark
                      Senior Member
                      • 17.04.2012
                      • 1628
                      • Jens
                      • Vienenburg am Nord - Harz

                      #280
                      AW: Blade 450 3D

                      Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                      Ach Mensch Jens, das kommt mir alles so bekannt vor... An Elektronik ist bei mir nix mehr original, alles teile, die eiens Rex würdig wären. Der Stock-Motor ist auch schon der Dritte! Jetzt plane ich einen besseren Motor für den Blade - einen Align ...

                      Wegen der schlechten E-Teil Versorgung habe ich dann irgendwann einen 450er Rex geholt. Super Qualität, alles Alu und Carbon, Spitzen-Flugeingenschaften. Und mit welchem Heli fliege ich die ganze Zeit? Mit dem Blade... komisch. Mit dem mache ich Sachen, die ich mit dem Rex nicht übers Herz bringe. Wahrscheinlich weil im Kopf ein "ist ja nicht schlimm, wenn der runterkommt" abläuft.

                      Morgen will ich fliegen gehen, wahrscheinlich fange ich mit dem Blade an ...

                      Gruß, Holger
                      Hehe, so gehts mir mit meinem SR und 120SR! Mit denen mache ich Sachen die ich mit dem 450 3D nicht mache.
                      Mein Blade 450 3D bekommt jetzt noch einen Scorpion Motor und das wars. Ansonsten wäre das bisher reingestopfte Geld echt für den Hintern.

                      Der nächste Heli wird auf jeden Fall kein Blade mehr!
                      Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

                      Gruß
                      Jens

                      mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                      Kommentar

                      • dive26
                        dive26

                        #281
                        AW: Blade 450 3D

                        Aber Jens, das persönliche Pech, dass Du mit dem Blade hattest, könntest genau so gut mit jedem anderen Modell auch haben. Denkst Du nicht?

                        So wie es aussieht war in deinem Exemplar eben "der Wurm drin". Das kann passieren. Genau so kann das auch bei einem Align Heli passieren (schau Dir mal die ganzen Problemthreads hier an). Es gibt sehr viele die mit dem BLADE äußerst zufrieden sind. Wenn es nicht so wäre, dann würde sich der nicht so gut verkaufen.

                        Klar - für dich persönlich ist der Blade gestorben. Das versteh ich auch durchaus. Aber deswegen ist der Blade nicht schlecht.
                        Ich bin mir sicher, dass Du vollkommen anderer Meinung wärst, wenn das mit dem Heck und dem Motorkreischen nicht aufgetreten wäre. Richtig?!


                        Für den Preis von einem 450er TREX bekommst Du locker 3 Blade 450 3D. Das muss man natürlich bedenken. Ein Mercedes ist sicher auch besser verarbeitet als ein VW Golf. Aber der VW Golf hat sich trotzdem Millionen Mal verkauft - warum? Weil er einfach sein kleines Geld wert ist.

                        Entschuldige. Mir ist beim Schreiben meines vorigen Beitrages ganz Deine 5-Stunden Flugzeit Angabe entfallen. Aber wie Du ja schreibst war der Blatthalter defekt (vielleicht durch den Transport oder Produktionsmangel). Aber so was kann passieren. Dass der Heli bei Nick eingebrochen ist, kann sein, kann aber genau so auch verknüppelt sein. Und durch diesen Crash kann natürlich auch der Motor etwas abbekommen haben, genau so wie die Servos nach einem Umfaller meist kaputt sind.

                        Wenn man Deinen Beitrag so durchliest, dann kann man durchaus auch annehmen, dass das Heck ein Problem hatte. Das hast du gerichtet. Dann hast du einen Absturz gehabt (Grund ??) und dadurch sind wieder ein paar Sachen defekt geworden (u.A. Servos und vielleicht hat auch der Motor durch den Crash den Knacks bekommen). Kann aber natürlich auch genau so sein wie Du geschrieben hast.

                        (Entschuldige, dass ich generell nicht alles gleich für bahre Münze nehme, was ich im Forum lese).

                        Ich lese aus Deinem Beitrag leider nicht heraus, ob der BLADE Dein erster "richtiger" Heli ist oder ob Du Zig-Andere davor schon geflogen hast.
                        Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2012, 00:02.

                        Kommentar

                        • Black-Shark
                          Senior Member
                          • 17.04.2012
                          • 1628
                          • Jens
                          • Vienenburg am Nord - Harz

                          #282
                          AW: Blade 450 3D

                          Zitat von Pringles Beitrag anzeigen
                          Also wenn ich bei einem neuen Produkt von der ersten Minute an so krasse Probleme hätte wie du sie beschreibst, hätte ich das Teil direkt zurück gegeben.
                          Vor allem da hier die Meisten nicht von derartigen Problemen berichten.

