Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von BunGeee Beitrag anzeigenAAaaAAah ich bin unglaublich traurig ich hab meinen schon da und an der Heckschiebehülse is der Plastik Popel abgebrochen wo der umlenk Hebel hin geht.
Ich glaube bei Helifreak gelesen zu haben, dass das bei jedem 130x so ist!
Sieht die Stelle nach einem Bruch aus?
- Top
Kommentar
-
dogy
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
meinen auch gerade vom händler geholtder hatte genau 2 stk
morgen wird programmiert und dann endlich mal getestet... freu...
kleine preisumfrage was habt Ihr bezahlt* meiner hat 195€ gekostet.
gruß jörg
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von tasse Beitrag anzeigenDas wäre der erste Flybarlessheli bei dem das irgendeine Aussagekraft hätte.Zuletzt geändert von Boogie80; 06.07.2012, 19:31.Goblin 380, Goblin 500, Diabolo, Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
also wenn das so gehört fress ich nen Besen
Der Hebel greift ins nichts.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von BunGeee Beitrag anzeigenalso wenn das so gehört fress ich nen Besen
Der Hebel greift ins nichts.
Siehe hier:
Aber diejenigen, die den 130x schon haben können das eindeutig beantworten...
- Top
Kommentar
-
Spider
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Hab den kleinen heute auch kurz testen dürfen.Macht schon Spaß und geht wirklich gut ab.
- Top
Kommentar
-
Dominik
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von BunGeee Beitrag anzeigendie Bruchstelle beantwortet mir schon genug.
Und hier kann man es ja auch deutlich sehen.
Da würde ich mal den händler anrufen. Aber ersatz ist ja erst bald in sicht.
Vielleicht bekommst du das aber wieder gefixt.
- Top
Kommentar
-
Mikewoofer
Das mit dem Preis wäre echt interessant .
Ich mach mal einen Thread auf unter Preis suche ..
Vl. Könntet ihr da mal alle reinschreiben wo ihr ihn gekauft habt und wo er am billigsten ist .
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=210309
Danke .Zuletzt geändert von Gast; 06.07.2012, 20:24.
- Top
Kommentar
-
LawnMover/RC
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
So - die ersten 6 Flüge absolviert ...
1. Geht wie Sau
2. Wobbelt manchmal auf der TS - Blätter zu fest oder zu lose (Performance Blades)
3. In 15cm Gras darf er auch mal runterkommen
4. Hauptzahnrad empfindlich wie bei einem Großen - Zahnfrass
5. Die empfohlenen 40% Expo aus der Anleitung - Gähnfaktor hoch zwei
6. max. Pitchwerte so um die 10°-11° optimal - bei 12° bricht der Motor doch recht stark ein
7. braucht wirklich längere Abkühlphasen - Motor sehr heiss
8. die Akkus von Boris-M-K sind top
9. hibbelig wie der mCPX - wenn's mit dem 130x klappt, dann auch mit dem 500er und größer
10. ein "Sanftanlauf" wurde leider vergessen - oder aufgehoben für V2 oder V3
Fazit: Spassfaktor hoch 10 für mal eben in der Mittagspause oder im Garten
Gruß,
JörgZuletzt geändert von Gast; 06.07.2012, 21:21.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch
Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigenSo - die ersten 6 Flüge absolviert ...
1. Geht wie Sau
3. In 15cm Gras darf er auch mal runterkommen
5. Die empfohlenen 40% Expo aus der Anleitung - Gähnfaktor hoch zwei
6. max. Pitchwerte so um die 10°-11° optimal - bei 12° bricht der Motor doch recht stark ein
7. braucht wirklich längere Abkühlphasen - Motor sehr heiss
9. hibbelig wie der mCPX - wenn's mit dem 130x klappt, dann auch mit dem 500er und größer
Fazit: Spassfaktor hoch 10 für mal eben in der Mittagspause oder im Garten
Gruß,
JörgJonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Mikewoofer
Kommentar