2x Heck voll im Gras versenkt und einmal in die Weinrebe geknallt und er hat nix?
Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen8. die Akkus von Boris-M-K sind top
9. hibbelig wie der mCPX - wenn's mit dem 130x klappt, dann auch mit dem 500er und größer
10. ein "Sanftanlauf" wurde leider vergessen - oder aufgehoben für V2 oder V3
dann regelt er sofort hoch auf Vollgas, Startet man mit min. 70% greift der Sanftanlauf.
Die Lipos von MyLipo sind Top, bei voller Drehzahl knappe 7 Minuten. Kann
ich nur empfehlen. Werde mir gleich noch 2 Nachbestellen.
Bei meinem Händler gab es keinerlei Akkus!
Ersatzteile nur Knochen, Hauptrotorwelle, Blattgriffe, HZR und Blätter.
Fliegen ist genial, Schnelle Achten auf engstem Raum fliegt der kleine Perfekt.
ßberschläge zum ersten mal getestet, problemlos.
Das Ding macht nur Spass, MCPX wird eingemottet oder verkauft ;-)
Zum Thema Crashresistenz, hatte 2 Einschläge im Gras, nix passiert,
allerdings Gas schon beim abschmieren ausgemacht. Was nicht geht,
starten aus der Hand wenn man Ihn aus der Wiese gepflückt hat, dreht
wie wild um die eigene Achse, den MCPX konnte m an aus der Hand starten.
Ich kann nur sagen Daumen ganz weit hochLogo 500 SE
- Top
Kommentar
-
LawnMover/RC
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von Xabba Beitrag anzeigenSanftanlauf ist drinnen, allerdings hatte ich auch ne Gasgerade erste FZ 50%
dann regelt er sofort hoch auf Vollgas, Startet man mit min. 70% greift der Sanftanlauf.
Gruß,
Jörg
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von Xabba Beitrag anzeigenDie Lipos von MyLipo sind Top, bei voller Drehzahl knappe 7 Minuten.
- Top
Kommentar
-
LawnMover/RC
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von BunGeee Beitrag anzeigenAlso ich weiß ja nicht wie ihr das macht aber bei mir is bei voller drehzahl nach 2,5min der Akku leer. ((leer = 20%) ist ein sls apl 350 30c+) Der Orginal Akku is noch schneller durch.
Originalakku: 3,83V je Zelle ohne Last
myLipo: 3,97V je Zelle ohne Last
Allerdings mit 10° und 11° maximalem Pitch.
Gruß,
Jörg
- Top
Kommentar
-
DiTa
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
4 min noch 23 % im Org Akku und beim SLS 350mah 30C 25%.
Gas auf 100 % und Servowege auf 115 bzw 125%.
Geht bei Dir was schwer ?
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Das war nicht mit meinem der fliegt ja noch nichtaber schwer ging da auch nix. Pitch habe ich einfach 100 in der Dx18 stehen lassen.
wenn meiner geht werde ich nochmal testen
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von Illmatic Beitrag anzeigenIst der 130er von der Größe her mit dem dem 120MSR vergleichbar?
FrankLogo 500 SE
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
01BLADE1.zip
Hier mal meine Einstellungen für die DX8 für Faule ;-)
Logo 500 SE
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Hallo!
Ruft mich doch heute "mein" Dealer vor Ort an und teilt mir mir, daß der 130-er da ist und ob meine Vorbestellung noch aktuell ist...
Ich bin dann heute natürlich noch einige Male damit geflogen, meine Empfehlung lautet kurz und knapp: kaufen!
Der Hubi fliegt wirklich fast wie ein Größer, das Heck hält bombig, Flips, Loopings, Rollen und Rainbows gehen einwandfrei. Einzig die Power des Motors könnte etwas mehr sein, ich würde ihn mit meinen MCPX mit 5G-Motor vergleichen. Ich werde aber sicher auch noch mit der Gaskurve spielen, da geht bestimmt noch einiges. Insgesamt ist er ein echtes Spaßgerät mit Suchtfaktor und ideal zum trainieren.
Ubrigens, die Akkus von Mylipo sind recht gut, die Spannungslage ist höher als die des Originalakkus, geladen habe ich nach 4.30 Minuten 350 mAh; ich werde den Timer also auf 4.15 Minuten stellen.
Viele Grüße
Magic-Herb
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
So, nachdem ich mal ne Nacht drüber geschlafen habe, heute der Durchbruch, durch ein wenig Hilfe aus dem Helifreak Forum: Mein 130X driftete ja im Schwebezustand recht schnell über Roll links weg und auch das Heck drehte langsam in eine Richtung, was so unfliegbar war und ich entsprechend enttäuscht. Der Tip von Horizon selbst, diese Bewegung mit Subtrim auszugleichen funktioniert beim Blade sehr gut. Horizon erklärt selbst dazu, dass das FBL. iChat die Mittellage bei jedem Anschalten neu lernt, sondern diese fest drin hat und wenn sie nicht stimmt, dass man das so korrigieren kann.
Zudem ist dort noch eine Anleitung, mit der man die Kreiselempfindlichkeit für Heck, Roll- und Nickachse einstellen kann.
Bin gerade im Garten nur etwas umhergeschwebt und muss sagen, läuft sauber!!!
Gruß
ChristianGoblin 380, Goblin 500, Diabolo, Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von Boogie80 Beitrag anzeigenHorizon erklärt selbst dazu, dass das FBL. iChat die Mittellage bei jedem Anschalten neu lernt, sondern diese fest drin hat und wenn sie nicht stimmt, dass man das so korrigieren kann.
Zudem ist dort noch eine Anleitung, mit der man die Kreiselempfindlichkeit für Heck, Roll- und Nickachse einstellen kann.
Kannst du mal den Link posten wo Du diese Infos her hast?Logo 500 SE
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Meiner wurde gerade vom Postboten gebracht.
Mein erster optischer und haptischer Eindruck ( zum fliegen komme ich erst später)
Sieht sehr erwachsen und stabil aus. Zwar ein wenig billig verarbeitet hier und da aber alles was fest und spielfrei sein soll, ist es auch!
Sehr gut finde ich auch das ein Satz Heckgetriebe-Zahnräder als Ersatz dabei ist.
Sogar die Haube finde ich optisch ansprechend, nicht so hässlich wie die vorigen Micros (Mcpx/Msr)
Hat zufällig jemand den Kleinen an eine MPX Royal/Pro mit SpektrumModul gebunden?
Jetzt geht wieder die Servomittensignalsuche losDann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
130 X Troubleshooting from HH - HeliFreak
Hier steht was zum Thema Subtrim. Das mit der Kreiselempfindlichkeit suche ich noch gerade. Zum tHema Kreiselempfindlichkeit hat mich ein Link von diesem Forum dort hingeführt, ich weiß nur nicht mehr welcher Thread. Ich suche den Link noch...
Gruß
ChristianGoblin 380, Goblin 500, Diabolo, Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Slight tail drift in hover. Best fix? - HeliFreak
Hier noch etwas zum Thema Subtrim (Betrifft hauptsächlich das Heck)Goblin 380, Goblin 500, Diabolo, Goblin 700
- Top
Kommentar
Kommentar