Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PMO
    PMO
    Senior Member
    • 04.07.2009
    • 2252
    • paul

    #1996
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
    Ich musste es jetzt mehrfach lesen, aber mit "100er Werten" meinst du nicht die DR Werte sondern die Einstellungen im Talon, richtig?!?
    Ich glaube nicht, er spricht ja vom update des FBL auf 1.53.. das verändert ja nichts am talon..

    Er meint die PID einstellungen im FBL die werkseitig auf 100% stehen..

    Gruß

    Kommentar

    • LX6
      LX6
      Member
      • 10.07.2012
      • 431
      • Manfred

      #1997
      AW: Blade 180 CFX

      Hi,


      ja, ich meine mit "100" die Kreiselwerte ( PID ) im Empfänger.

      Ich fliege auf der Taumelscheibe wahlweise Dualrate/Expo 80/0 oder 100/15.

      Die Möglichkeit der Einstellungen ( PID = Kreisel ? ) ist so groß, dass sicher jeder die Werte für sein Fluggefühl findet.

      Und wie oben geschrieben, ich kann nicht sagen, ob das allgemein gültig ist oder nur auf meine Serie zutrifft.


      Gruß


      LX6
      Zuletzt geändert von LX6; 03.12.2014, 17:51.

      Kommentar

      • HP0408
        HP0408

        #1998
        AW: Blade 180 CFX

        Also ich konnte nach dem update auf 1.53 keinen großen Unterschied im Flugverhalten feststellen, zumindest was die Agilität betrifft. Was aber definitiv beseitigt wurde ist das Heckzucken was ich vorher hatte. War aber auch vor dem update mit dem Flugverhalten zufrieden. Scheint so als gäbe es doch einige Unterschiede im Verhalten der einzelnen Modelle.

        Kommentar

        • Rookie_KS
          Senior Member
          • 26.03.2014
          • 1554
          • Hendrik

          #1999
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
          Also ich konnte nach dem update auf 1.53 keinen großen Unterschied im Flugverhalten feststellen, zumindest was die Agilität betrifft. Was aber definitiv beseitigt wurde ist das Heckzucken was ich vorher hatte. War aber auch vor dem update mit dem Flugverhalten zufrieden. Scheint so als gäbe es doch einige Unterschiede im Verhalten der einzelnen Modelle.
          Dann hoffe ich mal, dass es bei mir auch so ist.

          VG

          Hendrik

          Kommentar

          • LX6
            LX6
            Member
            • 10.07.2012
            • 431
            • Manfred

            #2000
            AW: Blade 180 CFX

            Hi,


            dann lag es vielleicht an meinen beiden Modelle und die hatten irgendeinen Fehler.

            Das Flugverhalten aus der Verpackung war unterirdisch.

            Nach dem 2. Update fliegen beide einwandfrei. Auch das Heckzucken ist jetzt beseitigt, was aber nicht wirklich störend war.


            Gruß


            LX6
            Zuletzt geändert von LX6; 03.12.2014, 20:21.

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #2001
              AW: Blade 180 CFX

              Also ist 1.53 die aktuelle FBL Firmware Version die man bekommen sollte?

              Kommentar

              • erro
                Member
                • 05.07.2011
                • 375
                • ernst
                • Wien

                #2002
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                Also ist 1.53 die aktuelle FBL Firmware Version die man bekommen sollte?
                Genau so ist es!
                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                Kommentar

                • glange
                  Senior Member
                  • 01.10.2011
                  • 3180
                  • Gerolf
                  • Bremer Umland

                  #2003
                  AW: Blade 180 CFX

                  Moin,

                  geht eigentlich auch der USB-Programm-Adapter des Castle zur Programmierung des Empfängers?
                  Von der Logik her sollte die Systematik doch gleich sein oder?
                  helimanie.de *

                  Kommentar

                  • tiepel
                    Senior Member
                    • 30.07.2011
                    • 2260
                    • Reimumd

