Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elchdoktor
    Elchdoktor

    #451
    AW: Blade 450 3D

    Das Wetter war ja heute eigentlich optimal, Sonne, angenehme Temperaturen... fleider nur "eigentlich optimal", denn da war ein dicker Wermuths-Tropfen: es bließ ein kräftiger Wind!

    Für meinen kleinen Blade 450 3D in Kombination mit meinen noch bescheidenen Heli-Flugfähigkeiten war der Wind leider viel zu stark. War also schon wieder nix mit Heli-Fliegen, bzw. ich habe es garnicht erst versucht.

    Aus "Frust" werde ich jetzt mal ne Runde Heli fliegen, online im Phoenix-Sim.

    Raum: Blade 450 Training
    PW: rcheli

    Grüße, Wolfgang
    Zuletzt geändert von Gast; 15.09.2012, 20:47.

    Kommentar

    • Gol23
      Member
      • 08.03.2012
      • 934
      • Dominik
      • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

      #452
      AW: Blade 450 3D

      Nase in den Wind und immer gut achtgeben. Dann geht das schon. Fliegen bei Wind trainiert ungemein. Wenn dir aber wegen dem Wind nicht mehr gut is bei der Sache dann lass es vorerst noch. Immer schön langsam steigern
      greetz Dominik
      450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

      Kommentar

      • Elchdoktor
        Elchdoktor

        #453
        AW: Blade 450 3D

        Zitat von Gol23 Beitrag anzeigen
        Nase in den Wind und immer gut achtgeben. Dann geht das schon. Fliegen bei Wind trainiert ungemein. Wenn dir aber wegen dem Wind nicht mehr gut is bei der Sache dann lass es vorerst noch. Immer schön langsam steigern
        Jo, das ist mir schon klar, daß Fliegen bei Wind möglich ist. Aber im Moment traue mich meinen noch immer bescheidenen Heli-Flugfähigkeiten halt noch nicht in ausreichendem Maße. (Erst 3 Flugtage zu je 5 Akkus.)

        Eine alltbekannte Weißheit besagt, daß man seinem Flugerät gedanklich immer etwas voraus sein sollte. Das trifft ja auch bei anderen Dingen zu wie z.B. dem Auto- oder Motorradfahren (das berühmte "vorausschauende Fahren"). Ansonsten ist man permanent nur damit beschäftigt zu reagieren statt zu agieren.

        Klar, ich will nicht den Rest meines Modellflug-Lebens immer nur auf optimalste Wetterbedingungen angewiesen sein. Doch zum jetzigen Zeitpunkt bin ich bereits mit den 3 Dimensionen des Helifliegens noch ausreichend beschäftigt, so daß ich die "vierte Dimension" (stärkeren Wind) noch nicht wirklich gebrauchen kann.

        Kommentar

        • Sonic_1579
          Senior Member
          • 14.08.2012
          • 1160
          • Julian
          • FMC Mümlingtal

          #454
          AW: Blade 450 3D

          Zitat von Elchdoktor Beitrag anzeigen
          Ich vermute mal, Du redest da vom Blade 450 3D?

          Ich fliege den derzeit noch (als CP-Heli Anfänger) mit den vom Hersteller empfohlenen Einstellungen für "fortgeschrittene Anfänger" (für die Funke DX6i).

          Sämtliche empfohlenen Einstellungen kannst Du ja auch bequem in der PDF-Version der Bedienungsanleitung nachlesen
          Anleitungfür den Blade 450 3D als PDF
          ab der 10. Seite der PDF-Datei. Vielleicht hilft Dir das weiter?
          Hey,

          danke für den Tipp, ich hab den Heli auch so geproggt.
          Momentan bin ich aber noch am optimieren für mich...

