Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Corny83
    Corny83

    #4576
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Vielleicht sind wir einfach zu verwöhnt. Der erste 3D Heli quasi in der Größe dazu noch mit starantrieb Brushless Motor und Flybarless System. Achja Akku und n, wenn auch schlechtes Ladegerät.160-190€ ...
    Ist doch klar das sich n 500-2000€ Heli besser fliegt ^^
    Ich bin mit meinem voll zufrieden. Jeder Heli hat seine Eigenschaften und der Blade hat halt ganz eigene

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #4577
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von Corny83 Beitrag anzeigen
      Vielleicht sind wir einfach zu verwöhnt. Der erste 3D Heli quasi in der Größe dazu noch mit starantrieb Brushless Motor und Flybarless System. Achja Akku und n, wenn auch schlechtes Ladegerät.160-190€ ...
      Ist doch klar das sich n 500-2000€ Heli besser fliegt ^^
      Ich bin mit meinem voll zufrieden. Jeder Heli hat seine Eigenschaften und der Blade hat halt ganz eigene
      Gebe ich Dir vollkommen recht. Ich finde den Kleinen auch total klasse und da muss man einfach sehen, dass man hier für 160 EUR was Komplettes bekommt, was auch funktioniert. Bin wohl einfach etwas verwöhnt von meinen anderen Helis
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #4578
        Erfahrungen mit dem 130X

        Also ich kann mich echt überhaupt nicht beschweren. Für mich ist es ein 3D ßbungsheli dementsprechend oft knalle ich den Auro Schalter rein und lasse ihn runter plumsen.

        Mittlerweile hat der gute 283 Flüge runter und ist noch komplett original
        Out of the Box. Ich musste noch nicht 1x dran Schrauben weil was kaputt war.


        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar

        • Side
          Senior Member
          • 12.02.2010
          • 2850
          • Alexander
          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

          #4579
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
          Also ich kann mich echt überhaupt nicht beschweren. Für mich ist es ein 3D ßbungsheli dementsprechend oft knalle ich den Auro Schalter rein und lasse ihn runter plumsen.

          Mittlerweile hat der gute 283 Flüge runter und ist noch komplett original
          Out of the Box. Ich musste noch nicht 1x dran Schrauben weil was kaputt war.


          Sent from my iPhone using Tapatalk
          Das ist ebenfalls ein Zeichen für Massenware: Einer funktioniert und der andere eben nicht. Das wurde ja schon oft angemerkt, dass einige Probleme haben und andere nicht. Finde ich etwas schade, dass hier nicht gleichbleibende Qualität gewährleistet werden kann. Aber ist ja auch ok, da Horizon Hobby sehr kulant und schnell reagiert.
          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
          Mini Protos Stretch an 4S
          Protos 500 Stretch an 6S

          Kommentar

          • arndtw
            arndtw

            #4580
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
            Moin,

            ordentlich Fett ins Heckrohr, dann ist das klingend-kreischende Geräusch fort...

            Gruß
            Ich habe mir dafür eine kleine Messinghülse gefertig. Der Außendurchmesser passt saugend in das Heckrohr.

            Innen habe ich es auf den Durchmesser der Starrantriebswelle aufgerieben. Mit einen Tropfen ßl läuft das Teil jetzt wunderbar geschmeidig.

            (siehe hier)



            Von WD40 kann man in den Servos nur abraten, dass Zeug besteht großteils aus Waschbenzin.



            Teslanol wirkt Wunder und kostet keine 7 Euro inkl Versandkosten.


            Gruß Wolfgang
            Zuletzt geändert von Gast; 22.01.2013, 08:36.

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #4581
              Erfahrungen mit dem 130X

              Ja, da hatte ich vor dem Kauf auch Angst gehabt. Aber ich darf ja auch mal Glück haben. Hatte dafür Pech mit anderen Sachen.

              Ein Freund von mir hatte nicht so viel Glück. Der musste nach 5 Flügen das vordere Kegelrad tauschen weil es an der Platine geschliffen hatte und am Heck hatte er ohne crash Zahnfraß.


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar

              • higginsd
                higginsd

                #4582
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von Corny83 Beitrag anzeigen
                Vielleicht sind wir einfach zu verwöhnt. Der erste 3D Heli quasi in der Größe
                Na das stimmt ja nun bei aller "Liebe" zum 130X nicht - Walkera hat mit der 4-6er-Serie schon vor Jahren 3D Helis in der Größe produziert. Die waren sicherlich auch keine Offenbarung, aber so ein grotten-rottiges Heck wie der 130X hatten sie nicht!

                Da hat Horizon einfach nicht zuende gedacht und am völlig falschen Ende gespart. Dabei könnte man das Problem sicherlich mit wenig Kosten lösen, wenn man mit einem solchen Serien-Produktionsbedarf an den Markt geht und sucht. Wenn Heckrohr und Starrantrieb saugend passen würden oder 1-2 zusätzliche Lager den Starrantrieb auch mittig fixieren würden, dann wären die Probleme mit den Vibs und dem Heck weg.

