Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BunGeee
    Member
    • 19.09.2009
    • 935
    • Manuel
    • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

    #91
    AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch

    oh mann eineinhalb minuten dann wars weg.

    Kommentar

    • MastaChief
      MastaChief

      #92
      AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch

      Zitat von BunGeee Beitrag anzeigen
      oh mann eineinhalb minuten dann wars weg.
      Was denn?

      Kommentar

      • BunGeee
        Member
        • 19.09.2009
        • 935
        • Manuel
        • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

        #93
        AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch

        das stangerle was ich an die Heckschiebehülse geklebt hab.

        Kommentar

        • LawnMover/RC
          LawnMover/RC

          #94
          AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch

          Zitat von BunGeee Beitrag anzeigen
          das stangerle was ich an die Heckschiebehülse geklebt hab.
          Der Kunststoff ist Polycarbonat, da wird es mit kleben recht schwierig. Kleines Loch bohren und einen 1mm Gewindestab einschrauben müsste gehen. Besser noch einen Federstahldraht mit Gewinde versehen und in das Loch eindrehen. Zum spaltfüllen ggf. etwas CA beigeben.

          Gruß,
          Jörg

          Kommentar

          • MastaChief
            MastaChief

            #95
            AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch

            Also da komme ich irgendwie gerade nicht mit oder habe etwas überlesen. Warum musst du da basteln, bist gecrasht?

            Gruß Markus

            Kommentar

            • Fips
              Fips

              #96
              AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch

              So, habe meinen heute auch geholt. Bekomme allerdings erst nächste Woche ein Modul für meine Futaba T8. Hat jemand zufällig schon eine Programmierung dazu für die T8?

              Kommentar

              • BunGeee
                Member
                • 19.09.2009
                • 935
                • Manuel
                • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

                #97
                AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch

                ne das der kam leider so aus der packung raus und ich würd halt gerne fliegen und habe jetzt versucht da was hinzukleben. Hat aber nicht lange gehalten

                Kommentar

                • DernetteMann1982
                  Henseleit
                  Teampilot
                  • 07.11.2007
                  • 4210
                  • Holger
                  • MFSV Haiger-Allendorf

                  #98
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  So Leute!

                  Hier nun euer Erfahrungsthread!

                  Manch einer wird's wohl nicht verstehen, aber es gibt auch andere, wichtigere Sachen als das Forum, arbeiten z.B..
                  Da kommt man nicht immer direkt dazu, alles und jedem nach zu gehen und hier alles 100%ig zu verfolgen.

                  Also nun weiter im Text!

                  Gruß Holger
                  T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                  Kommentar

                  • LawnMover/RC
                    LawnMover/RC

                    #99
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Ich hatte mal die IG Blade 130x erstellt.

                    An dieser Stelle werde ich die Tipps und Tricks nochmal zusammenfassen.

                    Mitmachen ausdrücklich erwünscht!

                    Gruß,
                    Jörg

                    Kommentar

                    • Heliflyer3d
                      Heliflyer3d

                      #100
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Hallo

                      Ich habe heute auch mein Blade 130x erhalten, nur leider hat der ein defekten Stecker am Akku oder Blade. Sobald man die Haube drauf macht geht der aus, gut das es nicht beim fliegen passiert ist. So geht der wieder zurück zum Händler und ich flieg weiter mein Hirobo Quark SG.


                      Schöne Grüße
                      Martin

                      Kommentar

                      • rc-hangar15
                        Onlineshop
                        • 17.04.2008
                        • 52
                        • Tanja
                        • 35463 Fernwald-Albach

                        #101
                        AW: Neuer Blade 130X - Erfahrungsaustausch

                        Zitat von Boogie80 Beitrag anzeigen
                        Ich warte gerade sehnsüchtig. 4 Minuten fliegen und eine Stunde Laden ....
                        Aber da findet sich ja schon irgend eine Lösung.
                        Wenn Du ein "normales" Ladegerät hast, könntest das EFLA700UM von Horizon zum laden UND balancen nehmen :-) LG Tanja
                        Compass ATOM500, 6HV und 7HV, Bell UH-1 500, T-Rex600, T-Rex700E, mCPX ALU, mSRX ALU, mQX

                        Kommentar

                        • spirit
                          Member
                          • 05.11.2006
                          • 952
                          • Ralph
                          • Wegberg

                          #102
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Hat schon jemand das Ladegerät aufgemacht. Beim MCPX konnte man die Ladeleistung doch hochdrehen?
                          Gruß
                          Ralph
                          der auf seinen X130er leider noch wartet!

                          Kommentar

                          • LawnMover/RC
                            LawnMover/RC

                            #103
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Zitat von spirit Beitrag anzeigen
                            Hat schon jemand das Ladegerät aufgemacht. Beim MCPX konnte man die Ladeleistung doch hochdrehen?
                            Gruß
                            Ralph
                            der auf seinen X130er leider noch wartet!
                            Du meinst den mSR - oder? Beim mCPX konnte man den Ladestrom zwischen 0,1A und 0,7A einstellen.

                            Gruß,
                            Jörg

                            Kommentar

                            • A6er
                              Senior Member
                              • 30.11.2010
                              • 3648
                              • Rüdiger
                              • Mal hier mal da

                              #104
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              So,
                              gerade die ersten 3 Akkus verbollert
                              Mitten im 3. Akku Wespe auf Arm gelandet. Panik und das Ding knallt auf die Strasse.
                              Natürlich ist der Kugelkopf vom Blatthalter abgerissen
                              Jetzt steht er erstmal auf unbestimmte Zeit im Regal...

                              Was mir aber gar nicht gefiel:
                              Im Rückenrückwärtsrundflug spinnt bei meinem das Heck!
                              Es war sehr schwammig un das ßbelste war das er 2 mal Anfing zu pirutireren bzw. sich unkintrollierbar um die Hochachse drehte.
                              Genauso wie es mein erster MCPX V1 getan hat.
                              Nur sollte dies bei einem Pitchheck nicht passieren können!!!!

                              Im schnellen Rundflug in Normallage verhielt sich das Heck hingegen unaufällig.

                              Bei Loopings versetzt er über die Rollachse leicht nach links sobald er auf dem Kopf steht!

                              Ich hoffe das ich das nich alles geregelt bekomme bin ich nicht gerade begeistert
                              Blade Nano S2
                              Blade MCPX BL2
                              DX18

                              Kommentar

                              • spirit
                                Member
                                • 05.11.2006
                                • 952
                                • Ralph
                                • Wegberg

                                #105
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                                Du meinst den mSR - oder? Beim mCPX konnte man den Ladestrom zwischen 0,1A und 0,7A einstellen.

                                Gruß,
                                Jörg
                                Ja aussen, aber innen konnte man den Ladestrom an einem Poti auch noch mal hochdrehen!
                                Mein X130 ist noch unterwegs, deshalb kann ich nicht nachsehen.
                                Gruß Ralph

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X