Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • F1r3Fly
    Member
    • 11.02.2013
    • 169
    • Thomas

    #10726
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Hallo Leute,

    ich habe mir den Spin 8000kv geholt, ein 11er Ritzel war dabei, ein 10er hab ich mir dazubestellt. Nun wollte ich mal fragen, welches Ritzel sollte ich am besten verbauen?
    Sind 11 Zähne zuviel und er wird dadurch unfliegbar oder sind die 10 zu wenig und er hat zu wenig Dampf?

    /edit: hab nur mal versucht das Ritzel aufzustecken, aber die welle scheint zu dick, muss man das Ritzel mit richtig Kraft draufdrücken oder sollte es leicht draufgehen?

    Gruß Thomas
    Zuletzt geändert von F1r3Fly; 26.02.2014, 19:58.

    Kommentar

    • nichtgedacht
      Member
      • 24.08.2011
      • 331
      • Dieter

      #10727
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von F1r3Fly Beitrag anzeigen
      Hallo Leute,

      ich habe mir den Spin 8000kv geholt, ein 11er Ritzel war dabei, ein 10er hab ich mir dazubestellt. Nun wollte ich mal fragen, welches Ritzel sollte ich am besten verbauen?
      Sind 11 Zähne zuviel und er wird dadurch unfliegbar oder sind die 10 zu wenig und er hat zu wenig Dampf?

      /edit: hab nur mal versucht das Ritzel aufzustecken, aber die welle scheint zu dick, muss man das Ritzel mit richtig Kraft draufdrücken oder sollte es leicht draufgehen?

      Gruß Thomas
      Hi

      ich bin zwar noch nicht mit dem Spin Motor geflogen, aber zum Einbau kann ich was sagen.

      Mir scheint es unmöglich mit dem original 111 Zähne Hauptrad und 10 Zähne Ritzel am Spin auch nur einen winzigen Lichtspalt zwischen Motor und Servo zu bekommen. Laut Aussagen anderer Benutzer sind 11 Zähne am Spin nur für extemstes 3D. Die Gefahr das es einen der Rotoren zerreißt sollte man nicht unterschätzen.

      Ich baue gerade einen 130er mit Microheli Chassis, 116 Zähne Hauptrad von Lynx und 10er Ritzel auf dem Spin Motor. Das passt mechanisch gut, egal ob man die Version mit Drehservos oder mit original Servos baut.

      Gruß
      Dieter
      Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

      Kommentar

      • F1r3Fly
        Member
        • 11.02.2013
        • 169
        • Thomas

        #10728
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Und was mach ich wenn ich mit aller Kraft das Ritzel net auf die Welle bekomme?

        Kommentar

        • Es Fliegt
          Es Fliegt

          #10729
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von F1r3Fly Beitrag anzeigen
          Und was mach ich wenn ich mit aller Kraft das Ritzel net auf die Welle bekomme?
          Nachdenken könnte helfen....

          Entweder du bohrst mit einem 1.5mm bohrer durch das loch im ritzel oder du schleifst mit 1000er sandpapier ein paar hundertstel von der welle. Beides erfordert ein wenig feinmotorik.
          Das zahnrad muss dann mit grünem loctite gesichert werden auf der welle.

          Gruss

          Marcel

          Kommentar

          • F1r3Fly
            Member
            • 11.02.2013
            • 169
            • Thomas

            #10730
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Habs jetzt auch mit nem 1,5er Bohrer aufgebohrt und mit 601er Loctite festgeklebt, hält Bombe.
            Thx

            Jetz hab ich aber das nächste Problem, irgendwie fehlen die Schrauben um den Motor auf die Motorplatte zu schrauben >_<

            Kommentar

            • F1r3Fly
              Member
              • 11.02.2013
              • 169
              • Thomas

              #10731
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Problem gelöst, hab doch noch welche gefunden

              Kommentar

              • Eloya
                Eloya

                #10732
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Hallo zusammen, kurzes Update zu meinem 130er mit Vibrationen. Er fliegt jetzt wieder. Ursache war der One Way Hub des MH Autorotationskits. Das Teil war ganz leicht krumm. Habe jetzt wieder auf Vollkarbon HRW gebaut und nebenbei damit ein paar Gramm Gewicht gespart :-)

                Lg,

                Nico

                Kommentar

                • glange
                  Senior Member
                  • 01.10.2011
                  • 3180
                  • Gerolf
                  • Bremer Umland

                  #10733
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                  Mir scheint es unmöglich mit dem original 111 Zähne Hauptrad und 10 Zähne Ritzel am Spin auch nur einen winzigen Lichtspalt zwischen Motor und Servo zu bekommen.
                  Ich hatte Glück! Bei mir passt es. Allerdings habe ich zu Sicherheit minimal KS vom Servohorn abgeschliffen.
                  Aber es ist in der Tat suuuperknapp.

                  Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                  116 Zähne Hauptrad von Lynx und 10er Ritzel auf dem Spin Motor.
                  Hört sich gut an, Dieter. Wo hast du bestellt?
                  helimanie.de *

                  Kommentar

                  • Es Fliegt
                    Es Fliegt

                    #10734
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Ich habe den spin mit 9er ritzel am original zahnrad. Habe aber auch den xtreme carbon rahmen der ist so konzipiert das ab 9er ritzel alles passt. Dazu ist er auch wesentlich verwindungssteifer als der originale.

                    Gruss

                    Marcel

                    Kommentar

                    • helimax11
                      helimax11

                      #10735
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      An die DX8 Flieger was habt ihr für Telemetrie
                      Werte nach einem Flug?

                      Kommentar

                      • nichtgedacht
                        Member
                        • 24.08.2011
                        • 331
                        • Dieter

                        #10736
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
                        Ich habe den spin mit 9er ritzel am original zahnrad. Habe aber auch den xtreme carbon rahmen der ist so konzipiert das ab 9er ritzel alles passt. Dazu ist er auch wesentlich verwindungssteifer als der originale.
                        Hi

                        Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Bekanntlich schleift das originale Nickservo im originalen Rahmen fast am A-Rad. Dennoch ist mit Spin Motor und 10er Ritzel und 111er Hauptrad kein Abstand zwischen Motor und Servo hin zu bekommen.

                        Durch den Xtreme Rahmen wird das Servo ja nicht weniger dick.

                        PS 116er Haupträder von Lynx gibts z.B. bei helizone.de, freakware.de oder world-of-heli.de. Der Durchmesser vergrößert sich dadurch um 5Zähne/Pi
                        Die Getriebeuntersetzung ändert sich nur unwesentlich (< 5%).

                        Gruß
                        Dieter
                        Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                        Kommentar

                        • GTO
                          GTO

                          #10737
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Seit wann hat der 130X Telemetrie...?
                          Hab ich da was verpasst...?

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #10738
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                            Seit wann hat der 130X Telemetrie...?
                            Hab ich da was verpasst...?
                            Soviel ich weiss, schon immer. Insofern: Ja!
                            So richtig nützlich ist das aber nicht. Also hast
                            Du auch wiedeurm nichts verpasst
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • GTO
                              GTO

                              #10739
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Ok ok...

                              hab gerade mal geschaut, den 130X hab ich noch mit der DX6 geflogen...
                              Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2014, 06:39.

                              Kommentar

                              • cwh
                                cwh
                                Senior Member
                                • 15.02.2010
                                • 2590
                                • Christoph
                                • Raum Osnabrück

                                #10740
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                hi zusammen,
                                gibt es schon Erfahrungen zu den beiden Quad-Bearing Gehäusen ?
                                Lynx und KDE ?
                                lG Christoph

                                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X