Also bei harten Manövern ist mit den Servosavern Vorsicht geboten und wenn man wegen eines verschobenen Ruderhorns crasht, ist auch nicht viel gewonnen. Dann lieber MG Getriebe.
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
Flowmo
AW: Blade 180 CFX
Meine anfängliche Begeisterung über die Servo-Saver hat sich heute gelegt, nachdem mir heute beim Rainbow üben mehrfach das Ruderhorn im Flug durchgerutscht ist, sodass 0° Pitch stark verschoben war. Hab jetzt erstmal das Nickservo wieder auf das normale Ruderhorn zurückgerüstet. ßber kurz oder lang werde ich das bei den anderen auch machen.Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
Also bei harten Manövern ist mit den Servosavern Vorsicht geboten und wenn man wegen eines verschobenen Ruderhorns crasht, ist auch nicht viel gewonnen. Dann lieber MG Getriebe.
- Top
-
AW: Blade 180 CFX
Das habe ich befürchtet!Zitat von Flowmo Beitrag anzeigenMeine anfängliche Begeisterung über die Servo-Saver hat sich heute gelegt, nachdem mir heute beim Rainbow üben mehrfach das Ruderhorn im Flug durchgerutscht ist, sodass 0° Pitch stark verschoben war. Hab jetzt erstmal das Nickservo wieder auf das normale Ruderhorn zurückgerüstet. ßber kurz oder lang werde ich das bei den anderen auch machen.
Also bei harten Manövern ist mit den Servosavern Vorsicht geboten und wenn man wegen eines verschobenen Ruderhorns crasht, ist auch nicht viel gewonnen. Dann lieber MG Getriebe.
- Top
Kommentar
-
Flowmo
AW: Blade 180 CFX
Die Lösung von Lynx.
Ich habe bisher nur ein Servo auf MG Getriebe umgerüstet. Dort hält der Servosaver bisher problemlos. Vermutlich passt die Verzahnung besser.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Ich habe die DX6 und habe ähnliche Probleme. Beim binden wird Telemetrie angezeigt. Gehe ich aber nach dieser Anleitung vor kann ich zwar in die Telemtrieanzeige wechseln, bekomme aber bei A eine 0 angezeigt, bei B, L und R einen Strich. Auch F und H zeigen eine 0. Die Taumelscheibe steht komplett schief und reagiert nur auf Roll rechts, verstellen tut sich nichts. Throtle startet übrigens den Motor.Zitat von HP0408 Beitrag anzeigenSollte eigentlich schon gehen. Nur die Anzeige im Flight Log gehen nicht und abspeichern der Werte geht auch erst mit dem update.
https://www.litronics.de/files/downl...kreference.pdf
Entweder irgendetwas stimmt noch nicht mit der Anleitung, oder der Empfänger oder die Funke brauchen ein Update bevor es funktioniert. Nur müsste es ja auch mit der DX6i gehen und die lässt sich bekanntlich nur schwer updaten. Vermute daher eher ein Empfängerupdate fehlt.
SimonDX6, Blade mCP X V2, Blade Nano CP X, Blade 180 CFX, Mini-Titan E360
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Ich bin auch der Meinung, dass die Anleitung falsch ist.
Nach meinen Tests muss ich die Werte 1 und 3 senken, um die Stabilität zu erhöhen.
Bei Wert 4 steht, dass Wert erhöhen, den 180er agiler macht. Das stimmt auch nicht. Er wird agiler bei Wert senken.
Gruß
LX6
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
unter dem link ist nichts zu findenZitat von HP0408 Beitrag anzeigenSollte eigentlich schon gehen. Nur die Anzeige im Flight Log gehen nicht und abspeichern der Werte geht auch erst mit dem update.
https://www.litronics.de/files/downl...kreference.pdf
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: Blade 180 CFX
dann aber derZitat von Campi3 Beitrag anzeigenunter dem link ist nichts zu finden
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Grüß Gott,Zitat von LX6 Beitrag anzeigenIch bin auch der Meinung, dass die Anleitung falsch ist.
Nach meinen Tests muss ich die Werte 1 und 3 senken, um die Stabilität zu erhöhen.
Bei Wert 4 steht, dass Wert erhöhen, den 180er agiler macht. Das stimmt auch nicht. Er wird agiler bei Wert senken.
Gruß
LX6
bei den Einstellungen ist immer nur von u.a. der DX 7s die Rede. Wie könnte ich Parameter mit einer DX 7 ändern?
MfG
Jochen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Flowmo Beitrag anzeigenMeine anfängliche Begeisterung über die Servo-Saver hat sich heute gelegt, nachdem mir heute beim Rainbow üben mehrfach das Ruderhorn im Flug durchgerutscht ist, sodass 0° Pitch stark verschoben war. Hab jetzt erstmal das Nickservo wieder auf das normale Ruderhorn zurückgerüstet. ßber kurz oder lang werde ich das bei den anderen auch machen.
Also bei harten Manövern ist mit den Servosavern Vorsicht geboten und wenn man wegen eines verschobenen Ruderhorns crasht, ist auch nicht viel gewonnen. Dann lieber MG Getriebe.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
ja und da steht ja oben das die DX6/ DX6i nicht unterstüzt wird.... oder hab ich nun was völlig falsch verstanden ?Zitat von HP0408 Beitrag anzeigendann aber der
https://www.litronics.de/files/downl...kreference.pdf
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Gibt es hier eigentlich jemanden, der auch schon die Alu Taumelscheibe montiert hat? Ich halte den Ausschnitt oben für sehr eng bemessen, vermutlich weiß auch nur HH selber, warum der fast eckig ist...
Ich muss das mal bei Gelegenheit noch mal kontrollieren, ob die Bohrung bei kompletten Ausschlaegen irgendwo an der Welle aneckt.Zuletzt geändert von TR2N; 24.11.2014, 17:48.Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: Blade 180 CFX
Tut mir leid, aber ich seh nicht wo das steht das die DX6/DX6i nicht unterstützt wird. Da steht lediglich das keine Kanalzuweisung nötig ist, da die Aktivierung der Einstellungen hier anders verläuft als bei der DX8 / DX9 /DX18. Die Einstellungen erfolgen bei der DX6 dann durch die Steuerknüppel (Stellung der TS)Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenja und da steht ja oben das die DX6/ DX6i nicht unterstüzt wird.... oder hab ich nun was völlig falsch verstanden ?
Vielleicht irre ich mich auch, aber so versteh ich die Anleitung.
- Top
Kommentar

Kommentar