                    #2004
                    AW: Blade 180 CFX

                    Hi Gerolf,
                    durchsuch mal den Thread hier nach "Castle".
                    So wie ich das sehe, funktioniert das. Brauchst halt ein Adapterkabel.
                    Gruss Reimund

                    Kommentar

                    • rasterfarian
                      Member
                      • 22.01.2013
                      • 274
                      • ralf

                      #2005
                      Usb

                      Hallo, weiß jemand ob das USB-Interface für den AR7200BX / AR7300BX auch funzt?
                      Danke.
                      Gruss ralf

                      Kommentar

                      • Joshuas
                        Member
                        • 21.01.2012
                        • 417
                        • Bernd
                        • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                        #2006
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von glange Beitrag anzeigen
                        Moin,

                        geht eigentlich auch der USB-Programm-Adapter des Castle zur Programmierung des Empfängers?
                        Von der Logik her sollte die Systematik doch gleich sein oder?
                        NEIN, alle anderen Adapter funktionieren nicht!
                        Nur das USB programmer cable (SPMA3065)

                        Kommentar

                        • Rookie_KS
                          Senior Member
                          • 26.03.2014
                          • 1554
                          • Hendrik

                          #2007
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                          Also ist 1.53 die aktuelle FBL Firmware Version die man bekommen sollte?
                          Ich hatte ja vorgestern das Update auf Version 1.53 eingespielt. Wie einige hier schon berichtet haben ändert sich das Flugverhalten nicht wirklich - ganz zu meiner Freude.

                          Vor dem Update hatte ich sporadisch ein leichtes Heckzucken, welches durch das Update behoben wurde.

                          Ich hatte heute vier Lipos lang wieder richtig viel Freude mit dem 180er.

                          VG

                          Hendrik

                          Kommentar

                          • tiepel
                            Senior Member
                            • 30.07.2011
                            • 2260
                            • Reimumd

                            #2008
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von glange Beitrag anzeigen
                            geht eigentlich auch der USB-Programm-Adapter des Castle zur Programmierung des Empfängers?
                            Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
                            NEIN, alle anderen Adapter funktionieren nicht!
                            Nur das USB programmer cable (SPMA3065)
                            Hi,
                            ich bestätige die Aussage, und ziehe offiziell diese:
                            Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                            So wie ich das sehe, funktioniert das. Brauchst halt ein Adapterkabel
                            nach dem Motto "was krazt mich mein Gelaber von vorhin" zurück.
                            Sorry und Gruss
                            Reimund

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #2009
                              AW: Blade 180 CFX

                              Moinsen Leute.

                              Hat hier jemand auch Probleme mit starken Vibrationen, ausgehend vom Motor? Im Flug wirkt sich das nicht auf das Flybarless-System aus, aber wenn man ihn ohne Blätter in der Hand hält, dann vibriert der Heli sehr hochfrequent. Kann ja auf lange Sicht nicht so gut sein.. Kann man das abstellen? Habe Zweifel, ob man Motoren in dieser Größenordnung irgendwie vernünftig wuchten kann.

                              Liebe Grüße
                              Nico
                              Zuletzt geändert von TR2N; 04.12.2014, 16:05.
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • DMKOE
                                Member
                                • 27.09.2002
                                • 594
                                • Jochen

                                #2010
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                                Kann man das abstellen? Habe Zweifel, ob man Motoren in dieser Größenordnung irgendwie vernünftig wuchten kann.
                                Servus,

                                ich habe mich mal anfänglich damit beschäftigt, obwohl bei meinem Kleinen keine so gravierenden Unwuchten vorhanden sind.

                                Mit Vira habe ich mal angefangen, ohne Haupt-und Heckblätter zumindest mal ein paar Stellen der Glocke zu behandeln. Ist schon besser geworden, aber da kann man noch ein wenig mehr machen... Aber irgendwann hat man nach dem x-ten Akku auch mal die Nase voll.

                                MfG

                                Jochen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X