Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #8491
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Ach. Sry. Habe überlesen, das er den von freaky geflogen ist.


    mfg
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #8492
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Bin unschuldig...
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Es Fliegt
        Es Fliegt

        #8493
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Ich muss auch mal wieder sagen das ich keine probleme habe mit meinen 130ern.
        Ich schreib hier schon ewig nichts mehr weil nichts ist.
        Die fliegen und fliegen und fliegen. Toi toi toi.
        Hoffe das bleibt so.

        Kommentar

        • raetzer
          raetzer

          #8494
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von HuberDe Beitrag anzeigen
          1. Zahnräder alle ok?
          2. Heckservo ok?
          3. HRW keinen Riss?
          4. Heckservohalter keinen Riss?
          5. Heckblätter gerade nach dem Einstecken?
          6. Ausschläge Gier links und rechts gleich groß?

          Wenn es nach nem Crash war, ist wohl was kaputt. Egal wie klein er war, manchmal gehen unscheinbare Dinge kaputt.
          Der Gier rechts ausschlag ist geringer als Links, wie kann ich das am besten korrigieren?

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #8495
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von raetzer Beitrag anzeigen
            Der Gier rechts ausschlag ist geringer als Links, wie kann ich das am besten korrigieren?
            Zuerst grob: Servo verschieben.
            Danach fein: Kugelkopfpfanne auf der Anlenkung raus-, oder reindrehen. Musst mal schauen in welche Richtung. Hab ihn grad nicht vor mir.
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • raetzer
              raetzer

              #8496
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              inwiefern verschieben?

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #8497
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Auf dem Heckrohrnach hinten, bzw nach vorne verschieben.

                Der Heckanlenkungshebel (-> Das Teil über und unter dem Aluteil) sollte im normalfall leicht gegen das Drehmoment stehen, damit bei Heckservomitte bereits das Drehmoment ausgeglichen wird, sonst steht zu einer eite nicht der volle Ausschlag zur Verfügung.
                D.h.: Der Hebel muss leicht nach rechts zeigen (Von der Ansicht dieses Bildes her gesehen). Somit müsstest du glaube ich das Heckservo ein Stück nach hinten verschieben. Bin mir aber nicht ganz sicher...
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #8498
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  na toll, heute den 130x in den neuen rahmen gesteckt und wollte mal meine 6 lipos leer fliegen.... kurz vor der landung beim dritten akku stirbt mir doch tatsächlich das rechte rollservo

                  mein 130x hat mich im moment besonders lieb, hab ich zumindest das gefühl. es hat aber über 200 lipos gedauert bis mal wieder ein servo abgeraucht ist, zum glück hab ich die dinger hier auf lager und kanns direkt tauschen

                  Kommentar

                  • HuberDe
                    Member
                    • 04.02.2013
                    • 548
                    • Denis

                    #8499
                    Erfahrungen mit dem 130X

                    Doch das ist korrekt so. Wie schon gesagt, lieber nen Millimeter zu weit hinten als zu weit vorne.

                    Kommentar

                    • Helithomas
                      Member
                      • 14.01.2012
                      • 420
                      • Thomas
                      • Plauen im Vogtland

                      #8500
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Hallo alle zusammen ich brauche bitte eure Hilfe der 130er spind wieder. Also ich bin heute geflogen da ist auf ein mahl der heli abgesagt und ich musste Pitch nachgeben hat sich dann wieder gefangen und Pitch wieder zurück das ganze ging in einen Akku so ca. 3-4mahl. Dann Hat er so komisch ungleichmässig Gebrühlt immer so in ruck artigen abständen, Heck hat dann einen ganz kleinen ruck im Uhr Zeiger sin gemacht ist aber dann wieder in ausgangs Position gegangen, aber bei Pitch stöhsen hält das Heck wunderbar. so hab ich mir den Kleinen mahl auf den tisch gelegt um zu schauen was da los ist. Also beim A ZR fehlen insgesamt 4 Zähne, die Bund Lager sind auch schon wieder leicht ausgeschlagen(Hab aber das heck gewuchtet) aber noch nicht sehr, die anderen ZR Sind alle OK Hauptrotor welle ist auch fest (Kein leichtes drehen beim festhalten). So und das mergwürdigste ist ich hab den kleinen ohne Rotorblätter drehen lassen und hab ganz ganz langsam den Motor laufen lasen ,und habe dabei Gier gegeben bis zum ausschlag da hat das Heck werend des weges von neutral bis voll ausschlag mitten drin mahl kurz gezittert und als der ausschlag voll war hat man es gratzten gehört und der Motor hat kurz so für 2-3sec. ausgesetzt und ist dann wieder weiter geloffen. Was Kann das sein Bitte helft mir danke MFG Thomas

                      Kommentar

                      • weweiu456
                        weweiu456

                        #8501
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Na klasse!
                        War heute bei freakware in Kerpen und hab mir zwei 130x gekauft. Nach einstellen der Funke und ein bisschen rumprobieren alles gut nur nach dem flug OHNE CRASH sauberer Start sauberer Landung schau ich mir den heli an guck auf das Heckrotorgetriebe schon komplett weggefräst ist das normal*?

