Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ohne
    Member
    • 20.12.2011
    • 435
    • Ralf

    #10561
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Hi zusammen

    Ich hab ein komisches Problem.

    Mein 130x getuned mit allem. Higtec Rotary Servos, Spin Motor. Walkera Heckservo usw.
    Ich fliege ganz normal alles okay. Dann mache ich etwas gröbere Pitchstösse und plötzlich bleibt das Heckservo stehen. Keine Reaktionen mehr auf irgendwas vom Heck, Pitch, TS und Gas gehen.
    Motor aus Heli am Boden Heck geht wieder ganz normal.

    Im Trockentest. Heli in der Hand, viel Pitch und ein bisschen an den Knüppel rühren und den Heil etwas herumwirbeln das Druck auf die Blätter kommt. Heckservo friert ein gibt keinen Ruck mehr von sich? Motor aus.2 sec warten (reproduzierbar immer die gleiche Zeit). Das Servo erwacht wieder zum Leben und geht auf Mittelstellung.

    Theorie ist nun. Spin und Hightech ziehen zu viel Strom. Servo schaltet ab und initialisiert dann irgendwann wieder wenn der Hauptmotor keinen Strom mehr zieht.
    oder ist kaputt. Oder oder oder *? Was kann ich ausprobieren. Ich hab nur noch ein DS 35 zum Testen da.

    Habt Ihr eine Idee?

    Gruß Ralf
    McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

    Kommentar

    • glange
      Senior Member
      • 01.10.2011
      • 3180
      • Gerolf
      • Bremer Umland

      #10562
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Hört sich an, als wenn der Poti des Servos defekt ist. Probier mal es mit dem alternativen...
      helimanie.de *

      Kommentar

      • mike64
        Member
        • 23.01.2011
        • 152
        • michael
        • Raum Frankenthal

        #10563
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Hi zusammen,
        kennt Ihr das Lager set von Lynx?

        LX0376 - Super Precise Std Kit Bearing Replacement Set

        Pass das in den Stock Blade?

        Kommentar

        • Ohne
          Member
          • 20.12.2011
          • 435
          • Ralf

          #10564
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Okay probiere ich mal. Kann man eigentlich die Platine vom Walkera in das DS 35 bauen.
          die Größe ist ja identisch dann könnte ich die Hardware vom DS nehmen und durch die Elektronik des Walkeras das Heckpendeln abstellen.
          Ich hab auch noch ein Walkera mit defekten Getriebe da vielleicht kann man da auch aus 2 defekten 1 heiles machen.

          Gruß Ralf
          McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

          Kommentar

          • cwh
            cwh
            Senior Member
            • 15.02.2010
            • 2590
            • Christoph
            • Raum Osnabrück

            #10565
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            hi Micha,
            Zitat von mike64 Beitrag anzeigen
            Hi zusammen,
            kennt Ihr das Lager set von Lynx?

            LX0376 - Super Precise Std Kit Bearing Replacement Set

            Pass das in den Stock Blade?
            -PASST-
            lG Christoph

            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

            Kommentar

            • leviathan
              Member
              • 07.02.2013
              • 239
              • Christian

              #10566
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von mike64 Beitrag anzeigen
              Hi zusammen,
              kennt Ihr das Lager set von Lynx?

              LX0376 - Super Precise Std Kit Bearing Replacement Set

              Pass das in den Stock Blade?
              Habe bislang davon nur die Lager für das Heckgehäuse verbaut (gibts auch einzeln als etwas günstigeres Set); sind besser als die Stock, aber nicht unzerstörbar

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #10567
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                @Ohne: C-Rad und D-Rad sind ok?
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Ohne
                  Member
                  • 20.12.2011
                  • 435
                  • Ralf

                  #10568
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  @freakystylez

                  Ja das hab ich als erstes überprüft. Wobei das mit dem stehenbleibenden Servo ja nichts zu tun haben sollte. Das Servo selber bewegt sich schon gar nicht.

                  Gruss Ralf
                  McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #10569
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Hi,

                    ich bräuchte mal kurz ne Info von euch, die ich aus dem Manual (Explosionszeichnung) des
                    130x nicht erkennen kann: Wie ist das vordere TS-Servo eigentlich am Rahmen
                    befestigt? Ist es nur geklemmt oder auch verschraubt?

