Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomHH
    TomHH

    #511
    AW: Blade 450 3D

    Nabend!

    So der 450er steht vor mir.

    Meine anderen Blades (120SR u. Nano) wirken wie Zwerge

    Ich hab ein paar Newbee fragen:

    Akku Hängt am Ladegerät

    Lade den Standard-Lipo mit 2,0 A im Balancermode

    Frage: Wie lange ist da die Ladedauer z.zt. steht der Zähler auf 81 min


    Dann ist mir aufgefallen das die Rotorblade recht fest angezogen sind halt viel fester
    als beim 120er oder Nano. ist das so korrekt?

    Soryr für die blöden Anfängerfragen

    Gruss Tom

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #512
      AW: Blade 450 3D

      Ja, alles korrekt, den Akku lade mit 3000mAh, dauert ca30-40min bei Standard Ladegerät.

      Kommentar

      • TomHH
        TomHH

        #513
        AW: Blade 450 3D

        Hi Paul,

        3000mA für ein 2200mA ist das nicht ein bischen viel?

        Was mir aufgefallen ist beim Laden:

        Nachdem ich parameter entsprechend eingestellt habe Modus: Balance

        und den Lipo angeschlossen habe (Beide Anschlüsse) und den Ladevorgang
        gestartet habe zeigte mein Ladegerät am Display zurerst Charge und wechselte
        nachher in Balancemodus.

        Meine Ladegerat ist ein : DYMOND QUATTRO evo (http://www.modellhobby-shop.de/Elekt...&t=9&c=26&p=26

        Kommentar

        • Aluron
          Aluron

          #514
          AW: Blade 450 3D

          Zum Festziehen der Rotorblatt schrauben hab ich mir dass immer so gemerkt:

          Hand an die Paddelstange und Rotorblatt bewegen. Kannst Du das Blatt noch so bewegen, dass sich die Paddelstange nicht übermäßig verbiegt ist es okay, alles andere ist zu fest/ zu locker!

          P.S.: Vergiss nicht die Schraubensicherung!

          Grüße,

          David

          Kommentar

          • Bursch1000
            Member
            • 10.05.2012
            • 411
            • Maik
            • Peine

            #515
            Hat hier auch schon jemanden die Erfahrung gemacht das seinem Blade bei frost mal nicht auf anhieb bindet?

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #516
              AW: Blade 450 3D

              Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
              Hi Paul,

              3000mA für ein 2200mA ist das nicht ein bischen viel?

              Was mir aufgefallen ist beim Laden:

              Nachdem ich parameter entsprechend eingestellt habe Modus: Balance

              und den Lipo angeschlossen habe (Beide Anschlüsse) und den Ladevorgang
              gestartet habe zeigte mein Ladegerät am Display zurerst Charge und wechselte
              nachher in Balancemodus.

              Meine Ladegerat ist ein : DYMOND QUATTRO evo (http://www.modellhobby-shop.de/Elekt...&t=9&c=26&p=26
              Nö, vlt noch zu wenig mit ladestrom.

              Bei Kälte nie Probleme gehabt, wäre mir neu

              Kommentar

              • Funkenschlosser
                Member
                • 23.12.2011
                • 289
                • Andre

                #517
                AW: Blade 450 3D

                Hallo Bursch

                eigentlich nicht, würde es aber bei Frost auch nicht mehr unbedingt tun, aber ja ich kann dich verstehen wenn er neu ist will man natürlich, ging mir nicht anders! Aber lies mal ein wenig hier im Forum und du merkst bald es gibt nur Probleme (Akku, Gyro, Elastizität von Plastik u.s.w). Wenn er bei normalen Temperaturen bindet und es dann vielleicht bei Frost mal klappt würde ich nicht damit fliegen!

                Kommentar

                • Bursch1000
                  Member
                  • 10.05.2012
                  • 411
                  • Maik
                  • Peine

                  #518
                  Irgend wann hat es dann geklapp. In der Halle oder bei +° keine Probleme. Dann hatte ich heute beobachtet das sich erst die Servos und gyro binden und so 10-15 Sekunden später der Regler sich meldet. Beim fliegen ist alles normal, keine ausfälle Gott sei dank. An der Dx6i kann es nicht liegen, die Bindung mit Mcpx klappt ohne Probleme. :confused:

                  Kommentar

                  • rocket-tom
                    Member
                    • 03.06.2011
                    • 958
                    • Thomas
                    • SÜW

                    #519
                    AW: Blade 450 3D

                    Also fliegen tut der Blade auch bei tieferen Temperaturen ohne Probleme...



                    Grüße
                    Tom
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Tomster79
                      Senior Member
                      • 20.02.2010
                      • 3317
                      • Thomas
                      • FMC Maintal

                      #520
                      AW: Blade 450 3D

                      Nabend zusammen..

