Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holgers
    Senior Member
    • 21.09.2010
    • 1331
    • Holger
    • Berlin

    #436
    AW: Blade 450 3D

    So, mein Bladi lebt wieder. Habe ihn gestern abend fertig eingestellt und heute morgen vor dem großen Regen eingeflogen.

    Ich bin ja zwei Wochen nur Rex 450 geflogen, aber der Blade ist so direkt am Knüppel und butterweich. Der Rex bockt mir immer noch rum, obwohl ich da schon ne ne flachere Pitchkurve habe.

    Ich habe beim Blade jetzt auch mit 60% Pitch im TS Mischer +/-10° min/max Pitch. Der sackt mir in Kurven jetzt etwas zuweit durch. Vorher hatte ich 70% auf Pitch im TS Mischer und daraus resultierende 12° Pitch.

    Sind 10° Pitch zu wenig? Die Drehzahl wird unter 3000 liegen (gefühlt und verglichen mit dem Rex). V-Gaskurve 85-75-85 am Align Regler mit 3S bei 1:14 Untersetzung mit Stock Motor 3800Kv.

    Bei 100% Effektivität kann die Drehzahl an 3S ja max. 3012 U/Min sein. Wenn die Eff. 90% ist und die Gaskurve max bis 85% geht, flieg ich da mit 2500 U/Min rum? Ich hab leider kein Android Handy mit HeliTach.

    Gruß, Holger

    Kommentar

    • Aluron
      Aluron

      #437
      AW: Blade 450 3D

      Hat noch jemand von Euch das Bauteil vom Alu-Tuning verbaut?
      (Aluminium Paddelwippen Set (Blade 450))
      Alu-Paddelwippe-Blade-450-HH-BLH1623A_b_0.JPG

      1) Ich hab arbe Probleme beim montieren/ demontieren. bekomme es zwar hin, aaaber schön ist was anderes. Wie baut Ihr das Bauteil (ohne es zu beschädigen) ein/ aus?

      2) Irgendwie löst sich die Verbindung immer wieder ( Die Paddelwippe wird von dem "Inlay" und den Außenlagern fixiert). Hab nach jedem flug immer 1-1,5mm mehr spiel drin. Das kanns nicht sein, oder?

      Danke Euch,

      grüße,

      David

      Kommentar

      • holgers
        Senior Member
        • 21.09.2010
        • 1331
        • Holger
        • Berlin

        #438
        AW: Blade 450 3D

        Ich habe nur das Plastikteil drin. Aber das geht auch nicht beschädigsfrei aus dem Alu Rotorkopf, weil die Außenlager derartig im Kopf festklemmen, dass ich sie nicht rausbekomme. Das ist ne Fehlkonstruktion - oder ich kenne den Trick nicht, wie man die Lager aus dem Kopf bekommt, damit man die Wippe ausbauen kann.

        Bei dem Messing Inlay würde ich vermuten, dass Loctite hilft? Ist ja ne Metall/Metall Verbindung Schraube/Inlay, oder?

        Gruß, Holger

        Kommentar

        • Aluron
          Aluron

          #439
          AW: Blade 450 3D

          Zitat von holgers Beitrag anzeigen
          Bei dem Messing Inlay würde ich vermuten, dass Loctite hilft? Ist ja ne Metall/Metall Verbindung Schraube/Inlay, oder?

          Gruß, Holger
          Jo, aaaaber, ich missbrauche das Inlay-Teil immer zum rausdrücken des ganzen packetes,.... ergo hab ich das Gewinde so langsam übergenudelt. Da hilft wohl nurnoch hartlöten oder sich ein in die Birne löten!