                    Hintergrund: An meinem 130x wackelt das Servo leicht bzw. man kann es etwas bewegen.
                    Ich habe nun den Verdacht, dass sich eine Schraube wegvibriert hat. Ich möchte aber nicht den
                    ganzen Heli zerlegen, um dann festzustellen, dass man nix machen kann. So richtig was
                    erkennen kann ich leider wegen der Sch....einbauposition des Servos nicht. Also wer weiss,
                    wie es da drin aussieht, bitte kurze Info.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #10570
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      hi zusammen,
                      mir ist beim Montieren folgendes passiert:
                      durch einen Abrutscher beim Aufschieben des HZR (Metall-HRW) hatte die HRW die Rahmenschalen auseinandergedrückt und das Nickservo war aus seiner Position gesprungen. Da ich Esel blöder Weise nicht mehr daran gedacht hatte, hatte beim Probelauf das -A-Rad zwei SMD-Bausteine von der Servoplatine abgeraspelt.
                      Nun war der Servo-Arm am oberen Anschlag und der Servomotor hing fest.
                      "Das war dann wohl Lehrgeld..." dachte ich mir.
                      Doch unter der Lupe stellte sich heraus, dass da "nur" ein Sandkorn im Getriebe lag.
                      So konnte ich wenigstens das Kabel und die Servomechanik retten. Diese war sogar erstaunlicher Weise durch die häufige WD40 Behandlung (im geschlossenen Zustand (also von außen!!!)) in bemerkenswert gutem Zustand, obwohl das Servo das ßlteste im System war.
                      ...
                      Jetzt möchte ich doch gerne wissen, ob der Motor noch geht. Was kann ich ihm strommäßig zumuten?
                      Einfach ne Mignonzelle dranhalten ??
                      und
                      ist der Rest der Platine noch zu irgendetwas zu gebrauchen ?? Die weggeraspelten Bausteine waren auf Höhe des -A-Rades. Die größeren Bausteine sind nicht betroffen.

                      (Offenbar kursiert gerade ein "Servo-Virus" ... )

                      - IST GEKLEMMT -
                      Zuletzt geändert von cwh; 27.01.2014, 18:19.
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • corallus
                        Member
                        • 28.01.2011
                        • 97
                        • Michael
                        • Düsseldorf

                        #10571
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Das vordere Servo ist nur geklemmt.
                        nano bl, mcpx bl, 130x, 180cfx, 300x, 450x , T-Rex 150 mit dx8
                        v120d02s mit 2801 pro

                        Kommentar

                        • glange
                          Senior Member
                          • 01.10.2011
                          • 3180
                          • Gerolf
                          • Bremer Umland

                          #10572
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Wie ist das vordere TS-Servo eigentlich am Rahmen
                          befestigt? Ist es nur geklemmt oder auch verschraubt?
                          Nabend,
                          es ist nur "eingelegt". Und zwar sind (von vorn gesehen) unten Links und oben rechts jeweils zwei ca. 3-4mm lange Nasen die jeweils die Ober und die Unterkannte halten. Mit etwas Gefühl braucht man zum Wechseln nicht den ganzen Rahmen auseinander nehmen, sondern es reicht aus ihn einfach nur weit genug zu spreizen. Hierzu sind alle Schrauben des Chassis (bis incl. Höhe HRW) zu lösen. Einfacher geht es, wenn der Motor entfernt wird.
                          Man kann so vorbereitet die Servoplatine erst auf der einen dann auf der anderen Seite "reinhebeln".
                          Ich hoffe ich konnte es einigermassen beschreiben...
                          helimanie.de *

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #10573
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von glange Beitrag anzeigen
                            Nabend,
                            es ist nur "eingelegt". Und zwar sind (von vorn gesehen) unten Links und oben rechts jeweils zwei ca. 3-4mm lange Nasen die jeweils die Ober und die Unterkannte halten. Mit etwas Gefühl braucht man zum Wechseln nicht den ganzen Rahmen auseinander nehmen, sondern es reicht aus ihn einfach nur weit genug zu spreizen. Hierzu sind alle Schrauben des Chassis (bis incl. Höhe HRW) zu lösen. Einfacher geht es, wenn der Motor entfernt wird.
                            Man kann so vorbereitet die Servoplatine erst auf der einen dann auf der anderen Seite "reinhebeln".
                            Ich hoffe ich konnte es einigermassen beschreiben...
                            Hmmmm, d.h. wenn es wackelt ist eine der unteren Nasen weggebrochen.
                            D.h. um das sauber zu reparieren wäre ein neuer Rahmen fällig. Sch.....
                            Oder das Ding irgendwie anders festkleben/klemmen. Nur wie?
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • cwh
                              cwh
                              Senior Member
                              • 15.02.2010
                              • 2590
                              • Christoph
                              • Raum Osnabrück

                              #10574
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              meine Servoplatine liegt in der rechten Rahmenhälfte in einer Führungsnut und in der linken Rahmenhälfte ist unten ein kurzes Stück Führungsnut als Gegenstück. Wenn die Rahmen alle so sind, sollte das so schon halten...
                              lG Christoph

                              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                              Kommentar

                              • parkplatzflieger
                                Senior Member
                                • 18.03.2012
                                • 8994
                                • Torsten
                                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                                #10575
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                                meine Servoplatine liegt in der rechten Rahmenhälfte in einer Führungsnut und in der linken Rahmenhälfte ist unten ein kurzes Stück Führungsnut als Gegenstück. Wenn die Rahmen alle so sind, sollte das so schon halten...
                                Ja, es hält ja. Das komplette Servo, also die Platine um das Servo, hat aber
                                etwas Spiel in seiner Halterung. Ich weiss nicht, wie lange der Zustand schon
                                besteht. Direkte Auswirkungen auf das Flugverhalten sind nicht zu erkennen.
                                Mir ist es halt aufgefallen, als ich den Heli aus anderen Gründen inspiziert habe.

                                Wackelt bei euch das Servo auch?
                                Torsten
                                Voodoo 600, Logo 600SX
                                Spektrum, Spirit, Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X