                Aber statt mal einen Heli richtig zu machen, wirft man lieber die nächsten Baustellen in Form des mCPx-BL und eines 500ers bzw. sogar 550ers auf den Markt. Da wird mir Angst, denn ein 550er in der "Qualität" eines 130X kann schnell zur gefährlichen Waffe werden...

                Kommentar

                • Side
                  Senior Member
                  • 12.02.2010
                  • 2850
                  • Alexander
                  • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                  #4583
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
                  Na das stimmt ja nun bei aller "Liebe" zum 130X nicht - Walkera hat mit der 4-6er-Serie schon vor Jahren 3D Helis in der Größe produziert. Die waren sicherlich auch keine Offenbarung, aber so ein grotten-rottiges Heck wie der 130X hatten sie nicht!

                  Da hat Horizon einfach nicht zuende gedacht und am völlig falschen Ende gespart. Dabei könnte man das Problem sicherlich mit wenig Kosten lösen, wenn man mit einem solchen Serien-Produktionsbedarf an den Markt geht und sucht. Wenn Heckrohr und Starrantrieb saugend passen würden oder 1-2 zusätzliche Lager den Starrantrieb auch mittig fixieren würden, dann wären die Probleme mit den Vibs und dem Heck weg.

                  Aber statt mal einen Heli richtig zu machen, wirft man lieber die nächsten Baustellen in Form des mCPx-BL und eines 500ers bzw. sogar 550ers auf den Markt. Da wird mir Angst, denn ein 550er in der "Qualität" eines 130X kann schnell zur gefährlichen Waffe werden...
                  Sehe ich ähnlich. Aber man muss natürlich immer auch bedenken: Der Hersteller steht mit Sicherheit auch in Kontakt zu den ganzen Anbietern von Tuningteilen. Die würden ja nichts mehr verdienen, wenn der Heli perfekt vom Werk aus wäre.
                  Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                  Mini Protos Stretch an 4S
                  Protos 500 Stretch an 6S

                  Kommentar

                  • higginsd
                    higginsd

                    #4584
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Ich glaube, ob RKH oder MH zu fressen haben, interessiert Horizon ungefähr soviel wie die Pegelstände am Rhein...

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #4585
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von arndtw Beitrag anzeigen

                      Von WD40 kann man in den Servos nur abraten, dass Zeug besteht großteils aus Waschbenzin.




                      Gruß Wolfgang

                      ich höre es zwar immer wieder, aber meinem 130x hat das wd40 bisher mehr geholfen als das es ihn gekillt hat. und de ruser von dem ich das habe ( ich hab deinen mane leider nicht so ganz im kopf sorry ) hat auch schon ätzend viele flüge so hinter sich ohne probleme

                      Kommentar

                      • arndtw
                        arndtw

                        #4586
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Kein Problem. Ich würde es nicht machen, wenn es bei Euch hilft, warum dann nicht.

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #4587
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
                          Ich glaube, ob RKH oder MH zu fressen haben, interessiert Horizon ungefähr soviel wie die Pegelstände am Rhein...
                          Sehe ich genauso...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • arndtw
                            arndtw

                            #4588
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
                            Wenn Heckrohr und Starrantrieb saugend passen würden oder 1-2 zusätzliche Lager den Starrantrieb auch mittig fixieren würden, dann wären die Probleme mit den Vibs und dem Heck weg.
                            Das Problem dabei wäre aber, dass man kein Billig Standardcarbonrohr mehr nehmen könnte.

                            Meine kleine Messinghülse, die ich mittig ins Heckrohr schiebe, hilft.



                            Gruß Wolfgang

                            Kommentar

                            • higginsd
                              higginsd

                              #4589
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
                              Das Problem dabei wäre aber, dass man kein Billig Standardcarbonrohr mehr nehmen könnte.
                              ...ausser es gäbe Carbonrohr, welches die passenden Maße hat. Soll es sogar geben nur leider konnte mein Händler es bisher noch nicht besorgen.

                              Wird das mit der Messinghülse nicht unglaublich schwer am Heck? Alu kann ich mir ja noch vorstellen, aber Messing?

                              Kommentar

                              • arndtw
                                arndtw

                                #4590
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Das Ding ist nur ca 8 mm lang und wird mittig ins Heckrohr geschoben. Die Wandstärke ist ca 0,25 mm. Das wiegt praktisch nichts.

                                Gruß Wolfgang

                                Edit: Ich habe es gerade mal gerechnet: Das Ding wiegt ca 0,12 Gramm!
                                Zuletzt geändert von Gast; 22.01.2013, 09:45.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X