Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bocanegra
    Member
    • 04.09.2012
    • 553
    • Dominik

    #2146
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
    Die Lager sind für die Tonne. Bei meinem haben die Bundlager am Heck, sowie auch die Lager der HRW von Anfang an total viel Spiel. Auch die original Ersatzlager waren nicht viel besser.
    Weiß auch schon jemand wo es qualitativ bessere Lager gibt die passen?

    Kommentar

    • HP0408
      HP0408

      #2147
      AW: Blade 180 CFX

      Ich hab mir jetzt hier mal Lager für HRW und Heck bestellt. Sollen morgen kommen, hoffentlich sind die besser wie die original.

      Kommentar

      • Manfred1604
        Member
        • 14.03.2013
        • 25
        • Manfred
        • NRW

        #2148
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
        Ich hab mir jetzt hier mal Lager für HRW und Heck bestellt. Sollen morgen kommen, hoffentlich sind die besser wie die original.
        http://shop-rc.causemann.de/Startseite
        Hallo Hans-Peter!
        Welche Lager genau hast du bei Causemann bestellt? Kannst du das noch bitte angeben?

        Manfred
        Mcpx / 180 CFX / Warp 360 V-Stabi/ T-Rex 550 DFC NEO Pro-Res / DX8 / Phoenix V5

        Kommentar

        • HP0408
          HP0408

          #2149
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Manfred1604 Beitrag anzeigen
          Welche Lager genau hast du bei Causemann bestellt? Kannst du das noch bitte angeben?
          Für die HRW:
          Miniatur Kugellager MR74 offen, 4x7x2, MR 74 offen , 1,50
          Heck:
          Miniatur Kugellager F682 X ZZ, 2,5x6x2,6, F 682 X ZZ , 1,95

          Kommentar

          • Schnappi
            Schnappi

            #2150
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von Helimusic Beitrag anzeigen
            Bild vom Servogetriebe:
            Danke aber so sahen sie bei mir auch aus nur leider haben sie sich nicht bewegt. Habs mehr mals auseinander und zusammen gebaut ohne erfolg. Hab mir dann ein neues servo geholt.

            Kommentar

            • sk0807
              Member
              • 23.10.2013
              • 418
              • Stefan
              • GroÃ?raum Stuttgart

              #2151
              AW: Blade 180 CFX

              Hey zusammen,

              hatte heut Erstflug. Hat soweit auch bestens funktioniert (vom Wind abgesehen).

              Meinen Regler habe ich über USB-Link auf "Govenor fast" programmiert. Möchte die Gasgerade über Sender einstellen können.

              Das Problem: Nach ca. 3 Min. Flugzeit regelt der Talon runter, bei allen 4 Flügen heute.

              Akkus sind neue 500er Mylipo. Hatte nach dem Flug noch 35% in den Akkus. Daran kanns also nicht liegen.

              Ist das Problem mit dem runterregeln im Govenor bekannt? Fliegt ihr im Steller?

              Danke im Vorraus.

              VG
              Stefan

              Kommentar

              • Landorer
                Senior Member
                • 03.12.2013
                • 1165
                • Alex

                #2152
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von sk0807 Beitrag anzeigen
                Hey zusammen,

                hatte heut Erstflug. Hat soweit auch bestens funktioniert (vom Wind abgesehen).

                Meinen Regler habe ich über USB-Link auf "Govenor fast" programmiert. Möchte die Gasgerade über Sender einstellen können.

                Das Problem: Nach ca. 3 Min. Flugzeit regelt der Talon runter, bei allen 4 Flügen heute.

                Akkus sind neue 500er Mylipo. Hatte nach dem Flug noch 35% in den Akkus. Daran kanns also nicht liegen.

                Ist das Problem mit dem runterregeln im Govenor bekannt? Fliegt ihr im Steller?

                Danke im Vorraus.

                VG
                Stefan
                Welche Abschaltspannung hast du eingestellt?
                MfG Alex
                Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                Kommentar

                • Bocanegra
                  Member
                  • 04.09.2012
                  • 553
                  • Dominik

                  #2153
                  AW: Blade 180 CFX

                  Die Lager von Causemann sind normalerweise nicht schlecht, habe im Rex 550 welche im Einsatz.

                  Da ich jetzt die defekten Lager von der HRW tauschen muss, würde ihr diese einkleben oder "lose" verbauen?!

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #2154
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                    Da ich jetzt die defekten Lager von der HRW tauschen muss, würde ihr diese einkleben oder "lose" verbauen?!
                    Die Domlager sitzen ja eigentlich bombenfest. Man kriegt die nur mit
                    Hitze rein und raus. Ich habe die auch schon mal gewechselt und nicht
                    geklebt.

                    Edit: Huch, meinst Du den 550er oder den 180er? Meine Aussage bezieht sich auf
                    den 550er.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • sk0807
                      Member
                      • 23.10.2013
                      • 418
                      • Stefan
                      • GroÃ?raum Stuttgart

                      #2155
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Landorer Beitrag anzeigen
                      Welche Abschaltspannung hast du eingestellt?
                      Hi Landorer,

                      habe 10,2V (also 3,4V pro Zelle) eingestellt. Habe auf den Zellen noch 3,8V nach dem runterregeln ?!?!

                      VG
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Landorer
                        Senior Member
                        • 03.12.2013
                        • 1165
                        • Alex

                        #2156
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von sk0807 Beitrag anzeigen
                        Hi Landorer,

                        habe 10,2V (also 3,4V pro Zelle) eingestellt. Habe auf den Zellen noch 3,8V nach dem runterregeln ?!?!

                        VG
                        Stefan
                        Kann sein, dass es Spannungsspitzen gab und er deshalb runterregegelte. Nach der Landung haben sich die Zellen ja meistens schon wieder ein bisschen erholt (obwohl 3,8 ja eigentlich noch recht üppig sind, hm ).
                        MfG Alex
                        Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                        Kommentar

                        • nichtgedacht
                          Member
                          • 24.08.2011
                          • 331
                          • Dieter

                          #2157
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von sk0807 Beitrag anzeigen
                          habe 10,2V (also 3,4V pro Zelle) eingestellt. Habe auf den Zellen noch 3,8V nach dem runterregeln ?!?!
                          Hi

                          Wenn das geht die Schwelle auf 2.8V einstellen. Das ist save für die Akkus und man wird nicht durch vorzeitiges Abschalten überrascht.

                          Gruß
                          Dieter
                          Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                          Kommentar

                          • nochnJürgen
                            Junior Member
                            • 10.01.2009
                            • 8
                            • Jürgen

                            #2158
                            AW: Blade 180 CFX

                            Hallo,

                            also unter 3.0 Volt würde ich auf keinen Fall gehen.
                            Wobei 3,4 schon was viel ist.
                            Ich stelle meine auf 3.1 und hatte noch nie Probleme.

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar

                            • Barney28
                              Member
                              • 08.04.2012
                              • 342
                              • Barney

                              #2159
                              AW: Blade 180 CFX

                              kann man den jetzt kaufen haben die neuen 1.53 drauf oder noch warten
                              Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

                              Kommentar

                              • Wupperflyer
                                Member
                                • 03.10.2006
                                • 410
                                • Wolfram

                                #2160
                                AW: Blade 180 CFX

                                Moinsen,
                                mit der "richtigen" Haube drauf sieht er direkt ( mMn ) viel besser aus..
                                Angehängte Dateien
                                Gruß? aus Wuppertal,
                                Wolfram

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X