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #440
            AW: Blade 450 3D

            Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
            Heute wieder einmal kaputt:
            * komplettes Heck
            * HRW, BLW, Blatthalter, Paddelkopf
            * Canopy
            * Rotorblätter

            Bei so viel Schaden mag ich den Blade nicht mehr aufbauen ..
            Naja, du bist doch Meister im billigen Einkaufen und weißt, dass schöne Canopys nur 4 Euro kosten, Blades auch, mit preiswerten Hecks hast auch schon Erfahrung. Also den Kopf nicht hängen lassen. Das sind ja Peanuts im Vergleich zu einem großen Modell!
            ----
            Edit: Ups, sorry, hab versehentlich auf ein altes Posting geantwortet...
            Zuletzt geändert von Taumel S.; 12.09.2012, 12:32.

            Kommentar

            • schnorpser
              schnorpser

              #441
              AW: Blade 450 3D

              Hallo zusammen,

              hat jemand eine Haubenempfehlung für mehr Platz für größere Akkus im Blade 450 3D?
              Möchte gern größere als die 2200mAh-Akkus einsetzen, hab z. B. auch nen nVision 3000mAh da - nur leider kein Platz unter der Haube.


              Fragende Grüße
              Schnorpser

              Kommentar

              • CaptainBalu
                Senior Member
                • 12.05.2011
                • 5233
                • Bernd
                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                #442
                AW: Blade 450 3D

                3.000 mAH... das sind (je nach Akku) runde 80g mehr als beim 2.200er + ggf. das Mehrgewicht durch die grössere Haube - da könntest Du Probleme mit dem Schwerpunkt bekommen!

                Anbei nen Bild von meinem Blade in () einer Haube die in Sachen Platz keine Wünsche offen lässt ... aber Spass bei Seite:

                Die 450EX-Hauben von Fusuno bieten etwas mehr Platz und auch die Hauben vom Rex 450 Sport (die passen) sind etwas grösser... hängt jetzt natürlich vom Akku ab, sprich ob Du mehr Platz in der Länge und / oder in der Höhe brauchst!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • holgers
                  Senior Member
                  • 21.09.2010
                  • 1331
                  • Holger
                  • Berlin

                  #443
                  AW: Blade 450 3D

                  Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                  Anbei nen Bild von meinem Blade
                  Das hat wirklich nicht jeder! Sieht ja stylish aus. Erinnert mich ein bisschen an den Beluga von Airbus. Was transportierst du da drin? Fliegt er mit der Haube noch vergleichbar mit der originalen?

                  Edit: Moment mal, das ist nur zum Spaß drübergesteckt, oder? Ich bin drauf reingefallen

                  Gruß, Holger
                  Zuletzt geändert von holgers; 12.09.2012, 15:49.

                  Kommentar

                  • schnorpser
                    schnorpser

                    #444
                    AW: Blade 450 3D

                    Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                    Anbei nen Bild von meinem Blade in () einer Haube
                    Es gibt "Nurflügler" und nun auch "Nurhauben"
                    Vielen Dank für Deine Hauben-Empfehlungen - ich schaue mir die genannten Typen mal an.


                    Vielen Dank & viele Grüße
                    Schnorpser

                    Kommentar

                    • FelicitasX
                      Member
                      • 27.02.2012
                      • 845
                      • Felix
                      • Kassel

                      #445
                      AW: Blade 450 3D

                      Günstige und qualitativ überraschend gute Haube :

                      Hab ich selbst auch (aufm 450X) .. man mache neue Löcher rein und kann sich wenn man will etwas mit Farbe auslassen -->
                      bladexmitneuerhaube.jpg
                      Größere Akkus kein Problem und sitzt perfekt
                      Lackierte Haube Ghost 1.jpg
                      mfg Felix

                      Kommentar

                      • Elchdoktor
                        Elchdoktor

                        #446
                        AW: Blade 450 3D

                        Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                        Zitat:
                        Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                        Anbei nen Bild von meinem Blade
                        [...]

                        Edit: Moment mal, das ist nur zum Spaß drübergesteckt, oder? Ich bin drauf reingefallen

                        Gruß, Holger
                        Klar ist das nur zum Spaß drübergesteckt. Sieht man ja schon daran, daß der vordere Hälfte Paddelstange auf der Canopy aufliegt obwohl sie bereits deutlich nach hinten "gekippt" ist. Fliegen wäre damit kaum möglich.