          Flugphase Norm finde ich aber in der Anleitung bescheiden, ist ja fast wie bei FP Heils, Knüppel unten Motor aus und Pitch 0°
          Logo 600SX V2
          Oxy 3 Qube
          Lynx Field Rep

          Kommentar

          • Gol23
            Member
            • 08.03.2012
            • 934
            • Dominik
            • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

            #455
            AW: Blade 450 3D

            @Elchdoktor: Na wenn du erst 15 Akkus draufhast dann lass es vorerst wenn es windig ist. Dachte du hast schon ein paar mehr drauf. So solltest du natürlich erst noch etwas Flugerfahrung bei keinem bzw. nur leichtem Wind sammeln. Wenn du dich dann schon halbwegs sicher fühlst beim fliegen dann kannst ja mit mehr Wind probieren.
            Das ich auch bei starkem Wind fliege liegt auch nur daran, dass ich schon über 250 Flüge mit 450 habe(und etwas über 300 mCPx) und ich generell schon oft bei relativ starkem Wind geflogen bin. Anfangs hab ich auch den einen oder anderen Tag "ausgesetzt" weil ich keinen Absturz wegen Wind riskieren sollte. Das braucht auch noch nach so vielen Flügen meine volle Aufmerksamkeit, da das Durchsacken des heli bes. in schnellen Kurven oder starker Seitenwind in Loopings sehr schnell zu unschönen Situationen führen kann. Inzwischen macht mir der Wind aber kaum mehr was aus ausser es ist wieder so derb wie heute. Geflogen bin ich trotzdem.
            greetz Dominik
            450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

            Kommentar

            • Elchdoktor
              Elchdoktor

              #456
              AW: Blade 450 3D

              Zitat von Gol23 Beitrag anzeigen
              @Elchdoktor: Na wenn du erst 15 Akkus draufhast dann lass es vorerst wenn es windig ist. Dachte du hast schon ein paar mehr drauf.
              Bei unserem "gemeinsamen" Heli-Fliegen neulich im Phoenix-Sim mag das vielleicht so ausgesehen haben als ob ich schon mehr Flugerfahrung mit Helis habe. Aber da geht es mir ja so wie vielen andern auch: Im Sim traut man sich (und seinem Heli) bereits Dinge zu, mit denen man seinen Heli beim richtigen Fliegen noch nicht riskieren möchte.

              Grüße,
              Wolfgang

              Kommentar

              • Gol23
                Member
                • 08.03.2012
                • 934
                • Dominik
                • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

                #457
                AW: Blade 450 3D

                Ja das ist ganz normal. Da drückt man ja auch einfach auf "B" oder wartet ein paar Sekunden und weiter gehts
                greetz Dominik
                450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

                Kommentar

                • Aluron
                  Aluron

                  #458
                  AW: Blade 450 3D

                  Also ich hab den Sim zwar auch, aber "Unfug" mach ich immer mit dem Richtigen Blade ( bzw. mit einem der Beiden) .

                  Ich hab insgesamt nicht mehr als 10 minuten Flugzeit am Sim hinter mir (gibt mir irgendwie nix), ich brauch die "feuchten Hände", den Angstschweiß auf der Stirn, den Adrenalinstoß und die frische Luft!

                  Gut, Sim ist Kosteneffizient, aber macht nicht so viel spaß! Meine Meinung.

                  Grüße,

                  David

                  Kommentar

                  • Elchdoktor
                    Elchdoktor

                    #459
                    AW: Blade 450 3D

                    Zitat von Aluron Beitrag anzeigen
                    Ich hab insgesamt nicht mehr als 10 minuten Flugzeit am Sim hinter mir (gibt mir irgendwie nix), ich brauch die "feuchten Hände", den Angstschweiß auf der Stirn, den Adrenalinstoß und die frische Luft!

                    Gut, Sim ist Kosteneffizient, aber macht nicht so viel spaß!
                    Daß Fliegen am Sim weniger Spaß macht als mit nem "richtigen" Heli stimmt. Auch daß mein Puls beim "richtigen" Fliegen eher in die Höhe geht als vor dem Computer sitzend/stehend.

                    Auf den Angstschweiß kann ich allerdings gut verzichten, wenn ich meinen Blade fliege. Ohne vorheriges ßben am Sim hätte ich meinen Blade vermutlich schon nach den ersten 10 Sekunden gecrasht. Daher trainiere ich auch (fast) täglich am Sim. Das empfiehlt sich vor allem für Anfänger.

