Ich bin von FP auf den mcpxbl umgestiegen. Anfangs konnte ich beim Start gar nicht so schnell gucken, wie der in irgendeine Ecke gehüpft ist. Am Ende ist er brav aufgestiegen, in der Luft stehen geblieben und hat auf die nächsten Kommandos gewartet. Nachdem das crashfrei klappte hab ich ihn dann langsam wieder agiler eingestellt, aber immer nur so viel, wie ich ihm reaktionsmäßig folgen konnte.
Das müsste eigentlich bei jedem Heli funktionieren. Wenn der Rotor bei 0 Pitch steht steigt der Heli nicht auf und wenn er vibrationsfrei läuft fällt er auch am Boden nicht um. Ich bin am Anfang auch der Empfehlung gefolgt zum Start beherzt Pitch zu geben, damit der Miniheli möglichst schnell aus dem Bodeneffekt rauskommt. Inzwischen sind meine alle (nano, 130x, 300cfx) so eingestellt, dass sie ganz gemütlich wie die großen Vorbilder vom Boden abheben. Und wie schnell er sich anschließend bewegt hängt doch davon ab, wie stark er über Nick und Roll gekippt wird. Also ich bin ganz optimistisch, dass ich den 180cfx so einstellen kann, dass er von mir auch auf engem Raum bewegt werden kann.
LGT
Kommentar