Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
bonsai
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Sealord Beitrag anzeigenAnsonsten würd ich ne 0° Pitchkurve programmieren,helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
bonsai
-
Blade 180 CFX
Und 0% bzw 50% auf der DX6i? Damit wäre der Gyro bei normalen Systemen aus.
Und letzte Idee wäre mit dem gleichen Adapter wie für den Regler an nen Servotester gehen.TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9
- Top
Kommentar
-
bonsai
AW: Blade 180 CFX
Ich hab's langsam hin. Mit dem akku ran und Heli still halten ging es. Bei tic tocs fehlt aber noch irgendwie pitch boost [emoji17]
Da kommt das Heck nicht fix genug nach.
Wie sieht's bei euch aus?
- Top
Kommentar
-
nrisc
AW: Blade 180 CFX
nach dem initialisieren steht der servo eigentlich auf neutral. sicherheitshalber mal beobachten ob das heck noch drifted, ansonsten sollte das passen. Beim 130 war es sehr wichtig, dass nicht zuviel spannung auf dem heckantrieb liegt, vermutlich ist das beim neuen auch ähnlich...also auf leichtgängigkeit prüfen und evtl wieder minimal rausziehen das heck
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: Blade 180 CFX
So heute ist meiner auch angekommen. Macht soweit einen guten Eindruck, Heck läßt sich minimal verdrehen, 0-Pitch mußte ich auch etwas nachjustieren, aber sonst alles ok. Läuft ohne Probleme in allen 3 Drehzahlen . Nur mit Fliegen gibt es heute nichts Sch.... Wetter. Die Haube werd ich wohl noch etwas ausschneiden müssen, ist verdammt knapp an den TS Führungen. Habt ihr eigentlich neue Löcher gebohrt für die Haube, lässt sich ja so kaum montieren.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
So, nach 10 Akkus mal ein Zwischenfazit: Der kleine fliegt erwachsen. Allerdings ist die Haupe der letzte Sch**..* und ich kann es gar nicht abwarten, bis da eine GFK Haube verfügbar sein wird.
Ebenso bin ich auf die Carbon Hauptrotorblätter gespannt. Im 3D Bereich finde ich diese "Fastflight" Blätter persönlich nicht so Dolle. Irgendwie reagiert der Hubschrauber dann später beim Einlenken (z.B. PiroFlip) um dann umso schneller mitten in der Figur zu reagieren. Das finde ich persönlich nicht so prickelnd. Ist aber nichts, was man nicht mit einem schnellen Daumen aussteuern kann.
Bislang alles geflogen, Funnels, Tic-Toc, Piro Rainbow, Piro Funnel, PiroFlip usw. alles geht wie ne eins. Mit den o.a. Einschränkungen. Ich denke, dass meinem persönlichen Flugstil die "normalen" Blätter da mehr entgegenkommen.
Endlich mal ein Microhubschrauber, bei dem das Heck IMMER und ich meine IMMER hält. So macht das richtig Freude. Ich würde den 180CFX fliegerisch auf dem Niveau des 250 DFC sehen, wenn nicht sogar knapp drüber.
- Top
Kommentar
-
RC Modellflieger
AW: Blade 180 CFX
@loki73: erstmal vielen Dank das scheint aber eine Fakedatei zu sein. Ich kann's nicht laden: Meldung: 199: unbekannte Variable Felddatei??? Was mach ich jetzt? Wo gibts die Datei ohne Fehler? Vielen Dank im Voraus
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von loki73 Beitrag anzeigenEndlich mal ein Microhubschrauber, bei dem das Heck IMMER und ich meine IMMER hält..
Bei mir ist es leider nicht so. Habe gestern in der Halle versucht, das mit Gyro-Gain in den Griff zu bekommen und bin dabei von 50% bis rauf auf 90%.
Mein Heck dreht bei (auch sanften) Pitch-Stößen immer noch weg (kurzer Schwenker so 5°). Wenn ich den Kreisel auf Werte von weniger als 60% stelle, schwingt das Heck nach dem Stop fühlbar ein (eine Pendelbewegung in beide Richtungen), mit zunehmendem Gain-Wert wird das weniger, aber es dreht dann wieder einseitig raus, bei zu hohen Gain-Werten fängt es an zu zittern.
An alle, die hierzu einen (brauchbaren) Tip haben, bitte posten, das geht mir nämlich gehörig auf den S...ck und diesbezüglich bin ich kein Profi.
Auch habe ich seit gestern ein Wobbeln auf der Nick-Achse, nicht immer, aber wenn, dann schon deutlich, dazu habe ich auch keine Erklärung und keine Lösung. Ich habe noch nichts verändert, außer Pitch von 100% auf 90% zurückzunehmen (war mir in der Halle zu giftig) und den Kreisel-Wert zu verändern. Wobbeln ist teilweise im Schwebeflug und doller beim Vorwärtsflug. Ich hatte noch keinen "Feindkontakt" und fliege - in Ermangelung von Können - nur Rundflug, der 180er soll mein ßbungsheli fürs Inverted werden, wenn aber bei Pitch das Heck wegdreht ist das eher kontraproduktiv.
Scheinbar gibt es ja einige, die das auch haben oder hatten und mehr dazu sagen können.Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von RC Modellflieger Beitrag anzeigen@loki73: erstmal vielen Dank das scheint aber eine Fakedatei zu sein. Ich kann's nicht laden: Meldung: 199: unbekannte Variable Felddatei??? Was mach ich jetzt? Wo gibts die Datei ohne Fehler? Vielen Dank im Voraus
Sonst guck mal in der DX9. ->Funktionsliste->Servo Einstellung
=Servoweg
Ich wette bei Dir steht bei GAS:
100
110
(GAS)
Das gehört genau anders rum:
110
100
Um den oberen Wert abändern zu können, mußt Du den Gasknüppel in den positiven Pitchbereich bringen oder anders gesagt: Voll nach oben bewegen. Sonst kann man nämlich nur den unteren Wert abändern.
- Top
Kommentar
-
RC Modellflieger
AW: Blade 180 CFX
@loki73: ganz genauso wars ,verkehrt herum, man das muss man erst mal wissen/verstehen . Hab's eingestellt und morgen gehts zum Test :-) ich glaub mir fliegt das Teil um die Ohren, dachte das der jetzt schon abgeht wie ein Schnitzel, aber da geht wohl noch mehr,hehe! Werde ein Video auf Youtube posten, das diejenigen die genau so schlau wie ich bin/sind mal sehen was ihnen entgeht ;-) hoffe nicht das ich danach nen Arsch voll E-Teile brauch! Happy 3ding @all und vielen Dank für Deine Hilfe!!!
- Top
Kommentar
-
bonsai
AW: Blade 180 CFX
Wollte ich auch, aber meine blattwaage ist zu groß [emoji15]
Ich werde morgen mal gucken wie Mans machen kann...
- Top
Kommentar
Kommentar