                        Kommentar

                        • tiepel
                          Senior Member
                          • 30.07.2011
                          • 2260
                          • Reimumd

                          #8502
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Hi,
                          Welches, das vordere oder das hintere.
                          Beim vorderen (A-Rad, original Kunststoff) geht das recht schnell.
                          Aber ein Akku wäre schon rekordverdächtig.
                          Photo?
                          Gruss Reimund
                          PS: Viel Spass damit. Ist der 2. auch für Dich?

                          Kommentar

                          • HuberDe
                            Member
                            • 04.02.2013
                            • 548
                            • Denis

                            #8503
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von Helithomas Beitrag anzeigen
                            Hallo alle zusammen ich brauche bitte eure Hilfe der 130er spind wieder. Also ich bin heute geflogen da ist auf ein mahl der heli abgesagt und ich musste Pitch nachgeben hat sich dann wieder gefangen und Pitch wieder zurück das ganze ging in einen Akku so ca. 3-4mahl. Dann Hat er so komisch ungleichmässig Gebrühlt immer so in ruck artigen abständen, Heck hat dann einen ganz kleinen ruck im Uhr Zeiger sin gemacht ist aber dann wieder in ausgangs Position gegangen, aber bei Pitch stöhsen hält das Heck wunderbar. so hab ich mir den Kleinen mahl auf den tisch gelegt um zu schauen was da los ist. Also beim A ZR fehlen insgesamt 4 Zähne, die Bund Lager sind auch schon wieder leicht ausgeschlagen(Hab aber das heck gewuchtet) aber noch nicht sehr, die anderen ZR Sind alle OK Hauptrotor welle ist auch fest (Kein leichtes drehen beim festhalten). So und das mergwürdigste ist ich hab den kleinen ohne Rotorblätter drehen lassen und hab ganz ganz langsam den Motor laufen lasen ,und habe dabei Gier gegeben bis zum ausschlag da hat das Heck werend des weges von neutral bis voll ausschlag mitten drin mahl kurz gezittert und als der ausschlag voll war hat man es gratzten gehört und der Motor hat kurz so für 2-3sec. ausgesetzt und ist dann wieder weiter geloffen. Was Kann das sein Bitte helft mir danke MFG Thomas
                            Hab dir doch gesagt, dass die Bundlager wieder ruckzuck Spiel haben werden...

                            Kommentar

                            • HuberDe
                              Member
                              • 04.02.2013
                              • 548
                              • Denis

                              #8504
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von weweiu456 Beitrag anzeigen
                              Na klasse!
                              War heute bei freakware in Kerpen und hab mir zwei 130x gekauft. Nach einstellen der Funke und ein bisschen rumprobieren alles gut nur nach dem flug OHNE CRASH sauberer Start sauberer Landung schau ich mir den heli an guck auf das Heckrotorgetriebe schon komplett weggefräst ist das normal*?
                              Ja das A Zahnrad würde ich mit dem Kauf direkt tauschen. Das ist Schrott. Die Heckzahnräder sollten so einfach nicht kaputt gehen. Aber da reicht es schon, wenn du mit dem Heck mal im Gras einhakst. Ich würde Dir da prinzipiell die Metallzahnräder empfehlen, wenn Du schnell genug am TH bist.

                              Kommentar

                              • HuberDe
                                Member
                                • 04.02.2013
                                • 548
                                • Denis

                                #8505
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hab heute meine defekte 3in1 Einheit wieder bekommen die ich über Freakware im RMA hatte. Hab ne komplett neue originalverpackt bekommen. Jetzt hab ich zwei von den Dingern ;-) Kann ja aber auch nicht schaden.

                                Zudem habe ich mir mal ein Heckrotorgehäuse von Lynx bestellt, da an meinem MH ja schon wieder ein Gewinde durch ist. Das macht mir auf den ersten Blick einen deutlich stabileren Eindruck. Die Lynx Teile sind zwar alle etwas wuchtiger als die MH, aber machen mir allesamt einen besseren Eindruck. Die MH Teile sind recht filigran und verbiegen schnell. Auch die Gewinde halten nicht arg viel aus. Ich werde jetzt nach und nach nur noch Lynx kaufen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X