Nimm die Haube vom T-Rex 450 Sport. Ich hatte einmal die Gelegenheit die von einem Freund ausprobieren zu können. Passt drauf, nur unten solltest Du einen 5mm Moosgummi reinkleben, damit die Haube nicht auf und ab wackeln kann.
Blade 450 3D
Einklappen
X
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Nimm die Haube vom T-Rex 450 Sport. Ich hatte einmal die Gelegenheit die von einem Freund ausprobieren zu können. Passt drauf, nur unten solltest Du einen 5mm Moosgummi reinkleben, damit die Haube nicht auf und ab wackeln kann.
- Top
-
Monstercrash: Wir nehmen Abschied von Bladi, bzw. 80% seiner Teile inkl. Gyro und ein paar Servos.
Die Frage ist: Bis zu welchem Ersatzteilpreis lohnt sich der Wiederaufbau?
Ich gab ja noch den 450er Sport Rex für Gut. Aber der Blade zum ßben und bolzen würde mir fehlen.Das hat ihn ja heute umgebracht...
Gruß Holger
Sent from my 7 Mozart using Board Express
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
...hmm, bei dem Zerstörungsgrad kannst du - vorausgesetzt alle Teile wären lieferbar - eigentlich gleich neu kaufen und den (kläglichen) Rest als Ersatzteil-Vorrat nutzen.Zitat von holgers Beitrag anzeigenDie Frage ist: Bis zu welchem Ersatzteilpreis lohnt sich der Wiederaufbau?
So würde ich es auf jeden Fall machen.
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Das Problem dabei ist aber leider, dass es immer die selben Teile trifft, die defekt sind. Und es gibt da immer wieder Teile, die ewig halten ...
Ich würde den Heli neu kaufen (199,00) wenn die Reparatur über 100 Euro ausmacht. Wie geomichl schon schrieb hast Du dann den Rest vom kaputten als Ersatzteile.
Jedenfalls zahlt es sich aus Servogetriebe zu kaufen (2,20). Bekommt man zwar derzeit nur in den USA, aber warten lohnt sich. Ist doch ein Unterschied ob ich ein neues Servo um 16 Euro kaufe oder 2,20 fürs Getriebe.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Blade 450 3D
Hi, Servos waren eh schon andere als Stock eingebaut, mit MG. Habe doch nach der Triage entschieden, ihn doch wieder aufzubauen. Viele Teile am Kopf sahen nach dem Auseinandernehmen und der Reinigung besser aus, als direkt am Ort des Geschehens auf dem Acker. Außedem hatte ich noch eine HRW, BLW HZR rumliegen. Weitere E Teile 60€ und einen neuen gebrauchten GY401 habe ich mir auch nochmal geschossen, aber der zählt nicht dazu
Eine lange Anlenkung von der TS zum Kopf ist verbogen. Muss ich jetzt das ganze Gestängeset kaufen oder kann ich das wieder geradebiegen? Defekte Kugelpfanner werde ich ersetzen, oder besser alle ...
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Einfach geradebiegen - ist doch eh nur ein Drahtstück. Schau aber, dass die Plastikkugelpfannen nicht gebrochen sind, sonst könnte dort das Gestänge rausrutschen.
- Top
Kommentar
-
Elchdoktor
AW: Blade 450 3D
Schon längere Zeit lese ich regelmässig und interessiert im rc-heli Forum mit. Die vielen, meist sehr hilfreichen Posts hier im Forum haben mir schon so manche Frage beantwortet. Geboren und aufgewachsen in der Nähe von München, lebe ich mittlerweile in der (Zentral-)Schweiz, bin auch Mitglied im nahegelegenen Modellflug-Verein.
Nach vielen, vielen Jahren Motorflug (vor allem Cessna 152 und 172) und zwei Jahren Modell-Flächenflug (E-flite Apprentice, Kyosho Calmato ST EP, Robbe togo) hat nun auch mich das Heli-Virus infiziert.
Angefangen habe ich vor 2 Monaten mit dem Blade mCX2, bald gefolgt vom mSR X. Seit einer Woche habe ich nun den Blade 450 3D. Die ersten 10 Akkus habe ich bereits crash-frei (noch mit Trainingsgestell) im Schwebeflug durch. Auch übe ich regelmässig im Phoenix Simulator.
Das grundsätzliche Verständnis für das RC-Fliegen habe ich zwar, aber nen Heli zu fliegen ist doch ein ganzes Stück schwieriger als Flächenflug. Die nächsten Flüge werden somit wohl noch weiterhin aus "Kampfschweben" bestehen, bevor ich mich schrittweise an Rundflüge heranarbeite.
Mehr Erzählenswertes fällt mir im Moment nicht ein, Grüsse
Wolfgang
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Hi Wolfgang,
na dann mal willkommen im "Club" und weiterhin viel Spass, vorallem aber Erfolg mit Deinem Blade
!
Gruss, Bernd
- Top
Kommentar
-
Midi79
AW: Blade 450 3D
Auch von mir ein Herzlich Willkommen bei den Bladern Wolfgang....
Wünsche dir viel Spaß/Erfolg mit deinem neuen Blade
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Ich habe beschlossen, dass heute der allerletzte Flug meines BLADE 450 3D war.
Leider nicht ganz freiwillig. Ein katastrophaler Crash hat mir den Spaß am Wiederaufbau verdorben.
Da ich sowieso schon länger mit einem größeren Heli liebäugle, möchte ich nicht noch mehr Geld in Ersatzteile für den BLADE 450 3D stecken.
Youtube Video
Am Video zu sehen ist, dass ich nach 3 1/2 Monaten Helifliegen schon leichtes 3D versuche (wenn man das so nennen kann). Nach dem heutigen Absturz mit Todesfolge (keine Angst - nur der Blade ist tot), werde ich den Blade nicht mehr neu aufbauen, sondern mir ein größeres, stabileres Modell mit FBL zulegen.
Heute wieder einmal kaputt:
* komplettes Heck
* HRW, BLW, Blatthalter, Paddelkopf
* Canopy
* Rotorblätter
Bei so viel Schaden mag ich den Blade nicht mehr aufbauen ..
Nichts destro Trotz war und ist der BLADE 450 3D ein super Fluggerät was sehr viel Spaß macht.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
-
Midi79
AW: Blade 450 3D
Natürlich auch mein beileid zum Blade 450 3D
und dann bald auch Glückwunsch zum größeren Heli
Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 02.09.2012, 19:02.
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
.. es war eine gute Zeit mit dem Blade - aber was größeres wünschte ich mir eh schon länger. Und beides geht halt nicht.
Nicht das jemand glaubt ich würde den Blade nicht schätzen- ist für das Geld ein super Heli. Aber irgendwie bin ich "rausgewachsen".
Habe den Blade 450 gerade zerlegt - und nur noch ein Gerippe ist übrig.Angehängte DateienZuletzt geändert von DernetteMann1982; 02.09.2012, 19:02.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Hey Leute,
Sorry für OT, aber hat jemand ne Ahnung wo man die Gummitüllen für die Haubenbefestigung kaufen kann?
Oder hat einer eine übrig die er mir schicken kann?
GrußLogo 600SX V2
Oxy 3 Qube
Lynx Field Rep
- Top
Kommentar


Kommentar