Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bocanegra
    Member
    • 04.09.2012
    • 553
    • Dominik

    #1846
    AW: Blade 180 CFX

    Die neue Haube von microheli find ich mal sehr schön:

    -> BLADE 180 CFX : Airbrush Fiberglass Green Monster Canopy - BLADE 180 CFX

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #1847
      AW: Blade 180 CFX

      die sieht wirklich schon mal ganz schick aus

      kennt jemand einen deutschen shop wo man die bekommen könnte ?

      Kommentar

      • Flowmo
        Flowmo

        #1848
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
        heute Nachmittag habe ich vorsorglich die originalen Servohörner gegen die Servo-Safer von Lynx getauscht. Habe mich aber während der Montage ganz schön geärgert.

        Zum einen war das alles ziemlich fummelig und zum anderen war ich mir extrem unsicher, wie fest ich die Servo-Safer Hörner anziehen darf bzw. muss. Ob das ganze jetzt während des Flugbetriebes bzw. während eines möglichen Crashs funktioniert sehe ich noch sehr kritisch.
        Ich habe die Servosaver schone zeitlang montiert. Die Servos haben so insgesamt zwei Crashs überstanden, bei denen die Ruderhörner anschliessend ein paar Zacken verrutscht waren.
        Allerdings würde ich nicht die original Kunststoff Unterlegscheiben verwenden. Die Verformen sich beim anziehen der Servoschraube und drücken somit den Spalt auseinander, die Ruderhörner rutschen dann viel zu leicht durch. Am besten normale Unterlegscheiben verwenden und beim anziehen der Servoschraube den Spalt im Auge behalten.
        Bei MG Getriebe auf jeden fall Schraubensicherung verwenden.

        Kommentar

        • Jens Armin
          Member
          • 20.02.2011
          • 580
          • Armin
          • Himmel über Herford

          #1849
          AW: Blade 180 CFX

          Schön, dass hier mal wieder über den Heli geschrieben wird, und nicht über Updates des Software.

          Ich habe gestern meinen 180'er bekommen. Weiß nicht einmal, welche Version in ich habe. Ist mir aber im Augenblick auch egal.

          Habe ihn gebunden, laut aktueller Anleitung die DX8 programmiert und fliege ihn einfach. Macht ja wirklich enorm Spaß. Schnell und wendig ohne Ende!

          Gruß
          Armin
          KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

          Kommentar

          • LX6
            LX6
            Member
            • 10.07.2012
            • 431
            • Manfred

            #1850
            AW: Blade 180 CFX

            Hallo,


            kann mir jemand sagen, wofür bei der Kreiseleinstellung die Werte auf der unteren Seite sind ?

            Die ersten 4 werden ja beschrieben und habe ich durchgetestet.

            Vielen Dank


            Gruß


            LX6

            Kommentar

            • HP0408
              HP0408

              #1851
              AW: Blade 180 CFX

              Ich weiß nicht genau was du mit der unteren Seite meinst, aber die Parameter 5;6;7 sind Heckrotor PID Einstellungen

              Kommentar

              • Eichler
                Member
                • 11.04.2007
                • 205
                • Andreas
                • Lilienthal bei Bremen

                #1852
                AW: Blade 180 CFX

                Ich hab mal versucht nach der Anleitung mit meiner dx6i die Servoeinstellung zumachen.
                Leider stehen die Servos alle sehr unterschiedlich. Die Taumelscheibe steht extrem schief. Scheint wohl mit der dx6i doch nicht zu funktionieren, oder habt ihr das hinbekommen?

                Gruß

                Andreas

                Kommentar

                • TheKiter
                  Senior Member
                  • 06.12.2010
                  • 1695
                  • Frank
                  • Duisburg

                  #1853
                  AW: Blade 180 CFX

                  So, komme gerade von der Wiese und bei mir hats nun auch mindestens zwei Servogetriebe zerbröselt. Eigene Dusseligkeit.
                  Ich wollte UNBEDINGT wieder auf unserem Modell-Tisch landen, statt im Gras, Timer war schon 20 Sekunden drüber, beim Hinflug zum Tisch ist er mir ohne Leistung auf dem Motor abgeschmiert und steckte dann mit einem Rotorblatt im Boden, das war's dann.
                  Und das nach meinen ersten beiden gar nicht so schlechten Loopings...

