Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #1396
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von nrisc Beitrag anzeigen
    Haben hier alle nur gute Erfahrungen mit dem servo saver mod oder rutschen die such manchmal beim fliegen durch ?
    ...ich habe zwar keine Glaskugel, kann mir aber sehr gut vorstellen, das dies stark vom jeweiligen "Flugstil" abhängig ist.

    Diese Frage kann vermutlich also nur jemand "aussagekräfig" beantworten, der das volle 3D Programm hart durchnagelt.

    Wenn dabei dann nichts durchrutscht würde ich fast sagen: "Test bestanden"

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • HP0408
      HP0408

      #1397
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
      ...ich habe zwar keine Glaskugel, kann mir aber sehr gut vorstellen, das dies stark vom jeweiligen "Flugstil" abhängig ist.
      Ich habs jetzt mal gemacht. Da ich aber eh kein 3D flieg, denk ich das die Wahrscheinlichkeit meine Getriebe beim Crash zu retten größer ist, als die Gefahr des Durchrutschens im Flug. Hoffe ich jedenfalls.

      Kommentar

      • OlliVer
        Member
        • 04.10.2014
        • 20
        • Oliver

        #1398
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von reddog Beitrag anzeigen
        Ich hab da mal 'ne blöde Frage. ...... Warum werden die Kabel im Doppelpack verkauft?
        Das würde mich auch mal interessieren... :dknow:

        Kommentar

        • nrisc
          nrisc

          #1399
          AW: Blade 180 CFX

          Ich werde es wohl auch machen, die servos sind mit 0,8kg/cm ja nicht soo stark und ich fiege auch kein 3d. Wenn im flug mal ein horn durchrutscht kann man ja mit glück auch noch landen und es wieder korrigieren. Eine echte alternative scheint es ja eh nicht zu geben solange nichts lieferbar ist und keine getriebe bekannt sind die passen. Konnte mein servo jetzt noch durch umdrehen des obersten zahnrades und austausch des 2. Getrieberitzels durch ein turnigy teil retten, aber das funktioniert natürlich auch nur ein mal...

          Kommentar

          • nrisc
            nrisc

            #1400
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von reddog Beitrag anzeigen
            Ich hab da mal 'ne blöde Frage. ...... Warum werden die Kabel im Doppelpack verkauft?
            Welche kabel?

            Kommentar

            • OlliVer
              Member
              • 04.10.2014
              • 20
              • Oliver

              #1401
              AW: Blade 180 CFX

              Adapterkabel für den Castle Link:

              JST-ZHR (1.5mm) to Universal Adapter (2) | HorizonHobby

              Vielleicht hat ja jemand eins für mich übrig?!

              Kommentar

              • Flip73
                Member
                • 29.03.2013
                • 524
                • Philipp
                • Wild auf der Wiese um HH

                #1402
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von nrisc Beitrag anzeigen
                Würde ich nur an den ts servos machen, ist unwahrscheinlich das auf das heck so hohe belastungen beim crash kommen und das grosse servo ist eh überdimensioniert
                Ich habs auch nur an den TS servos gemacht.
                Bin seitdem 6 Akkus geflogen.
                Durchrutschen tut bei mir nix, flieg kein 3d und hardcore schon gar nicht.
                Aber Loops, Rollen, Flips, TicTocs, pitchpumps und halbe Piroflips gehen problemlos mit der Mod.
                Hab drauf geachtet ein sehr kleines Cuttermesser mit entsprechend dünner Klinge zu nehmen.
                EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                Kommentar

                • nrisc
                  nrisc

                  #1403
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von OlliVer Beitrag anzeigen
                  Adapterkabel für den Castle Link:

                  JST-ZHR (1.5mm) to Universal Adapter (2) | HorizonHobby

                  Vielleicht hat ja jemand eins für mich übrig?!
                  Die Dinger gibts vermutlich schon länger und sind eher als servo-adapter gedacht ?