                          Meiner hat jetzt gute 3 Flugstunden runter und ich musste bis auf die bereits erwähnten Einstellarbeiten (ca. 1h Aufwand) nichts investieren.
                          Sollte jetzt aber ein Problem auftreten würde ich den Heli sofort einschicken, wofür gibts schließlich die Herstellergarantie.
                          Wie ich schon schrieb, war ich Anfänger, der sich auf die Aussagen anderer verlassen hat, da ich es nicht besser wusste.

                          Was die Meisten betrifft, würde ich das so nicht unterschreiben, sondern eher auf die Personen mit der größten Akzeptanz für die gegebenen Umstände hinweisen!

                          Liest man die Threads hier aufmerksam durch, liest man kaum noch von Blades im originalem "Gewand".
                          Wenn die "meisten" Blades alle so "gut" sind, wie behauptet wird, warum haben die "Meisten" ihren Blade gemoddet? Und warum fragen viele nach günstigen Mods?
                          Würde man sein Heli ans Limit treiben wollen, wird die Luft nach oben hin dünn und das kostet sehr viel Geld!
                          Hingegen werden hier neue Heckservos sehr oft in Verbindung mit schlechten Flugeigenschaften genannt, alternative Motoren weil eben doch sehr oft das Lagerkreischen vorkommt oder die Leistung stark einbricht. Neue Regler, weil die Motoren viel zu warm werden (alleine der Wechsel des Standard Reglers gegen einen Roxxy 950-6) brachte bei mir 15° Verbesserung und einen deutlich ruhigeren Lauf).
                          Es sind doch im Wesentlichen immer die gleichen Komponenten, die Probleme machen!
                          Blatthalter, keine Probleme!
                          Wellen, keine Probleme!
                          Aber Motorlager, Regler und Servos sind hier ein ständiger Begleiter!
                          Ob die Meisten keine Probleme haben, können wir natürlich so weder be- noch widerlegen, doch ist es einfach hier einen "Roten Faden" zu erkennen, was man ohne Probleme als Produktionsmängel deuten kann und sollte!
                          Wie teuer muss eigentlich Qualität sein?

                          Gruß
                          Jens

                          mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                          Kommentar

                          • dive26
                            dive26

                            #283
                            AW: Blade 450 3D

                            Liest man die Threads hier aufmerksam durch, liest man kaum noch von Blades im originalem "Gewand".
                            Wenn die "meisten" Blades alle so "gut" sind, wie behauptet wird, warum haben die "Meisten" ihren Blade gemoddet? Und warum fragen viele nach günstigen Mods?
                            Das hat noch lange keine Aussagekraft über die Qualität eines Produktes.

                            Warum gibt man auf einen VW Golf Alufelgen, warum legt man den Tiefer, überzieht seine Stoffsitze mit rotem Kunsteledert?

                            Deine Aussage kann man mit jedem Produkt einfach ersetzen und diese ist immer noch richtig:
                            Liest man die Threads hier aufmerksam durch, liest man kaum noch von T-REXEN mit Original Regler und Motoren
                            Liest man die Threads hier aufmerksam durch, liest man kaum noch von TDR die nicht gestretcht wurden


                            Es ist nur menschlich, dass Du Deinen Frust jetzt an dem Gerät auslässt - weil Du eben als Anfänger damit schlechte Erfahrungen gemacht hast.
                            Aber wie ich schon geschrieben habe, hätte Dir das bei jedem anderen Heli (egal wie teuer oder billig) auch passieren können - gerade als Anfänger.

                            Man könnte auch sagen Dein Blade Flog nicht mehr, WEIL Du Ihn so modifiziert hast ... (könnte man, muss man aber nicht)

                            Wenn der RTF-Blade nicht RTF aus der Packung flog und durch Einstellen auch nicht, warum hast Du den dann nicht gleich reklamiert und stattdessen Teile getauscht und dann auch gleich "fremde" wie den Roxxy-Regler?
                            Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2012, 00:14.

                            Kommentar

                            • Black-Shark
                              Senior Member
                              • 17.04.2012
                              • 1628
                              • Jens
                              • Vienenburg am Nord - Harz

                              #284
                              AW: Blade 450 3D

                              Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                              Aber Jens, das persönliche Pech, dass Du mit dem Blade hattest, könntest genau so gut mit jedem anderen Modell auch haben. Denkst Du nicht?

                              So wie es aussieht war in deinem Exemplar eben "der Wurm drin". Das kann passieren. Genau so kann das auch bei einem Align Heli passieren (schau Dir mal die ganzen Problemthreads hier an). Es gibt sehr viele die mit dem BLADE äußerst zufrieden sind. Wenn es nicht so wäre, dann würde sich der nicht so gut verkaufen.

