Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiepel
    Senior Member
    • 30.07.2011
    • 2260
    • Reimumd

    #9211
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von Lenux Beitrag anzeigen
    Hab jetzt nicht direkt Zugang zu einem Druckgebläse oder sonstigem Gerät, aber ich denke mal, dass wenn die Körner so klein sind, dass man die da eh nicht raus bekommt.
    Hi,
    Bau die Taumelscheibe aus und wasch' das Lager mit reichlich Bremsenreiniger aus.
    Anschließend ßlen natürlich nicht vergessen.
    Gruss Reimund
    PS: Ich gehe davon, dass das Lager nicht geschlossen ist.

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #9212
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      kukuk,

      Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
      Sollte es irgendwelche Probleme gegeben haben waren diese immer durch kleine Kniffe und Tricks lösbar, vielleicht ist das Problem einfach dass sich noch nicht alle herumgesprochen haben.
      damit sowas nicht passiert, hier mal ein paar Tipps&Tricks als "Starterkit" ...
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • Sofapilot
        Sofapilot

        #9213
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Ich glaube, meine Lynx-Latten haben mit der Zeit der Schwerkraft nachgegeben...



        Fliegt aber gut...


        Bei versagen des Helis Pilot einsenden!

        Kommentar

        • Lenux
          Member
          • 06.06.2012
          • 431
          • Lennart

          #9214
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Gibts eigentlich irgendwo gute Logo Xxtreme Hauben? Hab so direkt nur welche für den MCPX und NCPX gefunden. Wäre schick so 'nen eingelaufenen Logo zu haben

          Schöne Grüße

          Kommentar

          • Issirhc
            Member
            • 30.04.2013
            • 422
            • Christopher
            • Berlin

            #9215
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Sowas?
            LYNX HELI , LLC

            Kommentar

            • Ohne
              Member
              • 20.12.2011
              • 435
              • Ralf

              #9216
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Ich finde die Microheli Hauben für den 130x am besten.
              Gruß Ralf
              McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

              Kommentar

              • GTO
                GTO

                #9217
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Die Fusuno Hauben sind auch Top, aber nen tuck schwerer als die MH Hauben...!

                Kommentar

                • castors heli
                  castors heli

                  #9218
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Extreme hat eine Haube die ein wenig nach Goblin Style wirkt. Ist sehr leicht aber optisch Geschmacksache.

                  Fusuno wäre schön, aber viel zu schwer.

                  lg Markus

                  Kommentar

                  • glange
                    Senior Member
                    • 01.10.2011
                    • 3180
                    • Gerolf
                    • Bremer Umland

                    #9219
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
                    Fusuno wäre schön, aber viel zu schwer.
                    Aber mE nicht zu merken.
                    Dafür unkaputtbar !
                    helimanie.de *

                    Kommentar

                    • castors heli
                      castors heli

                      #9220
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von glange Beitrag anzeigen
                      Aber mE nicht zu merken.
                      Dafür unkaputtbar !
                      Ich merke das speziell beim Stock Motor schon sehr deutlich. Würde am liebsten ohne Haube fliegen, aber naja sieht dann doch etwas unschön aus.

                      Ein weitere Nachteil ist, dass breitere Akkus (bei mir MyLipo 400mAh und SLS Xtron 450mAh) nicht unter die Haube passen, da selbige sehr schmal gebaut ist. Habe sie deshalb wieder abgegeben und nutze nur mehr die sehr leichte Extreme Haube.

                      lg Markus

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #9221
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
                        Ich merke das speziell beim Stock Motor schon sehr deutlich.
                        Mhh, kann ich nicht bestätigen. Am besten lässt sich ein belastendes Gewicht an Flugzeit/Verbrauch feststellen. Hier habe ich keinen (oder keinen nennenswerten) Unterschied feststellen können. Sicher, das dein Stock noch die volle Leistung hat? Welche ßffnung hast Du am Regler?

                        Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
                        Ein weitere Nachteil ist, dass breitere Akkus (bei mir MyLipo 400mAh und SLS Xtron 450mAh) nicht unter die Haube passen,
                        Doch passt. Musst nur VOR dem Bohren der Löcher die Akkus platzieren, Haube auflegen und dann erst anzeichnen. Fliege SLS und die (alten 400er) mit der Fusuno-Haube - passt ohne Probleme.
                        Zuletzt geändert von glange; 02.09.2013, 12:34.
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • hangglider
                          Member
                          • 20.07.2011
                          • 29
                          • Josef
                          • Schweiz, Rheintal

                          #9222
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Hallo zusammen,

                          Vielleicht hat jemand von euch noch einen Tipp. Ich fliege den 130X bereits seit fast einem Jahr. Inzwischen hat er auch fast das komplette Tuning drauf. Ich hatte immer wieder mal die Probleme, die auch in diesem Thread beschrieben sind, jedoch flog er immer wieder recht gut, nachdem ich die verschiedenen Tipps angewendet habe.

