Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fluffy76
    Member
    • 29.06.2013
    • 62
    • Sven

    #8641
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von HuberDe Beitrag anzeigen
    Die vibs musst du weg wuchten. Die werden dir nicht durch andere Lager verschwinden
    Ja das ist klar.

    Nun muss der rotor hinten noch gewuchtet werden dann ist perfekt.

    Ja mini vibs kurz beim anlaufen sind ja nicht das problem, moechte wenn der kleine solldrehzahl hat keine fuehlbaren micro vibs haben. Optisch vibriert ja nach meinen basteleien das heck nicht wenn der kurze resopunkt der drehzahl uberwunden ist ! Heck steht auch wie ne 1 auch bei voll pitchstoessen.


    Fatzit werd die tesarolle woll suchen muessen und feinwuchten.

    Gruss

    Kommentar

    • HuberDe
      Member
      • 04.02.2013
      • 548
      • Denis

      #8642
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von Tim1988 Beitrag anzeigen
      Beide Zellen nach dem Flug noch 3,96 Volt
      Ich hab hier auch zwei Akkus liegen die erst 20 Ladungen haben und beim Messen toll aussehen. Sind trotzdem kaputt, da unter Last eine der beiden Zellen je Akku zusammen bricht. Weiß das aber auch nur vom Lipo Warner der mir das kurz nach dem Anlaufen des Motors schon meldet.

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #8643
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Hi,

        Zitat von HuberDe Beitrag anzeigen
        Ich hab hier auch zwei Akkus liegen die erst 20 Ladungen haben und beim Messen toll aussehen. Sind trotzdem kaputt, da unter Last eine der beiden Zellen je Akku zusammen bricht. Weiß das aber auch nur vom Lipo Warner der mir das kurz nach dem Anlaufen des Motors schon meldet.
        gut, aber wenn Tim nagelneue Akkus hat, wahrscheinlich mehrere, und nach dem Flug noch fast 4 V misst (d.h., er könnte damit noch viel länger fliegen), ist diese Ursache für seine Probleme nun mehr als unwahrscheinlich, eigentlich auszuschließen.
        Dass ein neuer Akku schon kaputt ist, ist unwahrscheinlich, aber möglich, mehrere... fast schon nicht mehr möglich; und dass jedes Mal eine der zwei Zellen kaputt ist, ... und am Ende aber dann doch 3.96 V anzeigt...

        Ich weiß, es ist auch möglich, dass wir Fußball-Weltmeister werden...


        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • Tim1988
          Tim1988

          #8644
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Es liegt definitiv nicht an den Akkus...... Vielleicht wirklich zu schnell nacheinander geflogen* Nicht richtig abkühlen lassen*

          Kommentar

          • Oxigen
            Gelöscht
            • 26.01.2013
            • 1193
            • Stephan
            • Oberhausen

            #8645
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von Tim1988 Beitrag anzeigen
            Vielleicht wirklich zu schnell nacheinander geflogen* Nicht richtig abkühlen lassen*
            Na dann lass den Motor doch mal 5 Minuten abkühlen, dann wird sich zeigen ob es daran gelegen hat.

            Kommentar

            • fluffy76
              Member
              • 29.06.2013
              • 62
              • Sven

              #8646
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Servus

              Status update

              SO MEIN KLEINER IST NUN100% vib frei !

              Heckblatthalter gewuchtet und heckblätter war ein winziges stueck tesa.

              Nun sind auch die mini vibs beim fuehlen heckrohr und finne wech.

              Gemacht wiege sagt kein spiel in der antriebsmechanik perfektes zahnflankenspiel 3 lager heckwelle


              Gruss

              Kommentar

              • HuberDe
                Member
                • 04.02.2013
                • 548
                • Denis

                #8647
                Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                Hi,



                gut, aber wenn Tim nagelneue Akkus hat, wahrscheinlich mehrere, und nach dem Flug noch fast 4 V misst (d.h., er könnte damit noch viel länger fliegen), ist diese Ursache für seine Probleme nun mehr als unwahrscheinlich, eigentlich auszuschließen.
                Dass ein neuer Akku schon kaputt ist, ist unwahrscheinlich, aber möglich, mehrere... fast schon nicht mehr möglich; und dass jedes Mal eine der zwei Zellen kaputt ist, ... und am Ende aber dann doch 3.96 V anzeigt...

                Ich weiß, es ist auch möglich, dass wir Fußball-Weltmeister werden...


                Gruß,

                Walter
                Meine beiden Zellen haben beide 4,2 Volt, nachdem sich mein Lipo Wächter im Fug beschwert hat. Wenn die Zelle kaputt ist, klappt sie bei Belastung eben schnell ein. Und wie schnell ein Akku kaputt geht, hängt massgeblich von der Behandlung ab. Wenn man vom ersten Flug an, bis zur automatischen Abschaltung fliegt, tut das den Akkus alles andere als gut.

