
Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von LX6 Beitrag anzeigenWarum das so gut funktioniert kann ich auch nicht sagen.
Aber Theorie und Praxis liegen ja häufig weit auseinander ...
Ich habe noch bis in die achtziger Jahre als Radio- und Fernsehtechniker gearbeitet.
Damals wurde gerne Kontakt 60 in prasselnde Potis gespritzt. Das hat auch immer schön und sofort geholfen. Dann hab ich eines Tages gesehen, dass neue Dosen mit Kontakt 60 im Regal undicht wurden und ausliefen. Das Zeug hatte sich durch das Blech der eigenen Verpackung gefressen. Man kann sich denken, was auf Dauer mit den Potis der teuren Hifi Verstärker passiert ist in denen Kontakt 60 verblieben war. Aber, erst mal war ja alles gut.
Gruß
DieterWenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hallo nichtgedacht,
was hat nun die Erkenntnis, dass irgendwelche "neuen" Spraydosen in den 80er Jahren wegen möglicher ßberlagerung durchgerostet sind, mit unserem Thema/Hobby zu tun ?
Wenn Du WD40 nicht nutzen möchtest, dann lass es. Aber vielleicht hilft es dennoch dem einen oder anderen, dass es Servos unserer Blade Hubschrauber reaktiviert. Bei kreids hat es schon mal funktioniert. Und niemand von uns wird den 130er so lange fliegen, dass er Opfer des möglicherweise aggressiven WD40 wird. Bis dahin hat HH wieder unzählige neue Modelle heraus gebracht.
Gruß
LX6
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von LX6 Beitrag anzeigenHallo nichtgedacht,
was hat nun die Erkenntnis, dass irgendwelche "neuen" Spraydosen in den 80er Jahren wegen möglicher ßberlagerung durchgerostet sind, mit unserem Thema/Hobby zu tun ?
Wenn Du WD40 nicht nutzen möchtest, dann lass es. Aber vielleicht hilft es dennoch dem einen oder anderen, dass es Servos unserer Blade Hubschrauber reaktiviert. Bei kreids hat es schon mal funktioniert. Und niemand von uns wird den 130er so lange fliegen, dass er Opfer des möglicherweise aggressiven WD40 wird. Bis dahin hat HH wieder unzählige neue Modelle heraus gebracht.
Gruß
LX6
Sollte man sich den 130 x eigentlich noch kaufen? Gibt es im Moment für 129,- Euronen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Wenn er fliegt macht er laune.
Ich würde wenn dann folgendes an umbau planen.
A,B,C zahnrad wechseln
Pitchhülse auf alu wechseln
Heckrohr auf 3 fachgelagertes wechseln
Blatthalter zur Pitchhülse mit gummis versehen.
Das musste ich machen damit das heck nicht mehr wackelt und bei einem zu festem landen nicht gleich repariert werden muß.
Das ist meine Erfahrung, aber jetzt macht der auch Spaß ohne ende und wenn jetzt mal in die wiese gelandwt wird. Einfach aufstellen und weiter.
Ich übe mit dem 130x 3d fliegen. [emoji6]
Ich hoffe das verwirrt dich jetzt nicht.
Es gibt ja scheinbar auch welche die komplett im stock zustand keine Probleme haben.
Ich gehöre leider nicht dazu.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
kommt darauf an, würd ich mal meinen... Willst du ne Fliege zum Fliegen oder zum Schrauben? So grundsätzlich verkehrt ist er ja nicht. Nur die "Eckpunkte" sollten vorher geklärt sein...lG Christoph
DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hallo Soundmaster,
meine Empfehlung hat der 130er uneingeschränkt.
Ich fliege noch einen 130er komplett original seit fast 350 Akkus.
Das A-Zahnrad ( großes Tellerrad ) aus Metall solltest Du Dir mitnehmen, wenn durch Deine Fluggewohnheiten die Gefahr eines Absturzes besteht.
Ich fliege noch das Plastik A-Tellerrad. Das erste hat 180 Akkus gehalten und das zweite 140. Habe zwar Metall liegen, fliege aber hier die ganzen Plastik-Räder weg, die ich noch liegen habe.
Ansonsten weiche Silikon O-Ringe auf die Taumelscheibe und an den Kopf. Das wars und fliegt 1a. Habe keine Probleme mit dem Heck wie so manch anderer. Immer noch die ersten Kegelräder. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass das Teil absturzfrei ist.
Gruß
LX6Zuletzt geändert von LX6; 17.02.2015, 17:39.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Danke tiepel, ritzel sitzt.
Also ich hab Probleme das heck Gehäuse auf das heckrohr zu bekommen.
Wie helft ihr euch dabei?Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
So hab ihn mal starten wollen,
Und das nickservo fing an zu rauchen.
Habt ihr eine idee warum?Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von kreids Beitrag anzeigenSo hab ihn mal starten wollen,
Und das nickservo fing an zu rauchen.
Habt ihr eine idee warum?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von kreids Beitrag anzeigenJa bestimmt [emoji12]
Jetzt schmeiße ich ihn in die ecke.
- Top
Kommentar
Kommentar