                          Am Freitag ist mir dann das rechte Rollservo während dem Flug abgeraucht. Nebst dem Servo musste ich auch die Blattlagerwelle tauschen. Danach begannen er richtig zu zicken. Starte ich ihn im Normalmode, dann schwebt er perfekt, auch das Heck ist stabil. Schalte ich in Idle1, dann wird er unkontrollierbar. Er schüttelt sich extrem. Auch wenn ich in den Normalmode zurückschalte, wird es nicht besser. Ich habe dann gestern wohl den gesamten Heli umgebaut, Teile gewechselt usw. Sowohl am Heck wie auch am Kopf habe ich praktisch alles getauscht, jedoch immer dasselbe Problem. Während dem Hochlaufen sehe ich keine Vibrationen. Ich habe auch mit den Empfindlichkeiten sowohl Heck, Roll und Nick von Stufe 0 bis 20 getestet. Zwischendrin hatte ich mal Werte, bei denen ich etwa 2 Minuten ruhig fliegen konnte, jedoch plötzlich begann das Schütteln wieder. Danach war es wieder vorbei. Kein Hochschalten in Idle1 ist möglich. Die Gaskurve in Idle1 habe ich ebenfalls verändert. Auch verschiedene Blätter an Kopf und Heck habe ich getestet. Alle Varianten mit Gummis an den Kugelköpfen habe ich durch. Auch das neue Servo habe nochmals gegen ein anderes getauscht.
                          Irgendwie dachte ich, dass ich nach mehr als 400 Flügen die Macken sowie die Tipps des 130er kenne. Jetzt bin ich aber ratlos. Die einzigen Komponenten, die ich (noch) nicht verändert habe, sind der Motor und das Elektronik-Board. Jedoch habe ich hier keine Ersatzteile. Und nur Testweise ein neues Elektronik-Board zu kaufen, ist mir zu teuer.
                          Kennt jemand von euch dieses oder ein ähnliches Problem? Anfangs hatte ich auch das Wobbeln, dass ich mit den Gummiringen einfach eliminieren konnte. Jetzt ist aber nicht mehr Wobbeln, sondern extremes Schütteln.

                          Ich freue mich über jeden neuen Tipp.
                          Sepp

                          Kommentar

                          • Issirhc
                            Member
                            • 30.04.2013
                            • 422
                            • Christopher
                            • Berlin

                            #9223
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Hi,
                            wie schauts denn mit den Lagern der HRW aus? Kannst du die HRW etwas in die eine oder andere Richtung bewegen?

                            Viele Grüße

                            Chris

                            Kommentar

                            • hangglider
                              Member
                              • 20.07.2011
                              • 29
                              • Josef
                              • Schweiz, Rheintal

                              #9224
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              wie schauts denn mit den Lagern der HRW aus? Kannst du die HRW etwas in die eine oder andere Richtung bewegen?

                              Viele Grüße

                              Chris
                              Das Spiel ist minimal. (ca. 0.3mm) Ich habe die beiden Lager wie auch den Stellring getauscht, jedoch ohne Erfolg. Was mich am meisten irritiert, ist, dass das Tauschen der Teile absolut nichts bewirkt hat. Der Heli hat gestern praktisch einen Hauptservice erhalten.
                              Einzig die Anpassung der Empfindlichkeit hat zuerst etwas bewirkt, jedoch nur für einen kurzen Flug.

                              Danke und Gruss
                              Sepp

                              Kommentar

                              • Issirhc
                                Member
                                • 30.04.2013
                                • 422
                                • Christopher
                                • Berlin

                                #9225
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hast Du die beiden Befestigungsschrauben vom Motor dran?
                                Kann es sein, dass der Rahmen irgendwo vielleicht ein bisschen eingerissen ist? Bei mir war mal am Nickservo son Riss im Rahmen drin, kurz vorm oberen Lager. Hat man aber nur gesehen, wenn man dran gezogen hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X