                Kommentar

                • GTO
                  GTO

                  #8648
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Moin

                  Ich habe jetzt mal das DS35 getestet das ich hier in DE gekauft habe, wo der Verkäufer gesagt hat, es ist eins von den neuen.....zeigt das gleiche verhalten wie auch das aus den USA.

                  Das Heck schwänzelt und dreht bei pitch weg....das einzigste was mir aufgefallen ist, nach dem es bei Pitch weg gedreht hat, dreht es sich kurz danach in die ausgangsposition zurück, was das andere nicht gemacht hat....und man kann den Heli noch halbwegs kontrolieren, was mit dem anderem kaum möglich war...

                  Kommentar

                  • tiepel
                    Senior Member
                    • 30.07.2011
                    • 2260
                    • Reimumd

                    #8649
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Hi,
                    Wie stark schwänzelt das Heck? Minimal oder eher so +/-30Grad?
                    Welche Heck- Blatthalter hast Du verbaut?
                    Mit meinen Original Heck- Blatthaltern hatte ich keine Probleme. Mit den Mircoheli Blatthaltern ging es erst mal gar nicht. Ohne die Zusatzgewichte ging es, habe nach einem Crash inzwischen wieder die Originalblatthalter verbaut, die sind doch 'Nr Spur besser als die Micoheli.
                    Welchen Servoarm (Länge) verwendest Du?
                    Gruss Reimund

                    Kommentar

                    • benson
                      Member
                      • 19.07.2009
                      • 879
                      • Benjamin
                      • Wildflieger Heddesheim

                      #8650
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Hallo,
                      ich fall noch von meinem Glauben ab.
                      Ich hab einfach mal, bevor ich die Servos wechsle, um zu sehen ob die 3in1 Einheit nen Stich hat,
                      WD40 in das "neue" Nickservo gesprüht.
                      Und man glaubt es nicht, das Ding läuft wieder.
                      Probeflug steht aber noch aus...es regnet gerade...
                      Danke an Tomster79 für den Denkanstoß...

                      Kommentar

                      • benson
                        Member
                        • 19.07.2009
                        • 879
                        • Benjamin
                        • Wildflieger Heddesheim

                        #8651
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Also, Probeschweben im Wohnzimmer erfolgreich.
                        Dafür macht jetzt meine TT, denk ich mal, furchtbare Geräusche("furzen?!").
                        Bis auf das A ZR, alles Stock. Hab aber das Lynx Rohr da. Ich muss mir nur, morgen, Stäbe besorgen um die Streben zu verlängern.
                        Ich lade nochmal den Akku und dann schnell raus in den Garten, bevors dunkel ist...

                        Kommentar

                        • Tomster79
                          Senior Member
                          • 20.02.2010
                          • 3317
                          • Thomas
                          • FMC Maintal

                          #8652
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von benson Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          ich fall noch von meinem Glauben ab.
                          Ich hab einfach mal, bevor ich die Servos wechsle, um zu sehen ob die 3in1 Einheit nen Stich hat,
                          WD40 in das "neue" Nickservo gesprüht.
                          Und man glaubt es nicht, das Ding läuft wieder.
                          Probeflug steht aber noch aus...es regnet gerade...
                          Danke an Tomster79 für den Denkanstoß...
                          Bitte
                          ßbrigens ist WD 40 sicher nicht Ideal ..
                          Teslanol T6 soll sehr gut sein , ich hab's schon seit längerem erfolgreich im Einsatz ..

                          LG Tom
                          Logo 700 / Logo 550 SX
                          DJI FPV / Mavic 2 pro
                          Blade 150S

                          Kommentar

                          • benson
                            Member
                            • 19.07.2009
                            • 879
                            • Benjamin
                            • Wildflieger Heddesheim

                            #8653
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Naja, bei WD40 steht aber, das es ein reinigendes, ölendes, Kontaktspray ist. Ohne Siliconzusatz.
                            Das macht es mMn, pefekt für den Zweck.
                            Ist aber ne Glaubensfrage...

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #8654
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von benson Beitrag anzeigen
                              Naja, bei WD40 steht aber, das es ein reinigendes, ölendes, Kontaktspray ist. Ohne Siliconzusatz.
                              Das macht es mMn, pefekt für den Zweck.
                              Ist aber ne Glaubensfrage...
                              ich nutze wd40 seit über 200 lipos in den immer noch gleichen servos mit denen ich den wd40 test gestartet habe.... bisher keine probleme ausser das ein servo die tage einen kabelbruch hatte und ich erst dachte es wäre nun doch hin. ich bezweifel das der kabelbruch durch das wd40 kommt

                              und immer wenn ich meine servos mal aufschraube und kontrolliere, ist die schleifbahn in diesen schön sauber


                              die wievielte runde wd40 vs teslanol ist das jetzt eigentlich ?

                              Kommentar

                              • GTO
                                GTO

                                #8655
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                @tiepel

                                ja so ca. 30 grad, schwänzelt es....
                                Habe die Xtreme Blatthalter...
                                Hab auch versucht mit der Servoarm länge zu spielen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X