Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomster79
    Senior Member
    • 20.02.2010
    • 3317
    • Thomas
    • FMC Maintal

    #8461
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Moin zusasmmen..

    Also mein HP08S hat tatsächlich einen weg..
    Gestern wieder erst beim dritten mal angelaufen und davor immer Ruckler dabei..
    Dann hat er sich im Flug einfach mal abgeschaltet bzw. die Leistung war weg..

    Zum Thema Lynx/HP08/Spin :
    Ich lasse jetzt erst mal den Stock Motor drin, jedesmal knapp 40 Euro für nen Motor zahlen und dann geht der vielleicht nach wenigen Flügen wieder kaputt..

    Verwendet jemand noch den MH Alu Umlenkarm fürs Heck ?
    Meiner hat enormes Spiel , speziell an der Stelle , wo er ans Heckgehäuse montiert wird. Ich vermute , daß der auch das Pendeln begünstigt..

    LG Tom
    Logo 700 / Logo 550 SX
    DJI FPV / Mavic 2 pro
    Blade 150S

    Kommentar

    • LX6
      LX6
      Member
      • 10.07.2012
      • 431
      • Manfred

      #8462
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Hallo Tomster79,


      von den kugelgelagerten MH Alu-Heck-Anlenkhebeln hatte ich auch 2 Stück. Bei der ersten Serie waren die Kugellager nach 2 Akkus zerlegt. Die Hebel wurden dann gegen einen neue Serie mit dickeren Kugellagern getauscht. Die neuen hielten dann ganze 5 Akkus bis zum Zerfall der Kugellager. Auf einen weiteren Email-Kontakt hat man bei MicroHeli nicht mehr reagiert.

      In meinen MSr-X, MCp-X und Nanos habe ich alle Tuningteile von RakonHeli verbaut. Nie ein Problem. Meine 130-X habe ich dummerweise mit vielen Alu-Teile von MicroHeli umgebaut. Da habe ich sehr viel ßrger mit Passungenauigkeiten und Zerfall.


      Gruß


      LX6

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #8463
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
        Verwendet jemand noch den MH Alu Umlenkarm fürs Heck ?
        Meiner hat enormes Spiel , speziell an der Stelle , wo er ans Heckgehäuse montiert wird. Ich vermute , daß der auch das Pendeln begünstigt..
        Also ich habe mit dem keinerlei Probleme. Ich habe nach ein paar harten Heck-voraus-Crashs einfach die zwei ärmchen, in denen die Lager sitzen aneinander gebogen, dann war kein Spiel mehr an der Stelle, bzw. ich habe das obere Teil demontiert und habe dies mit Gefühl gerichtet. Seitdem läuft des Ding
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #8464
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Ich hab meine nach dem 2. Test wieder rausgeschmissen. Das Handling des Originals gefällt mir besser...
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • GTO
            GTO

            #8465
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
            Ich lasse jetzt erst mal den Stock Motor drin, jedesmal knapp 40 Euro für nen Motor zahlen und dann geht der vielleicht nach wenigen Flügen wieder kaputt..

            machst auch genügend Pausen zwischen den Lipos...?

            ob wohl ich da ja auch nich so viel Glück mit Motoren habe....zumindest beim 130X...

            Kommentar

            • Tomster79
              Senior Member
              • 20.02.2010
              • 3317
              • Thomas
              • FMC Maintal

              #8466
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Hallo zusammen ..

              Also ich hab da , soweit ich das sehe , keine Lager in diesem MH Umlenkärmchen . Da sind ja nur 2 so kleine Hülsen , die auf dem Stift des Heckgehäuse drehen. Und diese wackeln bei mir schon enorm im Umlenkarm..

              Etwas zusammenbiegen werde ich die wohl auch mal , die Pitchhülse hat dazwischen doch relativ viel Spiel ..

              Die HP08 hatte ich Immer geschont , so heiß wie der Stock wurde der bei mir auch nicht annähernd ..
              Ich fliege halt immer mir 90% Gasgerade ..
              Aber das muss der Motor ja schon abkönnen ..

              LG Tom
              Logo 700 / Logo 550 SX
              DJI FPV / Mavic 2 pro
              Blade 150S

              Kommentar

              • HuberDe
                Member
                • 04.02.2013
                • 548
                • Denis

                #8467
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Doch da sind Lager drin. Dort wo er in den Stift läuft. Meine haben aber auch mega Spiel. Aber er fliegt dennoch problemlos.