                      Schaut mal hier rein , Blade 450 Teile für wenig Geld (15% Rabatt)..
                      --> Blade B450 Parts : Miracle Mart, RC Helicopters RC Cars RC Planes Parts for Cars Parts for Helicopters Accessory Xtreme Production
                      Gibt auch die Carbon/Alu Originalteile
                      Hab mir für meinen 450X mal das Aluheck und paar Kleinteile bestellt

                      Gutes Nächtle
                      Tom
                      Logo 700 / Logo 550 SX
                      DJI FPV / Mavic 2 pro
                      Blade 150S

                      Kommentar

                      • R-lebnis
                        Junior Member
                        • 14.01.2013
                        • 15
                        • Timo
                        • Hamburg

                        #521
                        AW: Blade 450 3D

                        Guten Tag erstmal

                        Da ich keinen Vorstellungsthread gefunden habe, werde ich meinen ersten Beitrag gleich mal hier im Blade Unterforum posten

                        Habe mir letzte Woche nach jahrelangem hin und her und einigen 3 und 4 Kanal Minihelikoptern nun endlich den Traum vom eigenen "richtigen" Heli erfüllt. Da kam mir das RTF Set vom Blade 450 3D gerade recht.

                        Da ich schon einige Simulatorstunden mit Fernbedinung und wie gesagt die kleinen Biester zum lernen hatte ging es nun gestern abend in einer gut beheitzen Sporthalle an den Erstflug. Beide Akkupacks waren geladen und die Fernsteuerung soweit auf funktion getestet. Trainingsgestell montiert und dann konnte es auch schon los gehen.

                        Ich muss sagen das ich wirklich sehr begeistert bin und immernoch ganz schön Respekt vor dem kleinen hab Die beiden Akkuladungen haben für gute 7min an hin und her schweben gelangt. Leider ist er etwas unruhig um die Gierachse, aber ich hab ja schon gelesen das man da den Gyro etwas unempfindlicher trimmen sollte. Werde das vielleicht schon beim nächsten Testflug mal ausprobieren.

                        Wie auf der Verpackung beschrieben finde ich das Ding für den fortgeschrittenen Einsteiger wirklich klasse, nichts groß Einstellen, einfach nur Akku´s laden und los gehts
                        Und das Beste ist das ich ihn selbst bei 2 Akkuladungen heile gelassen hab, anders als mein Verkäufer mir es gesagt hat O-Ton: Bist du noch nie so einen Heli geflogen?!? Ich: Nein, aber öfter schon im Simulator O-Ton: Na dann bis morgen!

                        Kommentar

                        • Bursch1000
                          Member
                          • 10.05.2012
                          • 411
                          • Maik
                          • Peine

                          #522
                          Na dann herzlich willkommen bei den Blade 450ern. Ich habe ihn auch noch und bin auch ziemlich zufrieden damit. Macht spass. Aber es gibt natürlich deutlich bessere in der große. Aber in der ruhe liegt die kraft. Erst mal sicher fliegen.

                          Kommentar

                          • berlinmille
                            Senior Member
                            • 15.07.2011
                            • 1203
                            • Robert
                            • Berlin

                            #523
                            AW: Blade 450 3D

                            Für den Einstieg genau das Richtige. Wenn es wirklich mal kracht, dann ist ein mCPX zum ßben sicherlich nicht verkehrt. Bis morgen
                            Gruß Robert

                            Protos 500 | mCPX BL | Wipeout

                            Kommentar

                            • R-lebnis
                              Junior Member
                              • 14.01.2013
                              • 15
                              • Timo
                              • Hamburg

                              #524
                              AW: Blade 450 3D

                              Hey,

                              danke danke! Ich denke auch das er zum üben jedenfalls nicht verkehrt ist. Finde das komplettset auch vergleichsweise sehr günstig. Klar ist alles nur aus Plastik aber für mich reicht das allemal! Wenn es weiterhin so einen Spass macht dann werde ich nächstes Jahr wohl mal nach was größerem Ausschau halten, aber das hat noch Zeit.

                              Ich finde die Geschichte nur sehr interessant um ein anderes Hobby von mir damit zu verknüpfen, die Filmerei Selbst unter den Blade lässt sich ja schon locker ne Go Pro stecken.

                              Gruß

                              Kommentar

                              • Robbie007
                                Robbie007

                                #525
                                AW: Blade 450 3D

                                Glückwunsch zum Erstflug

                                meiner liegt noch in der Kiste
                                ...im Moment alles verschneit ( 1. Ausrede )
                                ... noch gehörig Respekt vor dem Erstflug,
                                obwohl ich den mCP X schon relativ sicher fliege und flotte 8'en und ruhiger Rundflug eigentlich drin sind, je nach Verfassung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X