                              Klar - für dich persönlich ist der Blade gestorben. Das versteh ich auch durchaus. Aber deswegen ist der Blade nicht schlecht.
                              Ich bin mir sicher, dass Du vollkommen anderer Meinung wärst, wenn das mit dem Heck und dem Motorkreischen nicht aufgetreten wäre. Richtig?!


                              Für den Preis von einem 450er TREX bekommst Du locker 3 Blade 450 3D. Das muss man natürlich bedenken. Ein Mercedes ist sicher auch besser verarbeitet als ein VW Golf. Aber der VW Golf hat sich trotzdem Millionen Mal verkauft - warum? Weil er einfach sein kleines Geld wert ist.

                              Entschuldige. Mir ist beim Schreiben meines vorigen Beitrages ganz Deine 5-Stunden Flugzeit Angabe entfallen. Aber wie Du ja schreibst war der Blatthalter defekt (vielleicht durch den Transport oder Produktionsmangel). Aber so was kann passieren. Dass der Heli bei Nick eingebrochen ist, kann sein, kann aber genau so auch verknüppelt sein. Und durch diesen Crash kann natürlich auch der Motor etwas abbekommen haben, genau so wie die Servos nach einem Umfaller meist kaputt sind.

                              Wenn man Deinen Beitrag so durchliest, dann kann man durchaus auch annehmen, dass das Heck ein Problem hatte. Das hast du gerichtet. Dann hast du einen Absturz gehabt (Grund ??) und dadurch sind wieder ein paar Sachen defekt geworden (u.A. Servos und vielleicht hat auch der Motor durch den Crash den Knacks bekommen). Kann aber natürlich auch genau so sein wie Du geschrieben hast.

                              (Entschuldige, dass ich generell nicht alles gleich für bahre Münze nehme, was ich im Forum lese).

                              Ich lese aus Deinem Beitrag leider nicht heraus, ob der BLADE Dein erster "richtiger" Heli ist oder ob Du Zig-Andere davor schon geflogen hast.
                              Hallo Roland,

                              mit dem 450 3D hatte ich noch nie einen Absturz! Mit meinem SR aber schon ein paar mehr!
                              Ab wie vielen "echten" Helis oder Flugstunden darf man denn seinen Unmut über die Qualität eines Produkts äußern und wird dabei für "voll" genommen?

                              Entschuldige bitte, aber ich gewinne bei Dir immer mehr den Eindruck, dass Du den Fehler "unbedingt" beim Problemsteller finden möchtest und schon im Vorfeld das Problem beim Objekt selber ausgeschlossen hast.
                              Alleine schon die Aussage, in Deinem Posting davor, dass Du mir nichts unterstellen möchtest, zeigt für mich auf, dass Du es eben doch tust.
                              Denn möchte man jemanden nichts unterstellen, wieso erwähnt man es dann?
                              Diese "Floskel" des "nichts unterstellen wollen" wird lediglich dazu benutzt, um die Unterstellung für die Parteien "angenehmer" zu verpacken!
                              Es bleibt aber eine Unterstellung!

                              Meinen Frust und meine Meinung bin ich losgeworden und bevor ich mich im Wort vergreife, bin ich hier raus aus der "Diskussion".
                              Bis in 10.000 Akkus, meiner gewonnen Europameisterschaft im 3D Flug und meinem 20. "echten" Heli.

                              Gruß
                              Jens

                              mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                              Kommentar

                              • dive26
                                dive26

                                #285
                                AW: Blade 450 3D


                                Solche Beiträge wie von Jens wären wesentlich objektiver, wenn man alle Tatsachen schreiben würde und wichtige Details nicht einfach weglässt.

                                Wenn man die Beiträge von Jens bis Anfang des Jahres zurückverfolgt, dann kann man da lesen, dass er beim Blade so gut wie alles getauscht hat, weil er den Blade in einen Huges Rumpf eingebaut und mit verschiedenen Teilen experimentiert hat.

                                * alternative Servos wegen dem höheren Gewicht mit Rumpf
                                * KDS Motor mit anderem Ritzel bzw. Originalmotor mit anderem Ritzel experimentieren
                                * Anderer Regler wegen Temperatur (logisch im Rumpf)
                                * Drift nach links vorne und rechts hinten, weil (wahrscheinlich) die Taumelscheibe nicht richtig eingestellt ist (das werfe ich einem Anfänger nicht vor - hätte ich wohl anfangs auch nicht gewusst)
                                ...

                                Das ist genau das was ich mit "nicht alle Beiträge für bahre Münze nehmen" meine.
                                Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2012, 00:41.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X