                    Als "Profi", der am Sim wohl vor allem seine Reflexe trainieren will, kann man auf Simulator-Training sicherlich schon eher verzichten.

                    Grüße,
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • goemichel
                      Senior Member
                      • 11.01.2012
                      • 4180
                      • Michael
                      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                      #460
                      AW: Blade 450 3D

                      Moin zusammen,

                      bräuchte mal eure Hilfe.

                      Beim letzten Crash ist mir ein "Bell Mixer Arm" (BLH1618) abgebrochen. jetzt fehlt mir das Schräubchen, mit der der Mixer am Blatthalter festgeschraubt wird (siehe Bild).
                      Hab keinen Bock, nur wegen dieses Winzlings das komplette Arm-Set oder gar das ganze Schrauben-Set (BLH1673) zu kaufen...

                      Hat einer zufällig die Maße für das Schräubchen parat?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • holgers
                        Senior Member
                        • 21.09.2010
                        • 1331
                        • Holger
                        • Berlin

                        #461
                        AW: Blade 450 3D

                        Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                        jetzt fehlt mir das Schräubchen, mit der der Mixer am Blatthalter festgeschraubt wird
                        Hi Michael, das sind doch die Standardschrauben vom Blade, die überall (in unterschiedlichen Längen) verbaut sind - dachte ich. Kannste da keine aus'm Bestand nehmen?

                        Egal, ich habe genau die Bell Mixer Arms gerade getauscht und mindestens eins der Schräubchen übrig. Das andere habe ich glaube ich woanders eingebaut. Brauchst du nur eins oder beide?

                        Gruß, Holger

                        Kommentar

                        • goemichel
                          Senior Member
                          • 11.01.2012
                          • 4180
                          • Michael
                          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                          #462
                          Eins nur.
                          Werd mal sehen, ob ich heute abend im Keller irgendwas adäquates finde.

                          Kommentar

                          • holgers
                            Senior Member
                            • 21.09.2010
                            • 1331
                            • Holger
                            • Berlin

                            #463
                            AW: Blade 450 3D

                            Wenn nicht melde dich, ich klebe das Schräubchen dann auf ne Postkarte
                            Gruß, Holger

                            Kommentar

                            • goemichel
                              Senior Member
                              • 11.01.2012
                              • 4180
                              • Michael
                              • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                              #464
                              AW: Blade 450 3D

                              'Nabend!

                              Hab Ersatz gefunden.
                              Einfach ein Schräubchen bei der Finne (die quer zu Heckrohr sitzt) entfernt und was anderes reingeschraubt. Passt, wackelt und hat Luft.

                              @Holger: danke trotzdem für dein Angebot

                              Kommentar

                              • Elchdoktor
                                Elchdoktor

                                #465
                                Simulator-Fliegen

                                Vor 20 Minuten habe ich das schon im "Heli Hobby Laber und Erfahrung Thread gepostet":

                                Mistwetter, mistiges!

                                Seit fast 10 Tagen habe ich mehr Zeit bei und mit der Arbeit verbracht, kam erst nach Einbruch der Dunkelheit wieder nachhause.
                                Bis gestern schien noch die Sonne, beinahe Windstille, ich hatte aber keine Zeit zum Fliegen.
                                Heute habe zwar ich frei, dafür hat es aber den ganzen Tag geschüttet wie verrückt.

                                Was solls, für morgen sind die Wetteraussichten zum Glück sehr positiv (aus Sicht eines Heli-Piloten), morgen werde ich meinen Blade also (hoffentlich) wieder in die Luft bringen.

                                Damit ich nicht gänzlich aus der ßbung komme (meine Finger sind nach der langen Flugpause schon fast eingerostet), werde ich jetzt ne Runde online am Sim fliegen

                                Raum: Blade 450 Training
                                PW: rcheli

                                Grüße aus der verregneten Zentralschweiz
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X