                        Gruß, Wolfgang
                        Zuletzt geändert von Gast; 13.09.2012, 14:49. Grund: Falsch zitiert

                        Kommentar

                        • Elchdoktor
                          Elchdoktor

                          #447
                          AW: Blade 450 3D

                          Ich schon wieder...

                          Zu Zeiten des "E-Flite Blade 450 3D - Laber- und Erfahrungsthread" haben sich ja einige von Euch regelmäßig online im Phoenix-Sim getroffen. Seit besagter Monster-Thread geschlossen wurde, scheint diese, eigentlich schöne, "Tradition" aber offenbar der Vergangenheit anzugehören.

                          Nun denne, ich werde mal versuchen, diese Tradition wieder aufleben zu lassen

                          Raum: Blade 450 Training
                          PW: rcheli

                          Grüße
                          Wolfgang

                          Kommentar

                          • CaptainBalu
                            Senior Member
                            • 12.05.2011
                            • 5233
                            • Bernd
                            • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                            #448
                            AW: Blade 450 3D

                            Zitat von Elchdoktor Beitrag anzeigen
                            Zu Zeiten des "E-Flite Blade 450 3D - Laber- und Erfahrungsthread"...
                            Wir sind doch nur umgezogen (aber hast uns da ja längst gefunden ). Auch die SIM-Verabredungen sind nicht "eingschlafen" - finden halt nur im neuen Thread statt !

                            Kommentar

                            • Sonic_1579
                              Senior Member
                              • 14.08.2012
                              • 1160
                              • Julian
                              • FMC Mümlingtal

                              #449
                              AW: Blade 450 3D

                              Hey Leute,

                              ich hab ein bisschen experimentiert mit den Gas- und Pitchkurven.
                              Bei mir sieht es jetzt folgendermaßen aus:

                              Norm: Pitch 20 - 35 - 50 - 65 - 80
                              Gas 60 - 55 - 55 - 55 - 60

                              FZ1: Pitch 0 - 25 - 50 - 75 - 100
                              Gas 80 - 73 - 73 - 73 - 80

                              Im FZ1 hab ich eine Drehzahl von 2800 UPM gemessen.
                              Für den Schwebeflug möchte ich gerne den Norm-Zustand nehmen und mit der Rotordrehzahl ein bisschen runter.

                              Ich hab aber leider keinen Drehzahlmesser und der Kollege der gemessen hat kommt nächste Zeit nicht auf den Platz.

                              Fliegt jemand den Blade jemand so ähnlich im Norm-Flugzustand oder kann mir sagen wie er es bei sich programmiert hat?

                              Vielen Dank!
                              Logo 600SX V2
                              Oxy 3 Qube
                              Lynx Field Rep

                              Kommentar

                              • Elchdoktor
                                Elchdoktor

                                #450
                                AW: Blade 450 3D

                                Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                                Hey Leute,

                                ich hab ein bisschen experimentiert mit den Gas- und Pitchkurven.
                                Bei mir sieht es jetzt folgendermaßen aus:

                                Norm: Pitch 20 - 35 - 50 - 65 - 80
                                Gas 60 - 55 - 55 - 55 - 60

                                FZ1: Pitch 0 - 25 - 50 - 75 - 100
                                Gas 80 - 73 - 73 - 73 - 80

                                [...]
                                Fliegt jemand den Blade jemand so ähnlich im Norm-Flugzustand oder kann mir sagen wie er es bei sich programmiert hat?
                                Ich vermute mal, Du redest da vom Blade 450 3D?

                                Ich fliege den derzeit noch (als CP-Heli Anfänger) mit den vom Hersteller empfohlenen Einstellungen für "fortgeschrittene Anfänger" (für die Funke DX6i).

                                Sämtliche empfohlenen Einstellungen kannst Du ja auch bequem in der PDF-Version der Bedienungsanleitung nachlesen
                                Anleitungfür den Blade 450 3D als PDF
                                ab der 10. Seite der PDF-Datei. Vielleicht hilft Dir das weiter?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X