                Mein Spinn 8000 hat sicher schon 40 Flüge durch und wird nicht geschont. Bislang keine Probleme

                Kommentar

                • GTO
                  GTO

                  #8468
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  bin mal gespannt wann mein oder ein neuer Lynx zurück kommt.....auf jeden fall wirkt er hochwertiger als der Spinn...aber das heißt ja nichts...

                  Kommentar

                  • Helithomas
                    Member
                    • 14.01.2012
                    • 420
                    • Thomas
                    • Plauen im Vogtland

                    #8469
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Hallo alle zusammen danke für die hilfe mit den dynamischen Wuchten hat geklappt fliegt wieder super. Ich hab mir gleich wo ich die Lager bestellt hatte auch noch gleich das DRY FLUID GEAR LUBE mit geholt als ich alle ZR mit Benzin sauber gemacht hatte und das zeug draufgeschmiert hatte, war der Kleine bedeutend leiser geworden. Aber in der Anleitung steht drin das es ein Langzeit Gleitstoff ist und man erst wen der Weise Film weg ist nach schmieren muss, Aber beim C&D ZR war der Film schon nach 10 Akkus weg ist das normahl? Alle anderen ZR (Ritzel HZR,A,B) Haben aber noch den weisen Film.MFG Thomas

                    Kommentar

                    • raetzer
                      raetzer

                      #8470
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Also ich hab seit gestern Heckprobleme. Manchmal reagiert er einfach gar nicht auf Gier, mitten im Flug. Und wenn ich z.B. gerade im Schwebeflug bin, eine Rechtspirouette fliegen will passiert erstmal 1-2 Sekunden NICHTS (trotz Gier Vollausschlag), dann bewegt er sich ruckartig ca. 30-40° um die eigene Achse, bleibt wieder kurz stehen und danach dreht er sich komplett rum. Gier links ist total normal. Beim Rundflug reagiert er manchmal gar nicht auf Gier rechts, auch nicht wenn ich den Knüppel länger gedrückt halte. Im stand hab ich mal geschaut, da funktioniert alles ganz normal, was kann das denn nun sein?

                      Bevor das aufgetreten ist hatte ich einen (kleinen) Crash, der aber eigentlich nicht aufs Heck ging...

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #8471
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von raetzer Beitrag anzeigen
                        Bevor das aufgetreten ist hatte ich einen (kleinen) Crash, der aber eigentlich nicht aufs Heck ging...
                        Schau mal ob der Heckpitchhebel an der Pitchhülse (Stift unten) ausgehängt ist und oder prüfe das D-Rad auf "Durchdrehen" ( HeckR halten und HauptR sanftdrehen).
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • raetzer
                          raetzer

                          #8472
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Beides nicht zutreffend...

                          Kommentar

                          • Silver79
                            Silver79

                            #8473
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Hatte jemand mal das Problem, dass der Motor nicht richtig hoch dreht? Meiner kommt bis zu einer gewissen Drehzahl und geht dann aus. Gleichzeitig mit dem Motor aus kommt ein komisches Geräusch, das kann ich aber nicht richtig zuordnen woher es genau kommt. 2 Lipos flog er ohne Probleme, dann fing das so an beim 3. Lipo.

                            [youtube]zwjTzKa3mL4[/youtube]

                            Kommentar

                            • glange
                              Senior Member
                              • 01.10.2011
                              • 3180
                              • Gerolf
                              • Bremer Umland

                              #8474
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Silver79 Beitrag anzeigen
                              Hatte jemand mal das Problem, dass der Motor nicht richtig hoch dreht?
                              Ist doch bis dahin alles normal ?
                              Der Motor dreht doch noch viel weiter hoch oder?
                              Der Sanftanlauf braucht schon ein paar Sekunden mehr.
                              helimanie.de *

                              Kommentar

                              • Silver79
                                Silver79

                                #8475
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Nein, der Motor dreht nicht weiter hoch. Bis zu dem Punkt wo er aus geht, dann ist Schluss.
                                Den TH Hold Schalter lege ich erst danach um, er sollte also hoch drehen auf 100 Prozent.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X