Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Traudl
    Member
    • 24.03.2013
    • 879
    • Sigurd

    #10711
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Vielen Dank für den Hinweis.

    Mmmh, das erscheint mir aber sehr brachial. Zurzeit denke ich darüber nach, ein durchgenudeltes D-Rad auf die Welle zu stecken und die verbleibenden Hohlräume mit Bondic auszugießen, in der Hoffnung, dass wenn ich's nach der Aushärtung wieder abziehe, die ursprüngliche Kontur der Nabe wieder hergestellt ist.

    Ein D-Rad in Metall hab ich mir auch bestellt. Allerdings ist mir unwohl bei dem Gedanken, was passiert, wenn das Heck blockiert wird und der Hauptrotor sich noch dreht. Ich schlaf noch ein paar Mal drüber.
    Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #10712
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      hi Sigurd,
      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
      Allerdings ist mir unwohl bei dem Gedanken, was passiert, wenn das Heck blockiert wird und der Hauptrotor sich noch dreht. Ich schlaf noch ein paar Mal drüber.
      Da ich diese Kombi schon ne Weile nutzt, und (natürlich) in der Zeit nicht krashfrei war, war irgendwann dann das -C- Rad (ebenfalls Metall) einseitig dermaßen abgefräst, dass es zu blockieren begann. Hat ne Weile gedauert. Auch bis ich das festgestellt hatte...
      Aber bisher sind mir keine weiteren Folgeschäden aufgefallen. Also die TT hat auch noch keinen "Zopf" Die Crashes waren teilweise so heftig, dass die Fliege ihr -B- Rad weggeschmissen hat...
      Aber die D-Löcher (sofern sie diese Bezeichnung überhaupt verdienen) haben überlebt.
      (Das -C- kann ja geklebt werden... aber -D-*)
      ...
      Ein TH-Finger muss eh immer mitfliegen...
      Zuletzt geändert von cwh; 24.02.2014, 21:14.
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #10713
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Sigurd,
        Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
        So, jetzt hab ich die Feder auf der Heckrotorwelle realisiert. Als Hülse, die auf dem Lager aufsteht, habe ich einfach eines der Alu-Röhrchen halbiert. Auf der anderen Seite steht die Feder direkt auf dem D-Rad (Bild). Ein erster Probelauf war positiv. Schau mer mal, wie es sich langfristig bewährt. LGT
        konntes du Unterschiede im Laufverhalten beobachten?
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #10714
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          hi Sigurd,
          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
          mit Bondic...
          scheint ja ganz fähig zu sein...
          nur bekommst du für den Preis mindestens 20 KS-Ritzel, die du abwechselnd in Kombi mit Metallritzeln fliegen kannst...
          Ob sich das rechnet ... ?
          Und... wie verhält es sich zu Metall?
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #10715
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Hey Leute. Euch ist schon klar, das ihr Unmengen an Geld in dieses schier endlose Projekt steckt, oder? :-)
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Eloya
              Eloya

              #10716
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Jupp - und Spaß dabei :-)

              Kommentar

              • Traudl
                Member
                • 24.03.2013
                • 879
                • Sigurd

                #10717
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                -Euch ist schon klar, das ihr Unmengen an Geld in dieses schier endlose Projekt steckt, oder? :-)-

                Ja, das ist schon klar, aber umsonst ist nur der Tod (und noch nicht mal der).

                Ich schätze, dass mich das Hobby so 1.000 € im Jahr kostet. Das ist im Vergleich zu dem, was sonst noch so von meinem Konto abgebucht wird eher ein -Peanut-.

                Und -endloses Projekt-, das will ich doch hoffen! Mal abgesehen davon, dass ich das Projekt jederzeit beenden kann, wenn ich es will.

                Dafür bekomme ich Spaß und Trainingseinheiten für mein Hirn, meine Feinmotorik und mein vegetatives Nervensystem. Was will ich mehr? Also mir ist es das wert.
                Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

                Kommentar

                • cwh
                  cwh
                  Senior Member
                  • 15.02.2010
                  • 2590
                  • Christoph
                  • Raum Osnabrück

                  #10718
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  gut gesprochen, Sigurd !
                  ...
                  hi Nico
                  (schade, dass HH ihm keinen Riemen gegönnt hat, dann wäre die Gewichtung anders...)
                  lG Christoph

                  DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                  Kommentar

                  • Es Fliegt
                    Es Fliegt

                    #10719
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                    Hey Leute. Euch ist schon klar, das ihr Unmengen an Geld in dieses schier endlose Projekt steckt, oder? :-)

                    Du bist doch nur neidisch weil du jetzt den walkera fliegst

                    Kommentar

                    • Traudl
                      Member
                      • 24.03.2013
                      • 879
                      • Sigurd

                      #10720
                      Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #10721
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Wer von euch fliegt noch so ein Alu-Heckgehäuse (in meinem Fall MH) und hat im Flug so ein metallenes Geräusch ? Ich denke nicht, dass die TT schlägt, da sie in 3 Lagern geführt (und optisch gerade) ist. Oder klingelt die Metallgedönse immer?
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • The Pitcher
                          Member
                          • 16.07.2013
                          • 601
                          • Maxi

                          #10722
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Bei mir kam das metallische Geräusch immer vom Kugellager im Rahmen, in dem die TT gelagert ist. Meistens ist das kleine Teil dann hinüber.

                          Kommentar

                          • Eloya
                            Eloya

                            #10723
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Hallo zusammen,

                            ich habe ja meinen 130er unlängst geerdet. Nach dem Austausch der Blattlagerwelle und des Hauptzahnrades habe ich jetzt sehr starke Vibrationen am Heli - die Heckfinne oszilliert bis zu einem Zentimeter wild herum. Das AS3X ist davon natürlich völlig überfordert...

                            Ich baue heute mal die Titan Rotorwelle von MH aus und schaue ob die gerade ist und tausche gegen eine Vollkarbonwelle. Habt ihr noch andere Tipps für mich, wo ich schauen sollte? HeRo Blätter mit Tesa wuchten habe ich schon probiert, das hilft nichts... daher vermute ich, dass der Lynx EOX Motor neben dem Hauptzahnrad das er rasiert hat auch noch die Titanwelle mit seinem Drehmoment verbogen hat.

                            LG,

                            Nico

                            Kommentar

                            • GTO
                              GTO

                              #10724
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Ich glaube kaum, das der Lynx Motor die Titanwelle nur durch sein Drehmoment verbiegt...

                              Ich hatte auch eine Titanwelle, und auch zich Crashs, das einzigste was immer gehalten hat, war die Titanwelle...
                              Und wenn du nach einem Crash solche Vibrationen hast, solltes du den ganzen Heli kontrolieren.

                              da kann man nich Pauschal sagen, wechsel das, oder Tausch das..!
                              leider ist das bei dem Heli nicht so einfach...
                              Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2014, 12:44.

                              Kommentar

                              • Eloya
                                Eloya

                                #10725
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Ich fange dann mal an zu suchen und melde zurück was es war

                                Habe auf HF sehr viele Threads gefunden, in denen von den Titaniumrotorwellen die Rede war und das diese wohl doch nicht so haltbar sein sollen. Mal schauen. Habe ja noch eine Vollkarbonwelle dar. Wenn's das nicht war fange ich an die TT auszubauen und dann.. mhm... mal gucken.

                                LG,

                                Nico

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X