                  Kommentar

                  • Rambole
                    Senior Member
                    • 19.09.2009
                    • 6877
                    • Rainer
                    • Schönaich,Raum Stuttgart

                    #1404
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                    Autsch

                    Ja in Wien war heut gut Wind. Biste bei dem Wind draussen geflogen?

                    Leider in den nächsten Tagen alles andere als Flugwetter
                    Vielleicht auf 4x4 umsteigen

                    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                    Ich fliege vor allem im Winter und nur draussen. [SIZE="2"]Wenn es zu windig ist steige ich auf 4x4 um [/SIZE]
                    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                    Kommentar

                    • TheKiter
                      Senior Member
                      • 06.12.2010
                      • 1695
                      • Frank
                      • Duisburg

                      #1405
                      AW: Blade 180 CFX

                      Wow, hier ist ja mal wieder richtig was los, seit gestern Abend 2 1/2 neue Seiten .
                      Das Adapterkabel brauche ich ja, wenn ich in den Regler reinschauen will, das zugehörige Castle-Link habe ich. Wo schließe ich das denn dann an? In den Throttle-Eingang des Empfängers? Dazu muss ich ja den halben Heli demontieren, oder sehe ich das falsch?
                      Das einzige, was ich dort einstellen würde sind die absoluten Drehzahlen, die niedrige scheint mir etwas zu niedrig, die mittlere ist ok, die hohe brauche ich sowieso (noch) nicht, die kostet nur Strom, den ich nicht in Manöver umsetzen kann. Oder kann man an dem Talon 15 auch irgendwas auslesen (Flight-Log)?
                      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                      FSC Duisburg Rheinhausen

                      Kommentar

                      • Flip73
                        Member
                        • 29.03.2013
                        • 524
                        • Philipp
                        • Wild auf der Wiese um HH

                        #1406
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                        Wo schließe ich das denn dann an? In den Throttle-Eingang des Empfängers? Dazu muss ich ja den halben Heli demontieren, oder sehe ich das falsch?
                        Ich brauch das Teil auch, weil meiner ja nicht anläuft.
                        Wenn das so geht wie bei den größeren Reglern muss das Reglerkabel aus der Platine in den Castle Link. Das liegt aussen auf der Platine vom 180er, denk mal das geht ohne Heli Demontage.
                        Der Regler ist ein normaler Talon auslesen kannst mein ich nix, aber eben den Regler einstellen was ohne Link nicht geht.
                        EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                        Kommentar

                        • paxos
                          paxos

                          #1407
                          AW: Blade 180 CFX

                          Hat jemand nen Tipp für nen passendes Ladegerät / Händler bei dem die Akkus nicht ausverkauft sind? o_O

                          Kommentar

                          • Oxigen
                            Gelöscht
                            • 26.01.2013
                            • 1193
                            • Stephan
                            • Oberhausen

                            #1408
                            AW: Blade 180 CFX

                            Es gibt Aicraft Setups für die verschiedenen Sender zum Download.

                            Kommentar

                            • DMKOE
                              Member
                              • 27.09.2002
                              • 594
                              • Jochen

                              #1409
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                              Das einzige, was ich dort einstellen würde sind die absoluten Drehzahlen, die niedrige scheint mir etwas zu niedrig, die mittlere ist ok, die hohe brauche ich sowieso (noch) nicht, die kostet nur Strom, den ich nicht in Manöver umsetzen kann. Oder kann man an dem Talon 15 auch irgendwas auslesen (Flight-Log)?
                              Ja, auslesen.

                              Ich füge mal die .dat von den Original-Einstellungen ein. Zu öffnen mit Castle Link.

                              MfG

                              Jochen
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • nrisc
                                nrisc

                                #1410
                                AW: Blade 180 CFX

                                Hab jetzt grad den servo mod gemacht...also das ist trotz dem aufgeschnittenen servohorn sowas von stabil, da sollte nix im flug durchrutschen...hoffentlich funktioniert es überhaupt bei einem crash ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X