                  Na ja, musste ja irgendwann mal passieren, so hab ich wenigstens einen Grund zum Auseinanderbauen. Werde jetzt Metallgetriebe einbauen, wenn ich irgendwo welche finde und auch den Servo-Saver-Mod machen, wobei ich hier die Original-Servoarme einritzen werde (erst mal). Hoffe nur, dass nicht noch mehr kaputt ist.

                  Außerdem wollte ich mir einen Anschluss für den Catle-Link bauen, wenn er schon mal auseinander ist.
                  Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                  FSC Duisburg Rheinhausen

                  Kommentar

                  • HP0408
                    HP0408

                    #1854
                    AW: Blade 180 CFX

                    Na da hattest du ja auch nicht mehr Glück als ich dieses WE. Bei mir ist jetzt auch erstmal Warten auf Ersatzteile angesagt. War heute nochmal bei richtig Wind mit dem mcpx bl draußen. Ich mag den kleinen.

                    Kommentar

                    • Quasar
                      Quasar

                      #1855
                      AW: Blade 180 CFX

                      @Frank
                      Darf ich fragen, auf wieviel Minuten Du Deinen Timer gesetzt hast?
                      Hat er einfach komplett abgestellt? Ich meinte hier mal etwas von Leistungsreduzierung des LVC gelesen zu haben.
                      Danke schon mal.

                      Kommentar

                      • TheKiter
                        Senior Member
                        • 06.12.2010
                        • 1695
                        • Frank
                        • Duisburg

                        #1856
                        AW: Blade 180 CFX

                        Timer steht auf 4:00 . Ich fliege aber nur schnellen rundflug auf der kleinsten Drehzahl. Da es heute etwas windig war bin ich dann in die zweite Drehzahl und das hatte ich nicht bedacht. Der Motor und die Steuerung haben nicht abgeschaltet, der Motor hatte aber nicht mehr genug Leistung. Ich war weniger als ein Meter über dem Boden und bin sehr unglücklich mit einem rotorblatt im weichen Boden eingeschlagen. Th war da schon zu spät [emoji41]
                        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                        FSC Duisburg Rheinhausen

                        Kommentar

                        • Jens Armin
                          Member
                          • 20.02.2011
                          • 580
                          • Armin
                          • Himmel über Herford

                          #1857
                          AW: Blade 180 CFX

                          Ich bin heute meine ersten zehn Lipos geflogen. Timer steht auf 4 Minuten. Habe jetzt aber noch nicht drauf geachtet, was nachgeladen wird. Laut Lipochecker waren noch 30% drin. Erscheint mir aber zuviel.

                          Zweimal hat mir der Regler die Drehzahl im Flug drastisch reduziert. Ist das hier schon mal beschrieben worden? Ist das normal?

                          Gruß
                          Armin
                          KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #1858
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                            Timer steht auf 4:00 . Ich fliege aber nur schnellen rundflug auf der kleinsten Drehzahl. Da es heute etwas windig war bin ich dann in die zweite Drehzahl und das hatte ich nicht bedacht. Der Motor und die Steuerung haben nicht abgeschaltet, der Motor hatte aber nicht mehr genug Leistung. Ich war weniger als ein Meter über dem Boden und bin sehr unglücklich mit einem rotorblatt im weichen Boden eingeschlagen. Th war da schon zu spät [emoji41]
                            das ist aber merkwürdig, ich hab den timer auch auf 4 min und fliege pro lipo immer schnellen rundflug, einige loopings und rollen und drehe ihn auch immer wieder auf den rücken.... achja, stallturns soweit es dieser heli zulässt sind auch immer im programm. aber nach 4 minuten hat der noch nie abgeschaltet, einmal bei 4:30 oder 4:40 da hat er dich gemacht ( da war ich aber schon am landen ). ich fliege nur auf 75% gas und das mit original lipo und 3x 500er mylipo.


                            @eichler

                            laut anleitung ( die hier mal als link war ) geht es mit der DX6i auf jedenfall nicht

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #1859
                              AW: Blade 180 CFX

                              Ihr müsst immer die kalten Temps berücksichtigen. Die zwingen die Lipos früher in die Knie.

                              Vorwärmen hilft zwar, aber in der Luft kühlen sie schnell wieder aus.

                              Kommentar

                              • HP0408
                                HP0408

                                #1860
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                laut anleitung ( die hier mal als link war ) geht es mit der DX6i auf jedenfall nicht
                                Sollte eigentlich schon gehen. Nur die Anzeige im Flight Log gehen nicht und abspeichern der Werte geht auch erst mit dem update.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X